Tag suchen

Tag:

Tag journalismus_ffentlichkeit

KI, Kinder, Kulturkampf: Eine Woche zwischen ernsthaften Fragen und bloßem Theater 17.08.2025 08:51:00

9vor9 socialmedia buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" örr noafd journalismus & öffentlichkeit buntes & vermischtes soziale medien & „das netz“ #9vor9 ki realityshow medienkompetenz ã–rr journalismus & ã–ffentlichkeit trump technologie im job & daheim faz altpapier technologie im job & daheim smartphone
Im Fokus dieser Woche: Werkzeuge gegen digitale Fake-Inhalte, kontroverse politische Vorschläge zu Social-Media-Verboten für Minderjährige, die Auseinandersetzung um die kritisch diskutierte FAZ-Berichterstattung zu Brosius-Gersdorf und die problematische Berichterstattungspraxis der Öffentlich-Rechtlichen bei AfD-Sommerinterviews.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Gewalt in der Sprache führt zu Gewalt auf der Straße (und einige andere Themen) 12.05.2024 08:36:00

apple technologie im job & daheim netzpolitik & die große politik journalismus & ã–ffentlichkeit technologie im job & daheim gewalt rechtsextremismus macbook netzpolitik & die groãŸe politik vw siri hate sprache deutschland golf noafd journalismus & öffentlichkeit buntes & vermischtes eauto id3 buntes & vermischtes ipad paywalls
In der Wochenschau geht es um Gewalt gegen Politikerinnen und Politiker, aber auch um Gewalt in der Sprache, die das befeuern. Weitere Themen: Der deutsche Rasen im mähfreien Mai, Paywalls, den fehlenden "Volkswagen" und warum ich kein iPad mehr brauche.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Markus und die Blogosphäre, TikTok und das literarische Quartett plus Lesezeichen 17.03.2024 08:56:00

journalismus netzpolitik & die groãŸe politik instagram journalismus & ã–ffentlichkeit netzpolitik & die große politik tiktok soziale medien & "das netz" literatur bloggen republica populismus soziale medien & „das netz“ blogosphere journalismus & öffentlichkeit
Von Blogs bis zu TikTok: Wie sich die digitale Medienlandschaft verändert. Abschied von Markus und die Frage nach dem Einfluss von TikTok auf die Meinungsbildung. Erfahrt mehr über die Entwicklungen in der Blogosphäre und warum TikTok immer mehr an Bedeutung gewinnt. Außerdem: Wie Populisten uns manipulieren und warum es wichtig ist, die Ziele der ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Bloggen als Haltung: Eintreten für Demokratie, Aufklärung und Respekt 09.05.2025 18:35:51

9vor9 demokratie soziale medien & "das netz" bloggen journalismus & öffentlichkeit soziale medien & „das netz“ blogwoche2025 #9vor9 #demokratie journalismus & ã–ffentlichkeit blogwochen2025
Was treibt mich an, immer weiter zu bloggen? Es ist die Sorge um unsere Demokratie, der Wunsch nach Aufklärung und die Überzeugung, dass wir Haltung zeigen müssen – gerade in Zeiten von Fake News, Hass und dem Erstarken rechter Ideologien und Gewalttaten. Mein Beitrag zu den Blogwochen.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Alles Mumpitz? Digitalisierung in der Literatur, Talkshows und Nachrichtenkompetenz bei #9vor9 30.03.2021 10:08:01

literaturarchiv digitalisierung soziale medien marbach nachrichtenkompetenz podcast journalismus & öffentlichkeit online debattenkultur talkshows literatur soziale medien & "das netz" buntes & vermischtes
Ein ganz spezielles #9vor9 heute mit unserem Schöngeist und Literaten Lars Basche, der quasi in Tradition des legendären Marcel Reich-Ranicki das Thema Digitalisierung in der Literatur am Beispiel des Deutschen Literaturarchivs Marbach vorstellte. Die Direktorin Sandra Richter hat hier wohl viel neuen Wind ins Archiv… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

KI, Chatbots und der neue Zweikampf bei den Suchmaschinen #9vor9 15.02.2023 09:03:04

ki chatgpt verlage technologie im job & daheim soziale medien & "das netz" ai google marketing, werbung & mehr microsoft suchmaschine #9vor9 journalismus & öffentlichkeit bard
Während viele die neue Bing-Suche mit integriertem ChatGPT entweder feiern oder zumindest interessiert bis wohlwollend diskutieren, verliert Google bzw. Alphabet nach der Ankündigung mal eben 10 Prozent seines Börsenwertes. … ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Radikale Schreihälse einerseits, Rückzug ins Private andererseits 13.08.2023 09:02:00

deutschland journalismus & öffentlichkeit öffentlichkeit soziale medien & "das netz" tiktok socialmedia ã–ffentlichkeit netzpolitik & die große politik afd politik
Eine Gruppe zieht sich ins Private zurück, Radikale brüllen laut in den sozialen Medien, "die Politik" ist in Verruf. Doch wir müssen uns gegen diese Trends wehren.… Weiterlesen ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Bloggen: Nur noch etwas für alte graue Männer ? 20.03.2024 08:31:00

journalismus & ã–ffentlichkeit instagram soziale medien & „das netz“ #9vor9 journalismus & öffentlichkeit blogosphere soziale medien & "das netz" bloggen tiktok 9vor9 socialmedia
Die alten grauen Männer schreiben noch Blogs, die "Mittelaltrigen" machen in Podcasts und Newsletter und die Jungen erstellen hippe 60 bis 90 Sekundenvideos auf Insta und TikTok. Eine Kernaussage aus unserem Gespräch in #9vor9... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Baby Boomer in der Verantwortung 13.01.2024 20:43:35

buntes & vermischtes journalismus & öffentlichkeit buntes & vermischtes babyboomer netzpolitik & die groãŸe politik netzpolitik & die große politik journalismus & ã–ffentlichkeit
Gerade wir Baby Boomer aus dem Westen: Wie unsere Generation des Wohlstands und Friedens plötzlich vor neuen Herausforderungen steht. Welche Verantwortung tragen wir jetzt? Raus aus dem bequemen Sessel.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

TikTok versus Tagesschau oder Nachrichten als Snack statt 3-Gänge-Menü 07.08.2024 08:35:00

#9vor9 soziale medien & „das netz“ journalismus & öffentlichkeit fakten soziale medien & "das netz" news 9vor9 vertrauen journalismus & ã–ffentlichkeit nachrichten internet fakenews
Immer mehr junge Leute "snacken" Nachrichten über YouTube, Insta und TikTok. Gleichzeitig genießen traditionelle öffentlich-rechtliche Nachrichtenangebote wie die Tagesschau und regionale Zeitungen bei der Mehrheit noch immer Vertrauen. Wir diskutieren über Nachrichtenkonsum in Deutschland.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Rundfunkreform: Putin, Trump, China, Musk & Co. kümmern „presseähnliche Texte“ oder Paywalls einen Dreck 27.10.2024 08:47:00

rundfunkreform journalismus & ã–ffentlichkeit ã–rr zdf netzpolitik & die große politik presseähnlichkeit netzpolitik & die groãŸe politik rundfunk spiegel journalismus & öffentlichkeit örr propaganda ard presseã¤hnlichkeit paywalls micropayment
Die geplante Rundfunkreform steht vor einem Dilemma: Während privatwirtschaftlicher Qualitätsjournalismus hinter Bezahlschranken verschwindet und sich junge Menschen hauptsächlich über Social Media informieren, sollen die Angebote der Öffentlich-Rechtlichen beschnitten werden. Weniger Text im Netz, weniger Kultursender, mehr Paywalls, um an Informa... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Digitale Achtsamkeit, WhatsApp-Werbung und kretische Kontraste – meine #Wochenschau 24.06.2025 08:51:00

werbung journalismus whatsapp netzpolitik & die groãŸe politik georgiopoulis darmstadt kreta journalismus & ã–ffentlichkeit netzpolitik & die große politik bestplacesoftheworld cloud soziale medien & "das netz" buntes & vermischtes digitaleachtsamkeit netzpolitik soziale medien & „das netz“ journalismus & öffentlichkeit buntes & vermischtes
Während ich auf Kreta relaxt bei einem Glas Weißwein sitze, lasse ich die vergangene Woche Revue passieren: Wie gehen wir mit der Informationsflut um? Wie steht es um den Lokaljournalismus im digitalen Zeitalter? Und warum ist digitale Achtsamkeit wichtiger denn je? Dazu ein Blick auf WhatsApp-Werbung, „Sovereign Cloud“ und kretische Kontraste.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Social Media-Splitter: Von vorzeitigem Nachrichtenerguss, doch keiner Werbung auf WhatsApp, Pinterest und #HessenGegenHetze 20.01.2020 08:40:07

pinterest journalismus & öffentlichkeit behörden soziale medien & "das netz" nachrichtenerguss dsgvo whatsapp
Einmal mehr bemerkenswert und zitierenswürdig der Kommentar von Sascha Lobo zum vorzeitigen Nachrichtenerguss. Alles wird sofort raus gehauen. Schnelligkeit geht vor Nachdenken und Nachprüfen – und die Welle rollt unaufhaltsam. Das, was man aus BILD-enden Zeiten kennt, hat sich verschlimmert, ja dramatisch potenziert. Geteilt wird, was genau ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Kurz zitiert: "Zuhören ist die höchste Kulturtechnik der bürgerlichen Zivilisation" | Gabor Steingart 17.01.2020 09:36:44

buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" marketing & advertising journalismus & öffentlichkeit zuhören netzpolitik & die große politik
#Wahr #Hinter-die-Ohren-schreiben Zuhören ist die höchste Kulturtechnik der bürgerlichen Zivilisation. Und Zuhören nicht nur sich selbst. So gesehen gehören die Aussagen über das Kommunikationsverhalten des Firmenchefs eigentlich in die Personalakte. Gabor Steingarts Morning Briefing vom 17. Januar 2020: VW-Chef: Die Sturmrede Bild von Couleur auf ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Podcasting-Basisfragen: Wo hoste ich denn meine Podcasts? 02.03.2020 08:41:00

spotify apple technologie im job & daheim wordpress soziale medien & "das netz" podcasts soundcloud 9vor9 google journalismus & öffentlichkeit podcasting
Jetzt habe ich mal zwei Podcasts aus Spaß und Tollerei produziert. Mehr oder weniger per Zufall sind die auf Soundcloud gelandet, wurden also dort „gehostet“. Bin ich irgendwo drüber gestolpert und es ging halt einfach problemlos. Doch schon stellen sich Fragen: Was ist die beste und vor allem kostengünstigste Hosting-Plattform für Podc... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Der per Flugtaxi angereiste Chief Digital Officer knechtet sich selbst im alkoholgeschwängerten Homeoffice bei #9vor9? 21.04.2020 09:39:51

netzpolitik & die große politik datenschutz cdo digitalisierung covid-19 datenschutz & datensicherheit selbstknechtung homeoffice journalismus & öffentlichkeit arbeitsverdichtung sap digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit digitalisierung & wirtschaft apps flugtaxi
Der per Flugtaxi angereiste Chief Digital Officer knechtet sich selbst im alkoholgeschwängerten Homeoffice bei #9vor9? Nein, nicht wirklich, aber ein Versuch einige der Themen des heutigen Talks in die Überschrift zu packen. Braucht es den Chief Digital Officer? Laut Bitkom-Umfrage bleibt der CDO ein Exot. Nur 19% aller Unternehmen ab 20 Mitarbeite... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Lesezeichen: Journalismus neu erfinden oder eitle Nabelschau? 10.10.2020 11:22:44

journalismus journalismus & öffentlichkeit gabor steingart
Ich habe ihn des öfteren zitiert. Ich schaue noch immer in sein Morning Briefing. Doch sind mir immer wieder Aussagen „over the top“, teilweise verletzend und unter der Gürtellinie. So habe ich kritisiert, dass er die SPD-Vorsitzende Saskia Esken als „bedürftig“ bezeichnete. Oder der von mir ungemein geschätzte Virologe Chri... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Es ist kompliziert – Urheberrecht, die Plattformen und die Bagatellschranke – Eines der Themen von #9vor9 26.01.2021 12:25:02

journalismus & öffentlichkeit gaia-x podcast urheberrecht google plattformen digitalisierung & wirtschaft soziale medien & "das netz" verlage rezo bagatellschranke faz eu
Und natürlich kamen wir bei #9vor9 nicht um ein Digitalthema der Woche herum: Nach den Plaudereien von Herrn Ramelow wird natürlich diskutiert, wie sich Politiker (und generell jeder „Geheimnisträger“, prinzipiell jeder) auf Clubhouse (und eigentlich allen öffentliche Medien) verhalten sollte. Clubhouse-Room mit 1.000 Teilnehmer:innen i... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Journalismus – Bergbau des 21. Jahrhunderts? Die Zeiten waren nicht immer so rosig und Jammern nutzt nix 16.06.2019 11:20:13

video deutsch unternehmenskommunikation journalismus & öffentlichkeit journalist soziale medien & "das netz" public relations markenbotschafter influencer digitalisierung & wirtschaft netzpolitik & die große politik verlage pr marketing kolumnen journalismus livestudio
Michael Kroker hat in seinem Rant auf die Situation der Print- und TV-Medien, des Journalismus generell hingewiesen. Es werden immer weniger gedruckte Zeitungen, der TV Konsum nimmt ab und viele Journalisten – in den USA 50 Prozent in den vergangenen 20 Jahren – verlieren ihren Job. Michael zitiert Sven Hansel, der schon vor Jahren Jour... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Talkshow-Überdruss: Immer die gleichen Gäste, viel Unsachlichkeit, oft Polemik, zu wenig fachliche Diskussion, schwächelnde Moderatoren:innen 26.03.2021 16:46:28

talkshows journalismus & öffentlichkeit corona netzpolitik & die große politik
Der letzte Satz von Manfred Lindlinger in seinem Beitrag zum Project Debater, einer von IBM entwickelten KI, die mit Menschen debattieren, diskutieren und argumentieren kann, hat mich ins Mark getroffen. Mancher Talkshow würde ein entsprechender Diskussions- und Debattierpartner gut tun, der fundierte Argumente identifizieren und… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #23: Zensur, Propaganda, Manipulation, Verbote – Putin versucht nicht nur die Russen ruhig zu stellen 06.03.2022 08:50:00

krebs journalismus & öffentlichkeit soziale medien & "das netz" stopwar netzpolitik & die große politik stopputin krieg ukraine
Eine schreckliche Woche liegt hinter den Menschen in der Ukraine. Sie leisten weiterhin Widerstand. Ich kann nur meinem Respekt und meiner Hochachtung Ausdruck verleihen. Und es hat sich auch seitens des Westens getan. Viele der Maßnahmen und Sanktionen, die ich noch vergangene Woche angemahnt habe,… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #30: Soziale Medien, Medien, Covid19 und Hoffnung für Krebspatienten, Günter Netzer und Wein 01.05.2022 09:50:00

facebook linkedin medien covid19 netzer magenta tv wein krebs journalismus & öffentlichkeit buntes & vermischtes soziale medien & "das netz"
Mein dominierendes Thema in den vergangenen Tagen war die angekündigte Übernahme von Twitter durch Elon Musk und die potentielle Alternative Mastodon, die es (leider) schwer haben wird. Die entsprechenden Beiträge hier nicht nochmals separat – sind ja im Blog nachlesbar. Doch Social Media ist trotzdem… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Elon Murks beherrscht die Schlagzeilen und wir machen alle mit 20.08.2023 11:39:56

genai journalismus & öffentlichkeit mercedes soziale medien & "das netz" cybersecurity twitter digitalisierung & wirtschaft dialekte onlinebewertungen elonmusk ki datenschutz & datensicherheit
Elon Musk treibt die Sau durchs Dorf und wir machen alle mit, indem wir seinen Unsinn aufgreifen und kommentieren. Ein Thema meiner Wochenschau. Daneben geht es um GenAI, Cyberangriffe und Dialekte… Weiterlesen ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Pflicht und Kür: Bloggen und Inhalte kuratieren 15.09.2023 08:50:00

blogosphere journalismus & öffentlichkeit featured soziale medien & "das netz" bloggen socialmedia marketing, werbung & mehr
Mein Blog ist meine Heimat im Netz. Dort schreibe ich meine Gedanken nieder. Dort kuratiere und kommentiere ich für mich wichtige Inhalte. Und wenn es zum konstruktiven Austausch kommt, freue ich mich besonders.… Weiterlesen ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

ARD und ZDF: Mehr als nur eine Alternative zu Disney+ und Netflix werden 16.02.2024 08:31:00

disney+ journalismus & ã–ffentlichkeit ã–rr zdf netzpolitik & die große politik netzpolitik & die groãŸe politik netflix #9vor9 journalismus & öffentlichkeit plattform dlf örr 9vor9 fediverse jugendliche ard mediathek
Die Reform des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks: Wie kann der Sender junge Menschen erreichen und Vertrauen zurückgewinnen? Sparmaßnahmen, neue Plattformen und der Kampf gegen Desinformation stehen im Fokus. Doch wie gelingt die Neuausrichtung? Eine schwierige Aufgabe bei allem öffentlich-rechtlichen Beharrungsvermögen.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Die Dringlichkeit, die Meinungsfreiheit zu schützen: Eine Botschaft von Salman Rushdie 29.10.2023 19:55:00

meinungsfreiheit journalismus & öffentlichkeit socialmedia netzpolitik & die große politik journalismus & ã–ffentlichkeit salmanrushdie netzpolitik & die groãŸe politik
Die Freiheit steht unter Druck - von allen Seiten. Doch in Zeiten von Fake News und manipulativen Webseiten wird es immer schwieriger, Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Auch in den sozialen Medien wird die Idee der Freiheit missbraucht. Was können wir tun, um die Meinungsfreiheit zu schützen? Salman Rushdie gibt Antworten in seiner Rede zur Verle... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Nur kurz mal wieder gek…: Kein Anschluss mit diesen Schnarchnasen-Verlagen 14.09.2019 18:06:56

verlage digitalisierung & wirtschaft abofallen journalismus & öffentlichkeit abonnements marketing & advertising blendle
Ich ärgere mich gerade mal wieder maßlos über die Plus-Abos der Verlage: Diesmal ein Beitrag auf Spiegel Online, den ich einzeln kaufen würde. Ich werde aber ganz sicher dafür kein Abonnement anschließen. Auf Blendle konnte ich den Beitrag heute noch nicht einzeln erwerben. Eigentlich dürfte man Artikel solcher Verlage nicht zitieren, verbreiten, z... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

ThePioneer: Hochinteressantes journalistisches Projekt mit einem selbstgerechten und selbstverliebten Kapitän 15.05.2020 11:32:35

gabor steingart journalismus & öffentlichkeit journalismus thepioneer
Gabor Steingart liebt die Gratwanderung. Das beweist er täglich in seinem Morning-Briefing. Doch Selbstinszenierung ist das eine, jetzt geht es darum, zahlende Leser zu gewinnen – und damit zur Abwechslung auch mal Einnahmen zu generieren. The Pioneer: Nicht alle in einem Boot Mit diesem Header leitet ihren Beitrag auf Horizont.Net zum rein j... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Social Media-Splitter: Threema wird Open Source – Immer mehr Podcasts – Immer weniger Tageszeitung – Rund um Apple, Facebook & … Tiktok 04.09.2020 10:46:39

messenger digitalisierung & wirtschaft buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" tiktok journalismus & öffentlichkeit digitalsteuer marketing & advertising tageszeitung social ceo threema facebook e-paper apple
Es ist mal wieder Zeit, einige Informationen rund um Social Media zu kuratieren und zu dokumentieren. Threema wird Open Source – Facebook führt Messenger zusammen Im Messenger-Markt gibt es Nachrichten, eine, die mir nicht gefällt, eine andere, die ich begrüße. Jetzt dürft Ihr raten … Eigentlich war die Messenger-Fusion schon für Anfang... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Nicht schwarz-weiß – die Grauwerte sind die Realität, auch wenn das alles komplizierter macht 31.12.2019 13:34:52

diskussionskultur journalismus & öffentlichkeit soziale medien & "das netz" demokratie kommunikation netzpolitik & die große politik respekt
Faszinierenderweise haben die neuen Möglichkeiten digitaler Kommunikation rasend schnell dazu geführt, dass wir verlernt haben, wie Kommunikation funktioniert, was eine Debatte ist, wie der Austausch von Argumenten funktioniert und was der mit uns machen kann, nämlich uns dazu zu bewegen, Positionen zu finden, einzunehmen, nachzujustieren, ganz auf... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Die (Lokal)Zeitung: Früh muss sie dann sein und wie gewohnt auf Papier. Noch. 23.01.2020 08:44:00

lokales lokalberichterstattung journalismus & öffentlichkeit tageszeitung e-paper
Von doch noch sehr vielen Freunden und Bekannten höre ich, dass sie morgens beim Frühstück die Zeitung lesen, die gedruckte Zeitung. Bei uns hat diese Praxis bis auf samtags, wo ich wirklich noch traditionell nach meinem Gang zum Bäcker die Zeitung im Fachgeschäft hole (man merke: Mann muss zum Bäcker gehen!), ausgedient. Dann ist es … ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

#9vor9 an 16.2.2021: Wie Sportereignisse digital „angereichert“ werden & Digitalisierung und Schule 16.02.2021 18:49:37

tv digitalisierung bundesländer fussball wimbledon journalismus & öffentlichkeit podcast bildung microsoft digitalisierung & wirtschaft digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit bundeslã¤nder berichterstattung
Es ging heute um Fußball und Schule, bei den Digitalthemen der Woche bei #9vor9 mit Lars und mir. Werder-Fan Lars, Sky-Abonnent, sprach darüber, wie alte Männer wie vor 30Jahren linear fernsehen, maximal den Second Screen bedienen, um beispielsweise zu zwitschern. Und er zitierte die Vision… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Digitalabgabe, Community-Journalismus, Fake News und lahmgelegte Kreisverwaltung bei #9vor9 13.07.2021 13:39:13

podcast digitalabgabe journalismus & öffentlichkeit cybersecurity fake news bild eu datenschutz & datensicherheit journalismus communities
Kurz vor der Sommerpause, die wir wie viele andere prominentere Talkshows einlegen, haben Lars und ich heute einen bunten Strauss an Themen behandelt. Nachgelegt zum Thema Cybersecurity – man erinnere sich an die vorhergehende Sendung – haben wir mit Katastrophenfall ausgelöst durch einen Hackerangriff im… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Von wegen Lügenpresse: Stehen wir als Demokratinnen und Demokraten wehrhaft zusammen gegen Spinnereien 05.01.2022 17:51:00

netzpolitik & die große politik lügenpresse journalismus weimarer republik lã¼genpresse corona journalismus & öffentlichkeit demokratie
Nicht erst in 2021 wurde wieder einmal deutlich, wie wichtig Qualitätsjournalismus und faktenbasierte Recherche und Berichterstattung sind, gerade um den Unsinn von alternativen Fakten und angeblicher Lügenpresse entgegen zu treten. Wir können in Deutschland dankbar sein, dass wir noch so viele unabhängige Redaktionen haben, von… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Ältere, Frauen und weniger Gebildete, „Loser“ der Digitalisierung in Deutschland? Neues Bewusstsein für kritische Infrastrukturen – Themen bei #9vor9 30.03.2022 12:43:24

deutschland senioren journalismus & öffentlichkeit fake news soziale medien & "das netz" digitalisierung & wirtschaft initiative d21 kritische infrastruktur netzpolitik & die große politik bitkom digitalisierung
Studien und Umfragen sind ja immer nicht nur bei uns – gelle, lieber Michael Kroker – beliebt, um die entsprechenden Themen aufzugreifen. Das haben Lars und ich am 29. März aufgrund des D21-Digital-Index 2021/2022 der gleichnamigen Initiative D21 getan. Dass wir diese Studie behandeln, hat… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #24: Wird die Bundesregierung auf Druck der FDP wirklich die Maskenpflicht fallen lassen? 13.03.2022 08:43:00

fdp netzpolitik & die große politik risikogruppen homeoffice ukraine corona journalismus & öffentlichkeit cybersecurity propaganda backup soziale medien & "das netz" maskenpflicht
Das Thema Pandemie ist angesichts des Krieges deutlich in den Hintergrund getreten. Dabei könnten hier gerade Dinge durchgedrückt werden, trotz der täglich über 200 Toten und der neuen Rekorde in der Inzidenz. Es scheint, dass die FDP ohne Rücksicht auf Verluste – man muss es… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk: Wie mit AfD-Vertretern umgehen? 07.02.2024 08:36:00

propaganda örr ard talkshows 9vor9 #9vor9 hatespeech noafd journalismus & öffentlichkeit fakenews netzpolitik & die groãŸe politik netzpolitik & die große politik ã–rr journalismus & ã–ffentlichkeit
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und die AfD: Wie viel Raum sollte man ihnen geben? Wir diskutieren über den Umgang mit Rechtsradikalen und demokratiefeindlichen Gruppierungen in den Medien. Welche Rolle spielen Talkshows und wie können sie inhaltlich stellen? Oder sollten wir radikale Demokratiefeinde nicht viel stärker reglementieren?... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Die Rolle der vierten Gewalt: Die öffentlich-rechtlichen Medien und ihre Verantwortung für unsere Demokratie 11.02.2024 08:31:00

ard talkshows örr noafd journalismus & öffentlichkeit presse netzpolitik & die groãŸe politik netzpolitik & die große politik ã–rr zdf journalismus & ã–ffentlichkeit 4_gewalt
Öffentlich-rechtliche Medien und die AfD: Wie viel Raum sollten rechtspopulistische Parteien in Talkshows und Live-Diskussionen bekommen? Ein Kommentar auf Deutschlandfunk.de fordert eine umfassende, neutrale Berichterstattung. Marina Weisband glaubt nicht, dass man die AfD so stellen kann. Doch wie geht man mit verfassungswidrigen Forderungen und ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Kontroverse um Substack: Free Speech versus Content-Moderation #9vor9 25.01.2024 08:31:00

substack newsletter ã–rr journalismus & ã–ffentlichkeit örr soziale medien & "das netz" content-moderation digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit 9vor9 soziale medien & „das netz“ #9vor9 noafd journalismus & öffentlichkeit digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit
Substack und die Meinungsfreiheit: Wie viel Toleranz ist zu viel? Die hitzige Debatte um den Newsletter-Dienst, der auch Rechtsradikalen eine Plattform bietet, spaltet. Während einige die absolute „Meinungsfreiheit“ verteidigen, verlassen andere aus Protest die Plattform. Doch welche Rolle spielt die Content-Moderation in Deutschland und den USA? E... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Lokaljournalismus in der Krise: Wie der Bedeutungsverlust sich auf die Gesellschaft auswirkt 13.03.2024 08:34:00

lokalberichterstattung 9vor9 demokratie lokaljournalismus journalismus & öffentlichkeit noafd deutschland #9vor9 journalismus journalismus & ã–ffentlichkeit
Lokalzeitungen als Wächter der Demokratie? Welchen Einfluss haben sie auf das Wahlverhalten und die Gemeinschaft? Eine Reise durch die Welt des Lokaljournalismus und seine Bedeutung in Zeiten von Digitalisierung und Desinformation. #9vor9 wirft einen Blick auf die Zukunft des Lokaljournalismus.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com