Tag suchen

Tag:

Tag j_dische_k_che

Knich – Jüdische Pasteten mit Kartoffelfüllung 18.10.2015 11:46:17

herzhaft teig alle rezepte pasteten kartoffeln gebackenes jüdische küche salzig vegetarisch pastrie kleines | dips | häppchen | buffet gefüllte teilchen backen pasta | nudeln | verwandtes fingerfood
Die Pasteten aus einem ganz einfachen Teig werden mit verschiedenen Füllungen überall in New...... mehr auf gourmetguerilla.de

Ruths Kochbuch: Erinnerungen & Rezepte aus der aschkenasischen Küche 11.03.2016 13:52:22

nazizeit erinnerungen osteuropäische küche juden aschkenasisch rezeptbuch flüchtlinge kochbuch kochbücher hamantaschen refugees rezension aschkenasische küche bücher-ecke traditionelle rezepte ruths kochbuch jüdische rezepte kochbuchrezension fremdenfeindlichkeit jüdische küche
Rezension: Ruths Kochbuch - ein Buch voller Erinnerungen und jüdischen Familienrezepten... mehr auf magischer-kessel.de

Geburtstagsteigtaschen: Kartoffel-Knishes mit Hühnchenfüllung 13.08.2017 07:30:35

gefüllt teigtaschen jüdische küche matzen kartoffeln hühnchen hauptgericht
Fünf Jahre! Es gibt keine Verlosung, kein Event, keine großen Feierlichkeiten. Aber ein herzliches Dankeschön an Euch! Denn ohne Euch würde das hier ja alles weder Sinn noch Spaß machen. Also – vielen herzlichen Dank für’s Mitlesen und Kommentieren. Ich freue mich noch immer über jeden Klick und jeden Kommentar. Und auf die nächste Zeit... mehr auf magentratzerl.wordpress.com

Auf die jüdische Küchen-Kultur 31.05.2015 18:49:43

bittermandel und rosinen kochen salcia landmann bücher ostjüdische küche jüdische küche rezensionen lesen jüdische kultur ostjüdische kultur
Bittermandel und Rosinen von Salcia Landmann Flexibler Einband, 382 Seiten Erweiterte Auflage von Mai 1988 Ullstein Verlag ISBN: 3-548-20922-X Jüdisch ist wohl mit das meistbelastete Wort, dass man sich denken kann. Ich schätze mal schwer, dass die damit verbundenen Altlasten nie ganz verschwinden werden. Was eigentlich kompletter Blödsinn ist. Das... mehr auf moorlicht.wordpress.com

Shakshuka/Shakshouka – das Rezept zum Trend, Fleischbällchen-Liebe inklusive 21.11.2017 09:21:24

shakshuka-originalrezept bestes rezept für shakshuka fleischbällchen pochierte eier shakshouka jüdische küche israelische küche fleischbällchenliebe shakshuka shakshuka rezept
Shakshuka, Shakshouka, Schakschuka,Shakshoka, שקשוקה – schon die verschiedenen Schreibweisen spiegeln die Vielfältigkeit dieses Essens, denn die Shakshuka hat viele Gesichter und das eine Originalrezept gibt es nicht. In der Türkei isst man sie als Şakşuka mit Joghurt als Beilage und in Spanien als Pisto, dann aber lieber mit Spiegeleiern. Ursprüng... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com

Rezept von Paola Gavin: Liptoi-Käse 05.09.2019 11:00:29

osteuropäische küche aufstrich - herzhaft vegetarisch picknick im grünen frischkäse zwiebel zeit fürs frühstück glutenfrei aufstrich - von süß bis herzhaft paola gavin jederzeit wenn freunde kommen jüdische küche
Mit Butter und Schmand verwandelt sich der leichte Hüttenkäse doch in einen üppigen Aufstrich. Vor allem die geriebene Zwiebel merke ich mir. Ihr Geschmack bleibt intensiv, nur beißt man nicht auf die rohen Stückchen. Sehr angenehm. Maria | Weitere Aufstrich-Rezepte … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Leah Koenig: Kanapees mit Räucherforelle 20.11.2018 11:00:44

vorspeise fingerfood aufstrich - von süß bis herzhaft aufstrich - herzhaft schnelle küche osteuropäische küche festtage frischkäse kleine speise + begleiter leah koenig wenn freunde kommen jüdische küche fisch - so frisch forelle fisch geräuchert sandwiches + stulle jederzeit
Sehr apart ist die Creme aus Frischkäse und Kapern, luftig leicht aufgeschlagen und durch die durch die Zitrone angenehm spritzig-frisch. Katja ORIGINALREZEPT von Leah Koenig: Kanapees mit Räucherforelle Für 6 Portionen Geräucherte Forelle ist in der jüdischen Küche nicht so … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Türkei / Großbritannien: Almodrote de berenjena 27.09.2018 10:52:09

europa asien vorderasien türkei käse gruyère mittelmeer hauptgericht cheddar eier jüdische küche uncategorized aubergine großbritannien beilagen
Diesen Auberginenauflauf habe ich im Zuge einer Rezension kennengelernt. Vor allem probierte ich ihn aus, weil es ein vegetarisches Gericht war, Auberginen hier eigentlich immer gut ankommen und die Kombination auch ganz gut klang. Große Erwartungen hatte ich erst einmal … ... mehr auf cookingworldtour.wordpress.com

Rezension: Hasana 11.10.2018 11:43:47

paola gavin rezension israel jüdische küche rezensionen hasana dumont verlag
Weiter geht es mit der Rezensionswoche anläßlich der Frankfurter Buchmesse! Heute habe ich euch eines meiner aktuellen Lieblingsbücher mitgebracht! Die Leser unter euch, die hier schon länger fleißig mitlesen, wissen es: Ich habe ein paar Favoriten unter der Länderküche. Das … ... mehr auf cookingworldtour.wordpress.com

Kochbuch von Leah Koenig: Shalom 16.11.2018 09:00:42

kochbuch osteuropäische küche 2018 – alle rezensionen hölker verlag 4 sterne: ein kochbuch - das zufrieden macht. rezensionen jüdische küche leah koenig
„Shalom“ – dieses hübsche kleine Büchlein grüßt auf zweifache Weise: als Sammlung von Köstlichkeiten aus der Welt der jüdischen „Forspeis“ und Appetizers, aber auch als Auftakt für eine Buchreihe, die auf mehrere Bändchen angelegt ist. Traditionelle „Forspeisn“ sollen den Magen … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezension: Das jüdische Kochbuch aus Hamburg 17.11.2018 07:36:59

dölling und galitz verlag rezension uncategorized rezensionen jüdische küche hamburg
Auf das Kochbuch, was ich euch heute mitgebracht habe, bin ich durch Zufall gestossen und direkt war klar: Das muss ich haben! Ich liebe die jüdische Küche einfach und Hamburg ist nicht allzu weit weg von meinem aktuellen Wohnort, also … ... mehr auf cookingworldtour.wordpress.com

Budapest 2018: Besuch im Lieblingsrestaurant „Rosenstein“ 19.07.2019 12:15:58

around the world ... europe budapest gänseleber schnitzel empfehlung kuchen restaurant jüdische küche ungarn flodni fremdgehen
Ein Besuch im wunderbaren jüdischen Restaurant "Rosenstein" in Budapest mit grandiosem Essen. Große Empfehlung!... mehr auf paprikameetskardamom.wordpress.com

Rezept von Paola Gavin: Rote-Bete-Salat mit Granatapfelsirup und Sesam 06.09.2019 11:00:27

paola gavin petersilie herbst und winter jüdische küche salat granatapfel vegetarisch rote bete orientalische küche vegan glutenfrei
Simples wie stimmiges Rezept. Ich habe fertig gekochte Beten genommen. Das geschmackliche Zusammenspiel aus erdig, süß, sauer, dazu die Konsistenzen der knackigen Granatapfelkerne und geschmeidigen Beten. Maria | Weitere Rote-Bete-Rezepte ORIGINALREZEPT von Paola Gavin: Rote-Bete-Salat mit Granatapfelsirup und Sesam Für … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Emiko Davies: Jüdische Zimtkekse 05.12.2018 10:00:00

kekse emiko davies jüdische küche zitrone herbst und winter geschenke selbstgemacht haselnuss
Mit diesen relativ rasch anzufertigendem Kaffeegebäck machen Sie alle Freunde glücklich mit dem Geschmack von Zimt, abgeriebener Zitronenschale und Haselnüssen. Toller Vorrat zum Verschenken. Heike ORIGINALREZEPT von Emiko Davies: Jüdische Zimtkekse – Tozzetti ebraici Für ca. 50 Kekse „Meine Tante … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezension: Masel tov! 17.09.2018 13:34:55

amerika rezension uncategorized rezensionen jüdische küche oliven judentum liv fleischhacker christian verlag challah kubaneh
Masel tov! heißt übersetzt so etwas wie Viel Glück! oder Viel Erfolg! und wird bei jüdischen Feiern gern und viel gewünscht. Nun gibt es inzwischen einige Bücher, die sich mit der jüdischen Küche beschäftigen und ich persönlich liebe die Art … Weiterlesen ... mehr auf cookingworldtour.wordpress.com

Knishes (Kartoffel-Pilz-Teigtaschen) 16.04.2023 07:00:38

pilze vegetarisches new york zwiebeln kartoffeln jüdische küche teig
Knishes sind kartoffelgefüllte Teigtaschen aus der jüdischen Küche – ich habe sie im Dezember in New York gegessen und sie passen genau zum April-Motto des Blogevents #kulinarischeweltreise! So ist das, wenn man Gerichte nachkocht, die man nur einmal in seinem Leben gegessen hat: Man liegt da unter Umständen etwas daneben 😉 So ging es mir, al... mehr auf usa-kulinarisch.de

So machst du Pastrami selbst 07.05.2023 07:00:48

deli new york aufschnitt klassiker sandwiches sandwich rindfleisch jüdische küche fleisch rinderbrust
Pastrami ist würzige gepökelte Rinderbrust, Bestandteil des berühmten Sandwiches. Pastrami selbst zu machen ist nicht schwer, aber etwas langwierig und benötigt einiges an Gerätschaften und Gewürzen. Kleine Warnung: Dieses Rezept ist schon ein bisschen “Hohe Schule” – noch mehr als das Honey Glazed Ham. Soll heißen: Wenn ihr Pastr... mehr auf usa-kulinarisch.de

Challah. Das Rezept für traditionelles jüdisches Zopfbrot zum Shabbat. 30.08.2018 11:46:29

jüdische küche ohne milchprodukte hefebrot brot | stullen | gebäck hefeteig koscher herzhaft alle rezepte shabbat ohne milch brot challa backen zopfbrot challah
In der jüdischen Kultur und Religion hat das geflochtene Brot Challah am Shabbat und an Feiertagen einen ganz wichtigen und festen Platz. Ich kann das... Der Beitrag Challah. Das Rezept für traditionelles... mehr auf gourmetguerilla.de

Rezept von Liv Fleischhacker & Lukas Grossmann: Scharfer israelischer Karottensalat 14.03.2019 11:00:54

schnelle küche vegetarisch vorspeise vegan glutenfrei kräuter - die verfeinerer lukas grossmann jederzeit karotte liv fleischhacker jüdische küche salat zitrone
Ein Genuss – Karotten mit Knoblauch, Zitronenschale, Koriander und Chili. Nach Rezept soll die Schale einer Zitrone zerkleinert werden. Mir war dies unheimlich, weil ich vermutete, dass dies bei Esszitronen mit milder Schale möglich ist, aber bei der europäischen, unreifen … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Liv Fleischhacker & Lukas Grossmann: Kastanienschnitten 18.10.2019 11:00:53

walnuss blechkuchen – für die ganze familie maronen herbst und winter jüdische küche gebäck liv fleischhacker schokolade - hach! lukas grossmann
Die Kastanienschnitten sind ein wunderbar einfacher, aber geschmacklich raffinierter Kuchen der jüdischen Küche. Der Biskuitboden wird mit einer Creme aus Maronen, Milch, Zucker, Vanille und Rum bestrichen und mit Kuchenglasur verziert. Die geschlagene Sahne und gehackten Walnüssen setzen dem Kuchen … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rugelach (gefüllte Mini-Hörnchen) 23.12.2024 06:27:13

plätzchen rosinen cookies & plätzchen zimt kleingebäck kekse nüsse jüdische küche walnüsse
Rugelach, die köstlichen kleinen „Keks“-Hörnchen, stammen aus der jüdischen Küche. Der ungewöhnliche Teig mit Frischkäse ist nach dem Backen fast wie Blätterteig. Manchmal begegnet man Rezepten, von denen man Großes erwartet – und dann kommt Mittelmäßiges dabei heraus. Das hier ist genau das Gegenteil: Rugelach? Naja, (zu) süße Ke... mehr auf usa-kulinarisch.de

48 Stunden in Budapest – kulinarisch 31.07.2018 11:43:34

reisetipps inspiration rosenstein wochenende jonas beer budapest empfehlungen & bücher slow food bock bistro jã¼dische kã¼che jüdische küche wine bar kadarka reisen drop shop hotel rum
Wirklich nur einen Katzensprung von Wien entfernt liegt Budapest! Denn gerade mal knappe drei Stunden dauert die Anreise von unserer Haustüre bis zum Bahnhof Budapest-Keleti, wo sich scheinbar nichts verändert hat und noch immer die kleinen Gauner auf Touristenfang sind. Nachdem viele meiner Gäste am europäischen Gringotrail – Budapest –... mehr auf gibbiancafutter.com

Lox and Veggie Schmear (Frischkäse-Aufstriche) 26.01.2025 07:10:24

bagel gemüse frischkäse frühstück lachs bagel selbst gemacht brunch jüdische küche aufstrich
Für einen Brunch mit Bageln habe ich zwei leckere Sorten Schmear (Frischkäseaufstrich) zubereitet: Mit Räucherlachs und Dill sowie mit Gemüsewürfelchen und Kräutern.  Was für ein schönes lautmalerisches Wort: Schmear! Das ist jiddisch und stammt – ihr könnt es unschwer erkennen – vom deutschen Wort „schmieren“ ab. Am häufigsten werdet i... mehr auf usa-kulinarisch.de

Die jüdische Küche – Hamantaschen 28.05.2018 07:00:00

plätzchen jüdisches gebäck pflaumenmus kirschmarmelade die jüdische küche gebäck hamantasch konfitüre marmelade erdbeerkonfitüre hamantaschen mürbeteig rezension
 ... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com

Rezept von Leah Koenig: Gehackte Leber vegetarisch 17.11.2018 10:00:43

bohnen – so vielseitig vegetarisch aufstrich - herzhaft osteuropäische küche fingerfood walnuss champignons - in der küche aufstrich - von süß bis herzhaft glutenfrei vorspeise jederzeit jüdische küche leah koenig
Gehackte Leber analog - eine ausgesprochen köstliche Creme mit hohem Suchtfaktor. Katja ORIGINALREZEPT von Leah Koenig: Gehackte Leber vegetarisch Für 8–10 Portionen Gehackte Hühnerleber war schon immer ein zentraler Bestandteil in der Küche osteuropäischer Juden. Um das traditionelle Gericht auch … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept für Heidelbeer-Babka 23.08.2020 11:15:14

blaubeeren frã¼chte jüdische küche jã¼dische kã¼che kakao heidelbeeren kuchen hefeteig blaubeer-babka frã¼hstã¼ck babka frühstück beeren sommer backen schokolade sonntagssã¼ãŸ sonntagssüß heidelbeer-babka germteig früchte
Es gibt Babka, Baby! Nämlich meine overnight Babka - flauschiger Germteig mit fruchtiger Füllung aus Wildheidelbeeren und einer feinen Glasur.... mehr auf fraeuleincupcake.at

Rezept für Babka mit Schokolade oder Nuss-Nougat-Aufstrich und eine Buchrezension! 05.05.2019 13:16:53

jüdische küche rezension kuchen hefeteig backbuch babka frühstück backen schokolade kochbuch sonntagssüß germteig
Beitrag enthält Werbung Dass ich Bücher aller Art liebe, wisst ihr ja. Auch, dass ich ein ganzes Regal voll Koch- und Backbüchern im Wohnzimmer stehen habe. Angefangen hat alles mit einem Kinderbackbuch, das ich von meinen Eltern bekommen habe und aus dem ich noch heute backe. Und hat sich dann fortgesetzt mit Jamie Olivers „The [...]... mehr auf fraeuleincupcake.at

Jewish Coffee Cake (Kaffee-Kuchen) 13.03.2025 07:11:07

rührteig saure sahne download kuchen zimt jüdische küche
Jewish Coffee Cake ist ein schnell gebackener, saftiger Rührkuchen mit Zimtstreuseln. Kaffee enthält er nicht, er wird in den USA zum Kaffee gegessen – gerne auch schon beim Frühstück! Was diesen Kuchen jüdisch macht, weiß ich nicht – aber die Kombination aus Rührkuchen mit saurer Sahne im Teig und superzimtigen Zimtstreuseln mittendrin und obenauf... mehr auf usa-kulinarisch.de

Rezept von Paola Gavin: Rührei mit scharfer Soße 12.09.2019 11:00:30

chili - rezepte für ein scharfes mahl zeit fürs frühstück orientalische küche kleine speise + begleiter schnelle küche vegetarisch ei jüdische küche jederzeit paola gavin
Tatsächlich ein neuer Eierspeisen-Twist: zwar nicht hübsch und intensiv im Geschmack, aber lecker. Beim Anschmoren von Knoblauch und Gewürzen muss man  darauf achten, dass nichts anbrennt. Maria ORIGINALREZEPT von Paola Gavin: Rührei mit scharfer Soße Für 4–6 Personen In diesem … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Die besten Kartoffel-Knisch aller Zeiten 22.09.2018 07:00:00

gebratene kartoffelfüllung zwiebel günstig streetfood senf kartoffel fingerfood food street schnell jüdisch auf die hand füllung snack to go jüdische küche knisch einfach knish
... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com

Rezept von Leah Koenig: Muhammara 18.11.2018 09:00:00

vorspeise paprikaschoten vegan fingerfood aufstrich - von süß bis herzhaft vegetarisch aufstrich - herzhaft orientalische küche kleine speise + begleiter leah koenig jüdische küche jederzeit
Fruchtig-säuerlich, so, wie es sein soll - so gut. Katja ORIGINALREZEPT von Leah Koenig: Muhammara Für 6 Portionen Muhammara ist eines der Highlights unter den Dips auf der nahöstlichen Mezze-Tafel. Es stammt ursprünglich aus Aleppo in Syrien und ist in … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Agnes Prus: Honig-Mohn-Challah 25.11.2018 09:00:00

zeit fürs frühstück agnes prus brot festtage mohn jüdische küche ostern jederzeit
Gesucht war ein unkompliziertes und köstliches Frühstücksgebäck, das am Vorabend gebacken werden kann und morgens mit herzhaften und süßen Belägen schmeckt. Die Challah – hier wie vorgeschlagen ohne Honig und stattdessen mit etwas Wasser zubereitet – erfüllte die Anforderungen bravourös. … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

#traveltUeSdAy: Simones New York Bagel Brunch 21.09.2021 07:00:46

brunch-rezepte jüdische küche neuengland traveltuesday bagel selbst gemacht brunch frühstück new york bagel
Brunch wie in New York: Simone vom Blog S-Küche bringt "Schmear", würzige Frischkäseaufstriche mit Räucherfisch, Kräutern und Meerettich mit. ... mehr auf usa-kulinarisch.de