Tag suchen

Tag:

Tag esken_saskia

Wie die Corona-Debatte die Parteienlandschaft verändern wird 05.05.2020 12:28:52

widerstand 2020 merkel, angela haseloff, reiner sã¶der, markus verschwã¶rungstheorie strategien der meinungsmache esken, saskia söder, markus fremdbestimmung verschwörungstheorie laschet, armin parteien und verbände leserbriefe lockdown demoskopie/umfragen rechtsruck kipping, katja lauterbach, karl
Das kann man natürlich nicht genau vorhersagen, aber man kann plausible Vermutungen anstellen. Das soll hier trotz aller Schwierigkeiten versucht werden. Was sind die wahrscheinlichen Potenziale für alle bisherigen Parteien und die neue Partei „Widerstand 2020“? Zu dieser Partei folgt als Anhang ein Leserbrief, der einiges über di... mehr auf nachdenkseiten.de

SPD-Vorsitz – Die Schnappatmung der konservativen Medien 02.12.2019 13:56:27

medienkritik groko cicero welt linksrutsch kampagnenjournalismus bild kampagnen / tarnworte / neusprech aktuelles spd faz walter-borjans, norbert esken, saskia
„Eine fatale Wahl“, ein“ Bild des Schreckens“, ein „Trauerspiel“, „alles gaga, alles wurscht“ – so kommentieren die konservativen Zeitungen den Sieg der sozialdemokratischen Politiker Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans beim Mitgliedervotum der SPD zum designierten Parteivorsitz. Warum diese Schnappatmung? Wollen Esken und Walter-Borjans etw... mehr auf nachdenkseiten.de

Was war am Samstag los in Berlin? Wenn man sich auf Berichte und Kommentare unserer Hauptmedien und der Politiker verlässt, bekommt man ein falsches Bild 31.08.2020 11:19:25

leitmedien innere sicherheit kampagnen / tarnworte / neusprech bürgerproteste scholz, olaf bhakdi, sucharit steinmeier, frank-walter esken, saskia verfassung bã¼rgerproteste tagesschau faz zeit schäuble, wolfgang schã¤uble, wolfgang medienkritik swr spiegel t-online
Die Medien und die Zeitungen sind voll von Berichten über den „Sturm“ von Rechtsradikalen auf die Treppe des Reichstags. Bis hinauf zum Bundespräsidenten äußern sich die verantwortlichen Politiker dazu empört. Das bestimmt das Bild und dieses Bild bildet die Vorgänge um die Demonstration der Querdenker weder fair no... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn man die aktuellen Corona-Zahlen in einen Kontext setzt, spricht überhaupt nichts gegen eine Beendigung der Maßnahmen 15.03.2022 09:10:29

lauterbach, karl virenerkrankung infektionsschutzgesetz morbiditã¤t audio-podcast maskenpflicht mortalität mortalitã¤t innen- und gesellschaftspolitik esken, saskia gesundheitspolitik morbidität kampagnen / tarnworte / neusprech
Am 20. März sollen fast alle bundesweiten Corona-Maßnahmen fallen. Dies sieht die Arbeitsversion zur Änderung am Infektionsschutzgesetz vor, die am Mittwoch beraten werden soll. Schon gibt es politischen Widerstand – vor allem aus Bayern und auch von der SPD-Chefin ... mehr auf nachdenkseiten.de

Man erklärt Putin zum Faschisten. So einfach verabschiedet sich die SPD-Führung von der Entspannungspolitik 30.05.2022 09:00:43

putin, wladimir audio-podcast ostpolitik entspannungspolitik außen- und sicherheitspolitik kampagnen / tarnworte / neusprech diffamierung esken, saskia russland spd
Die Entspannungspolitik der sechziger und siebziger Jahre war die historische Leistung der SPD. Es liegt nahe, zu fragen, warum sie dieses große Erbe vergessen hat und verspielt. Die Co-Vorsitzende der SPD, Saskia Esken, hat in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung von gestern gezeigt, wie das geht: Man erklär... mehr auf nachdenkseiten.de

Mehr Frieden, weniger Pistorius – Albrecht Müller im Gespräch mit der Weltwoche 25.02.2025 14:30:30

mã¼ller, albrecht müller, albrecht verteilungsgerechtigkeit merz, friedrich bundestagswahl pistorius, boris groko bellizismus wahlen klingbeil, lars ukraine außen- und sicherheitspolitik wahlanalyse spd weltwoche scholz, olaf diplomatische verhandlungen esken, saskia
Roman Zeller von der Weltwoche hat mit dem NachDenkSeiten-Herausgeber Albrecht Müller über die Bundestagswahl und die SPD gesprochen. Themen waren unter anderem die Bilanz von Olaf Scholz, die Popularität von Boris Pistorius und die Abkehr der SPD von der Friedenspolitik früherer Jahre. Von Redaktion. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Identitätspolitik: Thierse und die Verrenkungen der SPD 05.03.2021 10:41:43

strategien der meinungsmache esken, saskia spd identitätspolitik identitã¤tspolitik kã¼hnert, kevin thierse, wolfgang wertedebatte kühnert, kevin cancel culture audio-podcast
Die Reaktionen prominenter Sozialdemokraten auf einen Meinungsbeitrag zur Identitätspolitik erscheinen fragwürdig. Selbst wenn man Wolfgang Thierse inhaltlich nicht zustimmt, ist der (Nicht-)Umgang mit seinen Argumenten ein Armutszeugnis. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfü... mehr auf nachdenkseiten.de

Das „Bekenntnis zur NATO“ und die Heuchelei um Krieg und Koalitionen 06.09.2021 09:15:00

audio-podcast linke mehrheit transatlantische partnerschaft regierungsfähigkeit wahlen out-of-area-einsatz afghanistan regierungsfã¤higkeit außen- und sicherheitspolitik entspannungspolitik spd die linke scholz, olaf walter-borjans, norbert esken, saskia nato
Mit absoluten Forderungen an die LINKE nach einem „Bekenntnis zur NATO“ schließen prominente SPD-Politiker ein rot-rot-grünes Bündnis kurz vor der Wahl in der Praxis weitgehend aus. Das ist politisch falsch und inhaltlich geheuchelt: Der problematische Charakter der NATO trat selten so offen zutage wie im Moment. Die LINKE sollte ... mehr auf nachdenkseiten.de

Querdenker-Löschung: Facebook bestimmt, worüber die Deutschen sich austauschen 20.09.2021 11:53:27

querdenken wertedebatte strobl, thomas zeit meinungsfreiheit medienkritik audio-podcast medienkonzentration vermachtung der medien hate speech erosion der demokratie strategien der meinungsmache verrohung esken, saskia fake news zensur sz facebook diffamierung tagesspiegel
Die Löschung von Querdenker-Kanälen durch Facebook ist ein drastischer Eingriff des US-Unternehmens in die politische Willensbildung deutscher Bürger – und das kurz vor den Wahlen. Auch wenn man den Querdenkern inhaltlich skeptisch gegenübersteht: Der Vorgang ist ein Skandal und ein gefährlicher Präzedenzfall.... mehr auf nachdenkseiten.de

SPD ganz unverbogen – Milliarden für Krieg, keine Kindergrundsicherung, Hartz IV wieder da 10.07.2024 10:00:31

scholz, olaf esken, saskia spd ampelkoalition rüstungsausgaben sozialstaat schuldenbremse kindergrundsicherung rã¼stungsausgaben finanzpolitik sanktionen bã¼rgergeld hartz-gesetze/bürgergeld bürgergeld zeitenwende audio-podcast
Die Zeiten, in denen sich die SPD für Sozialabbau verbiegen musste, sind lange vorbei. Die Partei ist kaum weniger beschäftigtenfeindlich als FDP und Grüne und als Anwalt des „kleinen Mannes“ bestenfalls noch beim Wählerfang unterwegs. Mit dem Kürzungshaushalt 2025 beweist sie einmal mehr, dass sie beim Regieren keine Zu... mehr auf nachdenkseiten.de

Talkshow-Abstinenz für Saskia Esken gefordert: „Unerträglich“ 03.09.2024 16:45:22

esken, saskia sprachkritik spd diffamierung einzelne politiker/personen der zeitgeschichte audio-podcast
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken solle vorerst Talkshows meiden – es sei „nämlich unerträglich“, heißt es von der SPD-Finanzministerin in Brandenburg. Solche offenen Angriffe sind ein bedenkliches Symptom für den inneren Zustand der SPD. Dem Urteil über Eskens Kommunikation kann ich mich aber nur anschließen: ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wohin mit Oma? 02.05.2025 11:00:02

einzelne politiker/personen der zeitgeschichte audio-podcast esken, saskia spd klingbeil, lars bundesregierung
Nachdem die SPD-Mitglieder den Koalitionsvertrag mit der Union abgesegnet haben, geht nun bei den Genossen das Rennen um die Posten und Pöstchen in die finale Runde. Parteichef Klingbeil gilt dabei – so heißt es zumindest in den Medien – als gesetzt für das Amt des Finanzministers und Vizekanzlers und er ist es diesen Berichten zu... mehr auf nachdenkseiten.de

Scholz + Esken + Profillosigkeit = -7,1 für die SPD 14.09.2020 17:03:30

maas, heiko wahlanalyse spd scholz, olaf nrw esken, saskia konfrontationspolitik wahlen
Die CDU hat bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen 3,2 Prozentpunkte verloren und liegt bei 34,3 %. Die Grünen haben über 8 Prozentpunkte zugenommen und liegen bei 20 %. Die SPD hat 7,1 Prozentpunkte verloren und liegt bei 24,3 %. Alles im Vergleich zur letzten Kommunalwahl. An den Kommunen und der falschen Kommunalpolitik kann es... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Demo: Widerspruch wird pauschal verteufelt 03.08.2020 10:30:24

medienkritik audio-podcast zdf bã¼rgerproteste bã¼rgerrechte erosion der demokratie lügen mit zahlen bürgerproteste esken, saskia lã¼gen mit zahlen innere sicherheit ard bürgerrechte kampagnen / tarnworte / neusprech kampagnenjournalismus
Die Berichterstattung vor und nach der Berliner Demo von Kritikern der Corona-Politik ist skandalös – auch wenn man der Demo selber inhaltlich distanziert gegenübersteht: Die Diffamierung als rechtsextrem und der Umgang mit absurden Teilnehmer-Zahlen ist höchst unseriös. Von Tobias Riegel. D... mehr auf nachdenkseiten.de

Die SPD geht in den Wahlkampf – man kann nicht so viel fressen, wie man kotzen möchte 27.11.2024 09:00:12

wahlen zeitenwende audio-podcast friedenspolitik wahlkampf esken, saskia russland spd raketenstationierung wahlslogan
Die Gefahr eines Dritten Weltkriegs war noch nie so groß wie heute – doch von einer Kriegsgefahr ist im beginnenden Wahlkampf der SPD nicht die Rede. Dort scheint man die Parole ausgegeben zu haben, das Thema Fri... mehr auf nachdenkseiten.de

Russisches Roulette gegen die Bürger – Mit Kampfjets (endgültig) zur Kriegspartei 30.01.2023 14:00:19

audio-podcast militã¤rausbildung heusgen, christoph kampagnen / tarnworte / neusprech militäreinsätze/kriege ukraine esken, saskia waffenlieferungen militärausbildung russland
Je komplexer die Waffen, umso aufwändiger die dafür nötige Ausbildung ukrainischer Kämpfer hierzulande. Die Ausbildung von ukrainischen Soldaten in Deutschland an Panzern oder Kampfjets kann laut Wissenschaftlichem Dienst des Bundestages die Kriterien erfüllen, dass Deutschland als direkte Kriegspartei im Ukrainekrieg de... mehr auf nachdenkseiten.de

Niemand hat die Absicht, einen Immunitätsausweis einzuführen 26.06.2020 11:21:22

big data bürgerrechte stigmatisierung gesundheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache esken, saskia orwell 2.0 bã¼rgerrechte audio-podcast spahn, jens überwachung virenerkrankung
Nach widersprüchlichen Signalen aus der SPD rudert die Partei beim Immunitätsausweis nun zurück. Aber das Projekt ist nicht vom Tisch. Die aktuellen, selektiven Reisebeschränkungen geben einen Vorgeschmack auf mögliche weitreichende Szenarien. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Aud... mehr auf nachdenkseiten.de

SPD für Anhänger von Brandts Ostpolitik nicht mehr wählbar. Von Oskar Lafontaine. 14.10.2020 15:30:20

außen- und sicherheitspolitik maas, heiko walter-borjans, norbert esken, saskia russland mützenich, rolf spd wirtschaftssanktionen mã¼tzenich, rolf ostpolitik
Diese Kolumne enthält einen Satz, der mich peinlich berührt: „Es ist unverzeihlich, dass Leute wie der SPD-Fraktionsvorsitzende Mützenich oder die beiden Parteivorsitzenden Esken und Walter-Borjans diesem Treiben keinen Einhalt gebieten.“ „Peinlich“ deshalb, weil ich zusammen mit meinem früheren Kollegen aus Bonner Zeiten, mi... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona und Psychologie: Angst arbeitet dem demokratischen Miteinander entgegen 26.01.2021 11:08:55

lückenpresse psychoanalyse lã¼ckenpresse virenerkrankung esken, saskia strategien der meinungsmache gesundheitspolitik aktuelles innen- und gesellschaftspolitik schockstrategie streitkultur meinungspluralismus
Politik und Medien appellieren momentan gleichzeitig an die Gefühlsebene der Bürger. Dieser Weg ist ohne Fachleute eingeschlagen worden. Das führt zu einer psychologischen Vernachlässigung der Menschen und in Folge zu einer Gefahr für die Gesellschaft. Psychoanalytikerin Jane-Anna Spiekermann hat dazu Ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Weitere Leserbriefe zu den neuen SPD-Vorsitzenden 11.12.2019 15:00:13

leserbriefe stuttgarter zeitung will, anne volksabstimmung groko militärmanöver agenda 2010 bild kampagnen / tarnworte / neusprech scholz, olaf walter-borjans, norbert esken, saskia spd
Nachfolgend finden sich Leserbriefe zu den neuen SPD-Vorsitzenden und den diesbezüglichen Artikeln: a) Zwei alte Hasen von der SPD im E-Mail-Austausch. Interessant. Zur Ernüchterung. b) SPD-Vorsitz – Die Schnappatmung der konserv... mehr auf nachdenkseiten.de

Scholz will die neue SPD-Führung unterstützen. Gut so. Die Konsequenz wäre, das Amt des Finanzministers und Vizekanzlers zur Verfügung zu stellen. 01.12.2019 15:33:29

spd esken, saskia gemeinnützigkeit walter-borjans, norbert scholz, olaf strategien der meinungsmache maas, heiko linksrutsch entspannungspolitik groko konjunkturprogramme audio-podcast
Die neue SPD-Führung wird es, wenn sie vom Parteitag wie beabsichtigt gewählt wird, nicht leicht haben. Das wird schon an der Reaktion der wichtigsten Medien sichtbar. Fernsehen und Zeitungen sind erstens angefüllt von enttäuschten Kommentaren, denn man wollte ja mehrheitlich das andere Paar, man wollte vor allem Scholz. Zwei... mehr auf nachdenkseiten.de

Doch eher trübe Aussichten und eine himmelschreiende Qualität unserer Medien. Eine Nachlese zum Parteivorsitz der SPD und zum Echo. Plus Leserbriefe. 02.12.2019 10:15:15

medienkritik leserbriefe kühnert, kevin schwarze null groko spiegel linksrutsch heil, hubertus kampagnen / tarnworte / neusprech spd walter-borjans, norbert esken, saskia
Gestern hatten wir hoffnungsvoll geschrieben, “Scholz will die neue SPD-Führung unterstützen. Gut so. Die Konsequenz wäre, das Amt des Finanzministers und Vizekanzlers zur Verfügung zu stellen“. Aber aus diesem Wunsch wird wohl nichts. Insgesamt ist die Debatte ... mehr auf nachdenkseiten.de

Umfragen – Meinungsmacht und Gradmesser für Meinungsmache 06.12.2019 10:36:06

kampagnen / tarnworte / neusprech walter-borjans, norbert infratest scholz, olaf strategien der meinungsmache esken, saskia spd deutschlandtrend audio-podcast civey demoskopie/umfragen
Wer sich gestern den Deutschlandtrend der Tagesthemen angeschaut hat, musste sich verwundert die Augen reiben. Plötzlich soll ausgerechnet Olaf Scholz der beliebteste Politiker Deutschlands sein und gleichzeitig erzielt das designierte neue SPD-Führungsduo Saskia ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ökonom Krugman fordert: Schuldenmachen. Esken und Walter-Borjans kämpfen gegen die Schwarze Null. – Wie kann man nur so schlecht Öffentlichkeitsarbeit machen? 23.12.2019 15:30:26

investitionen staatsschulden finanzpolitik schwarze null pr wirtschaftspolitik und konjunktur schuldenbremse konjunkturpolitik krugman, paul esken, saskia walter-borjans, norbert
Zunächst zu einigen der vielen Quellen. Die Tagesschau brachte am 20. Dezember ein Interview mit dem US-Ökonomen. Esken und Walter-Borjans forderten mehrmals, die Schwarze Null und die Schuldenbremse müssten weg. So zum Beispiel ... mehr auf nachdenkseiten.de

Impfung für Schüler: Die „übergriffige“ Senatorin 12.08.2021 10:40:40

gesundheitspolitik esken, saskia ständige impfkommission kampagnen / tarnworte / neusprech kinderrechte impfungen arzneimittelnebenwirkungen stã¤ndige impfkommission berlin audio-podcast
An den Eltern vorbei hat Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren direkt angeschrieben, um sie von einer Impfung zu überzeugen. Die politische Niveaulosigkeit kennt in der aus dem Ruder gelaufenen Impfdebatte offenbar keine Grenze mehr. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist a... mehr auf nachdenkseiten.de

Saskia Esken: pseudo-linke Pöbeleien 03.05.2024 10:00:39

streitkultur diffamierung kampagnen/tarnworte/neusprech esken, saskia audio-podcast doppelte standards wertedebatte
SPD-Chefin Saskia Esken hat einen direkten Vergleich zwischen AfD und Joseph Goebbels gezogen und gesagt, dass die AfD eine „Nazi-Partei“ sei. Solche Zuspitzungen gehören sich nicht und sie sind politisch kontraproduktiv. Hier soll nicht die AfD verteidigt werden, sondern eine gesittete politische Debatte. Der Verweis auf verbale Ausfä... mehr auf nachdenkseiten.de