Tag neue_medien
Ein Radiobeitrag, in dem ein ‘Entnetzer’ und Professor meinte, dass mit den ‘neuen Medien’ heute mehr kommuniziert würde als früher, verdeutlichte mir, wie sehr ‘entsinnt’ heutige Generationen bereits sind. Kommunikation läuft oder muss ich schon sagen ‘lief’ zu ca. 80% über nonverbale Kanäle, wie Mim... mehr auf payoli.wordpress.com
Ronja’s Tochter kann seit gestern rülpsen und die ganze Welt darf via Facebook daran teilhaben. Sie bekommt dafür 23 Likes, aber auch nur deshalb, weil sie gestern den furzenden Frank bei seinen Sauf-Eskapaden mit einem „haha“ unterstützt hat. Liane ist seit gestern auf Urlaub und hat ihren Status sicherheitshalber für alle potenz... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung hat den aktuellen Stand neurowissenschaftlicher Erkenntnisse mit Blick auf verschiedene Themen aus Schule und Bildung zusammengetragen. In der Online-Publikation „GAP: Gehirn-Anwendung-Praxis“, die kostenlos abrufbar ist, werden vier Schwerpunktthemen aus neurowissenschaftlicher Sicht beleuchtet: Nutzun... mehr auf lehrerrundmail.de
Wie digital geht es in Sachsens Schulklassen zu? Mit dieser Frage beschäftigt sich der aktuelle FUNKTURM, der am 21.3.2017 erschienen ist. Der Sächsische Landesschülerrat meint, dass im Umgang mit den neuen Medien im Unterricht noch einige Luft nach oben sei. Der Vorsitzende des Gremiums, Friedrich Roderfeld, formuliert gar: "Den Bildungsauftrag, d... mehr auf flurfunk-dresden.de
Trierischer Volksfreund Symbol für Kooperation und KommunikationTrierischer VolksfreundOrtsbürgermeister Willi Jonas (rechts) freut sich über das Engagement der Kirmesorganisatoren (von links) Ewald Lenarz, Peter Diewald, Florian Löhndorf und Joachim Sicken, die die Mitfahrerbank ermöglicht haben. Foto: Brigitte Bettscheide... mehr auf mond-blog.de
t-online.de Neue Funktion bei WhatsAppt-online.deDie aktuelle Beta-Version von WhatsApp kündigt eine Galerie für die Schnellsuche von Medien an. Über einen versteckten Button lassen sich alle in einem Chat oder Gruppenchat verschickten Medien übersichtlich und nach Datum sortiert darstellen.Mehr Übersicht: Neue Funktion in ... mehr auf mond-blog.de
DWDL.de „American Gods“ – fantastischer geht’s kaumDWDL.deSie hat starke Bilder für Gaimans fantastische Welt geschaffen, in der die alten Götter wie Odin gegen die neuen Götter wie Globalisierung und neue Medien kämpfen. Fuller und Green haben die Geschichte verstanden, sie ergänzt und wo nötig... mehr auf mond-blog.de
SÜDKURIER Online Keine Aufträge an lokalen Buchhandel mehr: OB bedauert Form der …SÜDKURIER Online… wurden von der geplanten Umstellung auf eine elektronische Literaturverwaltung und digitalisierte Medien. „Wir hätten das offensiver und früher kommunizieren können.“ Der Auftrag habe europaweit a... mehr auf mond-blog.de
„Plattform für Kommunikation„Gäubote – Die Herrenberger ZeitungJetzt kann man fast täglich lesen, was man als Verein oder Ähnliches alles im Klosterhof machen kann, eine tolle Sache, so ein offenes Haus hat ja nicht jede Gemeinde. Im schönen Hof des Klosterhofes herrscht allerdings gähnende Leere, und... mehr auf mond-blog.de
Schwarzwälder Bote „Wollen Kommunikation verbessern“Schwarzwälder BoteGegenüber unserer Zeitung teilt Mack nun mit, dass die Kommunikation insbesondere gegenüber den Gästen verbessert werden müsse. Hier gebe es derzeit einige Ideen – zum einen über die Bereitstellung von Anfahrtsskizzen im Intern... mehr auf mond-blog.de
svz.de Enger Kontakt – enge Kontrolle?svz.deInsgesamt ist das, was die Eltern machen, eine Gratwanderung. Das kann wunderbar sein mit der Kommunikation, aber das richtige Maß einzuhalten, ist die große Kunst. Wenn Eltern da zu weit gehen, dann blockieren sie die Entwicklungsmöglichkeiten der … und weitere »... mehr auf mond-blog.de
Telepolis Neue Repressionen gegen ukrainische MedienTelepolisRegierungsnahe ukrainische Medien präsentierten Fotos von einem Redaktionstisch, der mit Euro-Scheinen bedeckt war. Angeblich handelte es sich dabei um Geld, welches der Chefredakteur von strana.ua, Igor Guschwa, von Dmitro Linko, einem … und weitere » Diese News... mehr auf mond-blog.de
Medien: Auch Unschuldige auf «schwarzer Liste» der FinanzindustrieNeue Presse CoburgDas hat eine Recherche von «Süddeutscher Zeitung» und NDR gemeinsam mit weiteren internationalen Medien ergeben. Es seien Menschen und Organisationen dabei, gegen die ergebnislos ermittelt wurde oder die umstritten und unbequem sind, aber... mehr auf mond-blog.de
Süddeutsche.de Champions League im Fernsehen – ZDF sucht neue Wege – Medien …Süddeutsche.deDas ZDF will nach Verlust der Champions League auf Amazon zugehen. Auch eine Kooperation mit anderen Bezahlsendern ist denkbar. und weitere » Diese News stammen von unserem RSS Partnernachrichtendienst: http://www.sueddeu... mehr auf mond-blog.de
Mobilfunk-Talk.de – News Mobile Kommunikation in Deutschland so günstig wie nieMobilfunk-Talk.de – NewsMobile Kommunikation so günstig wie nie – In einer Erhebung verdeutlicht das Statistik-Portal Statista, dass die mobile Kommunikation in Deutschland derzeit so günstig wie nie zuvor ist. In den vergangen 20 Jahren ... mehr auf mond-blog.de
Mark Zuckerberg, CEO und Gründer von Facebook, stand gestern zum ersten Mal für eine öffentlichen Runde Fragen & Antworten zu Verfügung. Die Frage, ob...... mehr auf netzprinzip.de
Neue Medien für SeniorenBadische ZeitungLAHR (BZ). Zu einem Vortrag mit dem Thema „Zu alt für neue Medien“ lädt das Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle auf Dienstag, 27. Juni, 14.30 Uhr, ein. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung wird gebeten. Auch wenn ältere Menschen sich in … Diese News sta... mehr auf mond-blog.de
SÜDKURIER Online Keine Aufträge an lokalen Buchhandel mehr: OB bedauert Form der …SÜDKURIER Online… wurden von der geplanten Umstellung auf eine elektronische Literaturverwaltung und digitalisierte Medien. „Wir hätten das offensiver und früher kommunizieren können.“ Der Auftrag habe europaweit a... mehr auf mond-blog.de
Das Netz scheint sich schneller zu verändern als jeder andere Bereich unseres Lebens. Webworker vergleichen Internet-Jahre daher gerne scherzhaft mit Hundejahren. Und was für...... mehr auf netzprinzip.de
Kürzlich las ich in Schlecky Silbersteins (absolut empfehlenswertem) Buch Das Internet muss weg von seiner These, nach der Rechts sein der neue Punk ist. Was zunächst abwegig klingt, jedoch kaum zu leugnen ist, wenn man unsere Gesellschaft, unser Verhalten und unseren Umgang untereinander betrachtet. Ich meine, als ich ein junger Kerl war, der in d... mehr auf wegmarken.wordpress.com
Mit der Präsentation The Future Of Search bringt, einer der bekanntesten deutschen SEO-Experten, das Thema Suchmaschinen zur TEDxMünchen. Marcus hat sein Geld schon lange...... mehr auf netzprinzip.de
Twitter präsentierte gestern die neu gestaltete Version der Webseite. Das neue Layout tauscht die haptische schwarze Navigationsleiste gegen ein flaches Design, das mit den...... mehr auf netzprinzip.de
Medienkompetenz ist im Zeitalter von Big Data, Filterblasen, Algorithmen, Social Bots, Influencer-Marketing und nicht zuletzt Fake News oder Verschwörungstheorien unerlässlich. In einer Blogreihe…
Der Beitrag Medienkompetenter werden: 8... mehr auf blog.gls.de
Die Yahoo Keynote der diesjährigen CES war aus verschiedenen Gründen leider etwas zäh anzuschauen, CEO Marissa Mayer hatte allerdings einige interessante Neuigkeiten mit nach...... mehr auf netzprinzip.de
„Wenn du nach dem Preis des Brotes fragst, antwortet man dir, der Vater ist größer als der Sohn und der Sohn dem Vater untergeordnet. Wenn du fragst, ob das Bad schon hergerichtet ist, antwortet man dir, der Sohn ist aus dem Nichts geschaffen.“ Gregor von Nyssa Fundamentaltheologische Diskussionen im Bäckerladen und in der Badeanstalt, ... mehr auf glaubenstexturen.wordpress.com
Als großer Fan von RSS-Feeds freue ich mich sehr, dass die Süddeutsche kürzlich eine Liebeserklärung an dieses Format verfasst hat, nämlich hier. Und weshalb es so wichtig ist, sich unabhängig und ausgewogen zu bilden, gerade im Internet, veranschaulicht dieser Beitrag aus der New York Times, welcher eine Studie thematisiert, die den Zusammenhang z... mehr auf wegmarken.wordpress.com
SelbstgestALTER Bakum. Das Smarte Café ist eine niedrigschwellige Anlaufstelle für alle Menschen der Generation 60+ in allen Fragen rund um das Thema „neue Medien“. Wer Unterstützung braucht bei der Bedienung seines Smartphones, Tablets oder Computers, kann dort Gleichgesinnte kennenlernen, sich austauschen oder Hilfe holen, das alles bei einer hei... mehr auf grosenbaum.wordpress.com
Wir verlosen ein nagelnagelneues Kids Tablet von Pebble Gear:
Der Beitrag Spielen, lernen, lesen – wir verlosen ein tolles Kids-Tablet von Pebble Gear erschien zuerst auf ... mehr auf stadt-land-mama.de
scilogs.de - Der folgende Gastbeitrag von Volker Stollorz setzt die Diskussion über die Rolle des Wissenschaftsjournalismus fort, um die es auch in meinem letzten Beitrag unter Wissenschaftsjournalismus: Was wollen die Leser / Zuschauer? ging. Stollorz ist seit 1991... mehr auf skeptator.blogspot.com
Der internationale Tag der Pressefreiheit, welcher am heutigen Sonntag, 03. Mai 2020 gegangen wird, geht zurück auf die Erklärung von Windhoeck. Diese wurde 1991 von afrikanischen Journalistinnen und Journalisten als Grundsatzerklärung mit der Forderung verfasst,
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Am kommenden Dienstag sind Eltern und Fachleute zu dem Infoabend über die neuen Medien im Kindergarten im Bürgersaal im Bürgerbüro[...]
Der Beitrag Medien im Kindergartenalter erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Vor wenigen Tagen durfte man die Doku „Google und die Macht des Wissens“ auf Arte bestaunen. Welche wie ich haben es natürlich verpasst, aber zum Glück gibt es dieses Weltnetz und Google selbst. In fast 90 Minuten wird die Geschichte um Google und digitale Bibliotheken aufgerollt. Spannendes Thema, vor allem da man als Student auf [R... mehr auf almeni.wordpress.com
Hurra! Endlich ist der ersehnte Internetanschluss da und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Heute habe ich einen Text von Stephan Hammes eingestellt, ein Koch, der das bröckelnde Ansehen der Fernsehköche nicht dadurch rettet, dass er nicht in aller Öffentlichkeit mit Essen matscht, sondern sich dadurch empfiehlt, dass er m.E. über einen gesunden Menschenverstand verfügt und das wortgewandt kundtut. Das „Verstehen können“ setzt... mehr auf kariologiker.wordpress.com
Aktien, bei denen es keine Rendite in Euro und Cent gibt, sondern in Form von Mitbestimmung und Mitwirkung bei Kulturvorhaben, wer kauft so…
Der Beitrag GLS Kreditprojekt: Karo gAG – Aktien mit einer etwas a... mehr auf blog.gls.de
Kaum ein Mensch weiss heute noch, was das Usenet ist. In der Medienpädagogik bin ich auf den Begriff noch gar nie gestossen. Dabei ist das Usenet älter als das WWW und somit in der Geschichte des Internets durchaus von Relevanz. Vor der bunten und geschützten, aber auch protektionierten Disney-Welt von Facebook, Twitter & Co. war das […]... mehr auf iscoutblog.ch
Von Daniele Ganser gibt es die höchst interessante Aufzeichnung einer Vorlesung an der Universität Basel zu 9/11, die ich in ihrer vollen Länge von 89 Minuten jedem empfehlen möchte, der sich aufrichtig über die Hintergründe zu diesem Thema interessiert. In der abschliessenden Fragerunde (Video unten) äussert sich Ganser kurz zur Rolle der Medien i... mehr auf iscoutblog.ch
Mit Stolz und Freude berichten wir: Das neue Magazin multipolar ist online. Die einführenden Worte von Paul Schreyer, einem der […]
Der Beitrag multipolar ist online! erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de