Tag suchen

Tag:

Tag wahlbeobachter

Wahlbeobachterin in Moldawien: Zugang der Wähler der Opposition zu den Wahllokalen „massiv gestört“ 06.10.2025 09:00:49

nato länderberichte europã¤ische union wahlen transnistrien russland repressionen europäische union wahlbeobachter wahlbeeinflussung erosion der demokratie gagausien interviews geostrategie moldau
Ruth Firmenich (BSW), Abgeordnete des Europaparlaments, war als Wahlbeobachterin der Parlamentswahlen in der Republik Moldawien vor Ort. Im Interview mit den NachDenkSeiten berichtet sie von massiven Behinderungen der Wähler aus Transnistrien, Russland und Belarus, ihre Stimmen abzugeben. Während die in der Wa... mehr auf nachdenkseiten.de

Martialische Mimosen 26.09.2017 12:20:53

germersheim afd wahlbeobachter martialische mimosen gesellschaft politik demokratie einschüchterung
Braune trugen sie wohl nicht. In der heutigen Printausgabe des Pfälzer Tageblatts wird berichtet, daß in zwei (?) Wahllokalen im Kreis Germersheim Wahlhelfer offenbar eingeschüchtert wurden. Die AfD habe dazu aufgerufen, in die Wahllokale zu gehen und zu überprüfen, ob … Weiter... mehr auf blog.debenny.de

Venezuela – Wahlen gegen Winde und Widrigkeiten 20.05.2018 11:45:06

wahlbeobachter nichtwähler wahlbeteiligung venezuela maduro, nicolás länderberichte wahlprognose uno wahlen demoskopie/umfragen
Am Sonntag, den 20. Mai, finden in Venezuela Präsidentschaftswahlen statt, deren Gewinner entweder den bisherigen sozialpolitischen Kurs der von Hugo Chávez initiierten „bolivarischen Revolution” fortführen oder – unerwarteterweise – unterbrechen und politisch mit einer Anpassung an die Erwartungen führender westlicher Länder um... mehr auf nachdenkseiten.de

20 Fakten über Syrien 18.03.2021 14:31:55

white helmets sanktionen bürgerkrieg regime-change bã¼rgerkrieg aleppo steuergeld ukraine golanhã¶hen golanhöhen nato bundesregierung diktator al-nusra vã¶lkerrecht sticky-politik-3 artikel israel frieden revolution irak wahlbeobachter völkerrecht claas relotius syrien idlib aktuelle beiträge otto von bismarck madeleine albright damaskus baschar al assad saudi-arabien libyen false flag giftgas
Von Markus Gelau. „Lügen können Kriege in Bewegung setzen, Wahrheiten hingegen können ganze Armeen aufhalten.” Lautet ein Zitat, das (wahrscheinlich […] Der Beitrag 20 Fakten über Syrien erschien zuerst auf KenFM.de... mehr auf kenfm.de

Faktencheck der Faktenchecker: Ein neues Projekt der NachDenkSeiten 03.06.2022 12:30:30

faktencheck strategien der meinungsmache aufbau gegenöffentlichkeit medien und medienanalyse audio-podcast wahlbeobachter correctiv medienkonzentration vermachtung der medien zensur
Ein Gespenst geht wieder um in deutschen Landen. Doch im Gegensatz zu seinem Vorgänger handelt es sich diesmal um ein Instrument zur Aufrechterhaltung der Machtverhältnisse, die nur eine Version der „Wirklichkeit“ zulassen und seit mehreren Jahren massiv daran beteiligt sind, die Meinungs- und Faktenkorridore dieser Republik einzuschr&... mehr auf nachdenkseiten.de

Serbien nach den Wahlen: Die Macht von Präsident Vucic ist nicht gefährdet 03.01.2024 10:37:34

neutrale lã¤nder wahlbeobachter serbien randale china audio-podcast neutrale länder wahlfã¤lschung wahlanalyse länderberichte russland außen- und sicherheitspolitik bã¼rgerproteste vucic, aleksandar bürgerproteste wahlen kampagnen / tarnworte / neusprech eu-mitgliedschaft wahlfälschung
Auf ihre schwere Niederlage bei den serbischen Parlaments- und Kommunalwahlen am 17. Dezember reagiert das prowestliche Bündnis „Serbien gegen Gewalt“ seit Tagen mit Protestkundgebungen und Demonstrationen, die sich auf ihre Hochburg Belgrad konzentrieren. Es liege massiver Wahlbetrug vor und die Wahlen müssten deshalb annulliert werde... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland: Land der begrenzten Souveränität | Von Willy Wimmer 04.10.2021 15:05:57

wählerwille staatsmedien transatlantische netzwerke deutschland souveränität meinungsfreiheit wahlbeobachter 2021 merkel-regierung standpunkte wahlbeobachter osze mission zusatzabkommen merkel-jahre politik-tentakel geheimunterlagen existenzberechtigung rupert scholz meinungskorridor willy wimmer verfassungsbruch bundestagswahl 2021 wahlmaschinen osze
Ein Standpunkt von Willy Wimmer.   Wenn man sich die Wahlen in Berlin und ihre Durchführung ansieht, müsste die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE), die derartige Wahlen zu beaufsichtigen hat, eigentlich Sonderschichten fahren, um einmal in Berlin ordnungsgemäß stattfindende Wahlen gewährleisten zu können. Vermutlich wird aber nac... mehr auf kenfm.de

„Im Propagandakrieg – Erfahrungen eines Kriegsreporters mit deutschen Medien und Universitäten“, Patrik Baabs Vortrag in Hamburg 25.05.2023 10:00:17

erosion der demokratie t-online donbass ukraine baab, patrik medien und medienanalyse vierte gewalt veranstaltungshinweise / veranstaltungen wahlbeobachter diffamierung pressefreiheit think tanks cancel culture audio-podcast kampagnenjournalismus medienkonzentration vermachtung der medien russland zensur
Der NachDenkSeiten-Gesprächskreis Hamburg hatte am 12. Mai 2023 den Journalisten Patrik Baab zu Gast. Dieser hat sich kürzlich erstinstanzlich erfolgreich gegen den Widerruf eines Lehrauftrages u... mehr auf nachdenkseiten.de

Mexiko lässt Richter direkt von der Bevölkerung wählen: Basisdemokratie oder populistische Gefahr? 21.06.2025 13:00:04

wahlbeobachter direkte demokratie populismus länderberichte organisation amerikanischer staaten wahlbeteiligung mexiko justiz wahlen demokratie
Die mexikanische Regierung hat die Kritik der US-dominierten Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) an der jüngst abgehaltenen Volkswahl von Richtern am Obersten Gerichtshof und regionalen Gerichten entschieden zurückgewiesen. In einer offiziellen Mitteilung bezeichnete das Außenministerium die Einschätzungen der Wahlbeoba... mehr auf nachdenkseiten.de

Linksruck in Russland? 17.09.2021 11:30:00

wahlbeobachter wahlfã¤lschung nawalny, alexej länderberichte russland putin, wladimir repressionen einiges russland osze kprf wahlen linksrutsch wahlfälschung
Die Duma-Wahlen am Wochenende in Russland verdienen mehr Aufmerksamkeit. Nach Umfragen verliert die regierende Partei Einiges Russland drastisch, während vor allem die Kommunistische Partei (KPRF) zulegt. Entsprechend angespannt ist die Atmosphäre kurz vor dem Wahlgang. Die Moscow Times titelte am 14. September als Zitat: „Ein Linksruc... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Opposition hat keine Chance …“ – O-Töne zur Parlamentswahl in Georgien 29.10.2024 14:00:24

wirtschaftssanktionen georgien russland wahlanalyse länderberichte o-tã¶ne wahlfã¤lschung wahlbeobachter wahlbeeinflussung wahlfälschung wahlen o-töne erosion der demokratie
Wie auch letzte Woche in Moldau ging es bei der Abstimmung am Samstag in Georgien um die Perspektive eines EU-Beitritts des Landes. Und auch um Russland, das sich angeblich in den Abstimmungsprozess einmischt, um diesen Ländern den Weg in die EU zu blockieren. Wie die Wahlen zeigten, ist Georgien bis an die Spitze des Landes... mehr auf nachdenkseiten.de

Willy Wimmer im Gespräch mit Albrecht Müller: Kontroverse über Trump 23.10.2020 12:27:28

wahlen naher osten trump, donald israel veranstaltungshinweise / veranstaltungen usa osze interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik wimmer, willy erosion der demokratie tiefer staat müller, albrecht russland wahlbeobachter mã¼ller, albrecht audio-podcast
Video-Gespräch vom 22. Oktober 2020 Willy Wimmer und Albrecht Müller diskutieren über ihre unterschiedlichen Einschätzungen zu dem außen- und sicherheitspolitischen Wirken des US-Präsidenten Trump. Wimmer hält Trump zugute, dass er bislang keinen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Erdrückende Zahl Nachweise für Unregelmäßigkeiten und Betrug bei US-Wahl 07.11.2020 14:57:35

stimmenzählung politik auszã¤hlung registrierte wã¤hler zählfehler wahlberechtigt donald trump prã¤sidentschaftswahl wahlbetrug stimmenzã¤hlung auszählung joe biden us-wahlen briefwahl allgemein zã¤hlfehler pfusch bei wahl präsidentschaftswahl registrierte wähler defekte wahlmaschinen wahlbeobachter
Erdrückende Zahl Nachweise für Unregelmäßigkeiten und Betrug bei US-Wahl Diese Artikel zu schreiben habe ich nicht beabsichtigt, aber eine überwältigende Anzahl Berichte über Betrug, Pannen und Unregelmäßigkeiten zwingt mich, wieder über die US-Wahlen zu berichten.... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com

Russland-Wahlen: Das Siegen wird für die Regierungspartei schwieriger 20.09.2021 15:04:01

wahlbeobachter wahlfã¤lschung länderberichte wahlanalyse einiges russland russland wahlbeteiligung wahlen kprf wahlfälschung
Die Regierungspartei Einiges Russland kann zwar immer noch gewinnen, doch das Siegen wird schwieriger: Kommunisten und andere Parteien werden zu immer stärkeren Konkurrenten. In die Duma zieht nach der Wahl in Russland mit der Partei „Neue Leute“ das erste Mal seit 2003 eine fünfte Partei ein. Aus Moskau berichtet Ulrich Heyden... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela – „Mega-Regionalwahlen“ im Zeichen politischer Zersplitterung und wirtschaftlicher Erholung 11.12.2021 11:45:16

wahlen wahlbeobachter maduro, nicolã¡s länderberichte maduro, nicolás wachstum venezuela wahlbeteiligung
Am vergangenen 21. November fanden in Venezuela Regional- und Kommunalwahlen statt, mit denen die Ämter von 23 Gouverneuren, 335 Bürgermeistern und 2.471 Kommunalräten neu besetzt wurden. Für sich allein genommen, ein beeindruckendes Unternehmen, doch die Umschreibung mit „Mega-Wahl“ erhielt bereits volle Bedeutung, als der n... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Sehnsucht nach dem harten Aufprall | Von Milosz Matuschek 04.11.2021 13:17:55

tagesdosis wahlbeobachter panik impfdurchbrüche impfzwang wahl kontrollverlust hannah arendt sozialismus sticky podcast impfangebot gustave le bon wettbewerb weltwirtschaftsforum
Ein Kommentar von Milosz Matuschek. Nach dem Panik-Modus kommt der Katastrophenmodus. Ist die Welt scheiternsverliebt und lebensmüde? “Scheitern, wieder scheitern, besser scheitern”. Mit dieser Formel aus Becketts “Warten auf Godot” lässt sich gerade gut das geistige Klima unserer Zeit einfangen. Geht es nur mir so oder herr... mehr auf kenfm.de