Tag suchen

Tag:

Tag journalismus_amp_ffentlichkeit

Bürgernähe über der Gürtellinie – Kommunikation neu denken in #Darmstadt #9vor9 08.04.2025 08:51:00

presse soziale medien & „das netz“ #9vor9 journalismus & öffentlichkeit digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit soziale medien & "das netz" 9vor9 digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit socialmedia kommunikation journalismus & ã–ffentlichkeit darmstadt
#Kommunikation vor Ort in Darmstadt mit der Presse und vor allem den Bürgern. Jung und alt. Über das "Echo", aber auch soziale Medien. Und das, angesichts der Stimmung, die auch in der Wissenschaftsstadt gereizt ist. Wir sprechen bei #9vor9 mit Frank Horneff, dem Pressesprecher der Stadt.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Gewalt in der Sprache führt zu Gewalt auf der Straße (und einige andere Themen) 12.05.2024 08:36:00

technologie im job & daheim journalismus & ã–ffentlichkeit netzpolitik & die große politik technologie im job & daheim apple vw netzpolitik & die groãŸe politik macbook rechtsextremismus gewalt eauto buntes & vermischtes noafd journalismus & öffentlichkeit deutschland golf hate sprache siri paywalls ipad buntes & vermischtes id3
In der Wochenschau geht es um Gewalt gegen Politikerinnen und Politiker, aber auch um Gewalt in der Sprache, die das befeuern. Weitere Themen: Der deutsche Rasen im mähfreien Mai, Paywalls, den fehlenden "Volkswagen" und warum ich kein iPad mehr brauche.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Markus und die Blogosphäre, TikTok und das literarische Quartett plus Lesezeichen 17.03.2024 08:56:00

netzpolitik & die groãŸe politik journalismus instagram netzpolitik & die große politik journalismus & ã–ffentlichkeit republica tiktok bloggen soziale medien & "das netz" literatur blogosphere journalismus & öffentlichkeit soziale medien & „das netz“ populismus
Von Blogs bis zu TikTok: Wie sich die digitale Medienlandschaft verändert. Abschied von Markus und die Frage nach dem Einfluss von TikTok auf die Meinungsbildung. Erfahrt mehr über die Entwicklungen in der Blogosphäre und warum TikTok immer mehr an Bedeutung gewinnt. Außerdem: Wie Populisten uns manipulieren und warum es wichtig ist, die Ziele der ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Bloggen: Nur noch etwas für alte graue Männer ? 20.03.2024 08:31:00

journalismus & ã–ffentlichkeit instagram soziale medien & "das netz" bloggen tiktok 9vor9 socialmedia soziale medien & „das netz“ #9vor9 journalismus & öffentlichkeit blogosphere
Die alten grauen Männer schreiben noch Blogs, die "Mittelaltrigen" machen in Podcasts und Newsletter und die Jungen erstellen hippe 60 bis 90 Sekundenvideos auf Insta und TikTok. Eine Kernaussage aus unserem Gespräch in #9vor9... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Baby Boomer in der Verantwortung 13.01.2024 20:43:35

buntes & vermischtes buntes & vermischtes journalismus & öffentlichkeit babyboomer netzpolitik & die groãŸe politik journalismus & ã–ffentlichkeit netzpolitik & die große politik
Gerade wir Baby Boomer aus dem Westen: Wie unsere Generation des Wohlstands und Friedens plötzlich vor neuen Herausforderungen steht. Welche Verantwortung tragen wir jetzt? Raus aus dem bequemen Sessel.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

TikTok versus Tagesschau oder Nachrichten als Snack statt 3-Gänge-Menü 07.08.2024 08:35:00

fakenews nachrichten internet vertrauen journalismus & ã–ffentlichkeit fakten news soziale medien & "das netz" 9vor9 #9vor9 soziale medien & „das netz“ journalismus & öffentlichkeit
Immer mehr junge Leute "snacken" Nachrichten über YouTube, Insta und TikTok. Gleichzeitig genießen traditionelle öffentlich-rechtliche Nachrichtenangebote wie die Tagesschau und regionale Zeitungen bei der Mehrheit noch immer Vertrauen. Wir diskutieren über Nachrichtenkonsum in Deutschland.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Rundfunkreform: Putin, Trump, China, Musk & Co. kümmern „presseähnliche Texte“ oder Paywalls einen Dreck 27.10.2024 08:47:00

örr propaganda micropayment paywalls presseã¤hnlichkeit ard journalismus & öffentlichkeit spiegel rundfunk netzpolitik & die groãŸe politik presseähnlichkeit netzpolitik & die große politik journalismus & ã–ffentlichkeit zdf ã–rr rundfunkreform
Die geplante Rundfunkreform steht vor einem Dilemma: Während privatwirtschaftlicher Qualitätsjournalismus hinter Bezahlschranken verschwindet und sich junge Menschen hauptsächlich über Social Media informieren, sollen die Angebote der Öffentlich-Rechtlichen beschnitten werden. Weniger Text im Netz, weniger Kultursender, mehr Paywalls, um an Informa... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

ARD und ZDF: Mehr als nur eine Alternative zu Disney+ und Netflix werden 16.02.2024 08:31:00

ard mediathek jugendliche 9vor9 fediverse örr dlf journalismus & öffentlichkeit plattform #9vor9 netflix netzpolitik & die groãŸe politik netzpolitik & die große politik journalismus & ã–ffentlichkeit ã–rr zdf disney+
Die Reform des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks: Wie kann der Sender junge Menschen erreichen und Vertrauen zurückgewinnen? Sparmaßnahmen, neue Plattformen und der Kampf gegen Desinformation stehen im Fokus. Doch wie gelingt die Neuausrichtung? Eine schwierige Aufgabe bei allem öffentlich-rechtlichen Beharrungsvermögen.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Die Dringlichkeit, die Meinungsfreiheit zu schützen: Eine Botschaft von Salman Rushdie 29.10.2023 19:55:00

journalismus & ã–ffentlichkeit netzpolitik & die große politik netzpolitik & die groãŸe politik salmanrushdie meinungsfreiheit journalismus & öffentlichkeit socialmedia
Die Freiheit steht unter Druck - von allen Seiten. Doch in Zeiten von Fake News und manipulativen Webseiten wird es immer schwieriger, Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Auch in den sozialen Medien wird die Idee der Freiheit missbraucht. Was können wir tun, um die Meinungsfreiheit zu schützen? Salman Rushdie gibt Antworten in seiner Rede zur Verle... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk: Wie mit AfD-Vertretern umgehen? 07.02.2024 08:36:00

netzpolitik & die groãŸe politik fakenews ã–rr journalismus & ã–ffentlichkeit netzpolitik & die große politik propaganda örr 9vor9 talkshows ard #9vor9 noafd journalismus & öffentlichkeit hatespeech
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und die AfD: Wie viel Raum sollte man ihnen geben? Wir diskutieren über den Umgang mit Rechtsradikalen und demokratiefeindlichen Gruppierungen in den Medien. Welche Rolle spielen Talkshows und wie können sie inhaltlich stellen? Oder sollten wir radikale Demokratiefeinde nicht viel stärker reglementieren?... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Die Rolle der vierten Gewalt: Die öffentlich-rechtlichen Medien und ihre Verantwortung für unsere Demokratie 11.02.2024 08:31:00

ã–rr zdf journalismus & ã–ffentlichkeit 4_gewalt netzpolitik & die große politik netzpolitik & die groãŸe politik presse noafd journalismus & öffentlichkeit örr ard talkshows
Öffentlich-rechtliche Medien und die AfD: Wie viel Raum sollten rechtspopulistische Parteien in Talkshows und Live-Diskussionen bekommen? Ein Kommentar auf Deutschlandfunk.de fordert eine umfassende, neutrale Berichterstattung. Marina Weisband glaubt nicht, dass man die AfD so stellen kann. Doch wie geht man mit verfassungswidrigen Forderungen und ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Kontroverse um Substack: Free Speech versus Content-Moderation #9vor9 25.01.2024 08:31:00

#9vor9 soziale medien & „das netz“ digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit journalismus & öffentlichkeit noafd content-moderation örr soziale medien & "das netz" digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit 9vor9 journalismus & ã–ffentlichkeit ã–rr newsletter substack
Substack und die Meinungsfreiheit: Wie viel Toleranz ist zu viel? Die hitzige Debatte um den Newsletter-Dienst, der auch Rechtsradikalen eine Plattform bietet, spaltet. Während einige die absolute „Meinungsfreiheit“ verteidigen, verlassen andere aus Protest die Plattform. Doch welche Rolle spielt die Content-Moderation in Deutschland und den USA? E... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Lokaljournalismus in der Krise: Wie der Bedeutungsverlust sich auf die Gesellschaft auswirkt 13.03.2024 08:34:00

journalismus & ã–ffentlichkeit journalismus #9vor9 deutschland journalismus & öffentlichkeit noafd lokalberichterstattung 9vor9 demokratie lokaljournalismus
Lokalzeitungen als Wächter der Demokratie? Welchen Einfluss haben sie auf das Wahlverhalten und die Gemeinschaft? Eine Reise durch die Welt des Lokaljournalismus und seine Bedeutung in Zeiten von Digitalisierung und Desinformation. #9vor9 wirft einen Blick auf die Zukunft des Lokaljournalismus.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Zivilisierter Umgangston, Hass im Netz und die Grenzen von Argumenten und Fakten 18.02.2024 08:47:00

netzpolitik & die groãŸe politik netzpolitik & die große politik journalismus & ã–ffentlichkeit soziale medien & "das netz" soziale medien & „das netz“ journalismus & öffentlichkeit
Wie der Ton nicht nur durch die AfD, sondern auch durch Merz und Konsorten in der deutschen Politik immer rauer wird und welche Gefahren das für unsere Demokratie birgt. Noch schlimmer geht es in den sozialen Medien zu. Doch nun können Hass und Lügen im Netz durch den DSA bekämpft werden. Ein Appell für einen respektvolleren Diskurs und den Schutz ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

58 Cent für die Demokratie: Warum wir den ÖRR und unabhängige Plattformen brauchen 31.12.2024 16:09:44

ard netzpolitk.org soziale medien & "das netz" örr bloggen nius journalismus & öffentlichkeit noafd uberblogr soziale medien & „das netz“ t-online journalismus & ã–ffentlichkeit ã–rr zdf altpapier
Die Demokratie braucht vielfältige Stimmen - doch wer finanziert sie? Zwischen verkrusteten Verlagsstrukturen und digitalen Plattformen sucht der Qualitätsjournalismus seinen Platz. Ein Blick auf die Transformation der Medienlandschaft und warum wir den öffentlich-rechtlichen Rundfunk verteidigen müssen. Außerdem: Welche Plattformen ich empfehle.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Digialthemen im Fokus – FAZ startet Newsletter D:Economy 20.09.2023 13:09:07

#9vor9 handelsblatt journalismus & öffentlichkeit digitec digitalisierung & wirtschaft 9vor9 faz journalismus & ã–ffentlichkeit journalismus digitalisierung & wirtschaft newsletter prompt ki
Die FAZ holt Netzökonom Holger Schmidt zurück, übernimmt dessen Newsletter und startet das erste der neu geplanten „Vertical“-Themenangebote unter dem Namen D:ECONOMY. Die Redaktion will zu den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Plattformökonomie und digitale Transformation informieren. Und auch das Handelsblatt bringt einen neuen Newsletter zu... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Content-Moderation: Eine Herausforderung nicht nur für die FAZ – #9vor9 01.11.2023 08:55:00

hasspostings debattenkultur soziale medien & „das netz“ moderation journalismus & öffentlichkeit content-moderation soziale medien & "das netz" 9vor9 demokratie faz journalismus & ã–ffentlichkeit fakenews
Die FAZ zieht die Reißleine: Aufgrund von zunehmenden Hasskommentaren und Diffamierungen hat die Zeitung beschlossen, ihren Kommentarbereich drastisch einzuschränken. Doch wie können Plattformen eine gesunde Debattenkultur fördern? Wir werfen einen Blick auf die Herausforderungen der Content-Moderation und diskutieren alternative Ansätze. Mehr über... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Künstliche Intelligenz in meinem Alltag: Unterstützen, helfen, nicht ersetzen 06.09.2024 08:32:00

#9vor9 journalismus & öffentlichkeit 9vor9 technologie im job & daheim technologie im job & daheim ideogram perplexity luma journalismus & ã–ffentlichkeit
Von kreativen Bildern, schnellen Recherchen und enttäuschenden Texten – ich teile meine Erfahrungen mit einigen KI-Werkzeugen und zeige, wo sie glänzen und wo sie noch scheitern. ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Warum die ARD/ZDF-Mediathek gerade jetzt so wichtig ist und schnell weiterentwickelt werden muss #9vor9 27.09.2024 18:41:28

fakenews netzpolitik & die groãŸe politik netzpolitik & die große politik journalismus & ã–ffentlichkeit ã–rr zdf örr propaganda soziale medien & "das netz" 9vor9 ard mediathek soziale medien & „das netz“ #9vor9 podcast journalismus & öffentlichkeit noafd
Die Mediathek der ARD und des ZDF können gerade in der aktuellen Zeit und der nahen Zukunft eine wichtige Rolle gegen Desinformation und Radikalisierung In Deutschland spielen. Dazu muss aber schnell in Plattform und Inhalte investiert werden.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Connector, Kommunikator, Super Julian – alle haben es immer gewusst 23.06.2024 09:41:35

journalismus & öffentlichkeit fussball buntes & vermischtes soziale medien & „das netz“ socialmedia buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" news journalismus & ã–ffentlichkeit scholz kommunikation nachrichten nagelsmann
Der Julian, der kann es. Wir haben es immer gewusst. So klingt es in nahezu allen Medien. Und Florian Harms von T-Online setzte noch einen drauf: Davon kann sich der Olaf eine Scheibe abschneiden. Außerdem in der Wochenschau: Die Deutschen und ihr Nachrichtenkonsum.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Hitparade International mit Werner Reinke oder hat Radio eine Zukunft? 19.06.2024 08:30:00

#9vor9 soziale medien & „das netz“ radio hessischerrundfunk buntes & vermischtes podcast journalismus & öffentlichkeit buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" mediathek podcasts 9vor9 hr journalismus & ã–ffentlichkeit
Nostalgie pur bei #9vor9: Wir blicken zurück, wie wir einmal Radio gehört haben, vor der Record-Taste des Kassettenrekorders sitzend und hoffend, dass der Moderator nicht in den Song hinein quatscht. Aber wie geht es weiter mit Radio, wie wir es kennen? Hat es überhaupt eine Zukunft? Und wie kann die aussehen?... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Chancen und Verantwortung: Künstliche Intelligenz im Journalismus 29.11.2023 08:36:00

journalismus ki technologie im job & daheim journalismus & ã–ffentlichkeit technologie im job & daheim 9vor9 genai #9vor9 journalismus & öffentlichkeit
Künstliche Intelligenz im Journalismus: Wie kann sie unterstützen, ohne zu ersetzen? In unserer neuen Podcast-Episode diskutieren Lars und ich die ethischen Leitlinien der 'Paris Charta' und konkrete Anwendungen von KI im Journalismus. Wo wird KI bereits eingesetzt und welche Herausforderungen bestehen.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Bunte Wochenschau u.a. mit klarer Kante in den USA, Kritik an der FAZ und Winnetou 07.04.2024 08:28:00

gmail journalismus & ã–ffentlichkeit trump technologie im job & daheim linkedin faz scifi winnetou technologie im job & daheim google 9vor9 fediverse karlmay buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" journalismus & öffentlichkeit blogosphere buntes & vermischtes soziale medien & „das netz“
Von Chapeau vor Cleveland.com wegen klarer Kante gegen Trump, bedenklichem Rechtsdrall bei der FAZ, 20 Jahre Gmail und Tschakka-Postings auf LinkedIn über "Big Fedi" hin zu Winnetou und Filmtipps aus der Blogosphäre.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Talkshows: Bühne für Populisten oder Raum für Aufklärung? #9vor9 02.10.2024 08:30:00

journalismus & öffentlichkeit talkshows 9vor9 socialmedia ard zdf journalismus & ã–ffentlichkeit
Lars ist ein Fan von Talkshows und hört sie sich später an. Ich dagegen kann sie nicht mehr sehen. Zu viele Worthülsen, zu viele Pöbeleien, zu viele Rechtsextreme, denen man eine Bühne gibt. Wir sprechen darüber bei #9vor9.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Gerade die Mitte muss Position beziehen 29.10.2023 08:41:00

buntes & vermischtes journalismus & öffentlichkeit soziale medien & „das netz“ microsoft soziale medien & "das netz" buntes & vermischtes journalismus & ã–ffentlichkeit netzpolitik & die große politik mastodon netzpolitik & die groãŸe politik
Antisemitismus, Bombendrohungen und die Suche nach der politischen Mitte - diese Themen haben sich in den letzten Wochen angesammelt. Ein Journalist bezieht klar Position zu den Morden an israelischen Zivilisten, während ein Imam den Terror der Hamas verurteilt. Doch die Frage bleibt: Wo bleibt die Mitte in all dem Geschrei und der Hetze? Ein Plädo... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Propaganda ist kostenlos, gut recherchierte Information kostet – das Elend der Paywalls 10.04.2024 08:41:00

journalismus abos clickbait ã–ffentlichkeit medien ã–rr journalismus & ã–ffentlichkeit örr micropayment paywalls 9vor9 #9vor9 öffentlichkeit journalismus & öffentlichkeit
Propaganda, die von Putin, von Rechtsextremen oder einem Herrn Reichelt produziert werden, bekommt man umsonst. Viele wichtige, aufklärende Inhalte befinden sich dagegen hinter Paywalls. Man muss dafür ein Abo abschließen. Nur die viel gescholtenen Öffentlich-Rechtlichen halten die Fahne der frei verfügbaren Information hoch. Quo vadis, Journalismu... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Vom Gruselkabinett bis zum Preisschock: Eine Woche zum Vergessen? 24.11.2024 09:14:00

journalismus homeoffice netzpolitik & die groãŸe politik lautjournal spd journalismus & ã–ffentlichkeit netzpolitik & die große politik ho trump buntes & vermischtes id3 9vor9 musk #9vor9 journalismus & öffentlichkeit wochenschau buntes & vermischtes eauto
Eine Woche, die nachdenklich macht: Während in den USA Trump sein Schattenkabinett formiert und deutsche Beobachter die Gefahr unterschätzen, kämpft die SPD mit sich selbst. Dazu ein Blick auf Elon Musks Home-Office-Feldzug, Günter Wallraffs zeitlose Relevanz und die ernüchternde Realität der E-Mobilität. Eine Wochenschau zwischen politischer Dysto... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com