Tag suchen

Tag:

Tag adam_smith

The Saint – Der Mann ohne Namen 08.04.2025 12:39:43

der mann ohne namen val kilmer jewgeni lazarew tommy flanagan england diebstahl david schneider liebe adam smith film dvd valeri nikolayev betrug filme und serien elisabeth shue rewatch spielfilm verity-jane dearsley russland trauma rade serbedzija the saint michael byrne charlotte cornwell henry goodman alun armstrong
Der Meisterdieb Simon Templar (Val Kilmer), der in einem katholischen Waisenhaus aufwuchs, sich katholische Heilige als Decknamen aussucht und daher ‚The Saint‘ genannt wird, soll für den Oligarchen Ivan Tretiak (Rade Šerbedžija) die Formel zur kalten Fusion stehlen. Dazu macht … ... mehr auf minorherba.wordpress.com

Wirtschaftsstandort Deutschland 06.07.2015 08:05:29

nullsummenspiel positivsummenspiel china konkurrenzfähigkeit deutschland juncker weltbank merkantilismus wirtschaftsstandort adam smith standortwettbewerb sunflower's business views pisa wettbewerb
Die Deutschen haben eine Obsession. Sie glauben, dass ihr Land „wettbewerbsfähig“ sein müsse. Gegenüber wem? Andere Länder? Stehen Länder „im Wettbewerb“ zueinander? Natürlich nicht. Länder sind keine Unternehmen, die auf den Märkten gegen andere Unternehmen im Wettbewerb stehen. Das kann … ... mehr auf sunflower22a.wordpress.com

Neoliberalismus: Globalisierung als Lüge und Dogma 04.03.2018 20:04:34

blankenburg spieltheorie sozialstaat ptak psr powerstructure research zwangsarbeit f. a. v. hayek adam smith hartz iv wirtschaftsgipfel in davos a. rüstow bounded rationality lösch homo öconomicus w. röpke neoliberalismus sozialpolitik sozialpakt w. eucken ausbeutung fdp eliten helmut asmus reinalter goldman sachs transaktionskostenanalyse bourgeoisieliberalismus bentham butterwegge christian lindner ernst dronke neoliberalismus: theorie gegner praxis bilderberger franz segbers chicago boys menschenrechte theodor marloth bundesbankpräsident tietmeyer uno sozialpakt schui lafontaine
Theodor Marloth „Neoliberalismus“ nannten Kritiker diese Weltsicht, die selbst immerzu von „Globalisierung“ salbaderte, was bedeuten sollte, dass wir alle Segnungen der Moderne den Großkonzernen, ihren Ausbeutern (Managern) und Besitzern (Superreichen, Milliardären, „Leistungsträgern“) verdanken. Doch was bedeutete dieser Begriff ursprü... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Befreites 06.07.2023 22:28:15

adam smith schottland edinburgh kelpies andy scott großbritannien urlaub stirling groãŸbritannien allgemein
In Stirling wurden berühmte Schlachten geschlagen, Mel Gibson hat aus William Wallace jenen tapferen Schotten mit dem goldenen Herzen gemacht. … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com

The Wolff of Wall Street: Freihandel 03.01.2020 16:33:26

protektionismus finanzhandel industrieländer leitwährung nahrungsmittelkonzerne handelskriege reallöhne aktuelle beiträge inlandsmarkt zã¶lle handelshemmnisse wirtschaftspolitik importbeschrã¤nkungen nahrungsmittel nationalökonomie downloads nationalstaaten zölle us-dollar leitwã¤hrung isolationismus nationalã¶konomie devisenbeschränkungen globalisierung groãŸkonzerne niedriglohnlã¤nder reallã¶hne importbeschränkungen the wolff of wall street niedriglohnländer devisenbeschrã¤nkungen adam smith industrielã¤nder kapitalkontrollen großkonzerne bretton woods
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Freihandel erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

KenFM-Spotlight: Prof. Christian Kreiß über Kapitalmarktregeln und Bullshit-Jobs 07.10.2020 21:08:02

kapitalismus produktivität zinsgegner gewinnmaximierung menschengerechte wirtschaft neoliberalismus finanzmarkt kapitalmarkt bankenkrisen goethes faust städteplanung spotlights adam smith martin luther mephistopheles keynes produktivitã¤t zinsen aktuelle beiträge wirtschaftssystem wirtschaftswachstum neokeynesianismus stã¤dteplanung geldsystem goethe finanzsystem dezentralisierung hochschule aalen
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Prof. Christian Kreiß – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/im-gespraech-christian-kreiss/ „Es war die Art […] Der Beitrag KenFM-Spotlight: Prof. Christian Kreiß über Kapitalma... mehr auf kenfm.de

„Condorcets Irrtum“ von Per Molander – Rezension 14.01.2021 14:18:37

wikipedia per molander westend verlag adam smith albert camus rezension
Vielen ist das gar nicht recht bewusst. Nichtsdestotrotz ist die Demokratie ständig in Gefahr. Sie ist ein zartes Pflänzchen, das gut bedachter, unablässiger Pflege bedarf. Wird diese vernachlässigt, kann das Pflänzchen Demokratie mehr oder weniger schnell zugrunde gehen. Wird nicht … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

KenFM-Spotlight: Prof. Christian Kreiß über die Notwendigkeit einer Vermögensabgabe 28.02.2021 19:06:38

aktuelle beiträge vermã¶gensumverteilung wirtschaftssystem vermögensabgabe superreiche mephistopheles martin luther keynes zinsen produktivitã¤t vermã¶gensabgabe hochschule aalen neokeynesianismus wirtschaftswachstum goethe stã¤dteplanung geldsystem dezentralisierung finanzsystem vermögensumverteilung gewinnmaximierung reichensteuer finanzmarkt neoliberalismus menschengerechte wirtschaft kapitalismus vermögenssteuer produktivität zinsgegner vermã¶genssteuer adam smith bankenkrisen kapitalmarkt städteplanung spotlights goethes faust finanzcrash
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Prof. Christian Kreiß – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/im-gespraech-christian-kreiss/ „Es war die Art […] Der Beitrag KenFM-Spotlight: Prof. Christian Kreiß ... mehr auf kenfm.de

VOTING | Wer war euer Bayern-Spieler des Spiels? 24.02.2019 10:26:18

bayern münchen abdoulaye doucouré news aaron cresswell adam smith
Der Beitrag VOTING | Wer war euer Bayern-Spieler des Spiels? erschien zuerst auf bayernfanblock.de - Aktuelle Nachrichten rund um den FC Bayern. ... mehr auf bayernfanblock.de

Classical and bounded rationality in one and the same action 07.01.2019 13:43:33

gesellschaft rationalität rationality wirtschaft economy po litics alltag politik adam smith
Scroll for English Für heute habe ich ein kleines Beispiel für die unsichtbare Hand. Auch dafür, dass es zwei unsichtbare Hände gibt, von denen die eine nicht weiß, was die andere tut. Wer in der Nordwestschweiz lebt und arbeitet, wird gut beraten sein, viele Waren in Deutschland und Frankreich einzukaufen. Fisch, Wein und Käse vom […]... mehr auf philori.wordpress.com

Das wahre Wesen des Kapitalismus: Teil 2 | Von Norbert Häring 26.09.2020 16:06:13

vermögen aktuelle beiträge marktmacht reichtum bã¶rsenhype produktion downloads grundstã¼ckspreise dotcom-blase bã¶rse lieferketten lohnquote vermã¶gen macht börsenhype einkommen grundstückspreise kapitalismus sticky-fourth artikel grundrente adam smith börse wohnkosten
Anmerkung der Redaktion: Teil 1 dieses Beitrags kann hier nachgelesen werden. Leistungslose Einkommen durch Monopole und Privilegien Ein Standpunkt von […] Der Beitrag Das wahre Wesen des Kapitalismus: Teil 2 | Von Norbert Häring... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Freihandel (Podcast) 03.01.2020 16:29:01

importbeschrã¤nkungen wirtschaftspolitik nahrungsmittel podcast nationalökonomie handelshemmnisse zã¶lle reallöhne handelskriege inlandsmarkt finanzhandel protektionismus industrieländer nahrungsmittelkonzerne leitwährung niedriglohnländer adam smith kapitalkontrollen industrielã¤nder devisenbeschrã¤nkungen bretton woods großkonzerne niedriglohnlã¤nder groãŸkonzerne reallã¶hne importbeschränkungen leitwã¤hrung isolationismus us-dollar globalisierung nationalã¶konomie devisenbeschränkungen zölle nationalstaaten
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Freihandel (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Im Gespräch: Christian Kreiß („Das Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft“) (Podcast) 24.02.2020 18:13:33

adam smith bankenkrisen städteplanung goethes faust gewinnmaximierung finanzmarkt menschengerechte wirtschaft neoliberalismus kapitalismus produktivität zinsgegner podcast hochschule aalen wirtschaftswachstum goethe geldsystem stã¤dteplanung dezentralisierung finanzsystem wirtschaftssystem martin luther mephistopheles zinsen produktivitã¤t
„Es war die Art zu allen Zeiten, (…) Irrtum statt Wahrheit zu verbreiten.“ (Mephistopheles; aus: Goethes Faust) Wahrheit, Klarheit und […] Der Beitrag Im Gespräch: Christian Kreiß („Das Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft“) (Podcast... mehr auf kenfm.de

»Wenn alles doch so einfach wäre« 17.04.2021 20:13:32

tgh bã¼cher adam smith nietzsche thomas gã¼nter thomas günter alter weißer mann teestunde gabriel tardes philosophie woke tgh bücher alter weiãŸer mann gesellschaft political correctness
Ob sich damit und dadurch die gedanklichen Fallgruben der vergangenen 20 Jahre, die mit einem immer dichter werdenden Netz toxischer Formulierungen aufgefüllt werden, erklären lassen, erscheint, zumindest dem Betrachter, der, wie er aus eigenem Erkenntnisgewinn heraus verstanden hat, ein übler, bis ins Mark verseuchter konservativer Knochen, noch d... mehr auf tghbuecher.wordpress.com

Der Kapitalismus 10.11.2014 19:57:52

dokus hayek adam smith marx playlists freiheit kapitalismus kultur wirtschaft freier markt wohlstand keynes
Eine schöne Reihe über die Entstehung und die Geschichte des kapitalistischen Systems. Besonders gut finde ich, das die Personen welche den Kapitalismus geprägt haben, zum Beispiel Adam Smith, Ricardo, Marx, Keynes und Hayek   ausführlich poträtiert werden. So erfährt man beispielsweise über Ricardo nicht nur das er für den Freihandel maßgeblich ge... mehr auf dokuecke.wordpress.com

Im Gespräch: Christian Kreiß („Das Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft“) 24.02.2020 18:18:28

finanzsystem dezentralisierung geldsystem stã¤dteplanung goethe wirtschaftswachstum hochschule aalen empfohlene beiträge downloads produktivitã¤t im gespräch zinsen mephistopheles martin luther wirtschaftssystem aktuelle beiträge goethes faust städteplanung bankenkrisen adam smith zinsgegner produktivität kapitalismus neoliberalismus menschengerechte wirtschaft finanzmarkt gewinnmaximierung
„Es war die Art zu allen Zeiten, (…) Irrtum statt Wahrheit zu verbreiten.“ (Mephistopheles; aus: Goethes Faust) Wahrheit, Klarheit und […] Der Beitrag Im Gespräch: Christian Kreiß („Das Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft“) erschien zue... mehr auf kenfm.de

Das wahre Wesen des Kapitalismus: Teil 2 | Von Norbert Häring (Podcast) 26.09.2020 16:05:20

vermögen marktmacht produktion reichtum bã¶rsenhype bã¶rse lieferketten grundstã¼ckspreise podcast dotcom-blase macht lohnquote vermã¶gen grundstückspreise einkommen börsenhype kapitalismus adam smith grundrente börse standpunkte – der podcast wohnkosten
Anmerkung der Redaktion: Teil 1 dieses Beitrags kann hier nachgelesen werden. Leistungslose Einkommen durch Monopole und Privilegien Ein Standpunkt von […] Der Beitrag Das wahre Wesen des Kapitalismus: Teil 2 | Von Norbert ... mehr auf kenfm.de

Review: Das Gesetz der Familie (Film) 07.02.2019 18:52:55

adam smith koch media filme killian scott trespass against us rory kinnear krimi das gesetz der familie lyndsey marshal michael fassbender drama brendan gleeson sean harris
Auch heute kredenze ich gerne wieder eine Film-Kritik zur gefälligen Durchsicht, auch wenn mich der thematisierte Film nicht so richtig hat mitreißen können, doch schlecht ist er dadurch noch lange nicht, was allerdings vorrangig an der tollen Besetzung liegt. The post ... mehr auf medienjournal-blog.de