Tag suchen

Tag:

Tag so_geht_s_chsisch

Doppelhaushalt: Sachsen will Inhalte-Förderung 2025/26 fortsetzen 04.05.2025 13:20:26

claudia maicher european centre for press & media freedom sächsischer landtag doppelhaushalt 2025/2026 european centre for press & media freedom nachrichten sächsische staatskanzlei nkl ecpmf so geht sächsisch
Die Inhalte-Förderung für Medien aus dem sächsischen Staatshaushalt soll fortgeführt werden. Die Mittel werden allerdings laut der aktuellen Planung von 2 auf 1,5 Mio. Euro reduziert. Von Kürzungen im Staatshaushalt betroffen sind auch das in Leipzig ansässige European Centre for Press & Media Freedom (ECPMF) und die Standortkampagne „So geht ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Warum Winnetou zum Backhähnchen kam und Sachsen gar nicht Sachsen ist [+ Verlosung] 27.07.2016 14:58:38

ausgelöst freistaat sachsen kooperation so geht sächsisch gewinnspiel sachsen brathähnchen verlosung so schmeckt sächsisch karl may winnetou niedersachsen backhähnchen geflügel hähnchen
Das Schlimme ist - mich juckt der Skalp und ich kann mich nicht kratzen! (Sam Hawkins) [Dieser Beitrag enthält Werbung, Affen und Indianer] Sam Hawkins ist nur eine der Figuren aus Karl Mays schillerndem Winnetou-Universum - wenn auch eine der sympathischsten. Sein in den Bart gegrummeltes ich höre Reiter kommen, in 3 Tagen müssen sie hier s... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com

Ein Wochenende in Leipzig – eine Symphonie in Gold. Oder auch: Liebeserklärung an eine Stadt, Teil 1 05.05.2017 07:49:32

goethe so geht sächsisch städtereise ein wochenende in leipzig kooperation foodtrucks reiseblog travelblog auerbachs keller mädler passage werbung foodfestival visit leipzig shiki leipzig
Von goldenen Spitzen, romantischen Bauten, Goethes verdrehtem Körper und Menschen, die essen; sehr viel essen.  Dieser Artikel enthält Werbung. Was das bedeutet, steht hier Bereits bei meinem ersten Leipzig-Besuch in 2015 sind mir die vielen goldenen Spitzen auf den Dächern der Stadt aufgefallen; ausgiebig fotografiert habe ich sie jedoch er... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com

Roadtrip ins Erzgebirge – so geht sächsisch auch 03.03.2016 08:30:38

sachsen so geht sächsisch reisepläne
Wie geht eigentlich ‘sächsisch’? Können die Sachsen wirklich nur laut brüllen, Flüchtlinge verängstigen, verbal attackieren und vertreiben? Solche Schlagzeilen beherrschen seit Monaten die Nachrichten. Das Image des Bundeslandes ist angekratzt. Im letzten Jahr hatte ich meine geplante Reise nach Sachsen The post ... mehr auf koeln-format.de

Ein Wochenende in Leipzig - kulinarische Streifzüge über das Street Food Festival und eine Bierverkostung im historischen Ratskeller. Oder auch: Liebeserklärung an eine Stadt, Teil 2 04.05.2017 02:01:11

melia innside leipzig ein wochenende in leipzig so geht sächsisch kooperation street food festival leipzig ratskeller leipzig visit leipzig werbung
Im zweiten Teil der Reise besuchen wir das Street Food Festival 2017, beobachten Menschen beim Essen, radeln kreuz und quer durch das schöne Leipzig, verkosten verschiedene Biersorten im historischen Ratskeller, braten gewaltige Steaks in der Küche des Melia Innside Leipzig und brunchen im Fela Dieser Artikel enthält Werbung. Was das bedeutet,... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com

Wir machen weiter: unser Fazit zu #bsen 04.05.2016 13:12:51

slpb caroline vogt so geht sächsisch slm lsom #bsen hintergrund leipzig school of media sächsische landesanstalt für privaten rundfunk und neue medien peter stawowy sächsische landeszentrale für politische bildung romina stawowy blogger spinnen ein netzwerk aok plus nicole kirchner aniko popella
Wie sagt man so schön im Agentursprech? Hier sind sie, unsere "Learnings" von #bsen – Blogger spinnen ein Netzwerk am 29.4.2016 in Leipzig: Wir machen weiter. Wir sorgen für tiefergehende Inhalte. Wir machen mehr Barcamp und besorgen Dosen und Flaschen (statt „Weingläser“). "Inhalte" und "Sachsen" – wir bleiben unserer Idee treu! Reicht das? Nicht?... mehr auf flurfunk-dresden.de

@Sogehtsaechsi: Sachsens Standort-Kampagne jetzt bei Twitter 12.01.2017 11:43:33

so geht sächsisch @sogehtsaechsi brand eins nachrichten so-geht-saechsisch.de brand eins wissen
Der blaue Haken fehlt noch, der Account ist aber echt: Sachsens Standort-Kampagne "So geht sächsisch." ist seit Anfang Januar auch bei Twitter vertreten. Unter @Sogehtsaechsi soll künftig ein differenziertes und positives Bild von Sachsen und den hier lebenden Menschen gezeigt werden. Im vergangenen Jahr hat sich bei der Standort-Kampagne einiges g... mehr auf flurfunk-dresden.de

„So geht sächsisch“? Notizen zur Bestattung von Khaled Idris Bahray 26.01.2015 15:16:54

weltoffenheit so geht sächsisch fremdenfeindlichkeit dresden willkommenskultur leserbrief sachsen muslimische bestattung weniger gute nachrichten sächsische zeitung khaled idris bahray mahatma gandhi taz
Ein Satz in einem Zeitungsartikel zur Bestattung des getöteten Asylbewerbers Khaled Idris Bahray stimmt mich sehr nachdenklich: „Der 20-Jährige hatte in Dresden gewohnt, dort sei aber keine islamische Bestattung im Tuch möglich […]“ Daher fand die Beisetzung vergangenen Samstag in … ... mehr auf journal.translarte.de

„So geht sächsisch“: Ketchum gewinnt erneut Ausschreibung 04.07.2017 14:37:11

ketchum pleon sk nachrichten sächsische staatskanzlei ketchum so geht sächsisch
Die Standortkampagne "So geht sächsisch." wird weiterhin von Ketchum Pleon betreut. Das teilt die Sächsische Staatskanzlei auf FLURFUNK-Nachfrage mit. Die international tätige Agentur mit Büro in Dresden hatte die Kampagne bereits entwickelt und von 2013 an betreut (vgl. FLURFUNK vom 19.2.2013). Die Agentur-Aufgaben bei der Betreuung der Kampagne w... mehr auf flurfunk-dresden.de

Fünf Fakten zum Agenturstandort Sachsen 05.01.2020 17:19:55

ewerk citi mindbox so geht sächsisch bautz’ner sputnika marketingclub dresden zebra group t-systems multimedia solutions kkw queo hintergrund agenturentreffen sachsen bundesverbands digitale wirtschaft w&v florena ketchum pleon fraunhofer marketingclub chemnitz aok ressourcenmangel zentralverband der deutschen werbewirtschaft zaw glashütte original art directors club 2. kultur- und kreativwirtschaftsbericht 2017 marketingclub leipzig gesamtverband kommunikationsagenturen gwa
Sachsen und die Nachbarländer Thüringen und Sachsen-Anhalt sind sicherlich keine Mega-Hotspots für Agenturen, die mit Standorten wie Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt oder München mithalten können – gleich ob man nach Werbe-, Kommunikations- oder Digitalagenturen sucht. Die Branche ist ausgesprochen vielfältig. Damit sie mehr Sichtbarkeit bekommt, mü... mehr auf flurfunk-dresden.de

Knackige Waden und spritziger Wein – so geht sächsisch 29.11.2017 09:48:39

sponsored post vegetarisch sommer wein travel vegan so geht sächsisch herbst blog
„Das isser, der Goldriesling. Schmeckt nach kräftiger Birne und Banane, hintenraus ä bissl labbsch oder wie Oma sagte – das is‘ dor Bowle-Wein“. Wir lachen über Anja Fritz‘ Beschreibung ihres Wein-Bestsellers. Sie, die Steillagenwinzerin, ehemalige Weinprinzessin, Weltreisende und Quereinsteigerin. Und wir: sieben B... mehr auf minzgruen.com

Ressourcenmangel Dresden: Claudius Rokosch wird Standortleiter 25.01.2019 17:04:04

personalien ketchum pleon ressourcenmangel ressourcenmangel dresden so geht sächsisch claudius rokosch
Bemerkenswerte Personalie im Dresdner Agenturmarkt: Claudius Rokosch wirkt seit 15.1.2019 als Standortleiter bei Ressourcenmangel Dresden. Dort verantwortet er gemeinsam mit den bisherigen Geschäftsführern André Wittig und Katrin Fischer die Weiterentwicklung des Dresdner Standortes. Der Posten wurde für Rokosch neu geschaffen und trage "der gesamt... mehr auf flurfunk-dresden.de

„So geht sächsisch“: Agenturwechsel bei Sachsens Standortkampagne 05.07.2021 15:03:14

cromatics so geht sächsisch waterloo productions ketchum sportwerk nachrichten standortkampagne so geht sã¤chsisch
Der wohl größte Etat im Freistaat ist neu vergeben worden: Den Zuschlag für Sachsens Standortkampagne "So geht sächsisch" hat eine Bietergemeinschaft Dresdner Agenturen bekommen. Unter dem Namen "Simply Saxony" hatten sich die Agenturen Cromatics, Sportwerk und Waterloo Production gemeinsam beworben und Ende April den Zuschlag bekommen. Im sächsisc... mehr auf flurfunk-dresden.de

Kampagnen zur sächsischen Landtagswahl: Es sind viele 27.08.2019 13:01:20

neugierig fsa fremdsprachen-akademie gmbh landesverband der kultur- und kreativwirtschaft sachsen ost – eine anleitung sascha kodytek patrik phan empmf wirtschaft für ein weltoffenes sachsen mutig offen vote for future landtagswahl sachsen 2019 sachsen-kippt.org wahllokal european centre for press and media freedom (ecpmf) sachstopia #ltws19 regionale arbeitsstellen für bildung sachsen 2030 silicon saxony google news lab marie-sophie schiller wilhelm-külz-stiftung kultur wählt demokratie damit sachsen nicht kippt #ichwählefakten soziokultur sachsen unternehmer für sachsen so geht sächsisch sächsische landesrektorenkonferenz #gehwählen kreatives sachsen konferenz sächsischer studierendenschaften netzwerk medienpädagogik sachsen integration und demokratie sachsen e.v. (raa) #wirsinddran sächsischen studentenwerke zukunft sachsen hintergrund raa
In Sachsen steht die Landtagswahl vor der Tür. Am 1. September sind die Bürger*innen des Freistaats aufgerufen, ihr Kreuz zu machen. Immer wieder sind Projekte rund um die Landtagswahl in unsere Postfächer geflattert – von Organisationen, aber auch Privatpersonen. Unser Eindruck: So viel bürgerschaftliches Engagement vor einer sächsischen Landtagsw... mehr auf flurfunk-dresden.de

Sommerlicher Streaming-Marathon aus Sachsen 10.07.2021 10:00:47

sachsen musik so geht sã¤chsisch aktion so geht sächsisch lockdown dreamstage kultur
Bei der Aktion „Music from Saxony“ zeigen 64 Künstler und Ensembles mit virtuellen Auftritten die kreative Vielfalt im Freistaat Der Winter war lang und dunkel für die Kulturbranche. Ein Projekt des Freistaats Sachsen möchte nachträglich noch etwas Licht spenden und ermöglicht es 64 sächsischen Musikern und Ensembles, auf Kosten des ... mehr auf elbmargarita.de