Tag ausstellung
Ab dem 24. Juni ist die Vorstellungskraft gefragt. An verschiedenen Orten in Dresden präsentieren die Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD) Skulpturen,
Der Beitrag Alle Macht der Imagination! Tschechische ... mehr auf neustadt-ticker.de
Meine Ausstellung ist aufgebaut und eröffnet! Deshalb hier noch einmal eine herzliche Einladung: in die Galerie in Gnadenthal bei Bad Camberg, Ausstellungsdauer: 22. Juni bis 25. August 2022, Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 14 bis 17:00 Uhr und sonntags von 11:30 … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Herzliche Einladung zu meiner Ausstellung „Im Grünen“ im Evangelischen Kloster Gnadenthal bei Bad Camberg! Die Ausstellung findet vom 22.6. bis 25.8.2022 in der Galerie vor Ort statt und ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag bis Samstag 14-17 Uhr und Sonntags … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Ausstellung bis zum 17. Juli 2022 im ehemaligen Autohaus, Hebelstraße 7, 69115 Heidelberg. Projekt des Unterwegstheaters: ArtOrt´22 „Urban Paradies“. Vernissage am Samstag 18.6.2022 um 16 Uhr. Ulrike Widmann zeigt Abstrakte […]... mehr auf ulrike-widmann.de
Und es geht weiter… Am Samstag den 11.6.2022 wurde bei uns die Ausstellung „Angekommen – Frauen und Kunst“ eröffnet. Es werden verschiedenste Objekte, Malereien, Kunsthandwerk, Skulpturen von Frauen aus der Türkei gezeigt, die aus den unterschiedlichsten Gründen ihr Land verlassen mussten. Nachdem unser Bezirksbürgermeister Jesco von Kuczkowski die... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Hier der Bericht >>>... mehr auf giaart.wordpress.com
Olympia 72 – auch heute im Münchner Stadtbild noch sichtbar. Fünfzig Jahre ist es mittlerweile her.
Der Beitrag “Olympia 72 in Bildern” erschien zuerst auf 24notes.
... mehr auf 24notes.de
Alle Infos: Web: bildendekunstburgenland.at – die beteiligten Künstler*nnen: bildendekunstburgenland.at/3-offen-atelier-mitte-suedFacebook: facebook.com/events/537058864735743?active_tab=about In eigener Sache – Flyer, mein Programm, Fotos: Eine Symbiose aus „Natur im Garten“ und Skulpturen-Garten beziehungsweise Kunst in Ver... mehr auf giaart.wordpress.com
Zwischen Edelgeschäften, Biergärten und Tattoostudios steht auf der Rähnitzgasse das Kunsthaus Dresden mit seiner barocken Architektur seit 30 Jahren für
Der Beitrag Während der Staub schnell fällt erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Nachdem ich die Ausstellung schon als Blogger besuchen durfte (den Bericht dazu findest du hier), konnten jetzt auch Christian und Jolina die Ausstellung mit allen Sinnen erleben.Die Familienausstellungen des Museums sind immer genial. Wir haben in den letzten 12 Jahren kaum eine verpasst.Meine Empfehlung für die nächsten Tage, schaut sie euch noc... mehr auf jolina-noelle.blogspot.com
Das Klingspor Museum in Offenbach eröffnet am 15. Juni die Ausstellung „Experiment Druck“. Sie versammelt junge und experimentelle DruckerInnen sowie „AltmeisterInnen“ und zeigt die Vielfalt einer agilen Szene, denn Offenbach versteht sich auch heute noch als ein lebendiger Ort des Druckens. Experimentelle Drucke von Picasso, H.N. Werkman oder ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Ob in Norm oder Konfrontation, ihr Anblick nie veraltet. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Am Mittwoch bin ich mit einer sehr guten Freundin losgezogen, um das ZisterzienenKloster in Lehnin zu besuchen. Irgendwie bin ich dann irgendwo falsch abgebogen und wir fanden kein Kloster, sondern einen Hinweis eines kleinen Museums, dem wir folgten. An dem Gebäude, ein Dreiseitenhof, stand eine Telefonnummer, mit dem Hinweis, das man dort anrufen... mehr auf mohrle.wordpress.com
Seit einigen Jahren gibt es im Mai den Vienna City Gallery Walk durch den 1. Bezirk. Man geht von Galerie zu Galerie und sieht sich die aktuellen Ausstellungen an. Die jeweiligen GaleristInnen sagen einige Worte zu ihren Konzepten und den gezeigten Werken. Das besonders Schöne daran war für mich die musikalische Begleitung, speziell durch das [R... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Susanne Haun Tagebucheintrag
14.05.2022, November ist zuviel, 20 x 15 cm, Tinte auf Silberburg Büttenpapier (c) Zeichnung von Susanne Haun, VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Warum November?
Micha und ich entspannen uns bei „Schießfilmchen“ und Serien am Abend. Mitunter sind das Filme, die mich nicht fordern, bei denen ich aber gut zeichnen kann. Es scha... mehr auf susannehaun.com
Workshop in der Ateliergalerie Orange
Mit Tusche zeichnen und kolorieren
Dozentin: Susanne Haun
Am Samstag, den 25. Juni 2022, von 10 – 16 Uhr
Kosten 75 Euro / Person inklusive Material
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.
Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich und muss bei Antje Flauß,
Telefon 0176 5509 2449 oder
Email: atelie... mehr auf susannehaun.com
Das Schloss in Nordkirchen im südlichen Münsterland haben wir hier im Blog schön häufiger als ein lohnendes Ausflugsziel vorgestellt. Die Fotos von der heutzutage unter anderem als Finanzhochschule des Landes NRW genutzten Anlage fanden stets reges Interesse bei unserer Leserschaft. Die gepflegte Parkanlage bietet Besuchern aus dem Ruhrgebiet ja... mehr auf ruhrbarone.de
Das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg liegt gleich beim Hauptbahnhof. Es widmet sich der Kunst- und Kulturgeschichte, dem Kunsthandwerk, Design und der Fotografie, und ist eines der beliebtesten Museen in Hamburg. Mich hat die aktuell ausgestellte Gegenwartskunst am meisten beeindruckt!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Das Leipziger Ausstellungsprojekt Din A [<] läuft zur erneuten Hochform auf. Kunstschaffende aus ganz Deutschland und von noch viel weiter her pilgern nach Leipzig, um ihre kleinformatigen Werke verschiedener Genres in einem gemeinsamen Raum zu präsentieren. Denn das ist die Aufgabe und wundervolle Herausforderung des Leip... mehr auf leipzig-leben.de
…und weder die Texte für die Lesung noch die angekündigte Installation sind fertig. Aber es geht sich noch aus! Inzwischen sind nach einem Hoppala die Flyer der burgenländischen Kulturabteilung für diese Kollektiveranstaltung auch bei mir in gedruckter Version eingelangt und werden verteilt. Die PDF-Version gibt’s hier: Mehr zu dieser V... mehr auf giaart.wordpress.com
Susanne Haun stellt sich die Frage:
Was ist sichtbar?
Die Zeichnung oben stellt eine Magnolienblüte dar. Scheinbar bin ich hier dem Sichtbaren gefolgt und habe die Linien und Flächen genau am Modell Magnolienblüte gezeichnet.
Hier liegt schon der Irrtum: Jede Fläche, jede Linie ist eine Entscheidung, die ich getroffen habe. Was stelle ich dar, wa... mehr auf susannehaun.com
Neulich noch mit Protesten wegen Beschäftigungsbedingungen herumgeschlagen, heute schon eine Ausstellung in Frankfurt. Walther König ist in aller Munde, auch nach 54 Jahren noch. Das Museum Angewandte Kunst widmet ...
The post ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Zeichnungen / Notizen / Tagebucheintragungen von Susanne Haun
Ohne Motiv vor Augen
Blind – d.h. in diesem Fall nicht mit geschlossenen Augen, sondern ohne Motiv vor Augen.
Im Internet steht, ein Vamp sei eine verführerische, ihre erotische Anziehungskraft unterstreichende, meist kalt berechnende Frau.
Das habe ich zur Kenntnis genommen. ... mehr auf susannehaun.com
Ausstellung des BBR / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung öffnet in Freiburg im Breisgau Nach langer Vorbereitung ist es gelungen, die von der Bundesregierung (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung,) im zuständigen Referat für Kunst am Bau 2020 erarbeitete Wanderausstellung “70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland” nach Freiburg zu hol... mehr auf pr-echo.de
Ausstellung des BBR / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung öffnet in Freiburg im Breisgau Nach langer Vorbereitung ist es gelungen, die von der Bundesregierung (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung,) im zuständigen Referat für Kunst am
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Nach langen Jahren ohne Messermacher Messe in Solingen war es am letzten Wochenende endlich soweit! Mit neuem Namen, neuem Messegelände und leicht geändertem Konzept waren die Messerfreunde endlich wieder unter sich. Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Und anschließend überlegt man, was wirklich überwältigend war. Spontan eigentlich: Nichts. Oder vielleicht der große hölzerne Guckkasten von Dirk-Dietrich Henning, in dem er in großer räumlicher Tiefe Bildebenen montiert hat, Ausgeschnittenes überwiegend in Schwarzweiß, eine Fleißarbeit. Der französische Titel ließe … ... mehr auf revierpassagen.de
Das Darben hat ein Ende. Die ARTMUC, eine der schönsten Kunstevents in München, hat nach Corona an diesem Wochenende wieder auf der Praterinsel geöffnet. Neben mehr als 75 Künstler aus ganz Europa stellen auch 25 Galerien und internationale Projekte in den Räumen aus. Auf Einladung des PresseClubs München durfte ich die Ausstellung einen Tag vor [&... mehr auf redaktion42.com
Es gibt Themen, da stehen mir alle Haare zu Berge. Wenn ich die Worte „immersive Ausstellung“ oder „multisensorisches Erlebnis“ höre, weiß ich nicht…... mehr auf kulturundkunst.wordpress.com
Die neue Präsentation von Richter-Werken wurde vom Künstler konzipiert. Realisiert wurde sie mit der Unterstützung von Sam Keller, Direktor der Fondation Beyeler, und Michiko Kono, Associate Curator der Fondation Beyeler. Weiterlesen ... mehr auf konzepte-online.de
Noch nie habe ich die Zeit so gedrängt empfunden, nimmt man genauer auf, realisiert man vieles exakter, packt man sich selber mehr ins "Körbchen", trägt man schwerer an Gedanken? Wohl von allem etwas.... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Workshop in der Ateliergalerie Orange
Mit Tusche zeichnen und kolorieren
Dozentin: Susanne Haun
Am Samstag, den 28. Mai 2022, von 10 – 16 Uhr
Kosten 75 Euro / Person inklusive Material
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt.
Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich und muss bei Antje Flauß,
Telefon 0176 5509 2449 oder
Email: atelier... mehr auf susannehaun.com
Festkonzert im Rahmen der Ausstellung “Stille Rebellen. Polnischer Symbolismus um 1900” Klassik-Begeisterte dürfen sich auf einen musikalischen Hochgenuss freuen! Am Mittwoch, 1. Juni, um 20.00 Uhr konzertieren namhafte Künstler:innen im Herkulessaal der Münchner Residenz. Das polnische Festkonzert “Stabat Mater” ist der Höh... mehr auf pr-echo.de
Festkonzert im Rahmen der Ausstellung „Stille Rebellen. Polnischer Symbolismus um 1900“ Klassik-Begeisterte dürfen sich auf einen musikalischen Hochgenuss freuen! Am Mittwoch, 1. Juni, um 20.00 Uhr konzertieren namhafte Künstler:innen im Herkulessaal der Münchner Residenz. Das
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Mitte Mai wird im Kunsthof, im Shudao Studio, eine Schmuckausstellung eröffnet. Die Dauer der Ausstellung „HandWorks“ ist vom 14 Mai
Der Beitrag Ausstellung im Shudao Studio erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Kunst im öffentlichen Raum in engem Bezug zur Stadtgeschichte In Frankenberg/Eder sind die Kultur-Cubes, fünf drei Meter große Würfel, ein fester Bestandteil des Stadtbildes und machen Kunst und Kultur für ein breites Publikum zugängig. Bis
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Kunst im öffentlichen Raum in engem Bezug zur Stadtgeschichte In Frankenberg/Eder sind die Kultur-Cubes, fünf drei Meter große Würfel, ein fester Bestandteil des Stadtbildes und machen Kunst und Kultur für ein breites Publikum zugängig. Bis Ende Juli werden die Flächen der Cubes mit Arbeiten der TSE TSE Künstlergruppe bespielt, die einen direkten B... mehr auf pr-echo.de
Öffnungszeiten der Ausstellung
Ausstellung In Tuschelinien träumen, Zeichnungen von Susanne Haun
Ausstellungsdauer: 29. April – 26. Juni 2022
Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag und Samstag von 14 – 18 Uhr
AtelierGalerie ORANGE
Kontakt: Antje Flauß | Herthaplatz 6 | 13156 Berlin | 0176 5509 2449 atelier@orange-galerie.de | htt... mehr auf susannehaun.com