Tag suchen

Tag:

Tag gelsenkirchen

Vom Ur-Schalker zum Problemfall: Fährmanns bitteres Ende 29.08.2025 12:15:11

gelsenkirchen kritik rald fã¤hrmann legende torwart s04 abschied sport rald fährmann ruhrgebiet sündenbock schalke sã¼ndenbock
Ralf Fährmann und der FC Schalke 04 – das war über zwei Jahrzehnte lang eine besondere Beziehung. Der Torhüter war Identifikationsfigur, treuer Malocher im Schalker Tor und einer der wenigen Spieler, die trotz vieler Rückschläge nie das Band zum Klub durchschnitten. Eigentlich hätte dieser Weg in einem würdevollen Abschied enden müssen – doch st... mehr auf ruhrbarone.de

Revierderby light? – Warum Schalke gegen Bochum auch richtig Spaß gemacht hat 24.08.2025 09:48:28

gelsenkirchen s04 sport bundesliga vfl bochum 2. liga ruhrgebiet schalke revierderby fussball
Normalerweise fällt beim Stichwort „Revierderby“ reflexartig der Name Borussia Dortmund. Schwarz-Gelb gegen Königsblau, das war jahrzehntelang das große Ding im Ruhrgebiet, elektrisierend wie kaum ein anderes Spiel in Deutschland. Doch aktuell spielt der BVB Champions League und ganz oben in der Bundesliga – und Schalke? Schalke versucht sich ge... mehr auf ruhrbarone.de

Warum der Allwetterzoo in Münster deutlich attraktiver ist als die Zoos im Ruhrgebiet 21.08.2025 07:15:13

allwetterzoo dortmund tierpark mã¼nster bochum münster zoo kultur gelsenkirchen hamm duisburg wissen
Ich habe in den letzten Jahren so einige Zoos im Ruhrgebiet besucht: Duisburg, Dortmund, Gelsenkirchen. Einige davon habe ich auch hier im Blog kurz vorgestellt. Jeder hat seine Vorzüge und Kritikpunkte. Und trotzdem: Jedes Mal, wenn ich im Allwetterzoo in Münster bin, merke ich wieder, warum er für mich der schönste von allen ist. Schon […... mehr auf ruhrbarone.de

Warten auf Gyros und Vergangenheit 04.08.2025 18:44:15

kneipe plan heimat pommerbude sommer springsteen gedanken, reflektion alte zoo gelsenkirchen 2025 duisburg urlaub
Ein Foto, eine Pommesbude und der Schimanski in mir Was macht man, wenn man nach ein paar besonderen Erlebnissen wieder etwas Zeit hat? Okay, vielleicht nicht jeder, aber ICH mache das: Ich sortiere Fotos. Es sind nicht wenige, in einem … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de

„Und plötzlich spielen die Fußball!“ – Schalke mit Trotzreaktion gegen Hertha 02.08.2025 07:50:56

miron muslic leistung schalke arena fc schalke 04 berlin ruhrgebiet hertha bsc saisonauftakt fans 2. liga sport aufstieg gelsenkirchen
So verrückt kann Fußball sein! Wenige Tage nach dem erschreckend schwachen 2:4 (0:2) gegen den spanischen Erstligisten FC Sevilla bei der offiziellen Saisoneröffnung 2025/26 in der heimischen Arena feierte der FC Schalke 04 am Freitag an gleicher Stelle einen begeisternden 2:1 (2:0)-Heimsieg gegen den Aufstiegsfavoriten Hertha BSC. Insbesondere ... mehr auf ruhrbarone.de

Der VfL Bochum steht in Liga 2 vor einer Saison im Schatten des FC Schalke 04 31.07.2025 11:28:40

gelsenkirchen sport bundesliga s04 bochum vfl bochum 2. liga fc schalke 04 ruhrgebiet saisonauftakt 2025/26
Am morgigen Freitag startet die Saison 2025/26 in der 2. Fußball-Bundesliga. Zum ersten Mal seit Jahren sind mit dem VfL Bochum und dem FC Schalke 04 wieder zwei Vereine aus dem Ruhrgebiet im Fußballunterhaus vertreten. Für den neutralen Fußballfan ist das grundsätzlich eine gute Nachricht – macht es die Liga doch noch attraktiver, als sie [R... mehr auf ruhrbarone.de

Auf Schalke ist alles da, außer einer Mannschaft, die diesen tollen Rahmen verdient 27.07.2025 08:08:09

fans gelsenkirchen bundesliga sport s04 saisonerã¶ffnung saisoneröffnung fc schalke 04 ruhrgebiet
80.000 Menschen am Stadion. Erwartungsvolle Fangesänge, Autogramme, Emotionen. Die Saisoneröffnung des FC Schalke 04 hätte – rein atmosphärisch – kaum stimmungsvoller sein können. Der Verein inszenierte sich wie so oft als große Fußballfamilie, als Mythos, als „Herzensverein“. Doch am Ende des Tages stand nicht Euphorie, sondern Ernüchterung. Di... mehr auf ruhrbarone.de

Der Blues 07.05.2013 23:52:46

gelsenkirchen weltliteratur meinscheiß damals nacht blues
Heute Nacht finde ich den Blues. Nur den Blues. Dafür muss ich auch gar nicht groß weggehen und mich hübsch machen. Ich bleibe einfach an meinem Schreibtisch sitzen. In meinem Herzen trommelt jemand, jemand zupft an einem Bass herum und … Weiterlesen ... mehr auf sillyshollywood.wordpress.com

// Upstairs // Gelsenkirchen, Nordstern, Germany – (c) Nidal Sadeq, 2012 22.10.2012 21:34:15

kinder germany industriekultur ruhrgebiet igersnrw fotografie bnw alltag canon streetphotography menschen extraschicht photography deutschland nordstern gelsenkirchen bottropx instagram gedanken blackandwhite ruhrpott a. street photography
// Upstairs // Gelsenkirchen, Nordstern, Germany – (C) Nidal Sadeq, 2012 On that day I was at the cole mine Nordstern on discovery tour. Actually my objective was to capture the industrial beauty of the site. I did a lot of shots but deleted all afterwards, except this photo, which is everything, but not „industrial“…it [... mehr auf nidalsadeq.wordpress.com

Urbex: Besuch auf Zeche Westerholt 06.09.2018 02:02:47

zeche westerholt herten lost places lostplace fotografie - industrie bergwerk lippe urbex gelsenkirchen
Huch, ein Lostplace mit Namensnennung? Im vorletzten Absatz gibt’s Aufklärung! Die Zeche Westerholt zwischen Gelsenkirchen und Herten, ist seit ihrer Stillegung im Jahr 2009 dem Verfall ausgeliefert. Im Gegensatz zu vielen anderen Zechen, wurde hier noch nicht mit dem Rückbau begonnen. Trotz der langen Leerlaufphase, ist das Gelände einem stä... mehr auf bd-foto.de

Zwischen Abstraktion und „Was wäre wenn“: Gelsenkirchen stemmt „Tristan und Isolde“ mehr als achtbar 09.03.2017 19:37:23

michael schulz oper & ballett tristan und isolde gelsenkirchen catherine foster torsten kerl rasmus baumann richard wagner neue philharmonie westfalen mir theater
Bei „Tristan und Isolde“ sitzen wir in der ersten Reihe. Das ist mal eine ganz neue Erfahrung. Weil die Dynamik der Musik, sei es in Form des Orchesterklangs oder der sängerischen Gestaltungskraft, sich doch sehr unmittelbar entfaltet. Und weil der … ... mehr auf revierpassagen.de

Vergnügliche Kunst im musikalischen Zirkus: Artistische Rhythmus-Experimente in Gelsenkirchen 24.03.2017 19:01:05

musik & konzert elena kats-czernin neue philharmonie westfalen joseph haydn musiktheater im revier nerses ohanyan enrico calesso gelsenkirchen randall woolfe
Das Artistische in der klassischen Musik ist erst in den überaus ernsten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg in Verruf geraten – und das auch vornehmlich in den Revieren kompositorischer Grübler und Grantler. Weder ein „Teufelsgeiger“ wie Niccolò Paganini noch eine … ... mehr auf revierpassagen.de

Als es im Ruhrgebiet noch Arbeiterschriftsteller gab – vier Skizzen aus persönlicher Sicht 16.06.2016 00:01:19

richard limpert manfred laurin moppel claer arbeitswelt & beruf gelsenkirchen heinrich peuckmann buchmarkt lebenswege horst hensel literatur dortmund rudolf trinks politik und so emanuel schaffarczyk kurt piehl bergkamen region ruhr gesellschaft
Unser Gastautor Heinrich Peuckmann mit einer persönlichen Betrachtung über Begegnungen mit Arbeiterschriftstellern des Reviers: 1. Richard Limpert Warum Richard Limpert aus Gelsenkirchen bei seinen Straßenlesungen ein Megaphon benutzt hat, habe ich nie verstanden. Mit donnernder Stimme trug Limpert seine Agitpropgedichte vor, in denen es immer um d... mehr auf revierpassagen.de

Feueralarm in der „Tosca“-Pause – Gelsenkirchener Musiktheater geräumt 15.01.2016 00:45:39

oper & ballett gelsenkirchen giacomo puccini tosca technik region ruhr musiktheater im revier
Giacomo Puccinis „Tosca“ im Musiktheater im Revier hätte am gestrigen 14. Januar eigentlich aus künstlerischen Gründen im Gedächtnis bleiben sollen: Thomas Berau, Gast aus Mannheim, sang seinen ersten Scarpia; Erster Kapellmeister Valtteri Rauhalammi dirigierte seine erste „Tosca“. Doch es sollte anders kommen: Das Pils stand schon bereit, die Curr... mehr auf revierpassagen.de

Die Tödin – Trve Darkwave from Gelsenkirchen 22.07.2025 13:02:43

gelsenkirchen interviews & bandgeschichten die tödin darkwave
Im April 2022 erschien mir „Die Tödin“ vor Augen. Eine junge Künstlerin, die mit ihrem ersten Lied „Ich bin schon tot“ gleich klargemacht hat, was man von ihr erwarten kann. Der Text beinhaltet eine stark überzeichnete Form von dem, was die Szene über die Jahre an Klischees und Vorurteilen gesammelt hat. Sie verpackt das in ... mehr auf spontis.de

Rezension: Raus geht’s, Ruhrgebiet von Eva-Maria Wunderlich 27.12.2016 08:00:11

essen duisburg mülheim gelsenkirchen produkttest lünen spaziergang bochum reise oberhausen familie ruhrgebiet bergkamen herne herten freizeit-tipps gladbeck eva-nadine wunderlich dortmund rezension waltrop emscher landschaftspark bottrop wandern freizeit
Der Emscher Landschaftspark erstreckt sich über 457 Quadratkilometer und ist damit die grüne Lunge und der Regionalpark der Metropole Ruhr. Eva-Nadine Wunderlich hat viele dieser Erlebnislandschaften zwischen Bönen im Osten und Duisburg im Westen des Ruhrgebiets erkundet und stellt die … ... mehr auf ostwestf4le.de

Große Bekenntnismusik – das Quatuor Danel interpretiert Streichquartette von Weinberg und Schostakowitsch 15.03.2017 18:48:09

gelsenkirchen mieczysław weinberg mir die passagierin quatuor danel musiktheater im revier dmitri schostakowitsch musik & konzert
Im vergangenen Jahr feierte das belgische Quatuor Danel sein 25jähriges Bestehen. Längst ist es auf vielen Podien der Welt zu Gast, doch noch immer gilt dieses Streichquartett als Geheimtipp, zumindest in unseren Breiten. Das sollte sich dringend ändern: Marc Danel … ... mehr auf revierpassagen.de

Zoom Erlebnispark 02.08.2015 13:16:27

germany instagram nrw gelsenkirchen zoo zoomerlebniswelt
zoomerlebniswelt gelsenkirchen nrw germany zoo Der Beitrag Zoom Erlebnispark erschien zuerst auf Auf-Abenteuerreisen. No related post... mehr auf ma-abenteuerreisen.de

Mohnblüten zum Abend.. 09.06.2017 00:09:09

sonnenuntergang mohnblüte canon eos 7d mark ii klatschmohn fotografie - landschaft essen canon ef 70-200mm 1:4 l usm gelsenkirchen fotografie - natur u. pflanzen
Schon seit einigen Wochen suche ich am nahegelegenen Naturschutzgebiet nach Mohnblüten und Kornblumen. Für gewöhnlich wurde ich um die Zeit immer dort fündig, doch scheint die Verbreitung dieser schönen – mehr oder weniger wilden – Wildkräuter in diesem Jahr etwas reduziert zu sein. Phacelia und Inkarnatklee hingegen sprießen an jede... mehr auf bd-foto.de

SPD verliert 13% der Wähler, die AfD gewinnt sie. 14.05.2017 22:56:25

spd afd landtagswahl 2017 fp gelsenkirchen
Foto: Screenshot Live-Video ruhrbarone Nach dem niederschmetternden Ergebnis für die SPD im Land, gibt es zumindest für die lokale SPD den schwachen Trost, hier die stärkste Kraft zu sein. Trotz historischer Verluste, schickt die SPD Gelsenkirchen Sebastian Watermeier und Heike Gebhard nach Düsseldorf. Die Mienen im Hans-Sachs-Haus waren am Mutt... mehr auf gelsenclan.de

Ein Wrack namens Scarpia – Gelsenkirchen zeigt „Tosca“ in ungewöhnlicher Lesart 21.12.2015 16:27:27

aris argiris kunst gelsenkirchen oper & ballett scarpia tobias heyder musiktheater im revier theater neue philharmonie westfalen derek taylor giacomo puccini tosca cavaradossi petra schmidt rasmus baumann
Der Mann ist am Ende. Ein Wrack, wie er dasteht, etwas gebeugt, mit strähnigen Haaren, von Dämonen besessen, von einer Obsession getrieben. Sein erster Auftritt ist so, als hätte ihn die nahe Menschenmasse ausgespien. Und dieser müde Außenseiter soll der gefürchtete Baron Scarpia sein? Der Polizeichef Roms als fieser Strolch? Das ist mal eine Umdeu... mehr auf revierpassagen.de

So schön kann Gründüngung sein.. 16.05.2017 17:19:32

trifolium incarnata makro phacelia nahaufnahmen essen mechtenberg fotografie - natur u. pflanzen blüten gelsenkirchen
Zum Feierabend gönnte ich mir einen kleinen Abstecher zum nahegelegenen Naturschutzgebiet, um das ein oder andere Tierchen vor die Linse zu bekommen. Bis auf Fasane, die in Windeseile über meinem Kopf hinweggackerten, blieb die Suche jedoch recht erfolglos. Also beschloss ich, das Unterholz und die Feldränder nach Blüten abzusuchen. Auch hier wa... mehr auf bd-foto.de

FRITTENBUDE II 21.04.2016 00:01:41

α65 stefan rollar photographie gelsenkirchen dies und das frittenbude zeiss sony ruhrgebiet rolleckphotographie urban fotografie
Einsortiert unter:DIES UND DAS, URBAN Tagged: Dies und Das, Fotografie, Frittenbude, Gelsenkirchen, α65, Photographie, rolleckphotographie, Ruhrgebiet, Sony, Stefan Rollar, Urban, Zeiss... mehr auf rolleck.com

Berger See – Gelsenkirchen 23.07.2015 11:42:08

gelsenkirchen knipserei berger see wanderlust
Ich wohne ja jetzt in Gelsenkirchen und versuche mich immer noch mit der Stadt anzufreunden. In Dortmund kannte ich fast jeden Park in und auswendig und gerade der Rombergpark hatte es mir dort angetan. Da kann man übrigens auch super Geocachen! Leider bietet Gelsenkirchen nicht so viel, ich nenne es mal erholsames Grün. Praktisch bei uns...... mehr auf kaddinator.de

Feiertag im Nordsternpark 14.08.2015 22:10:14

herkules nordsternpark wanderlust gelsenkirchen knipserei rhein herne kanal fahrradtour
Wisst ihr noch wie das Wetter am diesjährigen Vatertag war? Wie, dass wisst ihr nicht mehr? Dann werd ich eure grauen Zellen mal wieder in Schwung bringen mit den folgenden Fotos. Am Vatertag war nämlich Bombenwetter! Und genau aus diesem Grund sind der Liebste und ich auf unsere Räder gestiegen und haben ne kleine, aber... Der Beitrag ... mehr auf kaddinator.de

Rock Hard Festival 2018: Freitag 22.05.2018 21:10:39

sodom konzertfotografie event dool fotografie - event u. reportage rhf2018 rock hard festival 2018 rock hard festival gelsenkirchen festival konzert rhf18 eventfotografie diamond head
Dieses Jahr war ich wieder mit der Kamera auf dem Rock Hard Festival in Gelsenkirchen unterwegs. Das Festival zählt seit mehr als zehn Jahren zu meinen absoluten Pflichtveranstaltungen, die es zu besuchen gilt. Doch mit Kamera war ich erst zum zweiten Mal dort und hatte einige Highlights vor der Linse. In der diesjährigen Auflage zeigte sich die Ba... mehr auf bd-foto.de

Doch keine Freikarten – PR-Reinfall für Zoom Erlebniswelt 30.12.2016 14:14:13

gelsenkirchen freikarten magazin ruhrzoo zoom erlebniswelt zoom community
Die Big-Five des Afrikanischen Kontinents knipsen, ohne um die Welt reisen zu müssen? Zoos machen es möglich und bieten auch dem weniger reisefreudigen Tierfotografen spannende Motive. Um so interessanter, wenn ein Zoo mit einer Freikartenaktion lockt. Pech nur, wenn sich dieser vermeintliche Altruismus als PR-Desaster entpuppt. Einen solchen Re... mehr auf bd-foto.de

Mietübersicht Studentenwohnungen: 3 NRW-Städte gibt es für Ossi-Preise 08.09.2015 18:25:02

immowelt.de student 2015 miete übersicht immobilien single duisburg tabelle nrw studien & statistiken wuppertal gelsenkirchen
Es gibt eine neue Mietübersicht zu Studentenstädten, also wie viel Miete ein Student 2015 veranschlagen muss. Erstellt wurde die Mietübersicht von Immowelt.de, wobei die Mieten für eine Single-Wohnung und ein WG-Zimmer ermittelt wurden. Das ist nicht für Studenten interessanter Statistik-Stoff, sondern ebenso für jene, die vielleicht in eine Studen... mehr auf finblog.de

Halde Rheinelbe: Stairway to Heaven 28.03.2017 19:25:52

himmelsleiter gelsenkirchen schwarzweiß fotografie - landschaft halde rheinelbe
Hier im Pott gibt es nicht nur Halden, nein, die Halden tragen sogar oftmals Wahrzeichen auf ihren Gipfeln. Oftmals in Form von monumentalen Landmarken, thronen die Skulpturen auf den Halden über’m Pott und sind beliebte Fotomotive. Die Himmelsleiter auf der Halde Rheinelbe in Gelsenkirchen. Eine Gegenlichaufnahme mit harten Kontrasten.... mehr auf bd-foto.de

Acht Städte zwischen Rhein und Ruhr zeigen zeitgenössische Kunst aus China 11.05.2015 20:31:27

ruhrgebiet marl region ruhr skulptur düsseldorf recklinghausen dortmund kunst gelsenkirchen malerei hagen essen duisburg plastik weite welt china
Warum, beginnen wir den Aufsatz ruhig ein bißchen ketzerisch, gibt der Bundeswirtschaftsminister wohl den Schirmherrn für diese Ausstellung? Ein Grund könnte sein, die Chinesen zu erfreuen und so die Wirtschaftsbeziehungen zu ihnen zu verbessern. Das Interesse der Wirtschaft an diesem Ausstellungsprojekt ist jedenfalls erheblich, unter anderem spon... mehr auf revierpassagen.de

Operetten-Passagen (2): Franz Lehárs „Die lustige Witwe“ am Gelsenkirchener Musiktheater im Revier 27.01.2017 16:59:59

britta tönne michael dahmen operette & musical sandra wissmann gelsenkirchen dirk weiler ibrahim yesilay bernhard stengel musiktheater im revier die lustige witwe franz léhar anke sieloff
Nein, lustig ist diese Witwe nicht. Eher melancholisch, desillusioniert, in Sachen Liebe entzaubernd realistisch. Kein Wunder: Als Mädchen durfte sie ihren Geliebten nicht heiraten, weil es nicht standesgemäß war. Der schwerreiche Bankier, der sie bekam, starb unverzüglich. Und danach war … ... mehr auf revierpassagen.de

Donna erzählt – Ich hab Jetlag 14.04.2015 19:11:46

bär hund zoo gelsenkirchen seh-hund donna schreibt... eisbär collie zoom erlebniswelt antarktis hängebrücke wasserfall
Mensch , hab ich ein Jetlag . Ich hab nämlich ne Welreise gemacht. Ich war in Europa , in der Antarktis und in Asien und das alles an einem Tag . Jetzt hab ich richtig viel von der Welt gesehen . Viele fremde Tiere hab ich auch kennengelernt . Von den meisten wusste ich gar […]... mehr auf blindundblind.wordpress.com

Kein Recht auf Vergessen: Gelsenkirchen überzeugt mit Mieczysław Weinbergs erschütternder Oper „Die Passagierin“ 31.01.2017 10:21:40

musiktheater im revier hanna dora sturludottir die passagierin mieczysław weinberg gabriele rech ilia papandreou valtteri rauhalammi geschichte dirk becker gelsenkirchen oper & ballett zofia posmysz pazaserka
Namen. Die Menschen haben Namen. Sie heißen Hannah, Yvette, Bronka, Tadeusz. Und sie erzählen Geschichten, Lebens-, Sehnsuchts-, Erinnerungsgeschichten. Ganz im Gegensatz zu ihren Peinigern. Bei denen sind sie Nummern. Die Menschen, die ihre Fäuste, Schlagstöcke und Pistolen gegen ihre Mitmenschen … ... mehr auf revierpassagen.de

Viel Stoff fürs Phantastische: Benjamin Brittens „Midsummer Night’s Dream“ in Gelsenkirchen 07.10.2015 16:01:33

musiktheater im revier midsummer night's dream michael schulz oper & ballett benjamin britten gelsenkirchen
484 Quadratmeter. Zweiundzwanzig mal zweiundzwanzig Meter. So groß ist das weiße Laken, das sich, einem überdimensionierten Betttuch gleich, aus dem Schnürboden des Gelsenkirchener Musiktheaters hinabsenkt auf die Bühne. Von den Elfen und Menschen aus Benjamin Brittens Oper „A Midsummer Night’s Dream“ wird es dort bereits erwartet. Sie recken die H... mehr auf revierpassagen.de

Kraftwerk Scholven: Zu Besuch in der Dampfkathedrale 08.02.2017 00:16:10

kraftwerk scholven industriefotos ruhrgebiet fotografie - industrie scholven uniper gelsenkirchen
Die Industrie im Gelsenkirchener Norden hat mich schon als Kind fasziniert. Mittendrin: Das Kraftwerk Scholven mit den petrochemischen Anlagen – Ein imposantes Ensemble. Mit seinen sieben Blöcken und knapp 2,2GW Leistung zählte das Kraftwerk damals noch zu den stärksten und größten Kraftwerken des Kontinents. Mittlerweile sind 20 Jahre ver... mehr auf bd-foto.de

#kunstgebietruhrtour – Eine kulturelle Radpartie durchs Revier 20.06.2018 21:39:34

revierrad kulturforum #kunstgebietruhrtour ausflugsziele im ruhrgebiet ruhrgebiet radrevier herkules unesco welterbe radtour im ruhrgebiet skulpturenpark auf zollverein #meinruhrgebiet ruhrpottblick nordsternpark gelsenkirchen bergehalden haldenliebe gelsenkirchen zeche zollverein in essen ruhrpott essen halden im ruhrgebiet die bramme auf der schurenbachhalde ruhrpottmountains berge im ruhrgebiet
Das Projektteam kunstgebiet.ruhr lud zur ersten #kunstgebietruhrtour, entlang interessanter  Skulpturen und Landmarken ein. Mit dem Fahrrad unterwegs, stand dabei die Entdeckung von Kunstobjekten auf dem Programm. Die Route enthielt dabei folgende Stationen: Essen Zeche Zollverein und Schurenbachhalde – Gelsenkirchener Nordsternpark -Halde... mehr auf ruhrpottblick.de

Die Totem-Pfähle 29.05.2015 04:02:01

kunst gelsenkirchen drehbar totem-pfähle verdreht spielplatz
Ich habe noch einmal gesucht nach den Bildern, dieser drehbaren Totempfähle. Einen  muss ich schon einmal gezeigt haben. Aber es gibt noch einen anderen und hier der von uns Verdrehte Mehr Fotos habe ich leider nicht. Ein paar Schritte weiter ist ein Spielplatz Passt zu den Totem-Pfählen. Einsortiert unter:Kunst... mehr auf minibares.wordpress.com

Christian Linder zum Wahlkampf Endspurt in Gelsenkirchen 07.05.2017 17:42:43

gelsenkirchen fp landtagswahl 2017 fdp gelsenkirchen gesellschaft christian lindner
Auf Einladung der FDP Gelsenkirchen bzw. Susanne Cichos besuchte ich am Samstag zum Abschluss des NRW-Wahlkampfes standesgemäß das Autohaus AHAG in Buer. In wirklich ansprechender Atmosphäre konnte man sich beim Einlass um 19.00 Uhr mit dem ein oder anderen Bekannten austauschen und politisch fachsimpeln. Nach dem Einlass füllte sich das Autohau... mehr auf gelsenclan.de

In den Abgründen romantischer Existenz: Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“ gelingt in Gelsenkirchen großartig 17.06.2017 20:51:18

michiel dijkema hoffmanns erzählungen marvin zobel valtteri rauhalammi almuth herbst joachim bäckström jula reindell dongmin lee petra schmidt musiktheater im revier tobias glagau les contes d'hoffmann; jacques offenbach oper & ballett urban malmberg solen mainguene; gelsenkirchen
Das Lied von Kleinzack ist eines jener spöttisch-frivolen Studentenlieder, wie sie heute noch in Verbindungen gesungen werden: einfacher strophischer Aufbau, ein Chor, der den Vorsänger wiederholt. Aber in der dritten Strophe entgleitet dem Sänger die Form. Ein Stichwort genügt und … ... mehr auf revierpassagen.de

Beschissener Tag & analoge Fotoliebe Part 2 19.06.2016 22:34:11

bochum duisburg gelsenkirchen knipserei köln analog persönliches fotografie
Heute ist ein beschissener Tag! Ich bin alleine zuhause und habe mich darauf eingestellt Möbel zusammen zu bauen. Und obwohl es gestern noch so aussah, als würde es auch heute aus Eimern kübeln, dachte sich das Wetter heute was anderes und die Sonne strahlte wirklich wunderschön vom Himmel. Sobald Daniel das Haus verlassen hatte, brach […]... mehr auf kaddinator.de