Tag pommern
Zwei Jahre lang war der Nordflügel des Stettiner Schlosses (heute: Zamek Książąt Pomorskich, „Schloss der Pommerschen Herzöge“) eine Baustelle. Nun ist er wieder für Besucher zugänglich. In die Krypta der Schlosskirche kehrten die Särge der Greifenfürsten und ihrer Gattinen zurück. Vom Stettiner Schloss ist nach einem schweren Bombenang... mehr auf burgerbe.de
our idea how to spend a part of a cold day at the baltic was to visit the museum of stones and gems in kamien pomorski (former german name was cammin) at the arm of the ocean / 'river' dziwna (diewenow) in pomerania (pommern). well, the museum was closed for 3 weeks and would open just in few days again .... mehr auf jarogruber.blogspot.com
Wer hat eigentlich dieses bescheidene Wetter bestellt? Wilhard würde jetzt mit mir meckern, mich als Wetternörglerin bezeichnen, aber es ist doch auch ausgesprochen unnötig zwei Samstage hintereinander so ein unanständiges Wetter zu präsentieren. Wenn ich Petrus mal zu fassen kriege, … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Heute lieg die Mein Schiff 6 wir in Danzig und machen eine einen geführten Ausflug durch die "Perle der Ostsee".... mehr auf sebastian-wendler.de
we take a two nights break in castle tuczno (tütz) + northwest poland (western prussia / westpreussen) before we continued from lodz via ... mehr auf jarogruber.blogspot.com
in vietnam am mekong saß ein mann mit vielen dong kaufte sich gepelzten catfish ganz fürchterlich er schmeckte nicht sollte …Weiterlesen →... mehr auf ringelnitz.wordpress.com
Nun ist die Ausstel... mehr auf wockensolle.de
Ex-Wahlkampfmanager Faxen-Fritz alias Stan-Friedrich März-April-April bereut den folgenden #Tweet über Pommern: „Habe meine DNA aufschlüsseln lassen… über 70% Hinterpommer!! Deswegen …Weiterles... mehr auf ringelnitz.wordpress.com
Ustka ist eine kleine (ca. 16.000 EinwohnerInnen) polnische Hafenstadt an der Ostsee. Sie liegt in Hinterpommern an der Mündung des Flusses Słupia (Stolpe) und hieß daher früher Stolpmünde. Im Hafenbecken liegen viele Schiffe und der Leuchtturm bietet eine schöne Aussicht auf Stadt und Meer. Interessant für Besucher aus Deutschland ist , dass man ... mehr auf pixxxel.org
In Berlin hat es geschneit. Es ist kalt und trübe, die Sitzplätze vorm Späti sind verwaist, und man fragt sich, wo der harte Kern der Rentner abggeblieben ist. Nicht mal richtig unterwegs kann man sein. Obwohl dieser Blog so heißt. Entsprechend trüb mag dieser Beitrag werden. Alltag, ohne Sensationen. Aber ich weiß mich da in … ... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com
[Rezensionsexemplar] Zum Inhalt: Bamberg 2004. Nach dem Tod der Mutter Anna entschließt sich Paula schweren Herzens, ihren alten und dementen Vater Karl in ein Pflegeheim zu geben und ihr Elternhaus zu verkaufen. Beim Ausräumen des Hauses fällt ihr das Tagebuch ihrer Mutter in die Hände. Paulas Eltern haben nie viel über den Krieg und ihre […... mehr auf buchspinat.de
Der Teil des historischen Pommerns, in dem auch Greifswald liegt, stand während des gesamten 18. Jahrhunderts unter schwedischer Herrschaft. In diese Zeit fällt außerdem eine wichtige Epoche der europäischen Geschichte – die Aufklärung. Die Kontroversen ihrer Anhänger*innen und Gegner*innen in Kombination mit der fremden Herrschaftsgewalt prägten a... mehr auf webmoritz.de
„Wir sind wie die Blätter eines Baumes. Im Herbst des Lebens fallen wir zu Boden und der Wind weht uns hinfort. Was bleibt ist die Erinnerung.“ So mag es auch hier sein, im Winkel. Hier atmet man Geschichte. Hier, wo sich Ruhe und Sehnsucht treffen, hier schmeckt man die Erde. Hier taucht man ein, in längst vergessene Zeiten und Welt... mehr auf christianthiele.de
we have finally arrived at the baltic sea in the village of dziwnow (former german name was dievenow) on the island wolin (wollin) in northwest poland (pomerania, pommern)... in winter, you better expect wind, rain and even storm when at the baltic sea, my dears :-)... mehr auf jarogruber.blogspot.com
Mielno (PL-ZP) – Gelassenheit 2018: Standhaft bleiben in Gelassenheit, aber zur rechten Zeit den Abflug machen …... mehr auf henningsheim.wordpress.com
Die Spuren, die das römische Reich in unseren Regionen uns hinterlassen hat, finde ich immer wieder spannend. Als Kind ging diese Faszination von den Asterix und Obelix-Comics aus, den beiden Gallischen Helden, die sich immer wieder mit den römischen Legionen … ... mehr auf daslangesuchen.de
Endlich wieder Pommerzeit! Was das für Pommernstämmige wie dem ringeldorsch bedeutet, das können streitsüchtige Brandenburger Briefkastenschlitzbesitzer, vom Vater Rhein abstammende …Weiterlesen →... mehr auf ringelnitz.wordpress.com
Ich bin unteregs zu ... mehr auf wockensolle.de
Die gibt’s in DE. Genau gesagt in POMMERN. Geht des Öftern in die Luft. Die Rede ist vom Schreiadler. Dieser ist ein Zugvogel. Er überwintert in Afrika. Seine Brut zieht er im Norden groß. Die Art ist vor allem durch ihre besondere Brutbiologie bekannt, den Kainismus. Meist werden zwei Eier gelegt; das zuerst geschlüpfte Junge … ... mehr auf notiznagel.wordpress.com
Ich habe schon vi... mehr auf wockensolle.de
Erzreaktionäre in Deutschland und anderswo bereiten sich vor, das Rückkehrrecht der deutschen Flüchtlinge und Vertriebenen von 1945 in die (ehemaligen) Ostgebiete des Deutschen Reiches zu erwirken. Damals waren es zwölf Millionen Deutsche, die es aus verschiedenen Gründen vorgezogen haben, ihrer … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Meine Aufzeichnungen sollen nicht nur ein kleiner persönlicher Beitrag sein, in dem ich mich bemüht habe, das eigene Schicksal mit der Zeit- und Kriegsgeschichte zu vernetzen, sondern sie sind auch eine Liebeserklärung an die verlorene pommersche Heimat, an Trieglaff und Vahnerow. (S. 11) Zunächst tat ich mich schwer mit der spröden, oft eher nücht... mehr auf buchpost.wordpress.com
Vorpommern ist nicht unbedingt für seine Großstädte bekannt. Mit Stettin befindet sich jedoch eine sehr sehenswerte und geschichtsträchtige Großstadt im polnischen Teil der Region. Spannende Einblicke in die Kirchen- und Profangeschichte sowie die Sehenswürdigkeiten dieser Stadt, die ich bei einer Exkursion im letzten Semester näher kennenlernen ko... mehr auf webmoritz.de
MNS|EMP-388... mehr auf wockensolle.de
Weitere Informationen: Sonnenuntergang an der polnischen Ostsee Ein Spaziergang im nahen Ustka... mehr auf pixxxel.org
Ist im Winter ein Pommer genau so dumm wie im Sommer? Weiß das einer von euch? Oder wollt ihr alle …Weiterlesen →... mehr auf ringelnitz.wordpress.com
Meine lieben Leser.... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
-Anzeige- Die Frage „Was sind Moselsteig Wünschelrouten ?“ ist berechtigt, immerhin sind sie ein ganz neues Produkt der Moselregion, entstanden im Jahr 2018. Ich war in der ersten Woche im
Der Beitrag Was sin... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Unterwegs auf dem Moselsteig zwischen Pommern, Klotten und Cochem, Etappe 19 mit Zuwegen 14,6 und 11,3 km gewandert am 30.3. und 1.4.2018 Bei unserem diesjährigen Oster-Kurzurlaub an der Mosel quartierten Doris und ich uns in Cochem-Sehl ein. Im „Haus Erholung“ fanden wir, was der Name versprach. Doch bevor wir am Karfreitag in unser Zi... mehr auf aurorawillwandern.wordpress.com
Biker für Deutschland demonstrierten in Berlin für einen Pardigmenwechsel in der deutschen Politik – keine Linken zu sehen von Freddy Kühne Die Biker demonstrierten heute in Berlin für einen Paradigmenwechsel in der deutschen Politik: für Selbstliebe, Selbstbewusstsein und Selbstbehauptung der deutschen Traditionen und Kulturen.... mehr auf 99thesen.com
Deutsch Marienwerde liegt in früheren Westpreußen. 100km von Gdansk (Danzig) und 40km von Malbork (Marienburg) entfernt. 1234 wurde Marienwerder vom Deutschen Orden erobert. Eine bereits errichtete Prußenburg wurde als befestigter Bischofssitz von 1344 bis 1355 erbaut. Der Glockenturm des Schlosses mit seinen 54 m Höhe war auch Bergfried, der vo... mehr auf czoczo.de
-Anzeige- Die Frage „Was sind Moselsteig Wünschelrouten ?“ ist berechtigt, immerhin sind sie ein ganz neues Produkt der Moselregion, entstanden im Jahr 2018. Ich war in der ersten Woche im
Der Beitrag Was sind Moselstei... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
From the region of Pomerania, made of flour, sugar, a blend of Lebkuchen spices, bread crumbs, almonds, and raisins. Tollatsch also contains the uncommon ingredients pork blood and Griebenschmalz (schmaltz with gribenes). The dough is cooked in meat broth. List … Weiterlesen ... mehr auf jensbemme.de
[Werbung] Von Römern und Kelten, Wein, Fingerfood und Weltmeistern Zum vierten Mal trafen sich Blogger auf Einlandung der Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH um gemeinsam zu Wandern, sich zu vernetzen und darüber zu berichten. 2018 ging es auf die Moselsteig-Wünschelrouten. Hier geht es zu Teil 1: Von Moseltapas, Smaragdeidechsen, Königinnen und ... mehr auf wanderwegewelt.de
Der Lehrer als Heimatforscher. Von Studienrat Dr. Otto Dibbelt, Kolberg Im Jahre 1921 richtete Dr. Hans Lamer an eine Reihe von hervorragenden Staatsmännern, Gelehrten, Künstlern, Großkaufleuten und Technikern die Anfrage: „Inwiefern kann die deutsche Schule zur Erhaltung und Weiterbildung der … ... mehr auf jensbemme.de
Es gibt sehr viele Reiseführer über Jerusalem, uralte, alte, neue, ganz neue. Der folgende Reiseführer ist etwas Besonderes: Er gibt Tipps, die nicht einmal der Einheimische kennt. Der Entdecker Stefan Gödde hat die Stadt schon mehrfach aufgesucht. Nice to meet … ... mehr auf numeri249.wordpress.com