Tag suchen

Tag:

Tag dostojewski

Novellen – Nikolaj Leskov 01.07.2015 18:37:07

buch petersburg literatur klassiker romane lesen kritik leser empfehlung dostojewski rezension bücher russland belletristik buchempfehlungen bã¼cher roman kultur weltliteratur
Der ungetaufte Pope Die Geschichte: Es handelt von einem ungetauften Popen, welcher es selber und auch das ganze Dorf nicht wusste, dass er ungetauft war und dazu wurde er auch später ein hoch… Weiterlesen →... mehr auf buchweltennotizen.wordpress.com

Dostoevsky’s Travels (1991) oder Rette uns, Dimitri! 24.02.2017 14:54:20

pawel pawlikowski essays filmbesprechungen ältere texte dostojewski sven safarow 90er blog blogautoren realsatire dokumentarfilm großbritannien bbc
... mehr auf eskalierende-traeume.de

Schuld und Sühne 04.06.2016 15:28:00

schuld roman mord lesen prostitution kriminalroman dostojewski
Fjodor M. Dostojewski, Schuld und Sühne, 573 Seiten, kostenloses Kindle-Buch. https://www.amazon.de/Schuld-S%C3%BChne-Fjodr-Michailowitsch-Dostojewsk... mehr auf jonaserne.blogspot.com

Vitali Konstantinov: FMD (Rezension) 26.08.2017 07:54:30

comic graphic novel neue und ältere literatur neuerscheinungen / zeitgenössische literatur biographie literatur comics/illustrierte bücher illustration dostojewski gedanken
Leben und Werk von Dostojewski Mit diesem Buch gehen mir zwei Träume in Erfüllung: meinen Lieblingsschriftsteller zu illustrieren und mich ausgiebig mit dem Genre Graphic Novel zu beschäftigen. Fjodor Dostojewski, einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller, durchlebte ein bewegtes Leben, das sich selber wie ein Roman liest: Kindheitstrauma, ... mehr auf denkzeiten.com

König Salinger I — Ein einziges richtiges Buch 26.02.2014 10:45:45

houellebecq holden caulfield herman melville j.d. salinger kiepenheur & witsch charles dickens uncategorized dostojewski kiepenheur & witsch
J.D. Salingers Rückzug aus dem Literaturbetrieb ist einer der grossen Mythen des Zwanzigsten Jahrhunderts. So groß, dass er in der öffentlichen Wahrnehmung Salingers Werk oft überschattet. Er wird kaum als der Großmeister der literarischen Postmoderne wahrgenommen, der er ist, sondern vor allem als Schöpfer von The Catcher in the Rye. Und dafür wir... mehr auf kommentarblog.wordpress.com

Ich lese gerade… Dostojewskis „Weiße Nächte“ 10.05.2016 00:03:32

dostojewski weiße nächte buchauslese
… und es hat meine Dostojewski-Phobie geheilt. Während mir „Schuld und Sühne“ so überhaupt nicht zusagte, bin ich schon jetzt in diese Novelle verliebt. Wundervoll romantisch und unglaublich traurig gleichermaßen. Ein wahrer Menschenerkenner…dieser Fjodor.... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Die Gruppe 48 e.V. (Literaturgruppesucht) sucht Mitglieder 02.10.2019 10:52:54

peter coon kurzgeschichten nominierungshonorar jutta schwirz goethe die gruppe 48 e.v. (literaturgruppesucht) sucht mitglieder bielefeld erzähltexte gruppe 48 e.v. ingo mirus uwe koehn deutsche pressemitteilungen thorsten himstedt shakespeare dostojewski jürgen bachmann gruppe 47 vr bank eg bergisch gladbach-leverkusen jutta schütz freizeit hobby und freizeit aktivitäten schloss eulenbroich angie volk berlin saarlouis alexandra lüthen bestseller hans werner richter rösrath autoren andreas klaene walter kolbenhoff deutsche literatur restaurationsrepublik bod literatur wolfgang büscher münchen prosa jutta elisabeth schütz karin posth christel mirus-bröer literaturwettbewerb books on demand dr. reimer eilers literaturgruppe sucht mitglieder allgemeines dr. uta oberkampf hans vastag kurt nickel wettbewerbsveranstaltung selim özdogan ingo m. von seck mechthild bordt-haakshorst lyrik lebach dr. reimer boy eilers bestsellerautorin jutta schütz heike kuhnen helen landsberger konrad adenauer hamburg buchveröffentlichung dr. hannelore furch nordbuch e.v. wunderwerk text verlage ausschreibung benjamin furch sophia oberhuber henry kersting angelica seithe anthologie literaten-vereinigung bücher alfred andersch dr. jürgen rembold stiftung qualitätskriterien funktionsträger tobias pagel romanauszüge
„Die Gruppe 48 e.V.“, früher eine lose Vereinigung, ist am 28.12.2017 als g... mehr auf inar.de

Autor oder Schriftsteller? 02.10.2019 10:56:27

karen g holmsgaard verlage wunderwerk text nordbuch e.v. dr. hannelore furch konrad adenauer helen landsberger sophia oberhuber benjamin furch ausschreibung anthologie heike führ angelica seithe henry kersting romanauszüge tobias pagel funktionsträger qualitätskriterien dr. jürgen rembold stiftung bücher literaten-vereinigung christel mirus-bröer karin posth freya glücksweg ingo m. von seck selim özdogan wettbewerbsveranstaltung karriere, bildung und weiterbildung gruppe 48 kurt nickel hans vastag dr. uta oberkampf allgemeines dr. reimer eilers books on demand literaturwettbewerb lyrik kunst und kultur online mechthild bordt-haakshorst heike kuhnen dr. reimer boy eilers angie volk rösrath hans werner richter bestseller alexandra lüthen bod restaurationsrepublik deutsche literatur andreas klaene autoren prosa wolfgang büscher literatur goethe nominierungshonorar kurzgeschichten peter coon ingo mirus erzähltexte bielefeld gruppe 47 jürgen bachmann shakespeare dostojewski thorsten himstedt deutsche pressemitteilungen uwe koehn manfred herrmann schloss eulenbroich freizeit hobby und freizeit aktivitäten jutta schütz vr bank eg bergisch gladbach-leverkusen
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen, sagte schon Mark Twain.   Ein Autor hat die Urheberrechte für jeden Text. Jeder, der ... mehr auf inar.de

Inneren Frieden, der unabhängig ist von allem was im Außen geschieht… 02.04.2021 10:09:35

ostern zuversicht unabhã¤ngig vom ã„uãŸeren innere ruhe zitate und gedanken nur die ruhe ist die quelle jeder groãŸen kraft. karfreitag zitat unabhängig vom äußeren kraft ruhe nur die ruhe ist die quelle jeder großen kraft. dostojewski leben innerer frieden
… schenkt uns die Ruhe. Gönnen wir sie uns? Nur die Ruhe ist die Quelle jeder großen Kraft. Dostojewski Seid herzlich gegrüßt, liebe Gäste aus Nah und Fern,Ich wünsche uns allen einen besinnlichen, friedvollen Karfreitag mit der Zuversicht in uns, … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com

Camus und ich gratulieren Dostojewski zum Geburtstag 11.11.2021 19:43:41

liebe zum leben sinn des lebens zitat des tages camus und dostojewski dostojewski leben und werk tagebuch fjodor m. dostojewski
„Man muss das Leben lieben, ehe man seinen Sinn liebt, sagt Dostojewski. Gewiss, und wenn die Liebe zum Leben verschwindet, tröstet uns kein Sinn darüber hinweg.“ Eine meiner Lieblingsnotizen aus dem Tagebuch von Albert Camus, aus dem September 1949 (und … ... mehr auf 365tage-camus.de

Die Regime-Change-Achse und der Groß-Inquisitor 14.04.2018 08:52:39

syrien dostojewski regime-change luftschläge comment groß-inquisitor
Mit den nächtlichen Luftschlägen von USA, Frankreich und Großbritannien auf syrische Ziele, die vermeintlich mit der Produktion von Chemiewaffen in Zusammenhang gebracht werden können, hat sich die Anzahl der völkerrechtswidrig kriegerisch betätigenden NATO-Mitglieder auf die Zahl Vier erhöht. Mit den USA, Frankreich und Großbritannien sind die Mäc... mehr auf form7.wordpress.com

Orpheus in Sankt Petersburg 16.04.2025 17:38:10

dostojewski außenseiter auãŸenseiter raupenfahrzeug chatanga hessen sankt petersburg revolte besprechung usa günter wallraff klassengesellschaft nachtschleicher sibirien tundra leipzig literaturbetrieb felix krull orpheus sax george saunders briefroman paradosis frankfurt thomas podhostnik gã¼nter wallraff russland dear mr. saunders parlando patrick wilden spã¤tkapitalismus macht spätkapitalismus dresden autor/in
„Chatanga, so ergibt eine kurze Recherche, liegt am Unterlauf eines gleichnamigen Flusses rund 200 Kilometer von der Laptewsee im Nordpolarmeer entfernt. In dieser Ort gewordenen Einöde im nördlichen Sibirien beginnt und endet Chatanga, der letzte Teil von Thomas Podhostniks Briefroman-Trilogie Dear Mr. Saunders. Zur ironischen Grundstruktur ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Der Aufstand des Kochs und der Karneval der Unwissenheit 29.06.2023 11:24:50

putin totaler krieg tolstoi dostojewski der aufstand des kochs sportpalast-rede comment prigoschin wagner-truppe karneval der unwissenheit puschkin
Mein Gott! Was für eine Geschichte! Der Leibkoch des Zaren probt den Aufstand. Da zittert das ganze Reich und, wer weiß, ein neuer Zar besteigt den Thron? So hätte das im hiesigen schreibenden Gewerbe natürlich niemand von sich geben dürfen, denn die Freiheit des Wortes unterliegt einem strengen Reglement. Dass aber, nachdem die Meldung heraus [... mehr auf form7.wordpress.com

28. August 1969: Une femme douce (Robert Bresson) 23.06.2118 22:02:00

tod sanda paris selbstmord bresson drama ehe dostojewski erinnerung
Die Sanfte »Je suis ici, l’autre est ailleurs, et le silence est terrible.« (Paul Claudel) ... Fahrt durch das nächtliche Paris. Dichter Verkehr, Passanten, Leuchtreklamen. Eine Hand an der Klinke einer Glastür. Der Rücken einer Frau in Schwarz, die durch die Tür in einen Salon tritt. Blick zum Bal... mehr auf kinotagebuch.blogspot.com

Spruch zum Wochenende: Sonnenstrahl 27.04.2018 07:10:06

gruß augenblick sonnenstrahl seele glücklich mensch dostojewski spruch zum wochenende sonne spruch moment geburtstag wochenende
„Es ist doch erstaunlich, was ein einziger Sonnenstrahl mit der Seele eines Menschen machen kann.“ (Fjodor Dostojewski) Der Spruch zum Wochenende ist heute gleichzeitig der Geburtstagsgruß an die beste Freundin – ich wünsch dir tagtäglich wenigstens einen Sonnenstrahl, der deine Seele berührt, dich zum Lächeln bringt, dich im Auge... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Im hitzigen Aktionismus verpufft – Dostojewskijs „Dämonen“ enttäuschen in Dortmund 01.12.2019 17:52:26

dortmund theater dirk baumann theater dortmund literatur sascha hawemann dostojewskij swetlana geier dostojewski dämonen
Nein, das leicht verdauliche Zwei-Stunden-keine-Pause-Format hat Sascha Hawemann für seine Dortmunder Bühnenfassung von Dostojewskijs Roman „Die Dämonen“ nicht gewählt. Deutlich mehr als vier Stunden (plus eine Pause) werden dem Publikum bis zum Ende der Unruhen und des Protagonisten Werchowenskij abverlangt … ... mehr auf revierpassagen.de

Der Camus-Adventskalender: Die siebzehnte Tür geht auf 17.12.2020 08:30:32

dostojewski tã¼r sinn lebenssinn tür tagebücher zitat des tages tagebã¼cher sinn des lebens liebe
„«Man muss das Leben lieben, ehe man seinen Sinn liebt», sagt Dostojewski. Gewiss, und wenn die Liebe zum Leben verschwindet, tröstet uns kein Sinn darüber hinweg.“ * *** Der Camus-Adventskalender. Jeden Tag eine Tür und ein mehr oder weniger zufällig … ... mehr auf 365tage-camus.de

Michael Kleeberg – Der Idiot des 21. Jahrhunderts (Buch) 21.01.2019 19:12:48

der idiot des 21. jahrhunderts dostojewski galiani michael kleeberg bücher & gedrucktes lit tristan und isolde romane & lyrik sarte utopie
Es gibt Bücher, vor deren Lektüre der Rezensent in vorauseilender Ehrfurcht an plötzlich einsetzender Prokrastination leidet. Mit dem epochalen Roman „Ein Garten im Norden“ hat sich Kleeberg in das Herz des Rezensenten geschrieben. Seine klugen Essays, seine Romane bestechen durch völlig differente Tonalitäten und unterschiedliche Topoi. Den poe... mehr auf booknerds.de

Tief im Westen: Aufzeichnungen aus einem Totenhaus 27.03.2022 10:49:15

tief im westen ödon von horvárth nötigungs- und sanktionspolitik dostojewski nã¶tigungs- und sanktionspolitik comment ã–don von horvã¡rth aufzeichnungen aus einem totenhaus eu und usa
Zwei große Krisen in Folge haben das Gesicht der Welt verändert. Beide, Corona wie der Krieg in der Ukraine, haben Prozesse beschleunigt, die in der Anlage von Produktionsprozessen und Verteilungsschlüsseln wie in geopolitischer Konstellation gravierende Veränderungen bringen werden. Sie haben der ungehemmten Globalisierung in Ende gesetzt und viel... mehr auf form7.wordpress.com

Serie | Meer Tiefgang (3) »Erzählt uns vom Nazarener« 11.12.2021 09:21:00

ostsee der groãŸinquisitor nordsee boote christentum jesus jesus christus wasser glauben erzã¤hlen strand thematische reihen glaube und kommunikation wind serie see genezareth geistliche begleitung meer serie: meer tiefgang der großinquisitor fischer goethe faust seelsorge dostojewski erzählen
Zwei schweigende Menschen nebeneinander am Strand. Der Nazarener und ich. So stelle ich es mir vor. Beide mit dem Blick auf das Wasser. »Du wirst schweigen«, formt sich langsam ein Satz. »Du wirst schweigen, wie dich Dostojewski vor dem Großinquisitor schweigen ließ. Schweigen, weil schon alles gesagt ist…und wir sollen von dir erzählen. Du machst ... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Thomas Podhostnik: Dear Mr. Saunders. Dritter Brief 11.03.2025 10:09:44

felix krull orpheus george saunders symposium paradosis panslawismus literaturklub nato das fahle pferd gießen ostdeutschland gã¼nter wallraff thomas podhostnik russland dear mr. saunders subversiv köln bodensee macht patrick wilden identitã¤t autor/in kã¶ln dresden verã¤nderbar lesebühne am kaulenberg buchmesse gieãŸen dritter brief dostojewski pits' pinte au an der sieg ironie besser leben revolte sankt petersburg hessen lange leipziger lesenacht lesebã¼hne am kaulenberg chatanga lesung hannover identität mdr kultur lettrétage books & beers spion gastarbeiter günter wallraff halle books & beers trilogie slawisch sibirien hafen lettrã©tage leipzig dresden veränderbar berlin unterwelt
In Chatanga, dem dritten und letzten Teil der Romantrilogie Dear Mr. Saunders von Thomas Podhostnik, verlässt Sergej die ostdeutsche Stadt, lebt eine Weile zurückgezogen in Hessen, bis er zu einem ominösen literarischen Symposium nach Sankt Petersburg eingeladen wird. Sergej ist ein slawisches Kind von Gastarbeitern, das in Deutschland aufwächst. E... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Das große Murakami-Bingo Teil 2 18.06.2018 17:55:36

literatur künstler mysterium dostojewski kunst übernatürliches identität porträt kritiken und rezensionen haruki murakami geheimnis roman
Nachdem der erste Band bereits Anfang des Jahres erschienen ist, ist seit Mitte April auch der zweite und letzte Band von Haruki Murakamis Künstlerroman Die Ermordung des Commendatore auf Deutsch erhältlich. Böse Zungen würden behaupten, dass das auch das Einzige … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Nabokov lesen 29, Verzweiflung, 2. 22.03.2020 05:47:03

spätwerk tã¤uschung unterbrechungsã¤sthetik rodion raskolnikoff nabokov johann sebastian bach digressives erzã¤hlen rezension ada or ardor travestie auf heilsideologie rainer wener faãŸbinder spã¤twerk romanästhetik romanã¤sthetik mimesis soziopath dieter e.zimmer ada oder das verlangen mentir vraie verbrechen und strafe perfektes verbrechen klaus birkenhauer spuren legen anh peter h. gogolin leitmotiv schuld und sã¼hne david ramirer rezensionen klassizistisch psychoanalyse ðŸñ€ðµññ‚ñƒð¿ð»ðµð½ð¸ðµ ð¸ ð½ð°ðºð°ð·ð°ð½ð¸ðµ die dschungel.anderswelt physische ã„hnlichkeit s. fischer verlag täuschung marxismus prã¤ludium fuge bwv 846 schuld und sühne romankunst die nemesis an der nase herum individualpsycholgisch dissoziation harlekins roman преступление и наказание heutige oligarchie kommunistisches system nymphophilie literarisches weblog rainer wener faßbinder rowohlt lã¼ge borderline irrtum kommunismus vladimir nabkov thomas mann hauptseite gelã¤chter im dunkel lolita pnin gelächter im dunkel dostojewski innere wahrheit arno schmidt physische ähnlichkeit digressives erzählen rororo taschenbuch nabokov lesen persã¶nlichkeitsspaltung persönlichkeitsspaltung verzweiflung roman unterbrechungsästhetik despair präludium fuge bwv 846 narcissus mythos rororo lüge romankonstruktion sowjetunion idee von gleichheit gelb farbe kritik
  (…) dieses Buch ist durcheinander in allen meinen fünfundzwanzig Handschriften geschrieben, so daß der Setzer oder irgendeine mir unbekannte Stenotypistin (…) auf den Gedanken verfallen könnte, an der Niederschrift meines Buches hätten mehrere Personen Anteil gehabt (…) Verzweiflung, S.63 … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Scheitern als Konzept 23.01.2020 19:44:08

performance dostojewski staatsschauspiel dresden schuld und sã¼hne schuld und sühne sebastian hartmann theater
Sebastian Hartmann inszeniert „Schuld und Sühne“ am Staatsschauspiel Dresden Wenn Fjodor Dostojewskis „Schuld und Sühne“ am Staatsschauspiel Dresden gegeben wird, klingt das zunächst nach einem Klassiker. Die Inszenierung von Sebastian Hartmann allerdings ist alles andere als klassisches Theater. Es ist vielmehr eine düstere Performance mit Vide... mehr auf elbmargarita.de

Freiheit 25.07.2023 06:37:00

aufmerksamkeit des tages freiheit geld dostojewski
„Geld ist gemünzte Freiheit“, sagt Dostojewski (Aufzeichnungen aus einem Totenhaus). Eine Freiheit also, die mit dem Geldwert endet.... mehr auf emsemsem.wordpress.com

Toleranz 11.11.2024 21:31:51

verboten idioten intelligenz beleidigen menschen niveau toleranz nicht kategorisiert zitat dostojewski denken
Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen. Fjodor Michailowitsch Dostojewski... mehr auf wortman.wordpress.com

Der schnelle Übergang vom Guten zum Bösen: Emmanuel Boves Kurzroman „Schuld” und neun Erzählungen 31.07.2018 14:09:33

raskolnikow schuld und gewissensbiss dostojewski emmanuel bove literatur buchmarkt lilienfeld verlag französische literatur
Als der kurze Roman Schuld von Emmanuel Bove 2010 erstmals auf Deutsch erschien, war das Buch schnell vergriffen. Nun, acht Jahre später, veröffentlicht der Lilienfeld Verlag unter dem Titel Schuld und Gewissensbiss eine um neun Erzählungen erweiterte Ausgabe. Etwa die … ... mehr auf revierpassagen.de

Der sichere Weg zur Diktatur 19.11.2018 18:56:59

staat elend strafe fahrverbot zuwanderung müllabfuhr chemie migrationspakt profiteur islamist partei müll korea reichtum facebook zentralafrika klimawandel klimapolitik narrativ fake-news glaube krieg digitalisierung deutschland zwangspause industrialisiert zensur dostojewski lügengeschichten oberhoheit austritt user muslim religion demokratie tsunami politiker computer polizei liberalität widerspruch udssr trump minderheit bargeld jude wirtschaft akw verfolgung mauer co2 sowjetunion wirtschaftskrise freund technik kunde presse glaubenskrieg papiergeld gott un umweltschutz prophet russland bürger diktatur fjodor dostojewski ressource klima hetze börse wahlfälschung weltherrschaft ethik idiot clan eu europa großstadt neubürger japan börsennotierung stadtteil bann rhein internet einwanderung laufzeitverlängerung daten physikunterricht wald flüchtender rodung entwicklungsland düren migration nrw laufzeitverkürzung hungersnot nazi draghi kommunist herrscher bürgerkrieg freiheit lügenpresse firma klimaerwärmung gaia mario draghi windräder menschengemacht demokrat wahlen regierung
Die deutsche Liberalität und Weltoffenheit basiert auf ein ethisch-kulturelles Fundament. Wir sind dabei, dieses Fundament zu untergraben, bis wir die liberale Demokratie in eine strenge Diktatur umgewandelt haben. Zum Aufbau einer Diktatur müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Die wichtigsten Voraussetzungen … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Camus auf diversen Bühnen – von der Verlockung bis zur Trigger-Warnung 17.01.2023 15:50:50

caligula die pest lilja rupprecht thalia theater hamburg dostojewski jette steckel die besessenen berliner kammerspiele caligula-verriss der gast bühne/ film/ fernsehen
Zwischenzeitlich denke ich öfters, es sei in Bezug auf Camus deutlich ruhiger geworden auf den Bühnen im Vergleich zu den vergangenen Jahren – aber dann ploppt doch immer wieder was auf. Nicht, dass man da als Camus-Freund immer gleich hinrasen … ... mehr auf 365tage-camus.de

Blogophilie Dezember 2018 19.01.2019 14:00:09

feuer sherlock stalin russische literatur the crown journalismus bloggerlandschaft dostojewski tipps china 7seeds under the silver lake jules verne dezember blogs lesen blogosphäre rückblicke conan doyle gelesen blogophilie science fiction charles dickens advent fakten auf zucker verzichten abschied gelesen und für interessant befunden womeninscifi japan blog share the love houdini bloggerkollegen internet blogger challenge blognachbarn buchempfehlungen empfehlungen bloggen flashmob
Was … noch ein Rückblick? Jaaaa, man kann immer noch mehr Rückblicke schreiben! Muahahaha. Und ich verrate euch was: das war noch nicht mal der letzte, der hier im Blog folgen soll. Aber heute geht es erst mal um das, was ich im letzten Monat des letzten Jahres gelesen habe (und auch noch, hust, im Januar) und was mich nachhaltig beeindruckt ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Nicht das Fehlen eines Allmächtigen erzeugt das Böse, sondern sein Wille 01.04.2020 15:34:50

weißrussland religion dostojewski sasha filipenko tolstoi filipenko sowjetunion leo tolstoi russisch stalin literatur coronavirus buch ãœbersetzung weiãŸrussland nobelpreis fjodor dostojewski köln übersetzung gott minsk kã¶ln st. petersburg
Wenn Sasha Filipenko weiterhin so genial schreibt, wird er den Nobelpreis für Literatur erhalten, der Leo Tolstoi und Fjodor Dostojewski vorenthalten bleibt. Rote Kreuze von Sasha Filipenko (Autor), Ruth Altenhofer (Übersetzer) Diogenes Verlag (Februar 2020) ISBN-13: 978-3257071245 288 Seiten   … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Bücher, die ich lesen möchte Nr. 5 17.07.2019 23:00:40

das parfüm j. k. roweling bücher, die ich lesen möchte fangirl günter grass dostojewski indien russen mann-familie klaus mann harry potter thomas mann mephisto klassiker gesschichte bücjer katia mann arthur canon doyle rainbow rowell das parfã¼m gã¼nter grass sherlock holmes bücher bã¼cjer russland
Eine Urlaubs- bzw. Ferienedition. Ich werde die Bücher nie alle in den Ferien lesen können (vor allem, weil ich sicherlich auch andere lesen werde), aber ich hoffe, dass ich alle in den nächsten zwei Monaten beenden kann. Es sind auch viele dünne Bücher dabei. Wir werden sehen. Aber erst ein Rückblick auf Nr. 4. Obwohl […]... mehr auf daslebendera.wordpress.com

Schuld ist keine Strategie 09.11.2023 10:53:54

verbrechen und strafe comment hagia sofia schuldkomplex food for thought schuld und sã¼hne schuld und sühne nibelungenmythos dostojewski schuldfrage
Ich habe mich immer gefragt, wie man aus dem Titel „Verbrechen und Strafe“ so etwas wie „Schuld und Sühne“ machen kann. Die Antwort ist einfach: man muss in Deutschland leben und den dortigen Buchmarkt im Auge haben. Mit dieser Konnotation liegt man dann genau richtig. Bemerkenswert ist, dass es sich bei der Jahrzehnte langen Vermarktung […]... mehr auf form7.wordpress.com

Von Berührungen wird berichtet 17.10.2020 21:05:22

stadtteilkultur dostojewski theater das zimmer corona literatur maskenpflicht weiãŸe nã¤chte - aus den memoiren eines trã¤umers freie theater hamburg-horn weiße nächte - aus den memoiren eines träumers storming brain
Theater in den Zeiten von Corona: Ein Dostojewski-Abend im Horner „Zimmer“ weckt Erinnerungen an das Körpergefühl des alten kulturellen Lebens – und macht die Wunden des Social… Weiterlesen ... mehr auf zeilensturm.de

Kasachstans Goethe – Ein Nationaldichter feiert seinen 175. Geburtstag 04.12.2020 11:52:16

sokrates sterben jubiläum byron gedichte advent literatur goethe russisch weisheit corona freundschaft abai-challenge lermontow dostojewski leben jubilã¤um philosophie gott kritiken und rezensionen liebe nationaldichter kasachstan allgemeines abai kultur lyrik herz platon lockdown puschkin almaty
Der kasachische Nationaldichter heißt wie nochmal? Genau: Abai Kunanbajew. Zugegebenermaßen – gerade geläufig ist die Kenntnis über diesen kasachischen Nationalhelden in Europa nicht. Doch dies vollkommen zu Unrecht. Abai steht als hochgebildeter Gelehrter in einer Reihe mit Goethe, Puschkin und … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Michael Striss: Columbo – Der Mann der vielen Fragen (Buchrezension): Keine weiteren Fragen! 29.06.2020 06:28:36

literatur serie fernsehserie michael striss dostojewski filmbuch kritik rezension film krimiserie peter falk sachbuch columbo rezensionen tv-serie
Columbo – Der Mann der vielen Fragen Von Tonio Klein Film-Sachbuch // Nachdem ich die Erstauflage des Pfarrers (!) Michael Striss auf Amazon in den Himmel (!!) gelobt habe, ist nach zwölf Jahren, 2019, eine Neuauflage erschienen. Weite Teile werde ich von meinem alten Text übernehmen, vorausgeschickt sei: Das Buch hat sich noch verbessert und [R... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Der Knecht ist und bleibt ein feiger Hund 29.04.2022 11:41:20

putin-versteher dostojewski ungeimpfte comment verbrechen und strafe lumpen-pazifisten knechte und hunde imperialistischer machtkampf schuld und sã¼hne schuld und sühne
Ein Buchtitel verrät die Misere. Der Roman Dostojewskis, der vom Original übersetzt „Verbrechen und Strafe“ als Titel hat, wurde auch in allen Sprachen so übersetzt, nur nicht für die deutsche Ausgabe. Dort machte man daraus bekanntlich „Schuld und Sühne“. In der Hoffnung, versteht sich, dass sich das Buch dann besser verkaufen ließe. Diese Hoffnun... mehr auf form7.wordpress.com

Verbrechen und Strafe 28.11.2023 15:34:10

comment feindbilder ende der geschichte schuld und sã¼hne schuld und sühne spekulantentum kriege und krisen verbrechen und sttrafe dostojewski
Wir bleiben dabei. Schuld und Sühne. Es handelt sich nicht nur um einen Übersetzungsfehler. Verbrechen und Strafe. So hatte es Dostojewski geschrieben. Und auch so gemeint. Für die deutsche Seele reichte das nicht aus. Schuld und Sühne. Das passt besser zum Naturell. Und es ist mitnichten auf die Desaster im 20. Jahrhundert zurückzuführen. Anschein... mehr auf form7.wordpress.com

Gratis Hörbücher via LibriVox: Literatur für alle 16.01.2025 08:05:02

librivox bildung weltweite community dostojewski alice im wunderland hörgenuss öffentliche domäne literatur klassiker sprachen gemeinschaft literaturgeschichte hörbuchproduktion kostenlos digitale medien david copperfield audiobooks kunst und kultur hörbücher bücherkatalog gemeinnützig freiwillige steppenwolf genres
LibriVox steht für ein einzigartiges Angebot: Kostenlos zugängliche Hörbücher, gelesen von engagierten Freiwilligen aus aller Welt. Dieses Projekt hat es The post Gratis Hörbücher via LibriVox: Literatur für alle first appeared on ... mehr auf bonz.ch

Rezension: Die Sanfte - Fjodor M. Dostojewski 08.08.2013 19:01:00

tipp buch dostojewski
Heute ist der 2. Tag meiner Rezensionswoche und ich möchte Euch gerne einen weiteren Klassiker vorstellen. Diesmal ist es "Die Sanfte" - von Dostojewski. Er ist einer meiner  Lieblingsautoren, da ich besonders seine Art und Weise wie er die menschliche Psyche in seinen Werken beschreibt liebe, aber dazu später mehr. ... mehr auf noa-jael.blogspot.com