Tag smarthome
Braucht das Hochbeet Wasser? Verdursten gerade die Johannisbeeren? Fragen, die man sich gerade in Zeiten des Klimawandels, mit langen sommerlichen Temperaturperioden und wenig Regen, regelmäßig stellen sollte, damit es wenigstens den eigenen Pflanzen gut geht. Ich neige dazu das regelmäßige Gießen zu vergessen und die Pflanzen können leider nich... mehr auf kabellabor.de
Die Hersteller, darunter g... mehr auf smartdroid.de
So schützen sich Smarthome-Bewohner gegen Cyberkriminelle und Einbrecher Smarthome: Nützliche Alltagshelfer, die für Sicherheit und Erleichterungen im Alltag sorgen (Bildquelle: @ERGO Group) Smarthome-Anwendungen wie vernetzte Küchengeräte, eine automatische Lichtsteuerung oder sprachgesteuerte digitale Assistenten finden sich in immer mehr Wohnung... mehr auf pr-echo.de
Ihr entgeht kein Detail dank echtem 4K und 24/7-Daueraufnahme 7links WLAN-Überwachungskamera IPC-570.uhd mit nativem 4K UHD, IR-LEDs, Pan/Tilt, App, www.pearl.de – Überwacht dank 8-Megapixel-Sensor in nativem 4K UHD, mit 112° Bildwinkel – 360°-Sicht & Objekt-Tracking: schwenkt horizontal um 355°, neigt sich um 90° – Unsichtbar... mehr auf pr-echo.de
Alexa vs. Google Home Vergleich: Welcher Smart Speaker ist der richtige für dein Zuhause? von Johanna auf Addis Techbl... mehr auf addis-techblog.de
Smarthome und Gartenpflege: So wird dein Garten intelligent von Johanna auf Addis Techblog !
#Computer, #Smartphones, #Technik und #3DPri... mehr auf addis-techblog.de
Smart Home & Gesundheit: Kann dein Zuhause dein Wohlbefinden verbessern? von Johanna auf Addis Techblog !
#Computer, #Smart... mehr auf addis-techblog.de
RoboUP revolutioniert die Rasenpflege: RoboUp T1200 Pro 2025 und T600 2025 jetzt erhältlich! LIVE Video zum Launch Event von Andreas... mehr auf addis-techblog.de
Was jedes Smarthome wirklich braucht – und was oft vergessen wird von Johanna auf Addis Techblog !
#Computer, #Smartphones, #Technik... mehr auf addis-techblog.de
Privatspähre im vernetzten Zuhause: So schützt du deine Daten im Smarthome von Johanna auf Addis Techblog !
#Computer, #Smartphones, #Technik und #3DPrinting | #Blog >>... mehr auf addis-techblog.de
Welcher Smarthome Standard passt zu dir? von Johanna auf Addis Techblog !
#Computer, #Smartphones, #Technik und #3DPrinting | #Blog >>
Smart-Ho... mehr auf addis-techblog.de
Die Revolution der Präzision: Wie eine RTK Antenne Deinen Mähroboter auf das nächste Level bringt von Johanna auf Addis Techblog !
#Computer, #Smartphones, #Technik und #3D... mehr auf addis-techblog.de
Amazon experimentiert offenba... mehr auf smartdroid.de
iRobot in der Krise: Droht dem Roomba-Hersteller das Aus? von Johanna auf Addis Techblog !
#Computer, #Smartphones, #Technik und #3DPrinting... mehr auf addis-techblog.de
Bodenklima überwachen für optimales Pflanzenwachstum Royal Gardineer Smarter Boden-Feuchtigkeits- & Temperatur-Sensor SUN-100, www.pearl.de – Smarter 2in1-Sensor mit Bluetooth für beste Daten-Übersicht per App – Ideal für Gartenboden und -Pflanzen, Pflanzen in großen Töpfen und mehr – Wetterfestes Gehäuse nach IPX5 – Kos... mehr auf pr-echo.de
Umfassende Überwachungslösung für bis zu 8 Überwachungskameras VisorTech WLAN-6-Überwachungsrekorder DSC-500.nvr V3, 10,1″-Touchscreen-Monitor,www.pearl.de – Plug-&-Play-Überwachungssystem: Anschluss und Aufnahme von bis zu 8 Kameras – WLAN-Internetanbindung und WiFi 6 für Verbindung zwischen Rekorder und Kameras – Aufna... mehr auf pr-echo.de
Eine Schaltsteckdose, wie viele andere? Eigentlich ja, aber das Design ist schon etwas außergewöhnlich: extrem schlankes Gehäuse mit transparentem Innenring. Die A1Z von Nous macht schon was her. Die Anmeldung geht einfach vonstatten, knappe 10 Sekunden den Knopf an der Seite drücken, dann beginnt die LED-Beleuchtung des Knopfes rot zu blinken u... mehr auf kabellabor.de
Da das Fussballspiel Deutschland-Irland nicht gerade prickelnd war, habe ich mich ins Büro gesetzt und die gute alte EFH-Kalkulation etwas überarbeitet und aktualisiert. Nebenbei auf dem Laptop lief Zattoo und das seltsame Fussballspiel. Denn die Frage, die sich ein ambitionierter angehender “SmartHome-Besitzer” möglichst früh stellt, l... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Wer openHAB nutzt und schon ein Homematic System hat, der kann das bestehende System relativ einfach in openHAB einbinden. Wer noch kein Homematic System hat und über den Einsatz von Homematic nachdenkt, der sollte über die …... mehr auf blog.its-webtime.de
Viele, die einen Raspberry Pi mit dem Raspbian Betriebssystem haben, stellen früher oder später fest, dass über den normalen Update-Mechanismus apt-get nicht die neuste Oracle Java-Version heruntergeladen wird. Es ist zwar die Version 1.8, doch …... mehr auf blog.its-webtime.de
Im Rahmen meines Smarthome Projektes habe ich mir einen Raspberry Pi 3 angeschafft. Auf diesem muss zunächst ein Betriebssystem installiert werden. Ich entscheide mich da für das aktuelle Raspbian Jessie, das vom Hersteller des Raspberry Pi …... mehr auf blog.its-webtime.de
Mehr Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz: Ein vernetztes Zuhause, in dem sich von der Spülmaschine bis zur Jalousie alles zentral steuern lässt, hat für die Bewohner deutliche Vorteile. Wie die Digitalisierung das Zuhause intelligenter macht, stand im Mittelpunkt der BMWi-Konferenz SmartHome2Market. Quelle: http://www.bmwi.de/DE/Mediathek/vide... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Die Urlaubszeit beginnt und bei lauter Sonnenschein und Kurzurlauben müssen oft meine Balkonpflanzen unter meiner Abwesenheit und Vergesslichkeit leiden. Dabei weiß ich doch egal wo ich gerade bin, dank unseres Netatmo Wetterstation, ob meine Pflanzen aktuell mit einer Hitzewelle oder einer Regenfront zu kämpfen haben. Vertrocknete Blumen sehen ... mehr auf susay.de
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Eine Woche außer Kontrolle Neuer Englischkurs www.englishtown.de Danke an den brombeerfalter für das Buch Mini-Farming(*) Was gab’s letzte Woche (Podhorst) Ingo Pearl Smarthome Eiweisdiät http://teddyanywhere.podbean.com/ Was gab’s letzte Woche (Berry) Smoothie-Mixer!!! Muskelkater http://www.sprechkabine.de/ Was ... mehr auf raidenger.de
Wie openHAB auf Windows installiert werden kann und einige Grundlagen davon habe ich bereits im Artikel Installation von openHAB unter Windows erklärt. Heute ist das Smarthome System openHAB in der Version 2.0.0 (OH2) veröffentlicht worden. Das nehme …... mehr auf blog.its-webtime.de
Im letzten Beitrag wurde die Installation von Domoticz auf einem Raspberry Pi behandelt. Darauf aufbauend wird nachfolgend beschrieben, wie sich die Plattform einrichten und aus dem Internet erreichbar machen lässt. Konfiguration Die Konfiguration von...... mehr auf alexbloggt.com
[ Für eine hochwertige Ansicht der Bilder, einfach diese anklicken/antippen. ] Über meine smarte Türklingel berichtete ich euch hier bereits ausführlich. Ring ist eine Türklingel der anderen Art, denn sie bindet sich im WLAN-Netzwerk […]... mehr auf apfelpage.de
[ Für eine hochwertige Ansicht der Bilder, einfach diese anklicken/antippen. ] Das Kochen von Wasser klingt einfach – ist es aber nicht. Denn gerade Teekenner wissen, dass nur eine bestimmte Wassertemperatur für den richtigen […]... mehr auf apfelpage.de
Wie sich bereits ankündigte werden die ersten Hersteller für Smart Home Technologien, die Apples neues HomeKit-Feature unterstützen, noch in dieser Woche die Verfügbarkeit der neuen Accessoires bekannt geben. Den Anfang macht dabei Elgato mit […]... mehr auf apfelpage.de
Nach langer Pause melde ich mich wieder im Blog zurück und möchte gleich mein neustes Projekt vorstellen. Ich habe mein „Home“ smart gemacht, bzw. bin noch dabei es immer smarter werden zu lassen. So ist …... mehr auf blog.its-webtime.de
Auch zur IFA hält uns Panasonic wieder über die Neuigkeiten zum Laundroid auf dem Laufenden. Das Projekt wird ab 2018 phasenweise marktfähig gemacht, bis es ab 2020 als Automat zum Waschen, bügeln und falten auf den Markt kommt. Ab 2018 kommt das Gerät erstmal nur mit der „Wäsche falten“ auf den Markt.
Der Beitrag ... mehr auf businessgadgets.net
In einer Österreichischen Baufachzeitschrift mit dem Namen “Besser Wohnen” ist ein sehr schöner Presseartikel erschienen, der das Thema “SmartHome” einfach über begreifbar schildert. http://www.omalik.ch/images/Gebaeude-Intelligenz-in-der-Praxix-besser-wohnen.pdfEinsortiert unter:Elektroinstallation, Gadgets, Gebäudeautomati... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Wie openHAB auf Windows oder einem Raspberry Pi installiert wird, habe ich bereits in vorherigen Beiträgen erläutert. Nun ist es an der Zeit ein Add-on zu installieren und zu konfigurieren. Da viele meiner Automatisierungsregeln darauf …... mehr auf blog.its-webtime.de
Licht… Musik… Ohne diese beiden Dinge geht es wirklich nicht. Das Anknippsen des Lichts beim Nachhausekommen ist so gewohnt, wie das Starten der Lieblingssongs auf dem iOS-Gerät. Wieso künftig nicht beide Dinge über ein […]... mehr auf apfelpage.de
Ich habe mich die letzten Wochen sehr viel mit der Thematik HomeKit befasst und der ein oder andere Follower auf Twitter wird das auch intensiv mitbekommen haben. Ich drehe seit Wochen nur noch das […]... mehr auf apfelpage.de