Tag suchen

Tag:

Tag aggregatoren

Richtlinie 2001/29/EG und das Leistungsschutzrecht 05.01.2015 15:01:50

marcel weiss mathias döpfner medienkritik leistungsschutzrecht thomas hoeren axel springer se eu-kommission google christoph keese journalismus aoife white gerechter ausgleich europa binnenmarkt infosoc richtlinie verlage richtlinie 2001/29/eg harmonisierung suchmaschinen richtlinie 98/48/eg carlo corazzo meinungspluralismus kennzeichnungspflicht günther oettinger deutschland informationsgesellschaft aggregatoren peter tauber jaron lanier julia reda siegmar gabriel gesetzgebung spanien faz
Auf dem 31c3 nutzte ich die Möglichkeit den Vortrag von Julia Reda zur InfoSoc Richtlinie (Richtlinie 2001/29/EG) zu hören und anschließend am dazugehörigen Workshop teilzunehmen. Sie wurde vom Europäischen Parlament zur Berichterstatterin ernannt und beschäftigt sich daher mit der Frage, ob die durch die Richtlinie angestrebte Harmonisierung des U... mehr auf presseschauer.de

Neue Artikel zu Twitter 24.11.2012 17:14:00

newsfeed zusammenfassung artikel twitter tweetadder lösungen neues aggregatoren probleme hootsuite suspendiert
... mehr auf twitt-erfolg.blogspot.com

Blog-Vernetzung 13.05.2025 11:50:53

bloggen vernetzung blogs anmerkungen aggregatoren blogsuchmaschine webringe
Horst macht sich interessante Gedanken darüber, dass Blogs seit einiger Zeit wieder verstärkt im Gespräch sind – und über Fragen der Quantität und Qualität der Vernetzung untereinander. Es ist wohl eine Diskussion in Gang gekommen, die sich um die Auffindbarkeit von Blogs über Suchmaschinen dreht. Vor allem angesichts der Bestrebungen von Goo... mehr auf borisstumpf.de

Blogs und Mastodon – eine Neuorientierung 24.06.2025 10:39:23

blogs aggregatoren soziale netzwerke anmerkungen mastodon bloggen
Plötzlich ging es ganz schnell… heute früh… aber der Reihe nach. Ich hatte es schon irgendwo erwähnt, dass ich nie der große »Social Networker« war und auch nicht werden würde. Trotzdem legte ich mir im Herbst 2023 einen Mastodon-Account an – es war wohl die Zeit, in der das viel diskutiert wurde, und zu recht, […]... mehr auf borisstumpf.de