Tag suchen

Tag:

Tag gesch_ftsmodell

Chancen des Internets der Zukunft - Into the Metaverse 13.11.2025 00:20:01

digitalisierung augmented reality virtual reality blockchain trend metaverse strategie aktuell geschäftsmodell buchtipps technologie innovation buchempfehlungen
Wie verändern Metaverse, Web3 und digitale Identität unsere... mehr auf der-bank-blog.de

Das Intrapreneurship-Programm der VerbundVolksbank OWL - Innovationen meistern zwischen Stabilität und Wandel 07.11.2025 00:25:54

innovation erfolgsfaktor aktuell geschäftsmodell motivation volksbank künstliche intelligenz mitarbeiter
Alles ist im Wandel. Modelle wie VUCA, BAN... mehr auf der-bank-blog.de

#Banking2035: 6 strategische Stellschrauben für das Asset Management - Vom Produktvertrieb zur Plattformökonomie 05.11.2025 00:25:07

strategie aktuell wettbewerbsfähigkeit finanzinstitut geschäftsmodell private banking strategie und management produktmanagement regulierung innovation fintech asset management
Das Asset Management steht über die kommen... mehr auf der-bank-blog.de

Die Transformation der TARGOBANK zur Universalbank - Diversifikation und Kulturwandel 04.11.2025 00:25:53

strategie und management kundenorientierung targobank geschäftsmodell vertrauen strategie aktuell retail banking
Die TARGOBANK stellt sich neu auf, um fit für die Zu... mehr auf der-bank-blog.de

#Banking2035: Baufinanzierung im Wandel - Wie sich Banken auf die nächste Dekade vorbereiten sollten 29.10.2025 00:25:57

kundenzufriedenheit personalisierung regulierung fintech retail banking bearingpoint privatkunden aktuell strategie baufinanzierung geschäftsmodell open finance open banking wettbewerb digitalisierung bafin strategie und management
Bis 2035 wandelt sich die Baufinanzierung grundlegend: Wohnr... mehr auf der-bank-blog.de

#Banking2035: Woran Banken im Firmenkundengeschäft arbeiten müssen - Strategische Prioritäten 27.10.2025 00:25:01

embedded finance innovation personalisierung customer experience firmenkunden firmenkundengeschäft strategie und management finanzdienstleistung aktuell risikomanagement strategie geschäftsmodell
Firmenkundenbanken stehe... mehr auf der-bank-blog.de

PSD3: Wegbereiter für die nächste Open-Banking-Phase - Offene Schnittstellen für das Banking der Zukunft 22.10.2025 00:20:42

wettbewerb open banking geschäftsmodell open finance studien kundenerlebnis aktuell strategische banking trends studie deloitte fintech finanzprodukte big data regulierung innovation
PSD3 eröffnet Banken und FinTechs die Chance, Open ... mehr auf der-bank-blog.de

10 strategische Trends für die Zukunft der deutschen Wirtschaft - Strategische Agenda und Weichenstellung 21.10.2025 00:15:26

cyberkriminalität studie krise technologie nachhaltigkeit trend strategie aktuell wettbewerbsfähigkeit geschäftsmodell agilität resilienz studien wettbewerb regulatorik strategisches management management strategie und management
Deutsche Unternehmen stehen derzeit vor zah... mehr auf der-bank-blog.de

#Banking2035: Die Zukunft des Firmenkundengeschäfts - Wie Banken Unternehmen morgen schon heute stärken 20.10.2025 00:25:37

finanzierung finanzprodukte firmenkunden digitalisierung firmenkundengeschäft strategie aktuell ökosystem geschäftsmodell
Künstliche Intelligenz, Plattformen, Nachhaltigke... mehr auf der-bank-blog.de

Europas teuerste (und billigste) Städte für Startups - 30 Städte für Unternehmensgründer 20.10.2025 00:15:54

innovation & change studie fintech innovation startup studien produktentwicklung geschäftsmodell strategie aktuell europa
Gründen in Europa kann teuer oder effizie... mehr auf der-bank-blog.de

Erfolgsstrategien für Embedded Finance - Innovative Geschäftsmodelle und Erfolgsfaktoren 16.10.2025 00:20:45

buchempfehlungen finanzprodukte fintech embedded finance innovation buchtipps retail banking geschäftsmodell vertriebswege strategie aktuell
„Embedded Finance“ von Silke Finken bietet einen ... mehr auf der-bank-blog.de

#Retail-Banking2035 – Großer Druck, kleine Erträge - Das müssen Privatkundenbanken jetzt tun 15.10.2025 00:25:19

bankkunde retail banking open banking strategie und management strategy& aktuell strategie privatkunden geschäftsmodell wertschöpfung
Challenger-Banken üben digitalen Druck aus ... mehr auf der-bank-blog.de

Die nächste KI-Revolution im Banking - Von GenAI zu Agentic AI 14.10.2025 00:20:35

ki-agent technologie kundenzufriedenheit digitalisierung compliance genki regulatorik it-infrastruktur aktuell geschäftsmodell
Wie können Banken und Sparkassen GenAI und Agentic AI erfolgrei... mehr auf der-bank-blog.de

7 Stellschrauben für den Zahlungsverkehr im Jahr 2035 - Wie Banken ihre Rolle im digitalen Ökosystem neu finden 13.10.2025 00:25:16

fintech echtzeitüberweisung zahlungsverkehr personalisierung innovation payments bezahlen geschäftsmodell ökosystem kundenbindung aktuell open banking
Wie sieht Bezahlen im Jahr 2035 aus... mehr auf der-bank-blog.de

Finanzsektor zeigt kaum Fortschritte bei grünen Investments - EU-Taxonomie: Stillstand und Chancen 09.10.2025 00:15:59

studie sustainable finance finanzprodukte strategie und management finanzinstitut nachhaltigkeit strategische banking trends klimaschutz aktuell strategie klimawandel geschäftsmodell studien
Die EU-Taxonomie fordert Finanzinstitute heraus, Nachhaltigkei... mehr auf der-bank-blog.de

Wettbewerbsvorteile dank FiDA - Banking auf dem Weg zu Open Finance 06.10.2025 00:20:21

aktuell fida geschäftsmodell studien open finance daten innovation regulierung fintech studie finanzsektor
Die EU will mit der FiDA-Verordnung den... mehr auf der-bank-blog.de

#Banking2035: Lederhose und KI – Die Sparda-Bank München - Was uns auch 2035 unterscheidet – und was uns zusammenhält 01.10.2025 00:25:57

münchen retail banking risikomanagement strategie aktuell vertrauen geschäftsmodell digitalisierung sparda-bank mitarbeiter strategie und management künstliche intelligenz
Technologie verändert unsere Welt rasant –... mehr auf der-bank-blog.de

Europas Banken: Der Fels in der Brandung? - Zwischen Stabilität und Transformation 29.09.2025 00:20:12

regulierung innovation esg studie bearingpoint technologie strategie wettbewerbsfähigkeit aktuell strategische banking trends geschäftsmodell dora resilienz studien strategisches management wettbewerb strategie und management
Trotz wirtschaftlicher Un... mehr auf der-bank-blog.de

Fünf Schritte zur radikalen Erneuerung von Unternehmen - Multikrise als Wendepunkt 24.09.2025 00:20:51

strategie wettbewerbsfähigkeit aktuell studien geschäftsmodell management disruption strategisches management strategie und management digitale transformation führung innovation & change technologie studie
Disruptionen in Technologie, Handel und Politik... mehr auf der-bank-blog.de

Marktanteile deutscher Banken verschieben sich - Zukunftsfähigkeit im Finanzsektor 17.09.2025 00:20:37

sparkasse direktbank studie deutsche bank retail banking studien geschäftsmodell strategische banking trends aktuell strategie commerzbank trend strategie und management großbank volksbank wettbewerb pwc
Eine Langzeitanalyse zeigt überraschende Trends ... mehr auf der-bank-blog.de

#Banking2035: Perspektiven für das Asset Management - Wenn nicht jetzt, wann dann? 17.09.2025 00:25:11

kapitalmarkt asset management strategie investmentfonds aktuell private banking geschäftsmodell vermögensverwaltung finanzdienstleistung
Geopolitische Fragmentierung, technologisch... mehr auf der-bank-blog.de

#Banking2035: Wie die Berliner Volksbank Zukunft aktiv mitgestaltet - Haltung, Technologie und Gemeinschaft 15.09.2025 00:25:45

retail banking führung mittelstand strategie und management firmenkundengeschäft plattform-banking firmenkunden volksbank geschäftsmodell strategie aktuell nachhaltigkeit
Die Berliner Volksbank ist mehr als eine Bank. Sie vernetzt M... mehr auf der-bank-blog.de

Meine Kunden I – Kleinunternehmer 15.08.2014 20:18:16

nutzen business coach innovation beratung management kmu verkaufen geschäftsmodell coaching
Einen treuen Kunden, eine kleine Handelsfirma, unterstützte ich wieder mal bei der periodischen Überprüfung seines Geschäftsmodells. Anlass war, dass die Umsätze bei einer Produktgruppe rückläufig waren. Mein Kunde nahm an, dass das der Fall war, weil er für dieses Produkt … ... mehr auf juergwyss.wordpress.com

Wie der Protektionismus der Verlage Googles Marktposition stärkt 05.11.2014 21:10:25

legitimation wettbewerb medienkonvergenz leistungsschutzrecht geschäftsmodell aufmerksamkeit verlage sigmar gabriel google-analytics marktkonsolidierung gelbe seiten eric schmidt ivw medienkritik google der presseschauer fragt nach günther oettinger agof markteintrittsbarriere monopolrecht
Sehr geehrter Herr Oettinger, zunächst möchte ich Ihnen zu Ihrem neuen Amt gratulieren und für die Ausübung alles Gute wünschen. Da Sie in den Medien schon angekündigt haben, das Urheberrecht in Europa harmonisieren zu wollen, was ich durchaus begrüße, wende ich mich an Sie. Seit Jahren begleite ich kommentierend den in Deutschland schwelenden Zwis... mehr auf presseschauer.de

Ohne Kreativität verschwindet Dein Unternehmen 30.01.2014 15:31:08

kreativität innovation uncategorized unternehmensführung management kmu startup business model canvas beispiel geschäftsmodell
Gute Kunst ist teuer. Gute Kunst ist kreativ. „Kreativ“ ist ein Maler, Bildhauer, Komponist, Designer, Grafiker. Das ist das landläufige Verständnis. Wer denkt bei diesem Thema  schon zuerst an einen Unternehmer? Was hat Kreativität mit einem Geschäft zu tun? Warum … ... mehr auf juergwyss.wordpress.com

Tool-Box: Argumentationskette – die richtige Marktkommunikation! 19.06.2015 16:46:50

foswiki unternehmen zielgruppe persona tool-box confluence segmentierung innovation innovationsroutine wordpress kreativität vergleiche vertrieb industrie 4.0 produktportfolio dokuwiki pm-prozess socialmedia socialnetwork enterprise2.0 argumentationskette twitter voice of customer wiki-lösungen google geschäftsmodell enterprise 2.0 / web 2.0 pm-tools agilität wiki-konzept mediawiki it-management preise variantenmanagement führungskultur produktentwicklung anwendungen blogs marketing produktmanagement marktanalysen fachbücher tool blogkonzept marketingfactbook organisation marktkommunikation communities techniken produktmanager crowd microblogs
Bei der Konzipierung von Workshops und Trainings für Produktmanager und Produktmanagement-Abteilungen stoße ich immer wieder auf pragmatische Methoden und Techniken. Der Bedarf nach a... mehr auf produktmanager-blog.de

Neuromarketing – dem Unbewussten auf der Spur 31.07.2015 10:48:34

anwendungen neuromarketing blogs marketingstrategie pm-tools enterprise 2.0 / web 2.0 geschäftsmodell agilität wiki-konzept sensorische markenkommunikation mediawiki it-management führungskultur produktentwicklung preise variantenmanagement produktmanager crowd microblogs produktmanagement marktanalysen fachbücher blogkonzept marketingfactbook communities organisation segmentierung innovation sonsory branding kahneman unternehmen foswiki persona zielgruppe confluence duftmarketing pm-prozess socialmedia socialnetwork zielgruppensegmentierung enterprise2.0 google twitter voice of customer wiki-lösungen kreativität innovationsroutine wordpress vertrieb vergleiche produktportfolio industrie 4.0 markenpositionierung dokuwiki markenführung
Werbebotschaften bewegen sich heute im Sekundenbereich. Werbeexperten vermuten, dass heute aufgrund von Reizüberflutung rund 95% aller Werbekontakte sog. Low-Involvement-K... mehr auf produktmanager-blog.de

Gassmann, Friesike: 33 Erfolgsprinzipien der Innovation 16.02.2015 12:22:33

wiki-konzept geschäftsmodell pm-tools preise variantenmanagement führungskultur produktentwicklung mediawiki it-management anwendungen blogs fachbücher produktmanagement marktanalysen organisation communities marketingfactbook blogkonzept aufbauorganisation produktverantwortung produktmanager microblogs crowd unternehmen foswiki persona zielgruppe confluence fachliteratur innovation segmentierung minimum viable product vertrieb vergleiche industrie 4.0 produktportfolio innovationsroutine wordpress dokuwiki socialmedia socialnetwork pm-prozess twitter wiki-lösungen google enterprise2.0
Oliver Gassmann ist Professor an der Universität von St. Gallen. Mittlerweile hat er eine Reihe von Büchern zum Thema Innovation geschrieben. Dieses Buch fällt ein wenig aus der R... mehr auf produktmanager-blog.de

Tool-Box: Hybridmodell – Produkte und Services richtig kombinieren. 21.09.2015 09:51:22

produktbündel innovation agile organisation segmentierung zielgruppe persona unternehmen foswiki confluence kunden socialnetwork socialmedia pm-prozess google wiki-lösungen business model innovation twitter voice of customer enterprise2.0 industrie 4.0 produktportfolio vergleiche vertrieb wordpress dokuwiki geschäftsmodelle kombiprodukte anwendungen blogs wiki-konzept design thinking enterprise 2.0 / web 2.0 pm-tools agilität geschäftsmodell produkte produktentwicklung führungskultur preise it-management mediawiki produktmanager microblogs crowd hybrid-angebote fachbücher marktanalysen produktmanagement communities organisation marketingfactbook blogkonzept
Unternehmen reichern ihre Produkte immer häufiger mit Dienstleistungen an. Sie versprechen sich davon neben dem einmaligen Produktkauf kontinuierliche Umsä... mehr auf produktmanager-blog.de

SCAMPER: Brainstorming zur Weiterentwicklung von Produkten 12.02.2015 10:41:44

crowd microblogs produktmanager produktverantwortung aufbauorganisation blogkonzept marketingfactbook communities organisation marktanalysen produktmanagement fachbücher blogs anwendungen it-management mediawiki produktentwicklung führungskultur variantenmanagement preise geschäftsmodell pm-tools wiki-konzept enterprise2.0 google wiki-lösungen twitter pm-prozess socialnetwork socialmedia dokuwiki wordpress innovationsroutine produktportfolio industrie 4.0 vertrieb vergleiche minimum viable product segmentierung innovation confluence persona zielgruppe unternehmen foswiki
SCAMPER ist ein  Methode zur systematischen Ideenfindung für die Weiterentwicklung bestehender Produkte oder Services.  Gerade in reifen Märkten mit einer Vielzahl... mehr auf produktmanager-blog.de

Multikanal war gestern – Omnikanal ist heute! „Omnikanal Monitor 2015“ 27.03.2015 13:10:09

omnichannel innovation segmentierung zielgruppe persona unternehmen foswiki confluence socialnetwork socialmedia moments of truth pm-prozess wiki-lösungen twitter voice of customer google enterprise2.0 industrie 4.0 produktportfolio vertrieb vergleiche innovationsroutine wordpress omnikanal multichannel dokuwiki customer journey anwendungen servicekanäle blogs touchpoints wiki-konzept enterprise 2.0 / web 2.0 pm-tools geschäftsmodell variantenmanagement preise produktentwicklung führungskultur it-management mediawiki produktverantwortung produktmanager microblogs crowd fachbücher marktanalysen produktmanagement multikanal organisation kundenorientierung communities marketingfactbook blogkonzept aufbauorganisation
Der Endkunde dominiert heute mehr denn je die Wahl des Kommunikationsweges und nutzt zunehmend digitale Formen der Kontaktaufnahme und Selfserviceangebote. Gleichzeitig ist er immer besser informiert und erwartet Gleiches vom Kundenservice. Optimale kundenzentrierte Beratungs- und Serviceleistungen erfolgen heute nahtlos über Kanalgrenzen hinweg... mehr auf produktmanager-blog.de

Tool-Box: Buying Center – gibt’s auch bei Konsumgütern. 04.09.2015 13:50:02

organisation communities blogkonzept marketingfactbook fachbücher produktmanagement marktanalysen microblogs crowd produktmanager preise führungskultur produktentwicklung mediawiki it-management design thinking wiki-konzept geschäftsmodell pm-tools agilität b2c blogs b2b anwendungen dokuwiki vertrieb vergleiche industrie 4.0 produktportfolio wordpress twitter voice of customer marketeer zielgruppen wiki-lösungen business model innovation google enterprise2.0 socialmedia buying center socialnetwork pm-prozess kosumgüter confluence unternehmen foswiki persona zielgruppe industriegüter innovation segmentierung agile organisation
Der Kunde hat viele Gesichter? Marktsegmente sind in sich homogen und untereinander heterogen – theoretisch. Sie lassen sich durch verschiedene Käufertypen bzw. Zielgruppe... mehr auf produktmanager-blog.de

Wachstum ohne Mitarbeiter 19.09.2015 16:12:09

freedom business moderne technologien virtueller assistent lizenz-modell automatisierung woanders gelesen systematisierung des business outsourcing geschäftsmodell partner franchising
Wenn ich mich unter Solo-Unternehmern umhöre, höre ich immer häufiger den Wunsch nach einem skalierbaren Business. Also nach einem Unternehmen, das ihnen erlaubt zu wachsen, aber ohne dass sie deshalb mehr arbeiten müssten. Ist das für Sie auch attraktiv? Das klassische Unternehmensmodell beruhte auf Wachstum durch fest angestellte Mitarbeiter. Auc... mehr auf blog.monika-birkner.de

Tool-Box: (Annual) Business Plan – Produktmanager steuern am besten auf Sicht! 30.03.2015 14:17:23

anwendungen blogs geschäftsmodell enterprise 2.0 / web 2.0 pm-tools wiki-konzept it-management mediawiki produktentwicklung führungskultur variantenmanagement preise produktmanager crowd microblogs marktanalysen produktmanagement fachbücher aufbauorganisation marketingfactbook blogkonzept communities organisation segmentierung innovation business plan persona zielgruppe unternehmen foswiki confluence pm-prozess socialnetwork socialmedia kampagnenplan enterprise2.0 google wiki-lösungen voice of customer twitter kreativität innovationsroutine wordpress produktportfolio industrie 4.0 vergleiche vertrieb dokuwiki
Als Business Plan bezeichnet man üblicherweise ein schriftlich fixiertes Dokument, das auf ca. 10 bis 50 Seiten Chancen und Risiken sowie Maßnahmen einer... mehr auf produktmanager-blog.de

Tool-Box: Produktebenenmodell – Wie Sie Produkte richtig differenzieren! 31.03.2015 14:54:00

marketingfactbook blogkonzept aufbauorganisation organisation communities alleinstellungsmerkmal marktanalysen produktmanagement fachbücher crowd microblogs differenzierung wettbewerb produktmanager it-management mediawiki variantenmanagement preise produktentwicklung führungskultur geschäftsmodell enterprise 2.0 / web 2.0 pm-tools premiumstrategie wiki-konzept blogs anwendungen dokuwiki wordpress innovationsroutine kreativität industrie 4.0 produktportfolio vertrieb produktebenenmodell vergleiche enterprise2.0 wiki-lösungen voice of customer twitter google pm-prozess socialnetwork socialmedia confluence zielgruppe persona unternehmen foswiki segmentierung innovation kundensegmentierung
„Was tun mit einem Produkt, das niemanden interessiert? Mit einem Markt, der gesättigt scheint? Mit einer Geschichte, die keiner hören mag?“ (brand eins, 02/2011) Mit diesem Intro start... mehr auf produktmanager-blog.de

Professionelles Produktmanagement im Maschinen- u. Anlagenbau 2015 10.02.2015 13:12:34

blogs anwendungen it-management mediawiki produktentwicklung führungskultur variantenmanagement preise enterprise 2.0 / web 2.0 pm-tools geschäftsmodell wiki-konzept crowd microblogs produktmanager produktverantwortung aufbauorganisation marketingfactbook blogkonzept communities product management organisation maschinen- und anlagenbau marktanalysen produktmanagement product manager fachbücher minimum viable product segmentierung innovation confluence persona zielgruppe foswiki unternehmen enterprise2.0 google wiki-lösungen twitter pm-prozess socialnetwork socialmedia dokuwiki wordpress innovationsroutine industrie 4.0 produktportfolio vertrieb vergleiche
Aufgaben des Produktmanagers, Aufbau des Produktmanagements, Produktmanager als Prozessverantwortliche, Industrie 4.0, Kundenbedürfnisse und Kundenorientierung, Business Modelling, Pr... mehr auf produktmanager-blog.de

33 Gründe, Ihr Geschäftskonzept zu überdenken 05.09.2015 16:06:40

tausch "zeit gegen geld" system verkaufsfähiges unternehmen geschäftsmodell älterwerden coaching sichtbarkeit moderne technologien freedom business premium-positionierung marketing
Wann haben Sie das letzte Mal Ihr Geschäftskonzept überprüft? Finden Sie anhand dieser Anzeichen heraus, ob es nicht wieder einmal Zeit dafür ist. o Mein Business langweilt mich. o Ich habe viel mehr Potenzial in mir, als ich derzeit nach außen bringe. o Ich möchte noch mehr wegkommen vom Geschäftsmodell Tausch „Zeit-gegen-Geld“. o Ich ... mehr auf blog.monika-birkner.de

WordPress und Genesis: Design, Flexibilität und Performance 25.03.2015 11:55:43

enterprise2.0 wiki-lösungen voice of customer twitter google pm-prozess socialnetwork socialmedia dokuwiki innovationsroutine wordpress industrie 4.0 produktportfolio vertrieb vergleiche segmentierung innovation confluence zielgruppe persona unternehmen foswiki crowd microblogs produktverantwortung produktmanager marketingfactbook blogkonzept aufbauorganisation organisation communities marktanalysen produktmanagement fachbücher blogs anwendungen it-management mediawiki variantenmanagement preise produktentwicklung führungskultur pm-tools geschäftsmodell wiki-konzept
Wer nach einer Content Management- oder Blog-Lösung für den Internet-Auftritt des Unternehmens sucht, erwartet Anwenderfreundlichkeit, ein modernes Respo... mehr auf produktmanager-blog.de

Lesenswert: Aktuelle Produktmanagement-Studie „Product Management 2013/2014: Von den Besten Lernen“ 05.02.2015 22:32:20

microblogs crowd produktverantwortung produktmanager pricing organisation communities blogkonzept marketingfactbook aufbauorganisation fachbücher product manager marktanalysen produktmanagement blogs anwendungen variantenmanagement preise produktentwicklung führungskultur it-management mediawiki wiki-konzept pm-tools enterprise 2.0 / web 2.0 geschäftsmodell produktmanagement-studie wiki-lösungen produt management twitter google enterprise2.0 socialnetwork socialmedia pm-prozess erfolgsfaktoren dokuwiki produktportfolio industrie 4.0 vergleiche vertrieb studie innovationsroutine wordpress innovation minimum viable product confluence tool-box persona zielgruppe unternehmen foswiki
„Wie funktioniert erfolgreiches Produktmanagement?“ und „Was macht den idealen Produktmanager aus?“. Um diese Fragen ranken sich mittlerweile unzählige inhaltlose S... mehr auf produktmanager-blog.de

Produktlebenszyklus 13.08.2015 19:57:46

business & wirtschaft wirtschaft marketing werbung geld verdienen businessplan geschäftsmodell strategie
Immer wieder kommen Verwandte oder Freunde auf mich zu und erzählen mir von ihren aktuellsten Planungen. Ich meine damit jetzt weniger die privaten Alltagsangelegenheiten, als vielmehr irgendwelche Geschäftsideen, die ihnen gerade durch den Kopf spuken. Und weil ich Steuerfachangestellte bin, glauben wahrscheinlich einige, dass man da genau der ric... mehr auf sakonsblog.de