Tag suchen

Tag:

Tag h_lzchen_und_st_ckchen_totholz

Kleines WasserCamp Wildpark Eekholt – Juli 2023. 09.08.2023 17:40:56

wetter - oder was gewässerschutz reisen elbe-einzugsgebiet hölzchen und stöckchen, totholz
Im Beitrag vom 12. Mai hatte ich den aktuellen Zustand der Osterau im Wildpark Eekholt beschrieben. Hinweise auf Ablaichen der Forellen im Winter sowie der Flussneunaugen im Frühjahr auf den Kiesbetten waren zahlreich zu finden. Anregungen zu weiterer Verbesserung des Lebensraums wurden anschliessend mit den Beteiligten vereinbart. Anders als in de... mehr auf osmerus.wordpress.com

Berlin, Herbst 2022 – Aufwertung Packereigraben. 18.10.2022 09:09:46

elbe-einzugsgebiet vögel hölzchen und stöckchen, totholz wetter - oder was gewässerschutz reisen klima
Auf langjährige, vielfache Versuche, Interessierte am Berliner Gewässerschutz mit hands-on-Aktivitäten zu beteiligen, tat sich etwas. Das Aktionsnetz Kleingewässer durfte nach erforderlichen Vorabstimmungen zum ersten experimentellen Start an den Packereigraben einladen. Da wollte und sollte ich hin. Der Nordbahnhof sieht ja von aussen ganz passabe... mehr auf osmerus.wordpress.com

Buschweide, Angstgewächs Gewässerunterhaltung – Abflusshindernis, kein Uferschutz, duster. 07.01.2025 12:13:38

hölzchen und stöckchen, totholz elbe-einzugsgebiet reisen wetter - oder was gewässerschutz
Die kürzlich in der Panke, Berlin, gesehene Buschweide führt zu diesem Beitrag – Ansichten von Pinnau und Krückau ergänzen. Zwei weitere Themen, „dunkle Gesamtbeschattung“ und Erosions-Gefahr an den Ufern wegen nur flacher Wurzelausprägung im nassen Boden. Einzig die Erle ist in unserern Breiten als Uferschutz geeignet, da sie ihr... mehr auf osmerus.wordpress.com

Moränenbach trifft Moorwasser – Einzugsgebiet und Sohle interessant. 12.03.2023 09:47:09

hölzchen und stöckchen, totholz elbe-einzugsgebiet reisen gewässerschutz westlich hh wetter - oder was
Von Waldbächen habe ich berichtet. Viele von ihnen sind so her- und damit als Ökosystem so hingerichtet, wie vergleichbare in entbaumten Arealen, seien dies Intensivwiesen, Extensivweiden oder bebaute bis innerstädtische Räume, Nutzungsdruck allüberall. Ihnen allen kann geholfen werden – von der Strukturverbesserung bis zum Fördern des Baums,... mehr auf osmerus.wordpress.com

TUHH, Hydrobiology 2019 – Exkursion Este, b. 30.04.2019 10:04:00

elbe-einzugsgebiet hölzchen und stöckchen, totholz gewässerschutz wetter - oder was klima reisen
Wir sind auf dem Rückweg, Richtung Busse. Einen Hinweis auf den Fischotter habe ich am Ende des vorigen Beitrags per Foto gezeigt. In der Nähe der Butterbergbrücke gucken wir in holzigem Treibsel strömungsruhiger Bereiche und in Kiesbänken mit starker Turbulenz, wer sich angesiedelt hat. Hier kann man trefflich über Einzugsgebiete informieren. Vom ... mehr auf osmerus.wordpress.com

Winterliche Mühlenau Pinneberg 2024 – Treibselsammler und Kies-Lenkbuhne. 20.01.2024 09:06:39

gewässerschutz westlich hh wetter - oder was reisen elbe-einzugsgebiet hölzchen und stöckchen, totholz vögel
Der …säger ist ärgerlich, will den Platz nicht verlassen, rast tauchend mal bachab, dann wieder bachauf. Nach einer Weile geht er in größerer Entfernung bachab in Wartestellung. Genug gesehen, diese Stelle hat sich angesichts ihrer schnellen Zugänglichkeit als gute Erläuterungsposition für Holz- und Kieseinsatz beim Bach-Restaurieren entwicke... mehr auf osmerus.wordpress.com

TUHH, Hydrobiology 2018, Exkursion Este. 25.04.2018 09:11:03

hölzchen und stöckchen, totholz elbe-einzugsgebiet reisen klima fliegenfischen, angeln am forellenbach gewässerschutz wetter - oder was
Wie jedes Jahr gehen wir auf Exkursion, um Grundlagen im Umfeld Wasser und Boden kennen zu lernen, Probleme erkennen zu lernen und anhand 3 1/2 Jahrzehnten Bach-Restaurieren richtiges und falsches Handeln abwägen zu können. Voriges Jahr hatten wir sehr spannendes Wetter, wer interessiert ist, sieht über die Kalenderfunktion (rechte Spalte) am 25. A... mehr auf osmerus.wordpress.com

Rüterberg – Schlosspark Ludwigslust. 09.10.2019 07:19:27

elbe-einzugsgebiet hölzchen und stöckchen, totholz wetter - oder was gewässerschutz reisen
Den Besuch im Schlosspark Ludwigslust empfanden wir als ausserordentlich abwechslungs- und lehrreich, wir haben ihn genossen. Genossen haben wir zum Abschluss auch noch je einen Eisbecher in der Alten Wache (genauer gesagt, angesichts des angenehmen Wetters, davor sitzend). Ludwigslust wird sicherlich eins der nächsten Ziele bei unseren Städtebesuc... mehr auf osmerus.wordpress.com

TUHH, Hydrobiology 2019 – Exkursion Seeve. 26.05.2019 09:14:56

gewässerschutz wetter - oder was klima reisen elbe-einzugsgebiet vögel hölzchen und stöckchen, totholz
Ein Bisschen Seevekanal ist ja bereits im Beitrag zum Taubenfütter-Hotspot Seeveplatz gezeigt. Bachauf, jenseits der Bahngleise geht es weiter. Die so entstandene neue Struktur und Strömungsvielfalt haben dem Gewässer gut getan. Beeindruckend an dieser Strecke führen Erle, Esche und Weide vor, wie sich ein standorttypischer Baumsaum mit lichtem Sch... mehr auf osmerus.wordpress.com

Erle 2022, Totholz auf dem Balkon – Totholz lebt, die Natur arbeitet. 08.07.2022 17:33:03

wetter - oder was westlich hh hölzchen und stöckchen, totholz
Über die Herkunft unsere Baumscheibe, Schwarz-Erle, auf dem Balkon habe ich vor gut einem Jahr berichtet, Beitrag vom 15. Juni 2021 – und dass da ganz neue Besiedlung stattfand. Wie sieht das denn jetzt aus?! Das sind wohl wieder die recht kleinen Holzbienen vom Vorjahr. So richtig haben wir sie dieses Jahr noch nicht zu […]... mehr auf osmerus.wordpress.com

Städtische Mühlenau 2022 – Treibselsammler und Kies alt. 07.09.2022 08:27:17

elbe-einzugsgebiet hölzchen und stöckchen, totholz westlich hh wetter - oder was gewässerschutz reisen klima
Wir wollen neue Treibselsammler anlegen. Bevor das losgeht, gucke ich mir die umgebende Strecke an, in der wir seit 2017 mehrfach mit vielen Interessierten Kieseinengungen und Lenkbuhnen sowie als Test erste Treibselsammler in die Mühlenau eingebracht haben. „Die Waschmaschine“ ergibt sich angesichts des eingetragenen Eisens aus mangeln... mehr auf osmerus.wordpress.com

Vögel auf Grün – Hetlingen, Alter Heuhafen, September 2022. 12.09.2022 09:33:09

westlich hh gewässerschutz reisen elbe-einzugsgebiet hölzchen und stöckchen, totholz vögel
Auf einer gegen-den-Uhrzeigersinn-RadelRundTour stoppte ich kurz vor dem Elbdeich am Alten Heuhafen Hetlingen. Der liegt nach Bau des in den 1970ern „nach vorn gelegten“, verkürzten Elbe-Hauptdeichs, als Altwasser abgeschnitten, still vor sich hin. Zur Klarstellung: Ich krauche nicht im Unterholz herum, sondern stehe, Rad unter mir, auf... mehr auf osmerus.wordpress.com

Restaurierte Mühlenau, städtisch – Wellen- und Strömungseindrücke. 12.02.2021 08:48:35

elbe-einzugsgebiet vögel hölzchen und stöckchen, totholz gewässerschutz wetter - oder was westlich hh reisen
Nach den gefiederten Fischfreunden des vorigen Beitrags folgen nun ein paar Eindrücke rund um die Kiesrestaurierungen wie Lenkbuhnen und Rauschen sowie um „Hölzchen und Stöckchen“ (Treibselsammler). Ein Bisschen biologisch beeinflusste Turbulenz ist auch dabei. Der Schnee zeigt die Kiesschüttungen sehr gut, vor denen durch Harken und Sc... mehr auf osmerus.wordpress.com

August 2021 – Erste Exkursion, hurra, Mühlenau- und Pinnau-Restaurieren für Radler. 08.08.2021 11:43:46

klima reisen westlich hh wetter - oder was gewässerschutz hölzchen und stöckchen, totholz elbe-einzugsgebiet
Es sollte losgehen – nach langer, gefühlt ultralanger Corona-Unterbrechung. Der NABU Pinneberg rief zusammen mit der Edmund Siemers-Stiftung zu einer Radtour entlang der städtischen Mühlenau und Pinnau auf. Da konnten Verbesserungserfordernis an unseren Bächen und kleinen Flüssen sowie bereits Geleistetes in der Praxis erlebt werden. Die Teil... mehr auf osmerus.wordpress.com

Bäche restaurieren – Aktivieren früherer Mäander. 26.02.2022 09:40:25

reisen wetter - oder was gewässerschutz hölzchen und stöckchen, totholz elbe-einzugsgebiet
Wie bekannt, arbeitet instream-Restaurieren, über das ich hier im Blog berichte (Ausnahmen bestätigen die Regel), im aktuell vorhandenen Gewässerlauf. Ufer- und Sohlstruktur werden verbessert, Mittel- und Niedrigwasserabfluss erhalten ein lebendiges Profil zurück. Andere, größere Projekte, in denen über das Umfeld entschieden werden kann, versuchen... mehr auf osmerus.wordpress.com

Städtische Mühlenau und Pinnau – Stockenten schwer beschäftigt. 02.06.2023 10:14:11

vögel hölzchen und stöckchen, totholz elbe-einzugsgebiet reisen wetter - oder was westlich hh gewässerschutz
Die halten sich angesichts „Konditionierung“ durch übermäßiges Füttern in übergroßer Zahl hier auf, reagieren auf Ankommende wie dressiert. – In diesem Fall nun nicht, sie finden offenbar Interessantes, suchen jeden Kiesel ab, buddeln im weichen Gewässergrund. Was da wohl die Ursache ist ??? (Vorweggenommen: Im weiteren Radeln erl... mehr auf osmerus.wordpress.com

Jena, Lebendiger Gemdenbach – Der Restaurierungsmorgen, heftiges Wetter zieht über das Saaletal. 17.10.2023 16:11:13

elbe-einzugsgebiet hölzchen und stöckchen, totholz wetter - oder was gewässerschutz reisen klima
Eine schwere Sturm- und Regenfront war (für irgendwann am Morgen) durchziehend vorausgesagt. Ich habe noch Zeit, sehe mir an, was geboten wird. Und – oh Wunder – die Abholzeit naht, der Regen lässt nach. – Gut wetterbezogen verpackt gehe ich zum Treff. Vorweg war die zu restaurierende Strecke E-befischt worden. Wir werden die Arte... mehr auf osmerus.wordpress.com

Lebendige Alster, Fachtagung 2024 – Abschluss eines Projekts. 04.06.2024 06:52:36

hölzchen und stöckchen, totholz elbe-einzugsgebiet reisen klima gewässerschutz wetter - oder was
Rückblick, nun knapp 2 Wochen her – Treffen mit alten und neuen Bekannten in Hamburg, Austausch über praxisbezogenen Fliessgewässerschutz. Die Veranstaltung bot ein ausgezeichnetes Spektrum aktueller gewässerökologischer Entwicklung. 12 Jahre Entwicklung und Erfahrungen, Umweltbildung, „Citizen Science“ – die Rolle von Bürge... mehr auf osmerus.wordpress.com

Forellenbach, winterlich – Laichbetten, ergänzendes instream-Restaurieren 2025. 05.01.2025 10:11:11

hölzchen und stöckchen, totholz elbe-einzugsgebiet reisen wetter - oder was westlich hh gewässerschutz
Auf dem Rückweg von Heidmühlen fahren wir einen Nebenbach im Pinnau-Einzugsgebiet an. Hier bietet sich die Möglichkeit, mit Holz oder „Stein“ den Lebensraum wieder entstehen zu lassen – durch Strömungslenker aus Kiesen oder / und mit Treibselsammlern. Wir werden das klären. Inzwischen geht die kurze Schneeperiode ihrem Ende entgeg... mehr auf osmerus.wordpress.com

Ohlau, Bad Bramstedt – Wirbellose an Treibselsammlern. 29.04.2018 09:09:39

fliegenfischen, angeln am forellenbach reisen gewässerschutz wetter - oder was hölzchen und stöckchen, totholz elbe-einzugsgebiet
Nachdem nun über die biologische Besiedlung von Kiesen und Treibselsammlern an  der Osterau im Wildpark Eekholt, über die TUHH-Exkursion an die Este (35 Jahre Restaurieren als Praxisbeispiel) sowie über die Besiedlung der 2017 in die Mühlenau, Pinnau-Einzugsgebiet, eingebrachten Kiese berichtet wurde, folgt heute die Ohlau, Bad Bramstedt. Hier sieh... mehr auf osmerus.wordpress.com

Wassercamp 2019, Unterelbeschulen restaurieren. 29.09.2019 09:24:33

wetter - oder was gewässerschutz reisen elbe-einzugsgebiet hölzchen und stöckchen, totholz
Auch dieses Jahr kamen um die 100 Schülerinnen und Schüler diverser Unterelbeschulen in den Wildpark Eekholt für ihr jährliches Wassercamp. Während das Beproben, Messen und Interpretieren des Gewässers und seiner Bewohner bereits mehr als 10 Jahre Tradition hat, startete das Restaurieren des Lebensraums Osterau mit Kies und Holz erst 2017. Die Gewä... mehr auf osmerus.wordpress.com

Wassercamp 2018 Wildpark Eekholt – der Kies liegt bereit. 08.09.2018 10:02:59

gewässerschutz reisen elbe-einzugsgebiet hölzchen und stöckchen, totholz
Wie bereits seit 10 Jahren findet auch in diesem Jahr das Wassercamp der Unterelbeschulen im Wildpark Eekholt an der Osterau statt. Voriges Jahr durften die Schülerinnen und Schüler erstmals mit Kies und Holz den Gewässerlebensraum verbessern – mit sehr gutem Erfolg. Zur Vorbereitung des Wassercamps nächste Woche wurden 2 Vierachser Lkw Kies,... mehr auf osmerus.wordpress.com

Wassercamp 2018, Treibselsammler neu und nachbessern. 17.09.2018 07:25:47

wetter - oder was gewässerschutz reisen elbe-einzugsgebiet hölzchen und stöckchen, totholz
Wieder stand auch der Bau neuer Treibselsammler auf dem Programm. Eine gute Hilfe beim Einrammen boten 2 neu hergestellte Metallhülsen mit Griff. Die Entwicklung wird verfolgt. Mehr dazu im Lauf des nächsten Jahres.... mehr auf osmerus.wordpress.com

Der Berg rief – wir kamen. 28.09.2018 10:46:26

elbe-einzugsgebiet hölzchen und stöckchen, totholz vögel wetter - oder was gewässerschutz reisen fliegenfischen, angeln am forellenbach
Wir mussten los, gespannt, was uns im Wechsel des Wetters Richtung Herbst erwartete. Es soll also auf den Brocken gehen – ob Wille und Kondition ausreichen, werden wir am Ende wissen. Nicht nur wegen des Auerhahn – mehr darüber demnächst hier im Blog. Über Holziges und Steiniges wird es auch noch den einen oder anderen […]... mehr auf osmerus.wordpress.com

Moorbek Norderstedt – zwei Abstürze nun mit Kies provisorisch durchgängig. 19.12.2018 10:43:23

hölzchen und stöckchen, totholz elbe-einzugsgebiet reisen wetter - oder was gewässerschutz
Am 20. Dezember 2017 hatte ich hier über die extrem lebensunfreundliche Gewässerstruktur der Moorbek bachab der Bebauung Norderstedts berichtet. Spuren von Fischen, die so gut wie vergeblich nach Laichmöglichkeiten suchten, stellten einen makabren „Höhepunkt“ dar. Die Moorbek kommt von Norderstedt und ist der Hauptbach der Mühlenau, die... mehr auf osmerus.wordpress.com

Krückau im Tide-Gebiet, HuSt-Versuch. 23.04.2020 08:36:44

elbe-einzugsgebiet hölzchen und stöckchen, totholz gewässerschutz westlich hh wetter - oder was reisen
HuSt, und das in diesen, unseren Zeiten? – Keine Angst, gemeint sind die bei Leserinnen und Lesern dieses Blogs hinlänglich bekannten „Hölzchen und Stöckchen“ zur Verbesserung der Lebensverhältnisse in Bächen und kleinen Flüssen (vgl. Auswahlstichwort rechts im Blog unter „Kategorien“). Im Grenzbereich zwischen Elmshor... mehr auf osmerus.wordpress.com

August 2021 – Erste Exkursion, hurra, Mühlenau- und Pinnau-Restaurieren für Radler. 08.08.2021 11:43:46

hölzchen und stöckchen, totholz elbe-einzugsgebiet reisen klima wetter - oder was westlich hh gewässerschutz
Es sollte losgehen – nach langer, gefühlt ultralanger Corona-Unterbrechung. Der NABU Pinneberg rief zusammen mit der Edmund Siemers-Stiftung zu einer Radtour entlang der städtischen Mühlenau und Pinnau auf. Da konnten Verbesserungserfordernis an unseren Bächen und kleinen Flüssen sowie bereits Geleistetes in der Praxis erlebt werden. Die Teil... mehr auf osmerus.wordpress.com

Pinneberg, Bahnhof – Stadt und Bäume, Stadtbäume (2). 04.05.2021 09:23:42

hölzchen und stöckchen, totholz vögel elbe-einzugsgebiet reisen klima wetter - oder was westlich hh gewässerschutz
Der Ur-Beitrag vom 2. Mai beschäftigt sich mit gesägten Bäumen, dem Wert von Bäumen sowie der (verbesserungsfähigen) Wahrnehmung von Bäumen, insbesondere im bebauten Raum. Selbst in turbulent fortschreitenden Zeiten des Klimawandels nehmen wir den Baum, die Allee, den Wald, nicht hinreichend wahr. Dabei gehört er zum über Jahrmillionen entwickelten... mehr auf osmerus.wordpress.com

Lachs rief, an die Bode. – Noch ein Bisschen Struktur. 21.02.2022 18:01:35

reisen wetter - oder was gewässerschutz hölzchen und stöckchen, totholz elbe-einzugsgebiet
Solche Stellen bieten sich an für Zugaben fehlenden Strukturmaterials, z.B. Laichkies – per Hydraulik-, ggf. Teleskop-Bagger, direkt vom Lkw. Hier ein Beispiel ohne Brücke, hier ein anderes, mit. Der Kies wird dann vom Gewässer selbst (das weiss es besser als wir!) schnell abwärts an passende Stellen transportiert. Flora und Fauna danken es r... mehr auf osmerus.wordpress.com

Holmer Sandberge – Neujahrsspaziergang 2024 mit den Hamburgern. 01.01.2024 16:47:47

reisen wetter - oder was westlich hh gewässerschutz vögel hölzchen und stöckchen, totholz elbe-einzugsgebiet der kampfdackel
Prost Neujahr! [Aus gegebenem Anlass unterbreche ich die Berichterstattung Berlin.] Für uns müsste kein „Wie vermeidet man den Kater danach?!“-Tipp zum Jahreswechsel im Internet oder sonstwo stehen. Wasser und Frischluft helfen nach Alkoholgenuss – auch generell – bestens. Wir wundern uns über den leeren Parkplatz – um... mehr auf osmerus.wordpress.com

Jena, Lebendiger Gembdenbach – mündungsnah, Einsatz Hölzchen und Stöckchen. 22.10.2023 09:38:06

elbe-einzugsgebiet hölzchen und stöckchen, totholz gewässerschutz wetter - oder was reisen
Auf geht`s, bachab Richtung Saale-Aue. [Wem`s auffällt: Ja, ich habe den bisher konsequent falsch benannten Bach nun mit seinem „fehlenden b“ versehen. Nach-Korrekturen auch in den Texten können ggf. zu Verlust von Verlinkungen führen.] Mit dem Baum müssen sich Zuständige beschäftigen. Die Sohle lassen wir angesichts Kiestransports, vor... mehr auf osmerus.wordpress.com

Rote Heidelibelle – Am Bach und zu Hause. 04.09.2022 07:08:14

reisen klima gewässerschutz wetter - oder was westlich hh hölzchen und stöckchen, totholz elbe-einzugsgebiet
Sechs Aktive waren unterwegs und klopften Treibselsammler in restaurierungswürdigen Bach (Beitrag dazu folgt demnächst). Dabei umschwirrten uns Libellen, meist Aeshna, aber auch die Rote Heidelibelle. Wir schienen sie zu interessieren. Immer wieder „stand“ sie wie ein kleiner Hubschrauber schräg über uns, schwirrte kurz weg, war wieder ... mehr auf osmerus.wordpress.com

Februar 2023 – Erlebnisse im Wasserland, Badefreuden ahoi. 24.02.2023 16:52:08

elbe-einzugsgebiet hölzchen und stöckchen, totholz gewässerschutz wetter - oder was westlich hh reisen
Von der Seite, erst aus Röhricht, später aus Buchenwald auf einem kleinen Moränenkern in Auenlandschaft röhrte mich – doch beeidruckend laut – regelhaft etwas an. – So allein … – Rohrdommel … (zu laut ! ? !), Wildsau … (nicht typisch, Hilfeeee!!!), Damhirsch … (Brunft, jetzt?). Immerhin bin ich heil a... mehr auf osmerus.wordpress.com

Januar 2023 – Die Treibselsammler Mühlenau erstmals bei mittlerem Abfluss. 24.01.2023 16:28:47

hölzchen und stöckchen, totholz vögel elbe-einzugsgebiet reisen gewässerschutz wetter - oder was westlich hh
Im Bericht vom 13. Januar hatte ich Fotos von Treibselsammlern und Kiesen gezeigt, die Gewässerverhältnisse bei 75 cm über Mittelwasserabfluss darstellten. Die Optik war gut. Nun gilt es, mittlere Verhältnisse zu prüfen. Nach den Weihnachtsregen 2022 ff. zeigten die fallenden Pegelstände, dass der nächste Besuch zweckmäßig wäre. So schön Spiegelung... mehr auf osmerus.wordpress.com

Wintervögel auf der städtischen Mühlenau, Pinneberg. 11.02.2021 09:36:56

vögel hölzchen und stöckchen, totholz elbe-einzugsgebiet reisen westlich hh wetter - oder was gewässerschutz
Es friert seit geraumer Zeit ordentlich. Die Stillgewässer sind eisbedeckt und zur Futtersuche durch Vögel nicht mehr zugänglich. Da ziehen die Schlauen weg, Spezialisierte suchen naheliegende Chancen, wie z.B. die winterwarmen (sommerkühlen) Bachoberlaufstrecken. Die Mühlenau, Pinnau-Einzugsgebiet, gehört auf ganzer Länge bis zur Einmündung in die... mehr auf osmerus.wordpress.com

Zu guter Letzt – Eier in Bächen und kleinen Flüssen. 31.12.2020 06:23:32

gewässerschutz westlich hh wetter - oder was klima reisen elbe-einzugsgebiet hölzchen und stöckchen, totholz
Versierte sagen selbstverständlich nicht „Eier“, sondern Laich, wenn es um Fische geht. Lange hatten wir angesichts der anhaltenden Trockenheit mit Niedrigwasserabfluss seit April 2020 gezittert – keine Anzeichen von Laichfischen! Und das selbst nach Eintreten der Winterschonzeit (Schleswig-Holstein: ab 1. Oktober, speziell für Ki... mehr auf osmerus.wordpress.com

Tierchen der ländlichen Krückau. 01.05.2021 09:58:12

westlich hh wetter - oder was gewässerschutz reisen elbe-einzugsgebiet hölzchen und stöckchen, totholz vögel
Ziel der Fahrt mit dem elektrisierten, feuerroten Spielmobil (vg. voriger Beitrag „… unterm Bundesadler“) war die ländliche Krückau. Wir wollten nachsehen, was sich inzwischen an Struktur und Besiedlung entwickelt hat. Diese wahren Unmassen Erosionssand ergeben sich einerseits aus Flächenerosion im bebauten und unbebauten Einzugsg... mehr auf osmerus.wordpress.com

Präzedenz-Urteil für den Leipziger Auwald. 18.06.2020 10:12:01

hölzchen und stöckchen, totholz reisen klima wetter - oder was gewässerschutz
Leserinnen und Leser dieses Blogs wissen um die Bedeutung standorttypischer Bäume bis hin zum Auwald entlang gesunder Bäche und Flüsse. Es ist nicht nur schwer, auf diesem Weg voran zu kommen. Auch wo beispielhafte, gleichwohl zu verbessernde Auwälder (noch) vorhanden sind, sind weitere Verbesserungen, aber auch der Kampf um den Erhalt des Vorhande... mehr auf osmerus.wordpress.com

Städtische Mühlenau, Pinneberg – Treibselsammler. 14.05.2020 08:59:00

hölzchen und stöckchen, totholz elbe-einzugsgebiet reisen westlich hh wetter - oder was gewässerschutz
In den „Kies-Jahren Mühlenau“ tauchte gelegentlich der Begriff „Treibselsammler aus Holz“ auf. Anderswo wurden die realisiert, hier noch nicht. Nach Knickpflege vor einigen Jahren entlang eines Grundstücks des NABU Pinneberg war eine gute Zahl Stecken gelagert worden. Die kamen nun nach und nach zum Einsatz. Wir entlasten da... mehr auf osmerus.wordpress.com

Weitere Treibselsammler an der städtischen Mühlenau, Pinneberg. 20.05.2020 07:38:57

hölzchen und stöckchen, totholz elbe-einzugsgebiet reisen gewässerschutz westlich hh wetter - oder was
Eigentlich wollten wir die verbliebenen Stecken für Treibselsammler an der ländlichen Mühlenau nutzen. Vandalismus zerstörte den Testsammler dort aber so, dass wir sie lieber an der städtischen Mühlenau einsetzten. – Da der Wille zu „Hölzchen & Stöckchen“ ungebrochen ist, wird der herbstliche Schnitt in Garten und Landschaft h... mehr auf osmerus.wordpress.com