Tag suchen

Tag:

Tag horrorgeschichten

23 Ways to die 13.06.2017 08:03:51

regisseure filmwelt horrorgeschichten buchastaben kino horror tod kurzfilme thematik mystery filmwelt - allgemein alphabet dvd 23 ways to die grusel thriller amazon prime
26 Regisseure aus der ganzen Welt haben einen Buchstaben aus dem Alphabet zugeteilt bekommen. Jeder Buchstabe steht für den Anfang eines Wortes. Dieses Wort muss in Verbindung zum Tod gebracht werden. Von A wie Amateur bis Z wie Zygote werden Horrorgeschichten, Mystery oder Thriller erzählt. Dadurch entsteht ein Film aus 26 Horror-Kurzfilmen. In De... mehr auf wortman.wordpress.com

Der Ausflug … und andere Ereignisse 08.12.2016 00:42:01

horrorgeschichten bücher ulrich lucas engelsdorfer verlag
Jetzt komme ich nach den Unterbrechungen für das Bloggerdebutlesen doch zu den Horrorgeschichten meines Kritikers Uli, der sich im Sommer bei mir nach dem Lesen meiner Literaturcafe-Kommentare gemeldet hat. Er würde gerne auf meine Seite kommen, weil es ihm wegen meiner vielen Fehler und Flüchtigkeiten gruseln würde, hat er mir einen markanten Ton ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Happy Halloween - Shortstory 31.10.2017 08:19:00

gruselgeschichten horror hundebesitzer das klebrige zeug kürbis horrorgeschichten kurzgeschichten grusel hunde shortstory happy halloween halloween
... mehr auf justinewynnegacy.blogspot.com

Furcht Horrorgeschichten aus dem modernen Japan 25.03.2025 17:05:00

manga furcht yokai panini rezension horror manga/anime kurzgeschichten horrorgeschichten
Die Kurzgeschichten in diesen Horrormanga behandeln alltägliche Themen, die wir alle kennen. Doch auch, wenn wir mit allem vertraut zu sein scheinen und den Schrecken dahinter auf den ersten Blick nicht erkennen, so trägt doch jeder Gegenstand, jede Konversation,... Furcht – Einblicke in den modernen japanischen Horror Die japanische Horro... mehr auf the-anna-diaries.de

Die unerwünschte Souveränität (Teil 1) | Von Angela Mahr 11.06.2022 15:02:12

angriffskrieg nato-osterweiterung nato-mitgliedstaat sticky podcast deutscher journalistenverband propaganda ethnien uno-gewaltverbot selbstbestimmung regime-changes pressefreiheit machtpolitik sezession standpunkte horrorgeschichten
Ein Standpunkt von Angela Mahr. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt apolut diesen Text in der Zweitverwertung und [&#... mehr auf kenfm.de

[Projekt Stephen King]: Das Spiel mit dem Feuer 20.04.2020 08:38:23

roman amerikanische literatur horror projekt stephen king feuerkind pyrokinese horrorgeschichten
Ist das noch von Stephen King? Auch neben und vor dem Projekt, alle Bücher von Stephen King in chronologischer Reihenfolge zu lesen, habe ich schon einige Bücher von ihm verschlungen und ganz sicher waren da mittelmäßige Geschichten dabei. Vor allem bei seinen Kurzgeschichten ist so einiges durch meine Finger gewandert, was mich manchmal doch verwu... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com

[Projekt Stephen King]: Nachrichten aus der toten Zone oder Die 70er mit Stephen King 18.03.2020 16:47:36

horror salems lot projekt stephen king carrie dead zone horrorgeschichten shining the stand die 1970er suspense amerikanische literatur stephen king
Nachrichten aus der toten Zone Als ich mich Mitte letzten Jahres entschlossen habe, das Projekt Stephen King anzugehen, war es für mich mehr so ein kleiner Spaß, um mich Gabriela vom Buchperlenblog anzuschließen. Denn zusammen macht so eine Lesereise doch um einiges mehr Laune. Ich wollte zum einen schauen, wie lange ich das durchhalte, und... ... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com

Podcast: Dr. Zargota und Creepypasta – Horror zum Einschlafen 29.11.2024 13:33:28

horror gruselpodcast horroranthologie horrorgeschichten creepypasta podcasthorror zargota horrorcommunity kultur
Im Interview beschreibt Dr. Zargotta seine Leidenschaft für Creepypasta, ein modernes Genre von Horrorgeschichten, das online verbreitet wird. Er erklärt den Begriff, vergleicht Creepypasta mit traditionellen Lagerfeuergeschichten und reflektiert seine persönliche Verbindung zur Horror-Literatur. Während der Corona-Pandemie begann er, Geschichte... mehr auf ruhrbarone.de