Tag confluence
Als Enterprise-Wiki stellt Confluence alle notwendigen Mittel bereit, mit denen kleinere Unternehmen oder Teams das Anforderungs-management ihrer Produkte umsetzen können. Damit ist Confluence z.B. ideal für StartUp-Unternehmen geeignet, die kostengünstig und schnell agile Projekte durchführen möchten. In diesem Artikel möchte … ... mehr auf sebastian-hoehne.de
„Kenne Deine Kunden!“ ist das Credo eines jeden Produktmanagers. Kundenbedürfnisse sind die Währung, mit der Produktmanager wuchern können – das Mittel gegen pathologisches inside out-Denken! Die App von experiencefellow macht es möglich, in Echtzeit Kundenbedürfnisse entlang der Customer Journey online und offline zu dokument... mehr auf produktmanager-blog.de
Bei der Konzipierung von Workshops und Trainings für Produktmanager und Produktmanagement-Abteilungen stoße ich immer wieder auf pragmatische Methoden und Techniken. Der Bedarf nach a... mehr auf produktmanager-blog.de
„Ein Prototyp stellt in der Technik ein für die jeweiligen Zwecke funktionsfähiges, oft aber auch vereinfachtes Versuchsmodell eines geplanten Produktes oder Bauteils dar. Es kann... mehr auf produktmanager-blog.de
Agile Prinzipien, Methoden und Techniken verändern die Organisation. Mitten drin: der Produktmanager, der sich diesen neuen Herausforderungen stellen und s... mehr auf produktmanager-blog.de
Werbebotschaften bewegen sich heute im Sekundenbereich. Werbeexperten vermuten, dass heute aufgrund von Reizüberflutung rund 95% aller Werbekontakte sog. Low-Involvement-K... mehr auf produktmanager-blog.de
Der Kunde ist König – wenn’s so einfach wäre! Denn Kunde ist nicht gleich Kunde. Aus Vertriebssicht ist das eindeutig der externe Kunde, der, der bezahlt... mehr auf produktmanager-blog.de
Seit einigen Monaten hängen in den Büroräumen bei STUDITEMPS zahlreiche große Boards an den Wänden auf denen sich viele bunte Post-Its tümmeln. Was bei de... mehr auf produktmanager-blog.de
Alpha hat vor kurzem eine Umfrage mit mehr als 150 Produktmanagern in den USA aus dem digitalen Umfeld durchgeführt. Herausgekommen ist die Studie ‚Product Manageme... mehr auf produktmanager-blog.de
Die Strategische Marktanalyse ist unabdingbar für jedes Unternehmen, das einigermaßen seriös und verlässlich das Potenzial für Produkt- und Serviceinnovationen oder für bestehende Produktportfolios prognostizieren möchte. Marktforschung gilt seit je her als Spielwiese für externe Dienstleister, und das zu Recht. Denn oft mangelt es an aktuellen ... mehr auf produktmanager-blog.de
Oliver Gassmann ist Professor an der Universität von St. Gallen. Mittlerweile hat er eine Reihe von Büchern zum Thema Innovation geschrieben. Dieses Buch fällt ein wenig aus der R... mehr auf produktmanager-blog.de
TEST
The post Von Bender bis Rational: Die 15 innovativsten deutschen Mittelständler appeared first on Produktmanagement & Social Media.... mehr auf produktmanager-blog.de
Unternehmen reichern ihre Produkte immer häufiger mit Dienstleistungen an. Sie versprechen sich davon neben dem einmaligen Produktkauf kontinuierliche Umsä... mehr auf produktmanager-blog.de
www.produktmanager-blog.de 😉 … und 50 weitere unter: … roadmunk.comTEST
The post ... mehr auf produktmanager-blog.de
SCAMPER ist ein Methode zur systematischen Ideenfindung für die Weiterentwicklung bestehender Produkte oder Services. Gerade in reifen Märkten mit einer Vielzahl... mehr auf produktmanager-blog.de
Jeder kann alles werden – No Ranks, no Titles! Sie besitzen Teamgeist, sind kreativ und übernehmen Verantwortung – dann werden Sie doch Produktmanager... mehr auf produktmanager-blog.de
http://sachs-engineering.com/ingenieursdienstleistungen/produktentwicklung/ Der Gastbeitrag zur Infografik wurde er... mehr auf produktmanager-blog.de
Der Endkunde dominiert heute mehr denn je die Wahl des Kommunikationsweges und nutzt zunehmend digitale Formen der Kontaktaufnahme und Selfserviceangebote. Gleichzeitig ist er immer besser informiert und erwartet Gleiches vom Kundenservice. Optimale kundenzentrierte Beratungs- und Serviceleistungen erfolgen heute nahtlos über Kanalgrenzen hinweg... mehr auf produktmanager-blog.de
Der Kunde hat viele Gesichter? Marktsegmente sind in sich homogen und untereinander heterogen – theoretisch. Sie lassen sich durch verschiedene Käufertypen bzw. Zielgruppe... mehr auf produktmanager-blog.de
Als Business Plan bezeichnet man üblicherweise ein schriftlich fixiertes Dokument, das auf ca. 10 bis 50 Seiten Chancen und Risiken sowie Maßnahmen einer... mehr auf produktmanager-blog.de
Erfolgreiche Produktmanager und -entwickler kennen Ihren Werkzeugkasten. Der Nutzen von Werkzeugen liegt nich... mehr auf produktmanager-blog.de
Was macht eigentlich ein (agiler) Product Owner? Und was machst Du so? Interessant finde ich in diesem Zusammenhang die Studie: Challenges with Lean-Agile Transformation – Survey Results (http://orgmindset.com/2017/08/25/challenges-with-lean-agile-transformation-survey-results/) Weitere aussagekräftige Benchmark-Studien zum aktuellen Statu... mehr auf produktmanager-blog.de
Kaum ein Ansatz wird momentan so heiß gehandelt wie der des Agilen Managements. Zusammen mit einigen Experten auf dem Gebiet diskutiert STUDITEMPS über S... mehr auf produktmanager-blog.de
Wie soll ein Unternehmen vorgehen, wenn es Intranet-Software evaluiert? Alle Lösungen selbst zu testen, ist ein Riesenaufwand und kaum prakt... mehr auf blog.seibert-media.net
„Was tun mit einem Produkt, das niemanden interessiert? Mit einem Markt, der gesättigt scheint? Mit einer Geschichte, die keiner hören mag?“ (brand eins, 02/2011) Mit diesem Intro start... mehr auf produktmanager-blog.de
Die Atlassian User Group Karlsruhe ist quicklebendig! Nach 2 Jahren Dornröschenschlaf wurde dieser zwanglose Treff für Nutzer von JIRA, Confluence und Co. auf Anhieb wieder rege zum Erfahrungsaustausch für Software-Entwicklungs- und Team-Kollaborationwerkzeuge von Atlassian genutzt. Eindrücke von der Abendveranstaltung Dass diese Wiederbelebungsmaß... mehr auf lesegefahr.de
Kaum ein Unternehmen kann es sich heute noch leisten, nicht agil zu arbeiten. Doch was in Startups reibungslos zu funktionieren scheint, stellt etabliert... mehr auf produktmanager-blog.de
Arbeitswelten verändern sich – Das Kaffeehauskonzept! Mehr als ein Fünftel der Deutschen (22,3% 2014) trinken Ihren Kaffee am Arbeitsplatz (... mehr auf produktmanager-blog.de
Unternehmen, die sich mit der digitalen Transformation und innovativen Geschäftsmodellen befassen, stoßen rasch auf Ansätze wie Design Thinking oder an... mehr auf produktmanager-blog.de
Aufgaben des Produktmanagers, Aufbau des Produktmanagements, Produktmanager als Prozessverantwortliche, Industrie 4.0, Kundenbedürfnisse und Kundenorientierung, Business Modelling, Pr... mehr auf produktmanager-blog.de
Atlassian-Werkzeuge bringen Unternehmen voran und helfen, Prozesse zu vereinfachen, zu systematisieren und zu integrieren.... mehr auf blog.seibert-media.net
Liebe Leser, soeben erreicht mich folgende Nachricht von planview, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Ich wünsche viel Spaß beim Stöbern und Lesen! Sehr geehrter Herr Konz, ich hoffe, es geht Ihnen gut und Sie starten bald in den wohlverdienten Urlaub! Heute freue ich mich, Ihnen die neuesten Ergebnisse unserer jährlichen Benchmark-Studie ... mehr auf produktmanager-blog.de
Die Ziele des von uns entwickelten Confluence-Plugin Duplicate Content Defende... mehr auf blog.seibert-media.net