Tag horrorgeschichten
Die Kurzgeschichten in diesen Horrormanga behandeln alltägliche Themen, die wir alle kennen. Doch auch, wenn wir mit allem vertraut zu sein scheinen und den Schrecken dahinter auf den ersten Blick nicht erkennen, so trägt doch jeder Gegenstand, jede Konversation,... Furcht – Einblicke in den modernen japanischen Horror Die japanische Horro... mehr auf the-anna-diaries.de
26 Regisseure aus der ganzen Welt haben einen Buchstaben aus dem Alphabet zugeteilt bekommen. Jeder Buchstabe steht für den Anfang eines Wortes. Dieses Wort muss in Verbindung zum Tod gebracht werden. Von A wie Amateur bis Z wie Zygote werden Horrorgeschichten, Mystery oder Thriller erzählt. Dadurch entsteht ein Film aus 26 Horror-Kurzfilmen. In De... mehr auf wortman.wordpress.com
Jetzt komme ich nach den Unterbrechungen für das Bloggerdebutlesen doch zu den Horrorgeschichten meines Kritikers Uli, der sich im Sommer bei mir nach dem Lesen meiner Literaturcafe-Kommentare gemeldet hat. Er würde gerne auf meine Seite kommen, weil es ihm wegen meiner vielen Fehler und Flüchtigkeiten gruseln würde, hat er mir einen markanten Ton ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Ein Standpunkt von Angela Mahr. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt apolut diesen Text in der Zweitverwertung und [... mehr auf kenfm.de
Ist das noch von Stephen King? Auch neben und vor dem Projekt, alle Bücher von Stephen King in chronologischer Reihenfolge zu lesen, habe ich schon einige Bücher von ihm verschlungen und ganz sicher waren da mittelmäßige Geschichten dabei. Vor allem bei seinen Kurzgeschichten ist so einiges durch meine Finger gewandert, was mich manchmal doch verwu... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com
Nachrichten aus der toten Zone Als ich mich Mitte letzten Jahres entschlossen habe, das Projekt Stephen King anzugehen, war es für mich mehr so ein kleiner Spaß, um mich Gabriela vom Buchperlenblog anzuschließen. Denn zusammen macht so eine Lesereise doch um einiges mehr Laune. Ich wollte zum einen schauen, wie lange ich das durchhalte, und... ... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com
Im Interview beschreibt Dr. Zargotta seine Leidenschaft für Creepypasta, ein modernes Genre von Horrorgeschichten, das online verbreitet wird. Er erklärt den Begriff, vergleicht Creepypasta mit traditionellen Lagerfeuergeschichten und reflektiert seine persönliche Verbindung zur Horror-Literatur. Während der Corona-Pandemie begann er, Geschichte... mehr auf ruhrbarone.de