Tag suchen

Tag:

Tag spieltheorie

Rest In Peace: The Great John Nash 28.05.2015 20:01:20

john nash mathematik wissenschaft spieltheorie nobelpreis
Ursprünglich veröffentlicht auf The October Weekend: • • • As Mark Twain once said, „‘The report of my death was an exaggeration.“ But, I must say, it was a bit of an odd and eery moment when the breaking news flashed across my cell pho... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

Spielfeldbau – Gedanken zum Gelände 06.03.2017 11:20:16

x-wing inf zfeatured eden kings of war freebooter's fate firestorm armada mercs dropzone commander tabletop gelände spieltheorie
... mehr auf teilzeithelden.de

ASYNCHRON #31 Solidarität 27.03.2021 11:45:17

entfernung emotionen corporate identity spieltheorie solidarität r.i.p. asynchron gewerkschaften solidaritã¤t atomisierung sozialistische internationale internationaler frauentag 1. mai kampftag der arbeiterklasse micro aggression vitrine
Im vergangenen Jahrhundert stand Solidarität im Mittelpunkt mächtiger gesellschaftlicher Bewegungen und deren Kampf gegen Unterdrückung und für Befreiung. Die Gründung von Gewerkschaften und der Sozialistischen Internationale (SI) waren hierbei Meilensteine. Die Ausrufung des 1. Mai als internationaler „Kampftag der Arbeiterklasse“ im Jahr 1889 und... mehr auf shapingalphapower.wordpress.com

Neoliberalismus: Globalisierung als Lüge und Dogma 04.03.2018 20:04:34

bounded rationality sozialpolitik ptak spieltheorie blankenburg menschenrechte reinalter transaktionskostenanalyse lösch sozialstaat adam smith franz segbers chicago boys bundesbankpräsident tietmeyer theodor marloth lafontaine ausbeutung helmut asmus bourgeoisieliberalismus a. rüstow wirtschaftsgipfel in davos w. eucken neoliberalismus zwangsarbeit psr powerstructure research butterwegge bilderberger neoliberalismus: theorie gegner praxis ernst dronke uno sozialpakt schui goldman sachs bentham hartz iv homo öconomicus sozialpakt w. röpke f. a. v. hayek christian lindner eliten fdp
Theodor Marloth „Neoliberalismus“ nannten Kritiker diese Weltsicht, die selbst immerzu von „Globalisierung“ salbaderte, was bedeuten sollte, dass wir alle Segnungen der Moderne den Großkonzernen, ihren Ausbeutern (Managern) und Besitzern (Superreichen, Milliardären, „Leistungsträgern“) verdanken. Doch was bedeutete dieser Begriff ursprü... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Evolution der Religion kompakt – Geht das? 03.04.2015 10:26:00

grundlagen spieltheorie religion bildung evolution vorurteile kompakt urgeschichte charles darwin
scilogs.de - Neulich stellte mir die "Evangelische Zeitung in Schleswig-Holstein" eine knifflige Aufgabe: Ob es denn möglich sei, die interdisziplinäre Evolutionsforschung zur Religion in weniger als 2.000 Zeichen zusammen zu fassen? Schließlich nahm ich die Herausf... mehr auf skeptator.blogspot.com

Wichtige Figuren in der Game Theory 04.04.2018 06:00:53

nullsummenspiele prisoners dilemma uncategorized spieltheorie kooperative spiele
Es wurden in einem Tweet die folgenden Punkte als mit die wichtigsten  Punkte aus der Spieltheorie aufgeführt, die immer wieder auftauchen. Ich bespreche sie daher hier einfach mal (auch wenn ich einige gar nicht so direkt der Spieltheorie zuordnen würde, aber es kann trotzdem interessant sein, sie zu besprechen)kooper  1. Prisoner’s Dilemma ... mehr auf allesevolution.wordpress.com

Rezension: Dimensionen des Rollenspiels (Robin Junicke) – keine leichte Lektüre 23.03.2020 09:00:21

phantastik athena verlag fantasy science-fiction tischrollenspiel romane & hörspiele druck larp spieltheorie robin junicke kulturwissenschaft pen&paper deutsch theaterwissenschaft rezension
Eine kulturwissenschaftliche Einordnung des Phänomens Rollenspiel soll Dimensionen des Rollenspiels sein. Das heißt, der kulturelle Kontext, aber auch die sozialen Funktionen von LARP und P&P werden in vielen Aspekten beleuchtet. Theaterwissenschaftler Robin Junicke erläutert, wie Spiel und Spielerei, Identität und Performance im Hobby zusa... mehr auf teilzeithelden.de

Scheitert die liberale Demokratie? Von der Gefahr des Verschwörungsglaubens 09.03.2021 22:27:35

grundlagen spiritualität & mystik evolutionspsychologie talmud jesidentum elektromobilität spieltheorie personen franz böhm noahbund judentum fa von hayek franz bã¶hm säkularstudien bildung friedrich august von hayek antisemitismus zeit karl popper verschwörungsglauben religionskritik - kritik semitismus politik und gesellschaft bibel islam sozialliberalismus usa antoinette brown blackwell demografie und religion rechte und gesetz filme audioblog sozialdarwinismus medien philosophische fragen liebe und leidenschaften willkommen anthropodizee netzkultur(en) neoliberalismus israel energiedemokratie liberalismus verschwã¶rungsglauben vorurteile angst und deklinismus vielfalt des christentums verschwörungsmythen hirnforschung geheiligte orte begriffe - symbole buddhismus humanismus urgeschichte newsblog - monatlich patrick deneen verschwã¶rungsmythen bürgerwissenschaft glücksforschung charles darwin mensch und tier phänomene gretchenfrage lesen und schreiben allgemein barack obama
... mehr auf blog.gradert.at

Das Gefangenen-Dilemma 07.04.2020 20:34:14

gefangenendilemma ayn rand philosophie corona aufgeklärter egoismus reißverschlussverfahren spieltheorie
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 10 Heute geht es um Spieltheorie. Genauer gesagt, um das Gefangenendilemma. Was haben zwei Gefangene mit Staus beim Reisverschlussverfahren zu tun? Ich mache eine Ausnahme von meiner Regel und spreche über das Gefangenen-Dilemma und Corona. Am Ende wird es aber wieder philosophisch. Denn das Gefangen... mehr auf privatsprache.de

Das Gefangenendilemma 18.06.2020 05:59:03

ayn rand aufgeklärter egoismus reisverschlussverfahren corona egoismus gefangenen-dilemma spieltheorie
Heute geht es um Spieltheorie. Genauer gesagt, um das Gefangenendilemma. Was haben zwei Gefangene mit Staus beim Reisverschlussverfahren zu tun? Ich mache eine Ausnahme von meiner Regel und spreche über das Gefangenen-Dilemma und Corona. Am Ende wird es aber wieder philosophisch. Denn das Gefangenen-Dilemma sagt uns auch etwas über die Philosophie ... mehr auf privatsprache.de

Moral games 28.10.2018 23:45:49

gesellschaft ethik schweiz ethics germany game theory david hume switzerland deutschland basel spieltheorie alltag religion
Scroll for English Bereits seinerzeit hatte sich David Hume mit den Ursachen der religiösen Hasspredigt beschäftigt und bemerkt (History of England, am Anfang von Kap. 29), dass zwei antagonistische Prediger einzig und allein deshalb zu Hasspredigern werden müssen, weil sie sich selbst und ihre Botschaft gegenüber dem Antagonismus überhöhen müssen:... mehr auf philori.wordpress.com

Die Spieltheorie zeigt, warum Krankheit Stigmatisierung kann keinen Sinn in der modernen Gesellschaft 28.06.2019 16:24:19

modernen warum krankheit gesellschaft kann die stigmatisierung sinn der spieltheorie persönliche gesundheit zeigt keinen in
Obwohl Stigmatisierung Menschen, die an einer infektiösen Krankheit leidet, kann angepasst worden sind für die prähistorischen Menschen, jetzt könnte es mehr Schaden als gut, nach einem team von der Penn State Forscher. In einer Studie verwendet die Spieltheorie, um zu verstehen, wie Stigmatisierung infizierter Menschen wirkt sich auf die Ausbre... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Being the others 12.02.2021 15:17:07

economics tiefe gewässer game theory gesellschaft paradox history of logic covid-19 entscheidungstheorie selbstreferenz decision theory logikgeschichte history of science alltag wissenschaftsgeschichte spieltheorie self-reference logik politics wirtschaft politik
Scroll for English Das Abtun zyklischer und selbstbezüglicher Entscheidungen als Unsinn ist erleichternd. Einerseits… Andererseits ist es nicht gerade eine elegante Lösung, das Schwert zu ziehen – tja, was soll der Unsinn! – und den Knoten aufzuschneiden. Solange keine Berichte aus der Antike auftauchen, wonach Aristoteles seinem ... mehr auf philori.wordpress.com

Magic: The Gathering ist das komplexeste Spiel der Welt 07.05.2019 16:08:57

magic the gathering turing maschine #politik #social media #klimawandel allgemein #technologie #trailer #musik spieltheorie rollenspiele #musikvideos games wissenschaft #wissenschaft #film #synch komplexität
Vor sieben Jahren stellte Alex Churchill seine Theorie über die Turing-Vollständigkeit von Magic The Gathering ins Netz. Turing-vollständig sind Systeme, wenn sie anderen Systeme simulieren können. Ein Computer kann alle möglichen Systeme simulieren und ist turingvollständig, andere Systeme die das können sind zum Beispiel Programmiersprachen (in d... mehr auf nerdcore.de

Wie gehen Sie eigentlich persönlich damit um? Digitalisierung und Emotionen an Beispielen 12.03.2021 16:52:58

verschwörungstheorien religionskritik - kritik politik und gesellschaft stress sozialdarwinismus entgrenzungen radiofenster medien tod und jenseits grundlagen evolutionspsychologie chancen personen spieltheorie angst bildung säkularstudien zeit emotionalisierung religion im internet karl popper humor digitalisierung humanismus newsblog - monatlich glücksforschung bürgerwissenschaft phänomene lesen und schreiben allgemein netzkultur(en) philosophische fragen willkommen hrinfo-podcast angst und deklinismus vorurteile vielfalt des christentums verschwörungsmythen
... mehr auf blog.gradert.at

La teoria dei giochi sotto le stelle del jazz 20.08.2021 07:48:39

spieltheorie paolo conte wirtschaft game theory mourad mekhail liebe love tiefe gewässer wissenschaftliches publizieren hellmuth milde economics scientific publishing gesellschaft
Scroll for English Es ist verblüffend, wie beständig die Aktienmärkte das Geschehen dort als Glücksspiel statt als Gesellschaftsspiel modellieren, um die Anleger und uns, den Rest, immer wieder auf die Nase fallen zu lassen. Statt hinter Kursschwankungen die Erwartung zu sehen, durch Voraussicht des Verhaltens der anderen, eigene Gewinne zu maximie... mehr auf philori.wordpress.com

Grexit: wie Tsipras sich selbst aufs Abstellgleis stellte 28.06.2015 14:42:27

spieltheorie griechenland politik eurokrise
Mit seiner Ankündigung eines Referendums über das neue Reformprogramm stärkt Alexis Tsipras nicht seine Verhandlungsposition sondern stellt sich selbst aufs Abstellgleis. Seine politische Zukunft ist düster.... mehr auf danielflorian.de

Kriegstagebuch 6: Rechtfertigung und Eskalation 01.03.2022 22:00:24

putin vakuumbomben russland ukraine krieg erlebte geschichte kriegsangst spieltheorie atombomben politik
Es beginnt der sechste Tag, und jetzt sieht es wirklich finster für die Ukraine aus. Derweil befürchten zwei Drittel der Deutschen eine Ausweitung des Krieges auf ganz Europa. 07:45 Uhr: Bevor ich mich anderen Dingen zuwenden muss, will ich doch … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Traden lernen – wie und richtig? 18.02.2019 21:01:19

demokonto spieltheorie finanzwissen trading
Traden ist ein eingedeutschtes Verb aus dem amerikanischen Englisch. Übersetzt will dieses Denglischwort Handel treiben bedeuten. Dies unterscheidet sich von dem allgemeineren Begriff Handeln durch die enge Bindung an Geld in Währungen repräsentierende Buchwerte. Trader sind alle Beteiligten sowohl der […] Der Beitrag ... mehr auf diekleinanleger.com

Merkel oder Rösler: wer ist das “Chicken”? 13.06.2011 20:22:54

strategie angela merkel politik 17. legislaturperiode spieltheorie
Basierend auf einer vereinfachten Form der Spieltheorie versucht dieser Blogpost, das gegenwärtige Machtgleichgewicht im Kabinett zu eklären.... mehr auf danielflorian.de

Kriegstagebuch 6: Rechtfertigung und Eskalation 01.03.2022 22:00:24

putin russland vakuumbomben erlebte geschichte krieg ukraine kriegsangst spieltheorie atombomben politik
Es beginnt der sechste Tag, und jetzt sieht es wirklich finster für die Ukraine aus. Derweil befürchten zwei Drittel der Deutschen eine Ausweitung des Krieges auf ganz Europa. 07:45 Uhr: Bevor ich mich anderen Dingen zuwenden muss, will ich doch … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Unterwegs zur Kampenwand 10.10.2020 19:00:26

mathematics gesellschaft ethik orthodoxy mathematik rationalitã¤t economics ethics game theory eastern orthodox church orthodoxie rationalität ehe logik marriage sã¼dosteuropa bayern südosteuropa historisches john von neumann chiemgau spieltheorie alltag religion rationality
Scroll for English Auf einmal kann man nach links oder nach rechts. Links: sehr matschig, fast abenteuerlich. Rechts: für angenehme Gespräche während der Wanderung. Es ist kein Dilemma. Beim Dilemma weißt du, was auf dem Spiel steht: Fitsein etwa. Oder Sich-austauschen. Das Ziel ist bekannt. Hier ist das einzige bekannte Ziel das Wanderziel. Das is... mehr auf philori.wordpress.com

Forthcoming… 10.09.2020 23:37:59

risk management vienna spieltheorie economy bankarchiv rationality rationalität wien milton friedman wirtschaft hellmuth milde rationalitã¤t economics game theory mourad mekhail harry markowitz wissenschaftliches publizieren risikomanagement gesellschaft scientific publishing
… in BankArchiv, Vienna “Selbstverschuldet” (self-incurred) is an adjective known from Kant, of course. If you fail to draw your own conclusions from experience with your own reasoning, your immaturity is self-induced:... mehr auf philori.wordpress.com

Griechische Staatsphilosophen 2015 bis 2019 05.07.2019 10:37:27

constantine daskalakis game theory europe greece europa eu alexander nehamas yanis varoufakis gesellschaft euro philosophy of science südosteuropa spieltheorie griechenland south-eastern europe aristides baltas wissenschaftsphilosophie stathis psillos politics politik
Scroll for English Ein Großteil der Probleme Griechenlands seit 2015 ist der Umstand, dass die ultralinke Partei, die bis übermorgen regiert (es sind da die Wahlen und mehr ist nicht drin), eine bestimmte Staatsphilosophie verfolgt (und die ist nicht der Marxismus): Aristides Baltas (Wissenschaftsphilosophie, NTUA), vormals Minister im Kabinett, hä... mehr auf philori.wordpress.com

Strategie ist keine Einbahnstraße! 03.03.2013 22:27:02

strategie spieltheorie reform politik wirtschaft
Erfolgreiche Strategien lassen sich nur schwer planen, weil Netzwerkeffekte eine wichtige Rolle für die Verbreitung von Ideen und Verhaltensweisen spielen. Strategen sind heute weniger geniale Nerds sondern emphatische Netzwerker.... mehr auf danielflorian.de

"Er startet ungefähr so schwach, wie Scholz aufgehört hat" 08.05.2025 08:15:00

korruptionsnetzwerke berufspolitiker spieltheorie deutschland schafft sich ab deutschland strategeme germanomasochismus marionetten
von LePenseur  Treffender Satz aus der nachdenkenswerte Video-Analyse von Prof. Rieck zur "zweiten Wahl", a.k.a.... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Spieltheorie in der internationalen Politik 20.10.2019 11:59:05

diplomatie usa politik spieltheorie allgemein krieg
Wenn mensch sich die aktuelle Lage der Politik anschaut, fragt mensch sich, wie Politik besser funktionieren könnte. Es gibt in verschiedenen Bereichen Konflikte, die zu lösen sind, Ziele, die jemand zu erreichen versucht, und allgemeine Werte, die wir vertreten, die nicht verletzt werden sollten. Das Problem ist: Wir wissen nicht, welches Spiel di... mehr auf lostinawesome.wordpress.com