Tag konrad_adenauer
Theodor Marloth Hans Globke war der starke Mann hinter Adenauer, obwohl er für Hitler Rassegesetze formuliert hatte und am Holocaust beteiligt war. Um dies nach der Eichmann-Ergreifung zu vertuschen, zahlte Bonn heimlich 600 Millionen DM an Jerusalem, für das geheime Atomprojekt Dimona. Jetzt kommen neue Dokumente ans Licht, die auch Gladio (stay-b... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Duschen tun die Leute immer – kleine Anlehnung an einen Spruch von Konrad Adenauer. Im Gegensatz zum Original („Kinder bekommen die Leute immer“), stimmt mein Satz wohl. Daher ist es den meisten Leuten vermutlich egal, wieviel Duschgel sie verwenden. Mir aber nicht. Ich finde es ärgerlich, wenn die Flasche so konzipiert ist, dass ... mehr auf vitabasedowskaja.wordpress.com
Für meine Magisterarbeit bot es sich an, ein Thema an der Schnittstelle meiner Studiengebiete Geschichte (Magister) und Psychologie (Diplom) zu suchen. Während des Studiums in Bonn interessierte ich mich besonders für die Methoden...... mehr auf saschafoerster.de
„Die Gruppe 48 e.V.“, früher eine lose Vereinigung, ist am 28.12.2017 als g... mehr auf inar.de
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muss man erst richtig anfangen. Konrad Adenauer _________________________ ²Zitiert nach Zitatkalender aus der Helmut Lingen Verlag Gmbh, 2016 Köln, Kalenderblatt 31. Januar 2017 Einsortiert unter:Zeichnung, Zitat am Sonntag... mehr auf susannehaun.com
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen, sagte schon Mark Twain. Ein Autor hat die Urheberrechte für jeden Text. Jeder, der ... mehr auf inar.de
Es liegt eine eigentümliche Stimmung aus Erstarrung und Gereiztheit über dem Land. Deutschland ist in den vergangenen zwölf Monaten wegen der Pandemie zu sich gekommen – und es hat ihm nicht gefallen, was es sehen musste. Das wäre jetzt di… Rea... mehr auf blog.gradert.at
Die „eigentliche Frontarbeit der Partei liegt in den Gauen. Er hasse die Gleichheit; jeder Gau solle – je nach der Persönlichkeit seines Führers und den besonderen Problemen der Bevölkerung – ein eigenes Gesicht haben.“ So erinnerte sich der Gauleiter Rudolf Jordan an ein Gespräch mit seinem „Führer“ Adolf Hitler über den Aufgabenbereich seiner ... mehr auf geschichte-lernen.net
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muss man erst richtig anfangen. Konrad Adenauer _________________________ ²Zitiert nach Zitatkalender aus der Helmut Lingen Verlag Gmbh, 2016 Köln, Kalenderblatt 31. Januar 2017 Einsortiert unter:Zeichnung, Zitat am Sonntag... mehr auf susannehaun.com
https://pdstream.bundesregierung.de/bpa/2018_themenfilme/2018-01-20-elysee-vertrag-merkel-macron_HQ.mp4 Dass ich tagsüber den Fernseher einschalte, kommt ja eher selten vor. Gerade aber tat ich es, und ich sah Angela Merkel und Emmanuel Macron Seite an Seite, wie sie ein Bekenntnis zur deutsch-französischen Freundschaft ablegen. Es war nur ein R... mehr auf 365tage-camus.de
1962 hielt die „Spiegel-Affäre” Deutschlands kritische Öffentlichkeit für Wochen in Atem. Die Affäre kann dabei als Zäsur in der politischen Geschichte der Bundesrepublik bezeichnet werden. Sie ist ein deutliches Indiz, für ein verändertes Verhältnis der Öffentlichkeit zur Demokratie. Die Zivilgesellschaft wurde selbstbewusster, weniger obrigkei... mehr auf geschichte-lernen.net
2018 schreibt Helmut Irmen das Buch: Das Sondergericht Aachen 1941-1945, dessen Rezension auf https://www.tabularasamagazin.de/von-willfaehrigen-nazi-und-anderen-richtern/ erscheint. Nun hält der Autor eine ausgezeichnet besuchte Lesung über sein Buch in Düren unweit von Aachen. Es ist bemerkenswert, dass kein Richter des Sondergerichts nach …... mehr auf numeri249.wordpress.com
Wer hat´s gesagt? „Die bodenreformerischen Fragen sind nach meiner Überzeugung Fragen der höchsten Sittlichkeit. Es nützt Ihnen alles nichts, was Sie sonst machen, im Schulwesen, mit Kultur – mit dem Wort wird ja ein solch furchbarer Missbrauch betrieben – die … ... mehr auf exportabel.wordpress.com
@arbeitsunrecht.de:
Konrad Adenauer und der Kölner Arbeiter- und Soldatenrat „Gefahr des Bolschewismus“ mit Hilfe der SPD gebannt. Kriegstreiber Wilhelm Sollmann als schamlos wendiger Populist von Werner Rügemer Durch Streiks und Proteste gegen die Kriegsführung des Deutschen Kaiserreiches und durch die politische... mehr auf arbeitsunrecht.de
von Willy Wimmer. Der Zustand, in dem sich Deutschland befindet, ist eine Zumutung für diejenigen, die noch die Bonner Republik […]
Der Beitrag Siebzig Jahre NATO: Deutschland ist auf die „schiefe Bahn“ geraten. erschien zu... mehr auf kenfm.de
Bundeskanzler Konrad Adenauer, erster Bundeskanzler der Republik im Westen nach dem Krieg, wird der verhängnisvolle Satz zugeschrieben: „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?“. Damit war, so kann man ihm, der historischen Figur, konzedieren, ein gewisser rheinischer Pragmatismus gemeint, der sich mehr der konkreten Lösung eines Falles w... mehr auf form7.wordpress.com
Ein Kommentar von Willy Wimmer. Man musste schon genau hinsehen und hinhören, bei dem vom Sender “Phönix” übertragenen Auftritt der ehemaligen Bundeskanzlerin, Frau Dr. Merkel. Das Hinhören lohnte sich, auch deshalb, weil es bisherige Annahmen geradezu bestätigte. Nach ihren Aussagen auf Fragen eines Fragestellers, der kaum einen Satz ... mehr auf kenfm.de
Anselm Weyer – Die Insel der Seligen (Buch) „True Crime“ nach dem Ersten Weltkrieg in Köln Es beginnt…
Der Beitrag Anselm Weyer – Die Insel der Seligen (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Konrad Adenauer
„Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich,
die anderen können mich.“
Konrad Adenauer, 1876 – 1967, erste Bundeskanzler der Bundesrpublik Deutschland, Mitbegründer der CDU
Quelle: Abreißen, loslassen, Kalender 2019, Diogenes, Samstag, der 27. Februar 2019... mehr auf susannehaun.com
Der Spiegel bedient sich einer extrem grobschlächtigen Kriegsrhetorik und diffamiert Kritiker der mentalen Aufrüstung als „Putin-Marionetten“. Dabei müsste dieses Presseorgan aufgrund eigener geschichtlicher Altlasten eigentlich etwas zurückhaltender agieren. Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Nun gut. Der Dritte Weltkrieg nimmt gerade Fahrt auf. Da... mehr auf kenfm.de
„Die Würde des Menschen ist unantastbar!“ – Was ist das für ein geiler Satz: „Die Würde des Menschen ist unantastbar!“ Klar, es ist der erste Artikel des Deutschen Grundgesetzes, dessen 75. Bestehen wir heute feiern. Aus geschichtsinteressierter Mensch habe ich als Schüler viele deutsche Verfassungen gelernt und verglichen. Was sich die Mütte... mehr auf redaktion42.com
Fun Fact aus dem Wirtschaftswunder: Die alte Bundesrepublik hatte mal ein echtes Schatzministerium. Das lag natürlich in einem Schloss am Rhein. Ein fünfstöckiger Turm überragt den Bau, der über einen eigenen Park und sogar ein Mausoleum mit unterirdischer Gruft verfügt. Alles im neugotischen Schneewittchenschloss-Stil. Das regt natürlich die Fa... mehr auf burgerbe.de
Natürlich ist das Rätsel nur ein kleines, ein lösbares Rätsel. Keines, das Fragen nach dem großen Ganzen stellt... mehr auf freiburgbaerin.eu
von Peter Brandt. Ein Auszug aus dem Buch „Frieden! Jetzt! Überall!“ Am Beginn der Entspannungsidee steht die Zeit der Weimarer […]
Der Beitrag Zur Genese der Entspannungspolitik erschien zuerst auf KenFM.de... mehr auf kenfm.de
Selbstzerfleischung ist kein Privileg der SPD mehr. Auch die CDU zeigt hier viel Talent. Das liegt zunächst am neuartigen Konstrukt der Doppelspitze: Während Angela Merkel sich auf das Kanzleramt konzentriert, liegt das Wohl der Partei bei AKK. Dabei wussten schon Konrad Adenauer und Helmut Kohl, dass beide Ämter zusammengehören, um auch parteiinte... mehr auf dieboersenblogger.de
Mal sind es Nagetiere, mal eine Peking-Ente oder ein Vulkanausbruch: Auf Reisen mit Politikern haben SZ-Korrespondenten schon allerlei kuriose Geschichten erlebt. Eine Auswahl.... mehr auf sueddeutsche.de
Rainer Wendt (DPolG) stellt sich hinter Maaßen und gegen die „linken Kräfte“ Der Chef der Deutschen Polizei Gewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, stellt sich hinter Verfassungsschutzchef Maaßen. Wie so oft liegt Boris Palmer richtig. Verantwortungsbewusste Arbeit von Sicherheitsbehörden haut nicht mal ruckzuck alles raus, was im Netz so h... mehr auf 99thesen.com
Der langjährige Außenminister und FDP-Vorsitzende Hans-Dietrich Genscher (1927 bis 2016) hatte anerkennende Worte für den politischen Instinkt des sowjetischen Diktators und Massenmörders Josef Stalin (1878 bis 1953). Dieser sei „einer der großen strategischen Köpfe dieses Jahrhunderts“, soll Genscher bereits im Januar 1987 in einem ... mehr auf wirtschaft.com
Attentat auf John F. Kennedy – in Deutschland Juni 1963. Die Kubakrise im Oktober 1962 ist noch allgegenwärtig, der Kalte Krieg und mit ihm die atomare Bedrohungslage elektrisiert die Welt. So ist es nicht verwunderlich, dass hochrangige Kräfte in Amerika ihren jungen Präsidenten John F. Kennedy für zu nachgiebig gegenüber den Russen halte... mehr auf booknerds.de
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Die Dynamik der Ereignisse, der bundesweiten Diskussion nach den finalen Ergebnissen der Landtagswahl in Thüringen […]
Der Beitrag Tagesdosis 7.11.2019 – Glücksatlas 2019. Deut... mehr auf kenfm.de
Willy Wimmer: “Schande, das NATO-Drohmanöver gegen Russland, 75 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges“ Von Willy Wimmer. Wenn eine Feststellung […]
Der Beitrag Defender 2020. Manöver der Schande erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Der Buchautor und Publizist Hermann Ploppa erläutert in HIStory kurz und sachlich historische Daten und Jahrestage von herausragenden geschichtlichen Ereignissen. […]
Der Beitrag HIStory: Die deutsch-französischen Beziehungen (Podcast)... mehr auf kenfm.de
Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft abgewandt CDU wählt Laschet und betoniert die ökosozialistische Planwirtschaft Wer das Erbe Merkels bewahrt, verrät das Erbe von Konrad Adenauer, Ludwig Erhard, Helmut Kohl und Franz Josef Strauß Risen from Ruins and Averted from the Future CDU elects Laschet and concretes ecosocialist p... mehr auf 99thesen.com
Der Sonntag naht. Und damit die Bundestagswahl. Damit sollte die Ära von „Kohls Mädchen“, des „wandelnden Hosenanzugs“ (frei nach Urban Priol), beziehungsweise „Mutti“ Merkel enden. Einst galt sie gar, wie der Autor des hier zu besprechenden Buches, „Verbrandt, verkohlt und … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Für meine Magisterarbeit bot es sich an, ein Thema an der Schnittstelle meiner Studiengebiete Geschichte (Magister) und Psychologie (Diplom) zu suchen. Während des Studiums in Bonn interessierte ich mich besonders für die Methoden...... mehr auf saschafoerster.de
Der Vorsitzende der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung, Norbert Lammert, hält nichts von den politischen Zirkeln ehemaliger Altstipendiaten, die sich mit kritischen Äußerungen zum politischen Kurs von CDU-Chefin Angela Merkel profilieren. „Weder die Gruppe `Konrads Erben` noch andere Vereinigungen vertreten die Altstipendiaten“, sagt... mehr auf wirtschaft.com
…nicht die Idioten der Geschichte. Ein Standpunkt von Dagmar Henn. Selbst ein Blick zurück ist niemals statisch, und auch das […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • 40. Todestag von Rudi Dutschke erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
…nicht die Idioten der Geschichte. Ein Standpunkt von Dagmar Henn. Selbst ein Blick zurück ist niemals statisch, und auch das […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • 40. Todestag von Rudi Dutschke (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Am 11. Mai 1960 verschwindet Ricardo Klement in Buenos Aires spurlos. Zwölf Tage später gibt David Ben-Gurion, der damalige israelische Ministerpräsident, vor der israelischen Knesset die Sensationsmeldung bekannt: Der langjährig gesuchte Architekt des Holocausts, Adolf Eichmann, befindet sich in israelischer Haft. Trotz seiner Tarnidentität unt... mehr auf ruhrbarone.de