Tag hannover
Am Mittwoch hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.166 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start konnte der Dax am Vormittag seine Gewinne ausbauen und diese im weiteren Tagesverlauf halten. “Der November ist fast vorbei und es war... mehr auf wirtschaft.com
Nummer eins und zwei sind da! Es war schon ein kleiner Kampf, gleich an drei Tickets für das Bruce Springsteen Konzert 2024 in Hannover zu kommen. Immerhin habe ich es geschafft und die ersten beiden Tickets sind da, das letzte … Weiterlesen →... mehr auf desasterkreis.de
Deinen ersten Touchdown vergisst du nie! Gedacht war die ganze Sache nur als Übergang, als Ergänzung, zur Unterstützung. Eine Entwicklung in diese Richtung war nicht vorgesehen. Also, wie kam es dazu? Schon seit wir im Osten von Hannover leben vertreiben wir uns gelegentlich die Wochenenden auf dem Homefield der Hannover Stampeders, der örtlichen F... mehr auf wwwkrichide.wordpress.com
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt und der Ankündigung von Schleswig-Holstein, die Haushaltsnotlage zu erklären, stellen mehrere Bundesländer ihre Haushalte auf den Prüfstand. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf Angaben aus den Ländern. „Die Landesregierung prüft, inwieweit das Urte... mehr auf wirtschaft.com
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zeigt sich offen dafür, äußerst vermögende Menschen höher zu besteuern. „Normalverdienende müssen raus aus den obersten Stufen des Steuersystems. Und diejenigen, die wirklich viel Geld haben, können auch aus ihren laufenden Einnahmen mehr abgeben“, sagte der SPD-Politiker der „Neuen Os... mehr auf wirtschaft.com
Nach der Ankündigung des Bundes, die Schuldenbremse für dieses Jahr auszusetzen, regt Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil an, auch im kommenden Jahr von dieser Ausnahmeregelung Gebrauch zu machen. „Wenn es dafür eine rechtlich belastbare Begründung gibt, wäre das ein guter Weg“, sagte der SPD-Politiker der „Neuen Osnabrü... mehr auf wirtschaft.com
Der CDU-Europaparlamentarier und NRW-Landeschef des sozialpolitischen Flügels seiner Partei, Dennis Radtke, hat sich für eine Reform der Schuldenbremse ausgesprochen. „Die Differenzierung bei der Schuldenbremse ist richtig“, sagte er der „Welt“ (Freitagausgabe). „Konsumtive Ausgaben, das Tagesgeschäft, müssen sauber du... mehr auf wirtschaft.com
Am Donnerstag hat es in acht Bundesländern Razzien bei Personen aus der „Reichsbürger“-Szene gegeben. Unter der Leitung der Generalstaatsanwaltschaft München sei wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung ermittelt worden, teilte das Innenministerium Bayerns mit. Durchsucht worden seien Objekte in Bayern, Baden-Württe... mehr auf wirtschaft.com
In vier Bundesländern hat es am Donnerstagmorgen Durchsuchen gegeben, um das Verbot der Organisationen Hamas und Samidoun durchzusetzen. Das teilte das Bundesinnenministerium mit. Angeordnet hätten die Durchsuchungen die zuständigen Verwaltungsgerichte in Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, insgesamt 15 Objekte seien ... mehr auf wirtschaft.com
Die Gefahr einer Suchterkrankung ist für Beschäftigte in der Gastronomie und in Beherbergungsbetrieben besonders hoch. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf den aktuellen Morbiditäts- und Sozialatlas des Barmer-Instituts für Gesundheitssystemforschung. Demnach lag die Rate für eine Suchterkrankung im Zusammenha... mehr auf wirtschaft.com
Werbung ohne Auftrag. Anfang Oktober habe ich mir am langen Wochenende einen Workshop bei Orike Mut in Hannover gegönnt. Das Siebdrucken hatte mir letztes Jahr schon enorm viel Spaß gemacht und der Termin passte einfach perfekt. Erfreulicherweise konnte ich dazu auch noch einen Besuch bei Marta im Quiltwinkel kombinieren. Aktuell betreibt sie ihren... mehr auf twinklinstar.wordpress.com
An der bundesweiten Großrazzia im Islamistenmilieu sind am Donnerstag mehr als 800 Einsatzkräfte beteiligt gewesen. Dazu zählten auch Kräfte der Bundespolizei sowie des BKA und des Verfassungsschutzverbundes, teilte das Bundesinnenministerium mit. Ebenfalls seien mehrere Islamwissenschaftler vor Ort gewesen. Die Durchsuchungen der Räumlichkeiten ge... mehr auf wirtschaft.com
Im Rahmen einer Großrazzia hat die Polizei am Donnerstag in mehreren Bundesländern Durchsuchungen im Islamistenmilieu durchgeführt. In sieben Bundesländern seien insgesamt 54 Objekte durchsucht worden, teilte das Bundesinnenministerium mit. Die Maßnahmen erfolgten demnach in Hamburg, Niedersachsen, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Nord... mehr auf wirtschaft.com
Am Dienstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.614 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Tagesstart im Plus konnte der Dax am Nachmittag nach der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten für Oktober kräftig zulegen. „Für Fed-Chef Powell mag es... mehr auf wirtschaft.com
Unmittelbar nach den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom Dienstag zur Migrationspolitik scheren die ersten Bundesländer aus. Bund und Länder hatten zur Beschleunigung von Asylverfahren vereinbart, dass die „Entgegennahme des Asylantrags und Anhörung in der Erstaufnahmeeinrichtung stattfinden“, wie es im Abschlusspapie... mehr auf wirtschaft.com
Auch in Hannover stand eine große Synagoge, die in der Pogromnacht im November 1938 in Flammen aufging und zerstört wurde. Es regnete, als mein Mann und ich uns heute, am Vormittag dieses 9. November auf den Weg in die „Rote Reihe“ machten, in der die Synagoge einst stand. Wir waren vor dem offiziellen Beginn der […]... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Der Dax ist am Donnerstag nach einem eher schwachen Start bis zum Mittag in den grünen Bereich gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.290 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag entspricht. An der Spitze der Kursliste befanden sich die Aktien von Merck, BASF und …... mehr auf wirtschaft.com
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.225 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Henkel, Merck und Bayer. Die größten Abschläg... mehr auf wirtschaft.com
Trotz seiner jüngsten Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft ist Gerhard Schröder auf dem SPD-Bundesparteitag im Dezember unerwünscht. Auf die Frage, ob die Partei ihren ehemaligen Vorsitzenden eingeladen habe, antwortete SPD-Chef Lars Klingbeil im „Stern“ mit „Nein“. Auch an eine persönliche Versöhnung mit dem früheren Kanzler ... mehr auf wirtschaft.com
Bund und Länder haben am Abend ein Paket zur Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung beschlossen. „Es sind wahrscheinlich hundert Einzelregelungen, die hiermit verbunden sind“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor Journalisten im Kanzleramt. „Ob es nun um Autobahnen oder Zugtrassen geht, ob es um den Bau von Wohnungen, den A... mehr auf wirtschaft.com
Die Ministerpräsidenten haben sich bei ihrer Zusammenkunft vor dem Bund-Länder-Gipfel darauf verständigt, dass das Deutschlandticket 2024 fortgesetzt werden soll. „Das Deutschlandticket wird weitergehen“, sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) beim Treffen der Länderchefs. Die in 2023 für das Ticket bereitgestellten, ... mehr auf wirtschaft.com
Die Länder erhöhen den Druck auf den Bund, seinen Anteil an der Finanzierung der Flüchtlingskosten zu erhöhen. Die Migration sei aus Sicht der Bürger aktuell das wichtigste Problem in Deutschland, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) dem „Spiegel“. Die Regierungschefs der Länder hätten dazu parteiüber... mehr auf wirtschaft.com
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sieht die Bundesregierung in der Verantwortung, bei der Ministerpräsidentenkonferenz den Preis von 49 Euro für das Deutschlandticket zu retten. „Wenn der Bund sich nicht bewegt, dann wird das Ticket teurer – das ist so“, sagte Wüst am Montag den Sendern RTL und ntv. D... mehr auf wirtschaft.com
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.190 Punkten berechnet, was dem Niveau vom Handelsschluss am Freitag entspricht. An der Spitze der Kursliste befanden sich die Aktien von Siemens Energy, Fresenius und Siemens, die stärksten Abschläge gab es bei... mehr auf wirtschaft.com
Mehrere Stunden nach dem unblutigen Ende der Geiselnahme am Hamburger Flughafen ist der Flugbetrieb am Sonntagabend wieder gestartet worden. Die ersten Starts und Landungen seien wieder aufgenommen worden, teilte der Flughafenbetreiber mit. Allerdings komme es weiterhin zu „erheblichen Annullierungen und Verspätungen“. Passagiere sollte... mehr auf wirtschaft.com
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) warnt vor „übertriebenen Erwartungen“ bei der Zahl der Abschiebungen aus Deutschland. „Die Mehrheit der Menschen, die zu uns kommen, hat eine Bleibeperspektive – sei es wegen Asyl oder wegen der Genfer Flüchtlingskonvention“, sagte Weil dem „Tagesspiegel“ ... mehr auf wirtschaft.com
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) stellt vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Montag die Schuldenbremse infrage. „Wir müssen jetzt die Weichen für eine CO2-neutrale Energieversorgung im nächsten Jahrzehnt stellen und dafür beispielsweise in eine Wasserstoffinfrastruktur massiv investieren“, sagte Weil dem „Tag... mehr auf wirtschaft.com
Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.189 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Tagesstart im Plus legte der Dax am frühen Nachmittag weiter zu, bevor er im weiteren Verlauf wieder auf das Vormittagsniveau sank. Konjunkturdaten aus den USA ... mehr auf wirtschaft.com
Seit dem Überfall der Hamas auf Israel sind in Deutschland mindestens 176 israelische Flaggen geschändet oder gestohlen worden. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf Angaben der Innenministerien der Bundesländer. Demnach gab es seit dem 7. Oktober mindestens 104 dokumentierte Einzelfälle, in denen Flaggen, vor allem an öffentli... mehr auf wirtschaft.com
Vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Montag im Kanzleramt hat Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil (SPD) den Vorschlag seines nordrhein-westfälischen Amtskollegen Hendrik Wüst (CDU) abgelehnt, Geflüchtete nach ihrer Ankunft in Europa für Asylverfahren in afrikanische Drittstaaten zu bringen. „Dass Asylverfahren in Transitländern bego... mehr auf wirtschaft.com
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat vor zu hohen Erwartungen an eine schnelle Reduzierung der Zahl der Asylbewerber in Deutschland gewarnt. „Ich rate allen von konkreten Prognosen ab, wann die Zahl der zu uns fliehenden Menschen zurückgehen wird“, sagte Weil dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagau... mehr auf wirtschaft.com
Am Mittwoch hat der Dax nach einem verhaltenen Start zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.923 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Am Abend richten sich die Blick nach New York: „Seit langem herrschte nicht mehr ein solcher Konsens über eine Entscheidung der US-Notenbank wi... mehr auf wirtschaft.com
Der Dax hat am Mittwoch nach einem bereits verhaltenen Start bis zum Mittag weiter keine klare Richtung gefunden. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.810 Punkten berechnet, wenige Punkte unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste standen Hannover Rück, Sartorius und Commerzbank, hinten waren derweil BASF, Daimler Tr... mehr auf wirtschaft.com
Der Witterungsverlauf im Maisjahr 2023 unterschied sich stark von dem des Vorjahres. Einem in großen Teilen sehr nassen und kühlen Frühjahr mit vielfach späteren Aussaatterminen folgte eine sehr trockene Periode. Diese wurde dann pünktlich zur
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Der Witterungsverlauf im Maisjahr 2023 unterschied sich stark von dem des Vorjahres. Einem in großen Teilen sehr nassen und kühlen Frühjahr mit vielfach späteren Aussaatterminen folgte eine sehr trockene Periode. Diese wurde dann pünktlich zur Blüte durch eine sehr niederschlagsreiche und für den Mais recht komfortable Witterung abgelöst. Rückblick... mehr auf pr-echo.de
Angesichts schlechter Wahlumfragen und deutlicher Verluste bei Landtagswahlen machen sich erste Kommunal- und Landespolitiker der FDP für einen Austritt ihrer Partei aus der Bundesregierung stark. Insgesamt 26 FDP-Mitglieder haben einen entsprechenden Brief an die Parteiführung geschickt, berichtet die „Bild“ (Dienstagsausgabe). „... mehr auf wirtschaft.com
Auf dem Weg zum Sieg im Halbfinale Nord zu „Derby Stars von morgen“: Ingrid Klimke und Equitanas Fir Nach einer erfolgreichen Premiere 2022 ging die Prüfungsserie “Derby Stars von Morgen”, eine Dressurserie für begabte U25-Reiter:innen und vielversprechende acht- bis zwölfjährige Pferde, beim AGRAVIS-Cup Oldenburg in die zweite Runde. I... mehr auf pr-echo.de
Auf dem Weg zum Sieg im Halbfinale Nord zu „Derby Stars von morgen“: Ingrid Klimke und Equitanas Fir Nach einer... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Nach einer erfolgreichen Premiere 2022 ging die Prüfungsserie „Derby Stars von Morgen“, eine Dressurserie für begabte U25-Reiter:innen und vielversprechende acht- bis zwölfjährige Pferde, beim AGRAVIS-Cup Oldenburg in die zweite Runde. Insgesamt zwölf Pferd-Reiter-Paare erlebte das
Der Artikel ... mehr auf inar.de