Tag unterrichtsentwicklung
Lernen darf wachsen Es gibt Sätze, die prägen Lernbiografien.„Ich bin einfach nicht gut in Mathe.“„Ich kann das halt nicht.“„Die anderen sind einfach schlauer.“ Und genau da beginnt das Problem – und zugleich die Chance. Was steckt hinter dem Growth Mindset? Die Psychologin Carol Dweck unterscheidet zwischen zwei grundlegenden Denkweisen:... mehr auf elementarwissen.de
Ich habe eine neue KI getestet. Sie erstellt Kompetenzraster für den Unterricht. Sie ist kostenlos (bisher) – sie wird von Eduki angeboten. Ich zeige euch ein Beispiel anbei. Ich war noch nicht 100% zufrieden, (das bin ich selten), aber ich finde sie hilfreich. Deswegen habe ich weiter geforscht und einen Prompt für KI wie ChatGPT […]... mehr auf elementarwissen.de
Die mentale Gesundheit vieler Kinder und Jugendlicher hat sich durch die Pandemie verschlechtert. Globale Krisen, Krieg und Mobbing belasten ihr Leben zusätzlich. Die Bundesschülerkonferenz will den Fokus auf das Thema durch ihre seit Mai laufende…... mehr auf lehrerlinks.net
Nach dem Pisa-Schock vor 25 Jahren wurden große Hoffnungen in die Bildungsforschung gesetzt. Der Psychologe Olaf Köller war von Beginn an dabei und sagt heute: Wir waren damals naiv!... mehr auf lehrerlinks.net
Berlin, 07. Oktober 2025 Mit Beginn des neuen Schuljahres haben xmentors und das Regionale Berufliche Bildungszentrum (RBB) Müritz eine enge Zusammenarbeit im Rahmen des bundesweiten Startchancen-Programms aufgenommen. Ziel ist es, die beruflichen Startbedingungen für die heterogene Schülerschaft des Berufsvorbereitungsjahres (BVJ) zu verbessern... mehr auf pr-echo.de
Viele Schulen setzen auf Schülermediation – doch ohne ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Eine nationale Bildungsplattform soll Angebote und Akteure bündeln. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Alle wollen raus aus dem Lockdown. Doch die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Unterricht vor Ort, online, hybrid oder im Luftschutzkeller ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Schon oft wurde vom angst- und bewertungsfreien Lernraum ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die meisten Schülerinnen und Schüler haben in diesem ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wie stark beeinflusst unser Selbstkonzept das Lernen? Warum ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bis zu einem Drittel der Lehrer könnte in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Zahl der gemeldeten Gewalttaten gegenüber Lehrerinnen und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Zeitgemäße Schule muss sich ein Stück weit lösen von der Abarbeitung einzelner Fächer und Inhalte und ihren Fokus hin auf das Vermitteln von Kernkompetenzen verschieben. Fächerübergreifendes Lernen. Regelmäßiges Feedback und die Gewichtung auf den Arbeitsprozess sind wesentliche Elemente. Aber: Was … ... mehr auf halbtagsblog.de
Wie soll die Schule in Zukunft aussehen? Wie ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Corona-Pandemie zeigt, dass das klassische Referendariat nicht ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Großherzogtum ist ein Corona-Hotspot mit hohen Infektionszahlen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Haben Sie eine Idee, wer diese Worte ausgesprochen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Eine Berliner Grundschülerin nimmt sich das Leben. Ein ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Guter Unterricht ist der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Als „MrWissen2Go” hat Mirko Drotschmann auf Youtube fast ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ein Jahr nach dem Angriff Russlands auf die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Quote der Jugendlichen, die die Schule ohne ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In der Pandemie hat sich Mobbing vom Pausenhof ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ina und ihre Mutter können sich in den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
30 Jahre hat Wilhelm Kelber-Bretz als Lehrer an ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Kritik am Schulsystem ist seit Jahren die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Deputatsmodell, nach dem in Deutschland überwiegend die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Angriff der Hamas auf Israel und die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Unter der Woche war ich im (bezaubernden) Alzey ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Seit 15 Jahren will Deutschland die Schule für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das deutsche Bildungssystem wächst: mehr Geld, mehr Personal, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Viele Erzieher sind laut einer Studie überlastet und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Mit dem Chancenbudget erhalten Startchancen-Schulen Gelder, die sie ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Bedarfe der Schülerinnen und Schüler sind in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Karin Prien ist die neue Ministerin für Bildung ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Herbst stellt Schulen vor neue Herausforderungen. Wie ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Hardtschule Durmersheim ist eine Gemeinschaftsschule – buchstäblich! ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wenn Schulen wegen Corona länger zu bleiben, kann ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net