Tag us-wahlkampf
… des Bayerischen Landtags bin ich heute Abend eingeladen worden. Und zwar vom Verein für Bayerisch-Amerikanische Freundschaft, dem ich seit langen Jahren schon angehöre. Zur US-Wahlnachtparty. Von abends 22:00 Uhr bis vermutlich in die Morgenstunden. Mit Polit- und anderen Promis, Speis und Trank, Diskussionen, cooler Musik und Show-Acts und... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… US-Wahlkampf. Ein Fake-News-Schreiber sagt, welchen Unsinn er erfand, und was Trump-Wähler glaubten… … Es ist traurig aber wahr: Gefälschte Nachrichten in den sozialen Medien haben im US-Wahlkampf eine große Rolle gespielt. Wie leicht vor allem rechte Wähler sich beeinflussen lassen, hat ein Autor von Satire-News jetzt offenbart... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Als Willy Brandt sich in den frühen 70er Jahren dafür entschied, eine eigenständige Ost-Politik zu wagen, wurde das in Washington […]
Der Beitrag Me, Myself and Media 52 – Hochverrat mit vier Buchstaben (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Wer schon weltweit an Glaubwürdigkeit verliert, holt sich eben mal Bestätigung beim angeblichen Gegner, der lediglich eine Rüstungsspirale anheizen soll. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Die Neuwahl von Barack Obama hat sich in den sozialen Netzwerk extrem schnell verbreitet. Das Thema wurde so oft getwittert wie kein anderes. Da stellt sich die Frage in den Raum, ob Meinungsumfragen bei Wahlen einen ebenso großen Erfolg haben könnten. Das Bild des Sieges, als Obama seine Frau in den Arm nimmt, ging bei […]
The post... mehr auf in-seo.de
Merz, Macron, Wissenschaftsbetrieb und mehr.... mehr auf kopfzeiler.org
Ein Kommentar von Rainer Rupp. So und nicht anders hätte Asterix die aktuelle Lage in den Vereinigten Staaten von Amerika […]
Der Beitrag Die Amis, die müssen verrückt sein | Von Rainer Rupp (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Über den Wahlkampf in einem Ein-Parteien-System mit zwei rechten Flügeln. Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Wenn es noch eines Beweises […]
Der Beitrag Are you ready to rumble? | Von Mathias Bröckers erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
… schon noch ein Weilchen dauern, Lady Liberty. Mach’s dir gemütlich, und lass dir zu deinem wohlverdienten Pausenzigaretterl einen köstlichen Drink servieren… 😉 … In den amerikanischen Bundesstaaten existieren mehrere Versionen des Wahlrechts. Vor allem das Procedere der Auszählung ist unterschiedlich. In etlichen Staaten d... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Nach zwei Jahren Breaking Fake News bei McMedien ist jetzt amtlich bewiesen: Russiagate ist ein Nothing-Burger. Ein Kommentar von Mathias […]
Der Beitrag Tagesdosis 2.4.2019 – Mueller-Dämmerung (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Tagesschau-Feindbild! Seit Hitler immer noch der Russe. Die öffentlich-rechtlichen Sender sind durch ihre Staatsverträge eigentlich zur Objektivität verpflichtet. Die Verträge […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (32) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Tagesschau-Feindbild! Seit Hitler immer noch der Russe. Die öffentlich-rechtlichen Sender sind durch ihre Staatsverträge eigentlich zur Objektivität verpflichtet. Die Verträge […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (32) (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Als Willy Brandt sich in den frühen 70er Jahren dafür entschied, eine eigenständige Ost-Politik zu wagen, wurde das in Washington […]
Der Beitrag Me, Myself and Media 52 – Hochverrat mit vier Buchstaben erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
ARD/Tagesschau hat in der Youtube-Version ihrer Simultan-Übersetzung des TV-Duells zwischen Trump und Harris die Stelle herausgeschnitten, wo Kamala Harris damit prahlt, wie sie dazu beigetragen hat den Ukraine-Krieg zu entfachen, sowie Donald Trumps Antwort darauf. ARD-Tagesschau schneidet Trump/Harris Debatte. der zensierte Teil im Video ( 03:48 ... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Seit fast 3 Jahren wird US-Präsident Trump bei seinen friedenspolitischen Initiativen ausgebremst, nicht selten von Gegnern in den eigenen Reihen […]
Der Beitrag Trump allein zu Haus, belauert vom Tiefen Staat erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. So und nicht anders hätte Asterix die aktuelle Lage in den Vereinigten Staaten von Amerika […]
Der Beitrag Die Amis, die müssen verrückt sein | Von Rainer Rupp erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
„Möget Ihr das Land der Freien, die Heimat der niedrigen Steuern und geladenen Waffen, den gesegneten Boden der Fracking-Brunnen und die XXL-Pickup-Trucks unserer bei Vollgas SMS schreibenden Autofahrer (Freiheit!) vor den Plagen des Sozialismus bewahren, den die Demokraten mit ihrer teuflischen Idee von einer allgemeinen Krankenversicherung ... mehr auf kopfzeiler.org
Nach zwei Jahren Breaking Fake News bei McMedien ist jetzt amtlich bewiesen: Russiagate ist ein Nothing-Burger. Ein Kommentar von Mathias […]
Der Beitrag Tagesdosis 2.4.2019 – Mueller-Dämmerung erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Dieser US-Wahlkampf war nicht nur ein Wettstreit um das Präsidentenamt, sondern auch ein Kampf der Persönlichkeiten Der US-Wahlkampf war ein Kampf der Persönlichkeiten Wahnsinn, dieser US-Wahlkampf! Ich war abartig genervt, kein Tag ohne neue, durchgeknallte Kommentare von Donald Trump. Herausforderer Joe Biden brachte mich hingegen zum Gähnen und ... mehr auf pr-echo.de
Das Problem, nicht loslassen zu können.... mehr auf kopfzeiler.org
Senatsstrategien der Demokraten, das texanische Parlament, Gig Worker und psychidelische Pilzea auf dem Wahlzettel.... mehr auf kopfzeiler.org
Über den Wahlkampf in einem Ein-Parteien-System mit zwei rechten Flügeln. Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Wenn es noch eines Beweises […]
Der Beitrag Are you ready to rumble? | Von Mathias Bröckers (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de