Tag li_ge
Location: Liege Guillemins Station, Liège, Belgium ... mehr auf plaridel.wordpress.com
Einsortiert unter:ARCHITEKTUR, PEOPLE, STREET, URBAN Tagged: Architektur, B/W, Bahnhof, Foto, Fotografie, α65, Lüttich, Liège, Liège Guillemins, Menschen, People, Photo, Photographie, Rolleck, S/W, Santiago Calatrava, Schwarz Weiß, Sony, Urban, Zeiss... mehr auf rolleck.com
Food Design ist im Wortsinne die Gestaltung von Essbarem und bezeichnet in der Realität den Entwicklungsprozess neuer Lebensmittel, meist im industriellen Zusammenhang. Nicht nur nicht meine Baustelle, sondern im Gegenteil nachgerade die Antithese dessen, was mir im Zusammenhang mit Esskultur wichtig ist. Das ungestaltete Produkt mag ein mit gewis... mehr auf utecht.wordpress.com
Duschen tun die Leute immer – kleine Anlehnung an einen Spruch von Konrad Adenauer. Im Gegensatz zum Original („Kinder bekommen die Leute immer“), stimmt mein Satz wohl. Daher ist es den meisten Leuten vermutlich egal, wieviel Duschgel sie verwenden. Mir aber nicht. Ich finde es ärgerlich, wenn die Flasche so konzipiert ist, dass ... mehr auf vitabasedowskaja.wordpress.com
Ich möchte ohne große Umschweife direkt zum letzten Teil meiner Belgienreise 2015 kommen. Das Jahr war zu Ende und mir dementsprechend kalt, die langen Fußmärsche durch Leuven und Brüssel etwas ermüdend. Na ja. Ohne meine Freundin, die immer gut auf mich aufpasst, muss ich Nachtschwärmer es aber auch immer übertreiben! Dementsprechend geplättet ... mehr auf tafelzwerk.de
Das ist eine typische Ecke in der ostbelgischen Stadt Lüttich, die wir, wie man sagt, im Folgenden Liège nennen, weil es einfach besser klingt. Lüttich klingt nach Kartoffelackerdorf in der Schneeeifel. Was einem in Liège sofort angenehm auffällt: Trotz der … Weiterlese... mehr auf exportabel.wordpress.com
Aujourd’hui je suis allé à Liège. C’est la la première fois après la Corona. Je me suis levé à 4.00 heures pour prendre le première tram à la gare centrale d’Essen. Le train RE1 est arrivé à l’heure si bien que j’étais à l’heure à Aix-la Chapelle. Là il me faut acheter un ticket pour un jour pour la Belgique qui a couté 20 Euros pour une pers... mehr auf sven-essen.de
Dear international readers of Beautyjagd, Welcome to the next English-language edition of Beautyjagd! This is a condensed version of the most important articles that have appeared on my blog over the last few weeks. For more information about this format, click here. And now: enjoy the best of Beautyjagd in English! Best wishes Julia Beauty Notes, ... mehr auf beautyjagd.de
Stoff zum schreiben hätte ich genug. Bin aber zu faul irgendwie. Daher nur ein paar Bilder von Dies & Das ...Alles am der deutsch-belgischen Grenze am Autobahn-Zoll Lichtenbusch.... mehr auf tanoscederquist-lounge.blogspot.com
Vollkommen ungeplant gibt es heute eine weitere Folge meiner unregelmäßigen Blogserie Design-Dienstag: Am Freitag Nachmittag war ich eigentlich zum Schokolade kaufen nach Lüttich gefahren. Das habe ich auch getan – und kam nicht nur mit einer Schachtel Pralinen, sondern auch mit einer neuen Handtasche zurück. Gefunden habe ich das gute Stück ... mehr auf beautyjagd.de
Ich sehe in den letzten Tagen eine unglaubliche Häme gegenüber dem Facebook-Konzern in allen möglichen Medien. Aus meiner Sicht ist das nicht angebracht. Wie ich vorgestern schrieb, wenn Microsoft zum Beispiel das passiert, da kommen keine Nachrichten in den Medien. Das wird überlesen. Leider muss ich aber alle Menschen enttäuschen. Wenn jetzt alle... mehr auf sven-essen.de
Ohne Fahrrad unterwegs / Auf französischer geschriebener Artikel kommt im nächsten Beitrag – also morgen. Vorneweg: Die Stadt heißt Liège und nicht Lüttich. Liège deshalb es ist die Wallonie und damit wird hier belgisch-französisch gesprochen. Überall in der Stadt steht Liège dran. Aachen heißt auch Aix-la-Chapelle und steht irgendwo der fran... mehr auf sven-essen.de
So langsam werden die meisten selbst und frei denkenden Menschen wieder normal im Kopf und im Umgang miteinander ... 😁.Belgien ... mehr auf tanoscederquist-lounge.blogspot.com
Die Dauerbaustelle zwischen Essen und Duisburg nähert sich endlich ihrem Ende. Noch bis Montag 29.10.2018 4 Uhr wird da gebaut. Dann kommt die nächste Baustelle erst wieder in den Sommerferien. Der einzige Vorteil ist es, dass es da hoffentlich wärmer … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
Ich möchte ohne große Umschweife direkt zum letzten Teil meiner Belgienreise 2015 kommen. Das Jahr war zu Ende und mir dementsprechend kalt, die langen...
Der Beitrag letzter halt in gent, brügge und lüttich erschien zuerst auf ... mehr auf tafelzwerk.de
Here you can find an English version of this article. Lüttich (Französisch: Liège) liebt man oder mag man gar nicht. Ich gehöre eindeutig zur ersten Gruppe, denn mich schrecken weder die Hochhäuser aus den 60/70ern am Maasufer noch die wenig herausgeputzten Straßen ab. Ich muss bei Lüttich immer an eine Mischung aus Paris und England denken –... mehr auf beautyjagd.de
Den größeren Teil der letzten Woche habe ich in Belgien verbracht – wir haben als Fraktion unsere Fraktionsklausur in Brüssel abgehalten. Das war intensiv und interessant, und ließ mir wenig Zeit für Sightseeing und Fotos. Deswegen heute ein Bild von letztem Montag: der Thalys Köln – Brüssel fuhr auch durch Liège/Lüttich, und der dortige ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Ich möchte ohne große Umschweife direkt zum letzten Teil meiner Belgienreise 2015 kommen. Das Jahr war zu Ende und mir dementsprechend kalt, die langen Fußmärsche durch Leuven und Brüssel etwas ermüdend. Na ja. Ohne meine Freundin, die immer gut auf […]
Der Beitrag ... mehr auf tafelzwerk.de
Ja, ich weiß ...! Ich bin faul geworden! Hab keine Böcke auf große Texte.Aber ein leckeres Baquette Carpaccio de Saumon (Lachs-Carpaccio) auf Kräuter-Meerrettich-Creme mit Salat in meinem Lütticher Stamm-Bistro ... mehr auf tanoscederquist-lounge.blogspot.com
Fangt endlich wieder an, Euch anzulachen!Brussels Airlines hebt die Maskenpflicht in ihren Flugzeugen auf... mehr auf tanoscederquist-lounge.blogspot.com