Tag acetamiprid
Danke, lieber Leser, für den Hinweis auf What has it taken to unite France’s divided voters? A hated, toxic chemical von Alexander Hurst in The Guardian vom 21.7.25. Am 19.7.25 schrieb Heidi den Beitrag Neue Forschung findet himmelhohe Insektizidwerte im Wasser des Colorado. Der letzte Abschnitt lautet: „Zehn Produkte mit dem Wirkstoff Acetam... mehr auf heidismist.wordpress.com
Quelle: New research finds sky-high insecticide levels in Colorado water, The New Lede 17.7.25 Neue Forschungsergebnisse belegen die Verbreitung von Pestiziden, die die Gesundheit von Mensch und Umwelt gefährden. So wurden in den Wasserläufen des Colorado weit verbreitete Insektizide gefunden, deren Konzentration 100-mal höher ist als der Wert, der... mehr auf heidismist.wordpress.com
An apple a day keeps the doctor away ist ein englisches Sprichwort, das auf Deutsch etwa bedeutet ein Apfel am Tag, mit dem Doktor kein Plag. Aber stimmt das heute noch? Im Herbst 2024 liess das Umweltinstitut München 18 Apfelproben aus unterschiedlichen Anbauregionen auf Pestizidrückstände testen, darunter sechs aus biologischem Anbau. Äpfel gehör... mehr auf heidismist.wordpress.com
Medieninformation der Universität Würzburg vom 9.9.24 Bienensterben: Wie Kombinationen von Pestiziden zur Gefahr werden Gefährliche Mixturen: Pflanzenschutzmittel können in Kombination unerwartete Effekte auf die Entwicklung von Honigbienen haben. Das zeigt eine neue Studie aus dem Biozentrum. Honigbienen sind soziale Insekten. Ihr Volk überlebt nu... mehr auf heidismist.wordpress.com
Im Beitrag 150 bewilligte Insektizide sind für Bienen gefährlich von vorgestern hat Heidi die Bienen ins Zentrum gerückt. Danach hat sie sich gefragt: „Können diese 13 Insektizide auch dem Menschen schaden?“ Heidi möchte Sie zuerst noch auf den eindrücklichen Beitrag von heute SRF Gewässerschutz – Departement Rösti: Kein Grenzwert... mehr auf heidismist.wordpress.com
In der Schweiz sind 150 Insektizide bewilligt, welche die Bienen gefährden. Auflagen gemäss Pflanzenschutzmittelverzeichnis des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) sind z.B.: „SPe 8 – Gefährlich für Bienen: Darf nur ausserhalb des Bienenfluges (abends) mit blühenden oder Honigtau aufweisenden Pflanzen (z.B. Ku... mehr auf heidismist.wordpress.com