Tag suchen

Tag:

Tag soziale_medien_amp_8222_das_netz_8220_

Wie Künstliche Intelligenz unsere Recherche revolutioniert: Ein Blick auf Googles NotebookLM 2025 02.09.2025 08:51:00

notebooklm soziale medien & "das netz" soziale medien & „das netz“ technologie im job & daheim 9vor9 ki google podcast digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit technologie im job & daheim
Bei #9vor9 diskutieren wir die Frage, ob Kinder und Jugendliche Social Media einfach verboten werden sollten. Vorbereitet haben wir uns mit der neuesten Google KI: NotebookLM. Dank neuer Funktionen wie automatischer Webrecherche und Videoübersichten können komplexe Themen jetzt noch schneller und anschaulicher aufbereitet werden. Aber: Trotz KI ble... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Social Media und Jugendliche: Wir brauchen mehr als Verbote #9vor9 31.08.2025 08:51:00

#9vor9 deutschland soziale medien & „das netz“ bildung soziale medien & "das netz" medien verbot social media podcast 9vor9
Ein Social Media-Verbot für Minderjährige klingt auf den ersten Blick wie eine einfache Antwort zum Schutz der Jugend. Doch hinter der Debatte stecken rechtliche, technische und gesellschaftliche Herausforderungen. Lars und ich beleuchten, warum Verbote allein nicht ausreichen und wie Medienkompetenz, Regulierung und Elternhaus entscheidend sind.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Im gereizten Zeitalter – verlernen wir, respektvoll zu diskutieren? 29.08.2025 08:51:00

diskussionskultur soziale medien & „das netz“ soziale medien & "das netz" debattenkultur netzpolitik & die große politik politik wochenschau netzpolitik & die groãŸe politik social media
Alles persönlich nehmen, sofort zurückschießen – so verlaufen viele Debatten im Netz und im Alltag. Respekt und Rücksicht weichen schnellen Reaktionen und scharfen Worten. Doch wie klar darf Sprache sein? Wo endet Kritik und wo beginnt Krawall?... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Fehlende Rücktritte, fehlende Gespräche: Verantwortungslosigkeit trifft Sprachlosigkeit zwischen den Generationen 24.08.2025 08:51:00

generationen soziale medien & „das netz“ bloggen spahn soziale medien & "das netz" buntes & vermischtes blogosphere mediathek buntes & vermischtes netzpolitik & die große politik wochenschau netzpolitik & die groãŸe politik demokratie politik
Politische Verantwortung bedeutet, Fehler einzugestehen und Konsequenzen zu ziehen. Doch viele Politiker tun genau das Gegenteil – und untergraben damit das Vertrauen in die Demokratie. Außerdem in der Wochenschau: ein Streifzug durch Blogs, Mediathekperlen und den Generationendialog im Netz.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

KI, Kinder, Kulturkampf: Eine Woche zwischen ernsthaften Fragen und bloßem Theater 17.08.2025 08:51:00

ki ã–rr noafd journalismus & ã–ffentlichkeit 9vor9 journalismus & öffentlichkeit socialmedia trump technologie im job & daheim realityshow buntes & vermischtes faz örr soziale medien & „das netz“ buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" medienkompetenz smartphone #9vor9 altpapier technologie im job & daheim
Im Fokus dieser Woche: Werkzeuge gegen digitale Fake-Inhalte, kontroverse politische Vorschläge zu Social-Media-Verboten für Minderjährige, die Auseinandersetzung um die kritisch diskutierte FAZ-Berichterstattung zu Brosius-Gersdorf und die problematische Berichterstattungspraxis der Öffentlich-Rechtlichen bei AfD-Sommerinterviews.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Zwischen Blog, Facebook & Mastodon – Über Kommentare, Reichweite und Kompromisse 15.08.2025 08:51:00

blogosphere soziale medien & "das netz" soziale medien & „das netz“ bloggen blogwochen facebook kommentare
Mein ganz persönlicher Blick auf die Blogkultur 2025. Ich schreibe für mich – und um gelesen zu werden. Doch viele Freunde und Babyboomer antworten lieber auf Facebook als hier im Blog. Also gehe ich den Spagat ein. Trotz Zuckerberg. ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Great Television statt Demokratie: Wie Trump die US-Politik TV-isisiert 13.08.2025 08:51:00

journalismus soziale medien & "das netz" soziale medien & „das netz“ trump medien usa netzpolitik & die groãŸe politik netzpolitik & die große politik fakenews
129 Pressekonferenzen in den ersten 100 Tagen – Trump inszeniert Politik als Reality-TV-Show. Mit systematischer Wissenslöschung, eigener Propagandaplattform und Zone-Flooding durch seine absurden Statements greift er die Demokratie an. ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

KI-Charaktere erstellen leicht gemacht – und die Schattenseiten der „AI Slop“-Flut 10.08.2025 08:51:00

fakenews ki fã¤lschungen fakebilder ideogram technologie im job & daheim socialmedia fakevideos soziale medien & "das netz" soziale medien & „das netz“ technologie im job & daheim fälschungen
Neue KI-Tools wie Ideogram Character erleichtern es, konsistente Charaktere aus einem einzigen Foto zu erstellen – ideal für Blogger, Designer & Content Creator. Doch während der Spaß groß ist, bedrohen Massenproduktionen von billigen KI-Inhalten die Qualität und Glaubwürdigkeit in Social Media. ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Zur Tonlage in manchen deutschen Blogs und Kommentarspalten 25.07.2025 09:14:15

soziale medien & „das netz“ soziale medien & "das netz"
Es wird gestritten, polemisiert, geblockt: Bei all der Euphorie um Blogvielfalt bleibt der Ton oft auf der Strecke und ist oft nicht besser als in den sozialen Medien. Wir brauchen wieder mehr Respekt auch in digitalen Debatten. ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Klempner Lars schneidet selbst – auch wenn es Vizard gibt 06.12.2023 11:40:56

video soziale medien & "das netz" soziale medien & „das netz“ tiktok technologie im job & daheim #9vor9 genai 9vor9 vizard klempner technologie im job & daheim
Klempner und TikTok-Star: Erfahrt, wie Lars mit handgeschnittenen Videos auf TikTok durchstartet. Doch es gibt auch eine Alternative für Faule: Vizard, das KI-Tool für automatisierte Videobearbeitung. Lest (und seht), wie es funktioniert und welche Möglichkeiten es bietet.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Markus und die Blogosphäre, TikTok und das literarische Quartett plus Lesezeichen 17.03.2024 08:56:00

blogosphere instagram netzpolitik & die große politik journalismus & ã–ffentlichkeit republica journalismus & öffentlichkeit netzpolitik & die groãŸe politik journalismus tiktok soziale medien & „das netz“ bloggen soziale medien & "das netz" populismus literatur
Von Blogs bis zu TikTok: Wie sich die digitale Medienlandschaft verändert. Abschied von Markus und die Frage nach dem Einfluss von TikTok auf die Meinungsbildung. Erfahrt mehr über die Entwicklungen in der Blogosphäre und warum TikTok immer mehr an Bedeutung gewinnt. Außerdem: Wie Populisten uns manipulieren und warum es wichtig ist, die Ziele der ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Bloggen als Haltung: Eintreten für Demokratie, Aufklärung und Respekt 09.05.2025 18:35:51

blogwochen2025 #9vor9 blogwoche2025 bloggen soziale medien & „das netz“ soziale medien & "das netz" #demokratie demokratie journalismus & ã–ffentlichkeit journalismus & öffentlichkeit 9vor9
Was treibt mich an, immer weiter zu bloggen? Es ist die Sorge um unsere Demokratie, der Wunsch nach Aufklärung und die Überzeugung, dass wir Haltung zeigen müssen – gerade in Zeiten von Fake News, Hass und dem Erstarken rechter Ideologien und Gewalttaten. Mein Beitrag zu den Blogwochen.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Zwischen Resignation und Widerstand: Warum Rückzug ins Private keine Option ist 10.11.2024 08:58:00

trump habeck socialmedia wahlen soclalmedia netzpolitik & die große politik usa netzpolitik & die groãŸe politik 9vor9 bundestagswahl #9vor9 x deutschland soziale medien & „das netz“ soziale medien & "das netz"
Während sich die einen nach Trumps Wahlsieg schockiert ins Private zurückziehen und andere auf X ihre digitalen Schlachten schlagen, offenbart sich ein grundlegendes Problem unserer politischen Kultur: Der Verlust echter Empathie in der Politik. Warum dieser Mangel sowohl in den USA als auch in Deutschland gefährliche Folgen hat und weshalb gerade ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Wenn die neuen Antwortmaschinen einen Joint geraucht haben 14.08.2024 08:34:00

monopolisten soziale medien & "das netz" soziale medien & „das netz“ fakten technologie im job & daheim #9vor9 perplexity 9vor9 google searchgpt fakenews suche technologie im job & daheim search
In dieser Folge von #9vor9 tauchen wir in die jüngste Gerichtsentscheidung gegen Google ein und beleuchten deren potenzielle Auswirkungen auf die Suchmaschinenlandschaft. Wir analysieren, wie KI-gestützte Suchmaschinen die Dominanz des Tech-Giganten Google herausfordern und teilen unsere persönlichen Erfahrungen mit diesen innovativen Technologien.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Bloggen: Nur noch etwas für alte graue Männer ? 20.03.2024 08:31:00

journalismus & ã–ffentlichkeit journalismus & öffentlichkeit 9vor9 socialmedia blogosphere instagram bloggen soziale medien & „das netz“ soziale medien & "das netz" #9vor9 tiktok
Die alten grauen Männer schreiben noch Blogs, die "Mittelaltrigen" machen in Podcasts und Newsletter und die Jungen erstellen hippe 60 bis 90 Sekundenvideos auf Insta und TikTok. Eine Kernaussage aus unserem Gespräch in #9vor9... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Das Netz als guter Ort: Annette Schwindt über digitale Kommunikation und die Initiative #SoSollWeb bei #9vor9 15.04.2025 08:51:00

sosollweb 9vor9 blogosphere #sosollweb bloggen #savesocial soziale medien & „das netz“ soziale medien & "das netz" #9vor9 savesocial kommunikation
"Das Netz ist ein guter Ort, wenn wir es dazu machen", sagt Annette Schwindt. Bei #9vor9 sprechen wir über die Initiative #SoSollWeb und wie wir alle das Internet menschlicher machen sollten. Wir können viele positive Dinge erleben, so Annette: "Wir haben es selbst in der Hand."... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Schicksalswoche in den USA, Apple noch nicht so intelligent und mehr in der #Wochenschau 03.11.2024 09:58:04

usa netzpolitik & die groãŸe politik wochenschau 9vor9 tesla netzpolitik & die große politik buntes & vermischtes eauto vw trump socialmedia buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" soziale medien & „das netz“ apple #9vor9
Von Trump bis zu Sahra: Wie Social Media die Politik verändert und warum VW den Anschluss verliert. Von bidirektionalem Laden bis Apple Intelligence: Die Wochenschau zwischen Innovation und Realitätscheck - plus: Warum Tesla zum 'rollenden Schamobjekt' wurde.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

TikTok versus Tagesschau oder Nachrichten als Snack statt 3-Gänge-Menü 07.08.2024 08:35:00

fakten #9vor9 soziale medien & "das netz" soziale medien & „das netz“ news vertrauen internet 9vor9 journalismus & öffentlichkeit journalismus & ã–ffentlichkeit nachrichten fakenews
Immer mehr junge Leute "snacken" Nachrichten über YouTube, Insta und TikTok. Gleichzeitig genießen traditionelle öffentlich-rechtliche Nachrichtenangebote wie die Tagesschau und regionale Zeitungen bei der Mehrheit noch immer Vertrauen. Wir diskutieren über Nachrichtenkonsum in Deutschland.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Sich gegen Hass im Netz wehren und sich helfen lassen 13.10.2024 18:53:16

socialmedia hateaid politik wochenschau nohate gewalt soziale medien & „das netz“ hate soziale medien & "das netz"
„R-E-S-P-E-C-T“ – Aretha Franklin wusste, dass Respekt ein Grundrecht ist. Doch wie können wir uns gegen den stetig wachsenden Hass im Netz verteidigen? Mit Organisationen wie Hate Aid, dem Start-up So Done und anderen Organisationen gibt es jetzt Möglichkeiten, Hasskommentare konsequent zu verfolgen und sich zu schützen.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Täuschend echt: So entlarvt man gefälschte DHL-Mails 11.11.2024 09:01:00

technologie im job & daheim dhl phishing email technologie im job & daheim cybersecurity soziale medien & "das netz" soziale medien & „das netz“
Täuschend echte DHL-Benachrichtigungen landen täglich in unseren E-Mail-Postfächern. Was früher leicht als Betrug zu erkennen war, ist heute zu einer echten Herausforderung geworden. Wie raffiniert Phishing-Versuche geworden sind, habe ich die Tage einmal mehr erfahren. Wie kann man sogenannte Phishing-Mails erkennen?... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Digitale Achtsamkeit, WhatsApp-Werbung und kretische Kontraste – meine #Wochenschau 24.06.2025 08:51:00

georgiopoulis netzpolitik & die große politik whatsapp journalismus & ã–ffentlichkeit journalismus & öffentlichkeit netzpolitik & die groãŸe politik darmstadt buntes & vermischtes cloud bestplacesoftheworld netzpolitik kreta soziale medien & „das netz“ buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" digitaleachtsamkeit journalismus werbung
Während ich auf Kreta relaxt bei einem Glas Weißwein sitze, lasse ich die vergangene Woche Revue passieren: Wie gehen wir mit der Informationsflut um? Wie steht es um den Lokaljournalismus im digitalen Zeitalter? Und warum ist digitale Achtsamkeit wichtiger denn je? Dazu ein Blick auf WhatsApp-Werbung, „Sovereign Cloud“ und kretische Kontraste.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

„Free Speech“ statt Faktencheck – Mark Zuckerberg kapituliert vor Trump. Wir nicht ?! 12.01.2025 09:14:00

deutschland #9vor9 fckafd facebook soziale medien & "das netz" soziale medien & „das netz“ markzuckerberg instagram meinungsfreiheit instagra trump musk 9vor9 netzpolitik & die groãŸe politik demokratie netzpolitik & die große politik
Wie geht es nach dem Kotau von Mark Zuckerberg vor Trump weiter? Wie wichtig sind uns unsere Freunde auf Facebook oder Instagram, die wir mit unseren Artikeln oft nur genau dort erreichen? Oder müssen wir konsequent sein und uns auf die Plattformen beschränken, die wir auch persönlich besitzen? Nur wer kommt dort von unseren Freunden vorbei? ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Das Finanzamt, die neue Jugendstudie und das Netz als Hühnerbatterie vollgedröhnt mit Bots und KI 02.05.2024 08:49:00

soziale medien & „das netz“ buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" #9vor9 netzpolitik & die große politik netzpolitik & die groãŸe politik 9vor9 buntes & vermischtes
Mastodon und das Finanzamt, "die Jugend" und die AfD, der Datenverkehr im Netz, das zu Hühnerbatterien verkommen ist gemixt mit Windkraft und Karl Lauterbach, Themen meiner Wochenschau.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

LinkedIn: Weichgespültes Facebook für Unternehmen? 15.11.2023 08:33:00

soziale medien & "das netz" digitalisierung & wirtschaft soziale medien & „das netz“ linkedin socialmedia digitalisierung & wirtschaft corporateinfluencer
LinkedIn - das neue Facebook für Unternehmen? Ein kritischer Blick auf das soziale Netzwerk für Businessthemen und Corporate Influencer. Warum persönliche Posts mit bunten Bildchen mehr Likes bekommen als fachlich orientierte Beiträge und wie sich LinkedIn zu einem weichgespülten, inhaltsbefreiten Mainstream entwickelt hat.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Welches soziale Netzwerk hat Zukunft? Threads, Mastodon, BlueSky oder gar alle? 14.07.2024 08:42:00

bluesky soziale medien & „das netz“ soziale medien & "das netz" digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit fediverse socialmedia activitypub threads mastodon digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit
Welches soziale Netzwerk hät's den gerne? Das eher progressiv linke BlueSky oder Threads, eher etwas für Selbstdarsteller, wo Inhalte nicht so zählen? Und es gibt auch noch Mastodon, wo sich die Geeks rum treiben. Ich kommentiere die Aussagen von Don und Sascha aus ihrem Podcast.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Gequirlter Murks, Porsche als Parteicredo, Innenstädte voller Autos und mehr in der Wochenschau 18.08.2024 08:38:00

murks elonmusk trumpeltier buntes & vermischtes fdp trump buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" porsche soziale medien & „das netz“ x maxeberl
Gequirlten Murks, so kann man das bezeichnen, was das Trumpeltier und Elon Musk in ihrem Livestream auf X abgesondert haben. Illegalen Murks kann und sollte man melden. Und Lindners FDP will mehr Porsches in der Innenstadt. Das und mehr in der Wochenschau.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Faktenlos und respektlos durch die Nacht, und das Fieber … #Wochenschau 27.04.2025 08:51:00

soziale medien & "das netz" buntes & vermischtes soziale medien & „das netz“ netz rechtsradikale schulen demokratie fediverse buntes & vermischtes respekt socialmedia
Während X und Co. unsere Demokratie zersetzen, zeigt ein 16-Jähriger namens Max mehr Rückgrat als viele Erwachsene. Seine mutige Gegenrede bei einer Querdenker-Demo ging viral – zu Recht! Denn während rechtsextreme Straftaten an Schulen explodieren, schaffen soziale Medien Parallelwelten, in denen Fakten nur noch Meinungen sind. Wir brauchen ein de... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Mehr als Rentnersocial: Unis und Mediatheken sollen Fediverse bekannt machen #9vor9 08.07.2025 08:51:00

#9vor9 soziale medien & „das netz“ soziale medien & "das netz" forschung ard mediathek universitã¤ten socialmedia universitäten 9vor9 zdf fediverse
Während Milliarden Menschen auf Meta, X und TikTok unterwegs sind, setzen wenige auf dezentrale Alternativen wie das Fediverse. Leonhard Dobusch warnt: Die Zeit drängt, um unabhängige digitale Infrastrukturen zu etablieren. Wie Hochschulen, Forschung und öffentlich-rechtliche Medien gemeinsam das Netz demokratischer machen können, beleuchtet diese ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Raus aus der Blase: Kann es noch einen Diskursraum für Demokraten im Netz geben? 11.01.2024 08:51:00

soziale medien & "das netz" diskussionskultur soziale medien & „das netz“ deutschland demokratie fediverse mastodon socialmedia
Brauchen wir, nachdem Twitter abgeraucht ist, einen neuen öffentlichen Diskursraum im Netz für Demokraten? Kann das überhaupt noch hart, aber gesittet geschehen oder ist es eh zum Scheitern verurteilt?... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Kontroverse um Substack: Free Speech versus Content-Moderation #9vor9 25.01.2024 08:31:00

journalismus & ã–ffentlichkeit journalismus & öffentlichkeit 9vor9 noafd ã–rr digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit substack soziale medien & "das netz" newsletter örr soziale medien & „das netz“ content-moderation #9vor9
Substack und die Meinungsfreiheit: Wie viel Toleranz ist zu viel? Die hitzige Debatte um den Newsletter-Dienst, der auch Rechtsradikalen eine Plattform bietet, spaltet. Während einige die absolute „Meinungsfreiheit“ verteidigen, verlassen andere aus Protest die Plattform. Doch welche Rolle spielt die Content-Moderation in Deutschland und den USA? E... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Twitter: @DigitalNaiv – Dieser Account existiert nicht (mehr) 09.10.2023 08:51:00

socialmedia twitter ki datenschutz x soziale medien & "das netz" soziale medien & „das netz“
Nach 14 Jahren sage ich morgen X - beziehungsweise für mich ist es immer noch Twitter - Goodbye. Das Konto wird gelöscht. Ihr findet mich auf Mastodon oder hier im Blog. Und mit rauchiger Stimme singt Amanda Lear zum Abschied noch einmal "Follow me" ...... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Zivilisierter Umgangston, Hass im Netz und die Grenzen von Argumenten und Fakten 18.02.2024 08:47:00

netzpolitik & die groãŸe politik journalismus & ã–ffentlichkeit journalismus & öffentlichkeit netzpolitik & die große politik soziale medien & "das netz" soziale medien & „das netz“
Wie der Ton nicht nur durch die AfD, sondern auch durch Merz und Konsorten in der deutschen Politik immer rauer wird und welche Gefahren das für unsere Demokratie birgt. Noch schlimmer geht es in den sozialen Medien zu. Doch nun können Hass und Lügen im Netz durch den DSA bekämpft werden. Ein Appell für einen respektvolleren Diskurs und den Schutz ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Vom Fußballfeld aus Appell zu mehr gesellschaftlicher Gemeinsamkeit 07.07.2024 08:39:00

buntes & vermischtes socialmedia #fediverse fediverse 9vor9 windows wochenschau em nagelsmann x #9vor9 soziale medien & "das netz" buntes & vermischtes abos soziale medien & „das netz“
Nach einem packenden Viertelfinalspiel gegen Spanien scheidet die deutsche Nationalmannschaft aus, gewinnt jedoch durch ihr Auftreten viele Sympathien zurück. Trainer Julian Nagelsmann beeindruckt mit gesellschaftskritischen Aussagen, die über den Fußball hinausgehen und zur gemeinsamen Anstrengung aufrufen. Ein Thema der Wochenschau. ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Das Netz: Euphorie damals, Ernüchterung durch Fake Bilder und News heute 08.09.2024 08:31:00

genai manipulation soziale medien & "das netz" soziale medien & „das netz“ fakebilder wochenschau fakenews
Im Handumdrehen sind mit Hilfe von KI Bilder erstellt, manipuliert, Social Media Posts erstellt. Wo ziehen wir die Grenze zwischen kreativer Freiheit und gefährlicher Desinformation? Während wir die Möglichkeiten digitaler Kunst erkunden, sehen wir uns auch den Schattenseiten gegenüber – von Fake News bis hin zu radikalisierenden Inhalten.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

58 Cent für die Demokratie: Warum wir den ÖRR und unabhängige Plattformen brauchen 31.12.2024 16:09:44

ard noafd ã–rr zdf journalismus & öffentlichkeit journalismus & ã–ffentlichkeit nius uberblogr altpapier netzpolitk.org t-online soziale medien & "das netz" bloggen soziale medien & „das netz“ örr
Die Demokratie braucht vielfältige Stimmen - doch wer finanziert sie? Zwischen verkrusteten Verlagsstrukturen und digitalen Plattformen sucht der Qualitätsjournalismus seinen Platz. Ein Blick auf die Transformation der Medienlandschaft und warum wir den öffentlich-rechtlichen Rundfunk verteidigen müssen. Außerdem: Welche Plattformen ich empfehle.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Zwischen 8. Mai 1945, „gesichert rechtsextrem“, Kanzlerwahl und zu wenig Respekt #Wochenschau 08.05.2025 08:51:00

8mai netzpolitik & die große politik netzpolitik & die groãŸe politik wochenschau journalismus & öffentlichkeit journalismus & ã–ffentlichkeit respekt soziale medien & „das netz“ 19 soziale medien & "das netz"
Der 8. Mai mahnt uns: Die Befreiung vom NS-Regime ist Auftrag und Verantwortung zugleich. Doch Rechtsextremismus, AfD und mediale Normalisierung gefährden unsere Demokratie erneut. Warum Respekt, klare Haltung und ein wehrhaftes Miteinander heute wichtiger sind denn je (und das auch im Fediverse). #Wochenschau #8Mai #Respekt... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Gereizte #Wochenschau zwischen Elafonisi, Gendern und dem Fediverse 11.07.2025 08:51:00

tourismus buntes & vermischtes netzpolitik & die groãŸe politik 9vor9 fediverse netzpolitik & die große politik massentourismus #9vor9 soziale medien & "das netz" buntes & vermischtes spahn gladbach soziale medien & „das netz“ bloggen kreta
Überfüllter Traumstrand, zu gereizte Gendern-Debatte, die ewige Suche nach unabhängigen sozialen Medien und digitaler Souveränität und ChatGPT als Fußball-Experte. Alles Themen dieser Wochenschau.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Generationen-Treff re:publica: Zwischen Digitaldiskurs, Bloggertreffen und Hofgeflüster #9vor9 23.05.2025 08:51:00

socialmedia mastodon rp25 podcast netzpolitik & die große politik fediverse republica netzpolitik & die groãŸe politik 9vor9 #9vor9 #rp25 savesocial merz blogger bloggen soziale medien & „das netz“ soziale medien & "das netz" digitalministerium
Die republica 2025 steht vor der Tür – und mit ihr das übliche Chaos aus zu vielen Sessions, politischen Schwergewichten und Blogger-Klassentreffen. Was erwartet uns zwischen Generation XYZ, Debatten und dem ewigen Kampf um den besten Platz im Hof? Ein Ausblick inklusive Wettervorhersage bei #9vor9.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Fediverse, Mastodon und #SaveSocial – der Kampf um ein demokratisches Netz #rp25 30.05.2025 08:51:00

fediverse netzpolitik & die groãŸe politik netzpolitik & die große politik mastodon buntes & vermischtes rp25 soziale medien & "das netz" buntes & vermischtes #savesocial soziale medien & „das netz“ savesocial #rp25
Was bringt das beste dezentrale soziale Netzwerk, wenn es niemand nutzt? Mastodon und das Fediverse könnten ein demokratisches Gegengewicht zu BigTech bieten – doch dafür braucht es mehr als Technik: interessante Inhalte und Informationen, Spaß und gesellschaftliche Relevanz. Wo es trotz Initiativen wie #SaveSocial hakt und was sich ändern muss. Te... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Mit „weiter so“ kommen wir nicht weiter, nicht in der Politik, nicht persönlich #NoAfD 28.01.2024 10:09:56

darmstadt netzpolitik & die groãŸe politik demokratie noafd netzpolitik & die große politik deutschland facebook renatekã¼nast soziale medien & "das netz" contentmoderation soziale medien & „das netz“ meta renatekünast
Hunderttausende gehen gegen Rechtsradikale und die AfD auf die Straße. Doch wie nachhaltig ist dieser Protest? Ein Blick in die Zukunft und die Verantwortung der Politiker, aber auch jedes Einzelnen ganz persönlich stehen im Fokus. Weiteres Thema: Meta muss bekannte FakeNews proaktiv finden und löschen. Danke, Renate Künast.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com