Tag frisch_aus_dem_ofen
Hallo aus Berlin, selber Brotbacken, ein neuer Foodtrend, der doch eigentlich gar nicht so neu ist. Denn schon seit über 5000 Jahren backt der Menschweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Mal keinen Zopf, dafür selbstgemachtes und frisches Brot aus dem Ofen... mehr auf kurtsfoodblog.com
Normal 0 21 ... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Unser Tipp für gute Laune: Französische Apfeltarte mit leckeren Mürbeteig und fantastisch saftigen Äpfeln! Getreu dem Motto: Unten knusprig – oben saftig. Ihr benötigt: Belag:weiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Hier kommt das köstlichste Osterfest aller Zeiten, denn ein Hefezopf gehört zu einem gelungenen Osterbrunch einfach dazu! Mit etwas Butter oder Marmelade schmeckt unser Hefezopfweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Aus der Kategorie „Lecker & Gesund“ zaubern wir uns ein leckeres und saftiges Zucchinibrot! Das Beste an diesem Rezept ist, dass der größte Teil derweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Ich weiß gar nicht warum, aber irgendwie habe ich schon eine ganze Weile keine Brote oder Brötchen gebacken. Dabei liebe ich es, mit Teig zu arbeiten. Das ist ein bisschen wie mit der Nudelherstellung. Auch das finde ich toll und … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Genau wie Muffins und Cupcakes sind Madeleines schnell und unkompliziert gebacken. Klassischerweise lässt man den Teig, nachdem man ihn in die Madeleines-Formen gegossen hat, mehrere Stunden im Kühlschrank stehen, damit sich die typische Kuppel... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Nach dem Banana Bread Granola habe ich nun nach langer Zeit einen neuen Granola-Favoriten auserkoren - nämlich dieses knusprige Mandel-Kokos-Granola mit Zimt und Vanille! Super lecker und ... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Dieses Kuchenrezept hier habe ich schon vor einer Weile ausprobiert - mit Kirschen 🍒... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Neulich gab es ja die Zucchini-Muffins, danach ... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Backen ohne Backform, lautet heute unser Motto aka Rezepte zum Dahinschmelzen Brombeer-Galette – das süße Leben Frankreichs…. Zutaten für den Teig: Zutaten für die Füllung:weiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
scroll down for the English version ... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Früher fand ich Low Carb schon etwas doof. Hauptsächlich weil Low Carb Gerichte oft sehr fettig sind. Mir ist zum Beispiel mal ein Rezept für Hackfleisch-Buletten-Auflauf mit Sahne, Eiern und Käse überbacken begegnet. Und dann heißt e... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Zum Frühstück wollte ich neulich Crumble essen. Weil Haferflocken, Dinkelmehl und frische Beeren vom Wochenmarkt drin sind, ist es ja nicht ganz ungesund ... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Dieses Monkeybread habe ich nun schon zweimal gebacken, einmal in meinem Backkurs und einmal für meine Familie. Beide Male habe ich diese vielen Teigkügelchen in verschiedenen Saaten, Flocken ... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Ihr sucht nach einem leckeren, gesunden Snack mit wenig Kohlenhydraten und Fett? Dann habe ich heute genau das Richtige für euch! ♥ Gebackene Karotten-Pommes mitweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Ich liebe Streuseltaler, aber nur unter einer Bedingung: Sie sind ganz frisch und am besten selbstgemacht! Wie oft habe ich mir voller Vorfreude beim Bäcker mal einen geholt und es war dann ein Exemplar der ganz drögen Sorte...... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Heute gibt es mal wieder ein pikantes Rezept! Und auch wieder eins mit Kürbis, die Saison muss ja ausgenutzt werden!... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Schon öfters habe ich einen Paradiescreme-Kuchen im Internet und den sozialen Netzwerken gesehen und nun kann ich euch heute mal meine Version zeigen!... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Nächste Woche ist schon der erste Advent! Und gibt es etwas Gemütlicheres als am Adventssonntag morgens mit der Familie e... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Vor ein paar Jahren habe ich hier bereits einen Motivkuchen zu Ostern gebacken. Oder soll ich Hasenkuchen sagen? Allerdings passt auch... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Ich liebe frischgebackenes Hefegebäck! Egal ob Zimtschnecken, Streuselkuchen oder Hefezöpfe - dafür würde ich alles stehen und liegen lassen... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Hand auf's (Zimtschnecken-)Herz, Zimtschnecken gehen doch immer oder? Frisch aus dem Ofen - luftig und noch warm - ist Hefeteig einfach unschlagbar! Besonders wenn noch eine Füllung aus Zimtbutter daherkommt und sich auf die warmen Schnecken noch eine leckere Glasur niederläss... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Heute habe ich wieder ein Brötchenrezept, welches ich neulich ausprobiert habe. Das Besondere hier ist die Form, diese Brötchen werden nämlich nicht zu Kugeln geformt, sondern zu Schnecken gerollt. Außerdem kommt in den Hefeteig Olivenöl. Aber k... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Heute gibt es den klassischen Hefekuchen mit einem Belag der besonderen Art:Fruchtig, cremig und streuselig nämlich und das alles in einem Kuchen!... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Luftiger Hefeteig, auf dem sich Vanillepudding bettet, darauf süße Zwetschgen und zum Abschluss wird alles noch mit ganz viel Zimt-Streuseln gekrönt!... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Frohen dritten Advent euch, meine kuchenhungrigen Leser da draußen! 🙌... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Vor einer gefülten Ewigkeit habe ich euch mal ein Rezept für blitzschnelle Franzbrötchen mit Apfelfüllung un... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Mohnschnecken...nicht jedermanns Sache! Genau wie Rosinenbrötchen. Oder warmer Käsekuchen. Auch ich brauche nicht jeden Tag eine Mohnschnecke oder ein Rosinenbrötchen (und warmen Käsekuchen brauche ich nie!), aber so ein oder zweimal ... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Kein Ostern ohne Hefezopf! Aber da derzeit ein Hefe-Mangel in den Supermärkten herrscht, muss man Alternativen finden!... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Ostern steht vor der Tür und ich bin dieses Jahr ziemlich spät dran für meine Verhältnisse.... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Schon öfters habe ich einen Paradiescreme-Kuchen im Internet und den sozialen Netzwerken gesehen und nun kann ich euch heute mal meine Version zeigen!... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Nach dem Monkey Bread war ich weiterhin in Laune, pikantes Gebäck zu backen. Kurze Zeit später stand deshalb dieses Pull Apart Bread mit Knoblauchöl im Ofen!... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Hallo aus Berlin, selber Brotbacken, ein neuer Foodtrend, der doch eigentlich gar nicht so neu ist. Denn schon seit über 5000 Jahren backt der Menschweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Neben den Klassikern wie Kürbis, Apfel und Birne - für die ich euch in den letzten Posts Rezepte geliefert habe - hat auch die Zuckerrübe im Herbst ihren Erntezeitpunkt. Und aus Zuckerrüben lässt sich nicht nur der normale Haushaltszucker herstellen... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Es ist wieder Zeit für Minikuchen! Da Ostern ja quasi vor der Tür steht, darf es dann schon mal mit Eierlikör sein, nicht wahr? Ich bin ja von puren Eierlikör überhaupt kein Fan, aber gebacken im Kuchen ist es schon ziemlich lecker!... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Ich habe in den letzten Jahren ja sowieso ein Faible für Gugelhupfe entwickelt, aber seit bei mir zwei neue Kreativ-Gugelhupfformen eingezogen sind, gugel ich noch viel öfter 😉 Gugelhupfe sind auch einfach super variabel. Egal ob Vanille, mit... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
In der Regel gelten September und Oktober als Hauptsaison fürs Pilzesammeln. Aber auch im Hochsommer zieht es die Pilzliebhaber in den Wald. Hier kommt einweiterles... mehr auf ispodberlin.wordpress.com