Tag kolumne
Doch nun hat Frau Klammerle den nächsten Level erreicht, wie sie es selbst genannt hat. Sie hat das heimische Ufer verlassen und segelt mit ihrem smarten Boot in unbekannte, nicht ganz ungefährliche Gewässer. Sie hat seit ein paar Tagen ein Instagram-Konto.... mehr auf klammerle.wordpress.com
Eine Bahnfahrt, die ist lustig. Nick Pulina nimmt sie mit zu einer skurrilen Reise im ICE und verrät Ihnen, warum Helge Schneider der perfekte Hochzeitsmusiker ist. Herzlich willkommen zur Inspirationsreise mit der lesBar! Weiterlesen ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Dein Schreibtisch ist ein Meer aus Dokumenten, Briefen und Malsachen? Deine Kleidung ist zwar gewaschen aber räumt sich nicht von […]
Der Beitrag Wie ich mit einer 2-Minuten-Regel viel effizienter im Alltag wurde... mehr auf laurelkoeniger.com
Zurück ins Jahr 1987. Wir heiraten!... mehr auf klammerle.wordpress.com
"Das war ja alles ganz schön, aber jetzt müssen wir noch ein drittes Mal heiraten."
"Aber wir haben schon zweimal geheiratet." Mir brach der Schweiß aus. "Das muss doch reichen."
"Schnickschnack. Jeder heiratet dreimal. Das ist so üblich. Und diesmal machen wir es noch größer." Wenn Frau Klammerle "Schnickschnack" sagt, habe ich verloren. Dann gi... mehr auf klammerle.wordpress.com
Der 13. August markiert einen speziellen Tag für spezielle Menschen mit speziellen Bedürfnissen (Lineale! Suppenkellen! Dosenöffner!): Richtig, es ist Welttag der Linkshänder*innen.... mehr auf webmoritz.de
Beim Bummel über den Augsburger Stadtmarkt erwarb ich also kürzlich ein paar zarte, aber robust überteuerte Pflänzchen, die die studentische Gemüsehändleraushilfskraft (im weiteren stud. Ghahk genannt, das klingt schön klingonisch) mit charmantem Lächeln und den Worten anpries:
„Das müsste eigentlich unser weißer Mangold sein.“
Was denn sonst?, da... mehr auf klammerle.wordpress.com
Ich arbeite in meinem Brotberuf seit 25 Jahren mit Jugendlichen im Alter zwischen 1o und 16 und denke, ich weiß, wovon ich rede. Während meine Eltern meinen Geschwistern und mir erst einmalmal überhaupt nichts glaubten, was wir ihnen so auftischten, lassen sich die überbesorgten Erziehungsberechtigten dieser Generation von ihren Sprösslingen jeden ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Kennt ihr das, wenn man mal was Neues ausprobieren will, aber am Ende alles beim Alten bleibt? Uns jedenfalls kommt das sehr bekannt vor, deswegen haben wir uns für euch auf einen Selbstoptimierungstrip begeben. In dieser Kolumne stellen wir uns sieben Tage als Testobjekte zur Verfügung. Wir versuchen für euch mit unseren alten Gewohnheiten zu brec... mehr auf webmoritz.de
"Lautlos im Weltall", oder silent running, wie der Originaltitel lautet, ist einer meiner Lieblings-Science-Fiction-Filme. (1) Kennt noch jemand den Streifen, der heute aktueller ist denn je? Nach der finalen Klimakatastrophe wurden in dem Film die letzten Biotope der Erde in großen Kuppeln in den Orbit verfrachtet, wo sich ein paar Astronauten und... mehr auf klammerle.wordpress.com
"Lautlos im Weltall", oder silent running, wie der Originaltitel lautet, ist einer meiner Lieblings-Science-Fiction-Filme. (1) Kennt noch jemand den Streifen, der heute aktueller ist denn je? Nach der finalen Klimakatastrophe wurden in dem Film die letzten Biotope der Erde in großen Kuppeln in den Orbit verfrachtet, wo sich ein paar Astronauten und... mehr auf klammerle.wordpress.com
Beim Bummel über den Augsburger Stadtmarkt erwarb ich also kürzlich ein paar zarte, aber robust überteuerte Pflänzchen, die die studentische Gemüsehändleraushilfskraft (im weiteren stud. Ghahk genannt, das klingt schön klingonisch) mit charmantem Lächeln und den Worten anpries:
„Das müsste eigentlich unser weißer Mangold sein.“
Was denn sonst?, da... mehr auf klammerle.wordpress.com
Der 8. August ist der Lieblingstag der Augsbürger und wenn er dann noch auf einen Montag fällt, ist für sie das Glück perfekt. Heute ist das Hohe Friedensfest, dieser eine Feiertag, den nur Augsburg besitzt. Einige wenige feiern heute in der Innenstadt den Religionsfrieden von 1555, der Rest fährt ins Umland, geht dort einkaufen oder setzt sich in ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Mit Wondrak hat Janosch einen Helden erschaffen, der auf alles eine Antwort weiß. In „Herr Wondrak, wie kommt man durchs Leben?“ hat Seitentänzerin Michelle-Denise eine Antwort auf die titelgebende Frage gesucht – und gefunden.
Der Beitrag Nehmt das Le... mehr auf buecherstadtkurier.com
1871 tauchte erstmals der Name Albertplatz auf. Vorher trug der Platz in der Dresdner Neustadt den Namen Bautzner Platz. Mit
Der Beitrag Als der Albertplatz noch „Platz der Einheit“ hieß e... mehr auf neustadt-ticker.de
Wer den Völkermord in Ruanda verstehen will, muss einen Blick in die Geschichte des Landes werfen. Und siehe da: Kolonialismus, Pseudowissenschaft, Machtausübung zu Lasten der Bevölkerung und am Ende überlässt man die Afrikaner sich selbst. Ruanda ist ein Paradebeispiel für … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Summertime,
And the livin' is easy
Fish are jumpin'
And the cotton is high
Your daddy's rich
And your mamma's good lookin'
So hush little baby
Don't you cry...
Also, es gibt keinen Grund zum Schreien. Allerdings sind da jene Mistviecher, die abends über meine Gartenterrasse herfallen und die Ruhe des Autors nach dem Sturm empfindlich stören, der ge... mehr auf klammerle.wordpress.com
Wie finde ich aus diesem Dilemma wieder heraus? Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall werde ich in der nächsten Zeit damit beginnen, an dieser Stelle meinen neuen Roman "In den Bücherkellern des Vatikans" vorzuveröffentlichen. Es ist der 4. Band meiner Reihe "Dr. Geltsamers erinnerte Memoiren" und setzt die Geschichte fort. In Buchform (und selbstverst... mehr auf klammerle.wordpress.com
Das habe ich im Juni und Juli erlebt.WeiterlesenMonatsrückblick 06/22 & 07/22
Der Beitrag Monatsrückblick 06/... mehr auf diecheckerin.de
Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie falsch diese Frage ist. Natürlich ist die Frage nicht böse gemeint, verstehe ich. Verstehst du bitte, dass man eine Frau nie ungefragt fragen darf, ob sie schwanger ist. Warum? Kommt mit, ich erkläre es dir: Wenn Andere wissen, wann du schwanger werden solltest Du hast deinen Körper, […]
Der B... mehr auf bloggerbloggt.de
Das bisherige Agenturmodell hat ausgedient, ist David Eicher, Geschäftsführer der Agenturberatung Müllers Garage, überzeugt. Agenturen müssen auf Tuchfühlung mit ihren Kunden gehen sagt er und hat die Lösung: das 3-C-Modell.... mehr auf meedia.de
Greifswald bietet uns die Meeresbrise, die Strände, die Möwen und viel(es) Meer. Aber nicht nur das wollen wir als Redaktion in dieser Reihe mit euch teilen. Wir zeigen euch die Stadt und ihre Region Vorpommern, und gehen hier und da auch darüber hinaus. Ihr erfahrt, was wir an dieser Region lieben, welche besonderen Orte es zu entdecken gibt, was ... mehr auf webmoritz.de
Was tun, wenn Ihnen Debatte mal wieder über den Kopf wächst? Nick Pulina gibt Tipps für Divertissements im Kopf und den passenden Wein zum Weghören. Weiterlesen →... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Erinnerungen an eine Schulzeit vor rund 65 Jahren von Dietmar Sehn Der Rosengarten am Neustädter Elbufer zählt zu einem Ort
Der Beitrag Rosen aus dem Rosengarten erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Wut, Hass, Zorn: All diese Gefühle verbindet man so manches Mal mit seinen Mitmenschen. Genau für solche Momente ist diese Kolumne da. Wann immer wir uns mal gepflegt über Leute auslassen wollen oder uns auch generell mal der Schuh drückt, lest ihr das hier.... mehr auf webmoritz.de
„Naturals”, „Weniger Zucker”, „100% vegan”. Das sind Schlagworte, die mich im Supermarkt immer wieder kriegen. Klar – wenn ich die Wahl habe, nehme ich das gesündere Produkt. Das Problem ist nur: Oft ist das nicht gesünder, sondern das Marketing suggeriert es nur.... mehr auf meedia.de
Wenn es um den ambitionierten Ausbau einer Streaming-Plattform geht, ist das ZDF ganz vorne dabei: Die ZDFmediathek entwickelt sich immer mehr zur wichtigsten Anlaufstelle für Serien-, Film- und Doku-Fans. Sogar das ZDF selbst spricht inzwischen nicht mehr von einer Mediathek, die man anbietet, sondern von einer 'Streaming-Plattform'. Warum ich gla... mehr auf serieslyawesome.tv
Eine Wirtschaftskolumne von Daniel Stähr Wieso steht die Ampel ständig auf Gelb? In den vergangenen Monaten wirkte es bei vielen wirtschaftspolitischen Fragen so,…
Der Beitrag Geldgeschichten: Der Kanzler im Finanzministerium erschi... mehr auf 54books.de
Europa – einst ein Ort, an dem Vertreibung und Verfolgung stattfand, ein Ort, der Fluchtbewegungen auslöste – ist heute eine wichtige Zielregion transkontinentaler Fluchtbewegungen. Spätestens seit der sogenannten „Flüchtlingskrise“ im Jahr 2015 ist der Diskurs über Flucht und Migration nicht … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
„Tee ist ein wunderbarer Weg mit Menschen in Kontakt zu treten.“ klingt es noch in meinen Ohren nach einem interessanten und belebenden Abend im Berliner Teesalon. Wie ich dazu kam dieses Teegeschäft für Spezialitäten feinster Auswahl zu betreten und ein Gespräch zu führen, werde ich im Folgenden schildern. Wenn die Stimmung kippt „Teetrinker si... mehr auf nils-snake.de
“Melde dich unbedingt in der Gruppe an, die kennen sich dort richtig gut aus!” – Ein Satz, den man in den sozialen Medien häufiger liest, wenn es um Krankheiten bei Katzen geht. Hin und wieder ist es so, dass dem wirklich der Fall ist und in Gruppen kompetente Menschen unterwegs sind, die ihre Grenzen kennen und im Rahmen dieser gezielt he... mehr auf haustiger.info
Greifswald bietet uns die Meeresbrise, die Strände, die Möwen und viel(es) Meer. Aber nicht nur das wollen wir als Redaktion in dieser Reihe mit euch teilen. Wir zeigen euch die Stadt und ihre Region Vorpommern, und gehen hier und da auch darüber hinaus. Ihr erfahrt, was wir an dieser Region lieben, welche besonderen Orte es zu entdecken gibt, was ... mehr auf webmoritz.de
Ich bin 74. Von ganz klein auf war ich übergewichtig, unsportlich und unbeweglich. Später als junge Frau hatte ich eine kurze Zeit, wo ich mir einbildete, ich müsse selbstverständlich auf den Zeitgeistzug aufspringen und besuchte eines der damals gerade aufploppenden Fitness-Studios, ging Laufen und lernte sogar ein bissl Tennisspielen. Die Motivat... mehr auf filosofium.evelyne-weissenbach.at
Nach den ersten Monaten der Organisationsphase möchte ich in der heutigen Kolumne auf die inhaltliche Findungsphase zu sprechen kommen. In meinem speziellen Fall soll es dabei um ein kleines ostafrikanisches Land gehen, dessen grausame Geschichte das Geschichtenerzählen notwendig macht: Ruanda. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Endlich einmal finde ich wieder die Zeit und Muße einen meiner Kolumnen-Beiträge für diesen Blog zu schreiben, die mir so sehr am Herzen liegen. In der Vergangenheit schrieb ich zum Beispiel bereits über Feminismus und Wellness, heute soll es über Schönheitsideale auf Social Media gehen. Wer aktiv ist im Internet, eine gewisse Öffentlichkeit hat... mehr auf sonahundsofern-beauty.com
Ein Kribbeln im Bauch, ein unverhoffter Glücksmoment, ein wohlig warmes Gefühl. Dafür braucht es nicht immer ein großes Ereignis, vielmehr liegen diese magischen Momente oft verdeckt unter einem Mantel der Gewohnheit und der Selbstverständlichkeit. „Eine Liebeserklärung“ ist unsere neue Kolumne, in der es darum gehen soll, die vermeintlich einfachs... mehr auf webmoritz.de
Hello liebe K-munity, wir leben in einer Welt des technischen Fortschritts. Und dieser geht richtig rasant ab. Euer Kröterich ist noch mit dem Atari 2600, C64 und co. groß geworden. Aber seit dem ist einiges passiert. Die Spielkonsolen, als auch die Home und später Personal Computer haben eine steile Laufbahn hingelegt und schaffen aktuell Dinge, &... mehr auf kroetor.wordpress.com
Wieder einmal war unser Nanduriat Krassling für längere Zeit im Archiv verschollen. Und seine Suche nach Relikten aus der Geschichte aventurischer Miniaturen war auch dieses Mal nicht vergebens. Gleich drei Figuren mit Stacheln und Zähnen haben sich an seine Fersen … Weiterlesen ... mehr auf nandurion.de
Wut, Hass, Zorn: All diese Gefühle verbindet man so manches Mal mit seinen Mitmenschen. Genau für solche Momente ist diese Kolumne da. Wann immer wir uns mal gepflegt über Leute auslassen wollen oder uns auch generell mal der Schuh drückt, lest ihr das hier.... mehr auf webmoritz.de
Der große Realist und Chronist der Spanier ist Benito Pérez Galdós (1843 - 1920).(3) Kein Autor des 19. Jahrhunderts kommt Balzac in seinem Werkumfang näher - auch wenn der Vergleich selbstverständlich hinkt und man Bentio höchstens mit einem Streifschuss verletzt, wenn man auf Honoré zielt.... mehr auf klammerle.wordpress.com