Tag suchen

Tag:

Tag egon_krenz

Egon Krenz: Gestaltung und Veränderung. Erinnerungen. Rezension 16.01.2024 16:24:27

stephan hermlin ddr hermann kant neues deutschland edition ost joachim gauck dr. gottfried forck brd erich honecker erich mielke michael gorbatschow manfred stolpe rezension margot honecker egon krenz wolf biermann
Egon Krenz, einstiger Staatschef der DDR legt seine Memoiren vor. Meine Rezension zum ersten Teil seiner Memoiren unter dem Titel „Egon Krenz. Aufbruch und Aufstieg“ (»dass ein gutes Deutschland blühe«) leitete ich folgendermaßen ein: „Menschen müssen immer auch im Kontext … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Warten wir die Zukunft ab“ – Autobiografie von Hartmut König. Rezension 03.10.2022 15:59:35

rezension egon krenz neues leben oktoberklub team 4 hartmut kã¶nig diether dehm werner lamberz katarina witt hartmut könig ddr michael letz
Nun sitze ich hier und schreibe am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, eine Rezension zu Hartmut Königs Autobiografie. Das passt. Oder? Wie auch immer. Nach der Lektüre von Egon Krenzens Erinnerungen „Aufbruch und Aufstieg“ nun also Hartmut Königs … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Darf ich Genosse sagen?“ Von Kurt Gossweiler. Der Briefwechsel mit Peter Hacks. – Rezension 28.08.2022 12:16:28

dr. inge pardon matthias oehme peter hacks kurt gossweiler eulenspiegel verlag michail gorbatschow walter ulbricht nikita chruschtow rezension egon krenz
Der Eulenspiegel Verlag wartet mit der Veröffentlichung einer hochinteressanten Korrespondenz von Kurt Gossweiler und Peter Hacks auf. Der Begriff Sozialismus war ja um 1989 herum und zeitgleich mit der Wende in den einst sozialistisch genannten Staaten sowie schließlich erst recht … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Verlust und Erwartung“. Erinnerungen. Von Egon Krenz. Rezension 14.07.2025 14:05:31

daniela dahn you tube rezension egon krenz michail gorbatschow edition ost rainer mausfeld erich honecker bertold brecht ddr
«Es ist vollbracht«, sagte er bei der Vorstellung seines jüngsten Buches. Es ist der dritte und letzte Band der Memoiren des letzten Staatschefs der DDR, Egon Krenz. Der Verlag edition ost hat ihn herausgebracht Nun liegt er im Handel zum … Weiter... mehr auf clausstille.wordpress.com

KenFM lädt ein – Ticketverlosung! 03.11.2019 19:56:26

9.november 89 helmut kohl berlin west-ost egon krenz ddr mauer günter schabowski 30 jahre mauerfall zur sache wendejahr sticky-sozial-3 ddr ende erich honecker brd stasi sticky-third wendehälse berliner mauerfall ddr deutsche wiedervereinigung mauerfall veranstaltungen 9.11.1989 maueröffnung
Die Welt, die Gesellschaft, die Menschen kommen nicht zur Ruhe. Es gilt weiterhin zu erklären, zu informieren, miteinander zu diskutieren. […] Der Beitrag KenFM lädt ein – Ticketverlosung! erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

„Deutschland, Deutschland“ – Ein Film von Peter Fleischmann 02.10.2020 11:52:33

grenzübergang dreilinden alliierte treuhand checkpoint charlie 9.november 89 günter schabowski kenfm zeigt deutsche wiedervereinigung siegermächte gã¼nter schabowski 3. oktober brd sektorengrenze berlin '89 sticky-third ostberlin egon krenz trabis wiedervereinigung helmut kohl berlin siegermã¤chte kohl grenzã¼bergang dreilinden mauerfall sticky-politik-2 3.10. ddr grenzübergänge berlin grenzsoldaten tag der deutschen einheit 9.11.1989 privatisierung erich honecker grenzã¼bergã¤nge berlin westberlin
„Deutschland, Deutschland“ – Der Film von Peter Fleischmann zum Tag der deutschen Einheit „Ich fuhr über die ehemalige Grenze in […] Der Beitrag „Deutschland, Deutschland“ – Ein Film von Peter Fleischmann ers... mehr auf kenfm.de

Am Telefon zu seinem Film „Deutschland, Deutschland“: Peter Fleischmann (Podcast) 01.10.2020 18:46:38

treuhand grenzübergang dreilinden alliierte günter schabowski checkpoint charlie 9.november 89 siegermächte 3. oktober gã¼nter schabowski deutsche wiedervereinigung podcast sektorengrenze berlin '89 brd ostberlin siegermã¤chte kohl grenzã¼bergang dreilinden egon krenz trabis wiedervereinigung helmut kohl berlin tag der deutschen einheit 9.11.1989 3.10. mauerfall ddr grenzsoldaten grenzübergänge berlin erich honecker privatisierung grenzã¼bergã¤nge berlin westberlin
„Deutschland, Deutschland“ – Der Film von Peter Fleischmann zum Tag der deutschen Einheit „Ich fuhr über die ehemalige Grenze in […] Der Beitrag Am Telefon zu seinem Film „Deutschland, Deutschland&... mehr auf kenfm.de

Im Gespräch: Katrin McClean („Aufgewachsen in Ost und West – 64 Geschichten für eine wirkliche Wiedervereinigung“) (Podcast) 03.10.2020 18:40:36

mauerfall 3.10. ddr gewaltverbot tag der deutschen einheit 9.11.1989 privatisierung erich honecker westberlin staatssicherheit ostberlin propaganda angela merkel elite trabis egon krenz berlin helmut kohl wiedervereinigung schule kabarett siegermã¤chte ministerium fã¼r staatssicherheit kohl ost deutsche wiedervereinigung west podcast neue bundesländer siegermächte 3. oktober gã¼nter schabowski ministerium für staatssicherheit brd neue bundeslã¤nder berlin '89 stasi alliierte beitrittsgebiet treuhand günter schabowski kulturelle elite
Ossi versus Wessi. Die Geschichte zeigt: Seit dem Mauerfall, als Deutsche wieder mit Deutschen vereint wurden, herrschen Klischees. Aus unterschiedlichsten […] Der Beitrag Im Gespräch: Katrin McClean („Aufgewachsen in Ost und West – 64 Geschichten für eine wirkl... mehr auf kenfm.de

Im Gespräch: Katrin McClean („Aufgewachsen in Ost und West – 64 Geschichten für eine wirkliche Wiedervereinigung“) 03.10.2020 18:42:24

berlin '89 stasi ministerium für staatssicherheit brd neue bundeslã¤nder siegermächte neue bundesländer gã¼nter schabowski 3. oktober ost west deutsche wiedervereinigung downloads günter schabowski kulturelle elite im gespräch sticky-sozial-1 beitrittsgebiet treuhand aktuelle beiträge alliierte staatssicherheit erich honecker privatisierung westberlin gewaltverbot tag der deutschen einheit 9.11.1989 3.10. mauerfall ddr schule kabarett siegermã¤chte kohl ministerium fã¼r staatssicherheit trabis egon krenz berlin helmut kohl wiedervereinigung angela merkel elite ostberlin propaganda
Ossi versus Wessi. Die Geschichte zeigt: Seit dem Mauerfall, als Deutsche wieder mit Deutschen vereint wurden, herrschen Klischees. Aus unterschiedlichsten […] Der Beitrag Im Gespräch: Katrin McClean („Aufgewachsen in Ost und West – 64 Geschichten für eine wirkliche Wie... mehr auf kenfm.de

ZUR SACHE: 9. November ’89 – Der Beginn vom Ende des Neuanfangs? 10.11.2019 20:51:12

siegermächte matthias krauß uli gellermann downloads berlin '89 sektorengrenze stasi brd barbara thalheim treuhand aktuelle beiträge alliierte günter schabowski nva reisefreiheit 9.november 89 maueröffnung 9.11.1989 grenzsoldaten ddr mauer erich honecker westberlin zur sache sozialismus ostberlin volkseigentum 30 jahre mauerfall warschauer pakt egon krenz berlin
Der 9. November 1989 wird in der individuellen Betrachtung der meisten Menschen in Verbindung gebracht, als der Tag, an dem […] Der Beitrag ZUR SACHE: 9. November ’89 – Der Beginn vom Ende des Neuanfangs? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

ZUR SACHE: 9. November ’89 – Der Beginn vom Ende des Neuanfangs? (Podcast) 10.11.2019 20:48:29

treuhand barbara thalheim alliierte nva günter schabowski reisefreiheit 9.november 89 siegermächte matthias krauß uli gellermann podcast stasi berlin '89 sektorengrenze brd sozialismus volkseigentum ostberlin warschauer pakt 30 jahre mauerfall berlin egon krenz maueröffnung 9.11.1989 grenzsoldaten ddr mauer westberlin erich honecker
Der 9. November 1989 wird in der individuellen Betrachtung der meisten Menschen in Verbindung gebracht, als der Tag, an dem […] Der Beitrag ZUR SACHE: 9. November ’89 – Der Beginn vom Ende des Neuanfangs? (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Boxenstopp: 9. November ’89 – Die Archivkiste von Bernd Leyon 09.11.2019 12:00:00

9.november 89 checkpoint charlie city music günter schabowski alliierte boxenstopp aktuelle beiträge grenzübergang dreilinden brd berlin '89 sektorengrenze downloads siegermächte berlin trabis cafe adler berlin egon krenz 30 jahre mauerfall ostberlin westberlin erich honecker kurfürstendamm grenzübergänge berlin grenzsoldaten ddr 9.11.1989
Der heutige 9. November 2019 wird hinsichtlich der Bedeutung des 30. Jahrestages des sog. Mauerfalls für Menschen, die diesen Tag […] Der Beitrag Boxenstopp: 9. November ’89 – Die Archivkiste von Bernd Leyon erschien z... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 7.11.2019 – Glücksatlas 2019. Deutschland, einig Vaterland? (Podcast) 07.11.2019 13:50:02

jammerwessis hubertus knabe maueröffnung 9.11.1989 egon krenz 30 jahre mauerfall jammerossis die linke afd eberhard diepgen deutsche wiedervereinigung podcast walter momper glücksatlas 2019 konrad adenauer 9.november 89 berliner tagesspiegel ddr mauer stalin note 1952 deutschlandfunk katharina witt
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Die Dynamik der Ereignisse, der bundesweiten Diskussion nach den finalen Ergebnissen der Landtagswahl in Thüringen […] Der Beitrag Tagesdosis 7.11.2019 – Glücksatlas 2019. Deut... mehr auf kenfm.de

„Egon Krenz. Aufbruch und Aufstieg. Erinnerungen“ – Rezension 03.08.2022 13:24:37

ddr sebastian haffner erich honecker walter ulbricht manfred liebscher egon krenz leonid breshnew uncategorized edition ost udssr nikita chruschtow willy brandt
Menschen müssen immer auch im Kontext der Zeit verstanden werden, in welche sie hineingeboren und fortan aufgewachsen sind. Und auf welche Weise sie sozialisiert und politisiert wurden. Egon Krenz wurde 1937 in Kolberg (Pommern; heute Kołobrzeg, Republik Polen) geboren. Also … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Das 20. UZ-Pressefest in Dortmund bot an drei Tagen viele politische Diskussionen und reichlich Kunst und Kultur 10.09.2018 11:30:44

dr. rolf geffken weltnetz.tv heinz ratz jo frieden patrik köbele you tube r media base reiner braun betty rossa strom & wasser dkp shekib mosadeq uz - unsere zeit konstantin wecker diether dehm uwe lennartz volksrepublik china solidarität dortmund kultur jo barnikel egon krenz 20. uz-pressefest politik strom & wasser uz lokales roger stein
Das Pressefest der DKP-Zeitung „Unsere Zeit“ (UZ) gilt als das größte Fest der Linken in Deutschland. Es ist ein Treffpunkt für Widerständige, AntimilitaristInnen, AntifaschistInnen, KollegInnen und aktive GewerkschafterInnen aus Deutschland und Gästen aus vielen anderen Ländern. Es wurde bei bestem … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Boxenstopp: 9. November ’89 – Die Archivkiste von Bernd Leyon (Podcast) 09.11.2019 11:56:08

erich honecker westberlin kurfürstendamm ddr grenzübergänge berlin grenzsoldaten 9.11.1989 egon krenz cafe adler berlin trabis berlin 30 jahre mauerfall ostberlin brd sektorengrenze berlin '89 podcast checkpoint charlie 9.november 89 günter schabowski city music grenzübergang dreilinden
Der heutige 9. November 2019 wird hinsichtlich der Bedeutung des 30. Jahrestages des sog. Mauerfalls für Menschen, die diesen Tag […] Der Beitrag Boxenstopp: 9. November ’89 – Die Archivkiste von Bernd Leyon (Podca... mehr auf kenfm.de

HIStory: Die Abwicklung der DDR 11.10.2021 17:07:36

ddr-bürger ddr-wirtschaft erich honecker strauß honecker ddr anexion history warschauer pakt mauerfall 1989 alexander schalck-golodkowski. egon krenz michail gorbatschow abwicklung der ddr perestroika kohl gorbatschow ddr brd konsum und delikat wiedervereinigung 1990 ddr ende strauß ddr kredit berliner mauerfall deutsche wiedervereinigung ddr bürgerbewegung ddr milliarden kredit ddr blockflöten
Der Buchautor und Publizist Hermann Ploppa erläutert in HIStory kurz und sachlich historische Daten und Jahrestage von herausragenden geschichtlichen Ereignissen. Dabei werden in diesem Format Begebenheiten der Gegenwart, die mit einem Blick in die Vergangenheit in ihrer Bedeutung besser einzuordnen sind, künftig alle 14 Tage montags in einen gesch... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 11.11.2019 – Echter Sozialismus statt Einheitsbrei! (Podcast) 11.11.2019 13:41:51

montagsdemonstration egon krenz helmut kohl ddr erich honecker sowjetunion neue forum diffamierung podcast 4. november 1989 demokratischer sozialismus
Die größte Demonstration der DDR-Geschichte forderte nicht die Einheit, sondern einen besseren Sozialismus. Von Andreas Peglau. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der […] Der Beitrag Tagesdosis 11.11.2019 – Echter Sozialismus sta... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 11.11.2019 – Echter Sozialismus statt Einheitsbrei! 11.11.2019 13:46:36

diffamierung neue forum tagesdosis downloads demokratischer sozialismus 4. november 1989 montagsdemonstration helmut kohl egon krenz ddr erich honecker sowjetunion
Die größte Demonstration der DDR-Geschichte forderte nicht die Einheit, sondern einen besseren Sozialismus. Von Andreas Peglau. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der […] Der Beitrag Tagesdosis 11.11.2019 – Echter Sozialismus statt Einhe... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 7.11.2019 – Glücksatlas 2019. Deutschland, einig Vaterland? 07.11.2019 13:49:59

maueröffnung 9.11.1989 hubertus knabe jammerwessis eberhard diepgen afd die linke jammerossis 30 jahre mauerfall egon krenz walter momper downloads deutsche wiedervereinigung deutschlandfunk stalin note 1952 katharina witt ddr mauer bernhard loyen tagesdosis berliner tagesspiegel konrad adenauer glücksatlas 2019 9.november 89
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Die Dynamik der Ereignisse, der bundesweiten Diskussion nach den finalen Ergebnissen der Landtagswahl in Thüringen […] Der Beitrag Tagesdosis 7.11.2019 – Glücksatlas 2019. Deutschland,... mehr auf kenfm.de

Am Telefon zu seinem Film „Deutschland, Deutschland“: Peter Fleischmann 01.10.2020 18:48:39

ostberlin egon krenz trabis helmut kohl wiedervereinigung berlin siegermã¤chte grenzã¼bergang dreilinden kohl kenfm am telefon 3.10. mauerfall sticky-politik-2 ddr grenzübergänge berlin grenzsoldaten tag der deutschen einheit 9.11.1989 privatisierung erich honecker grenzã¼bergã¤nge berlin westberlin grenzübergang dreilinden aktuelle beiträge alliierte treuhand checkpoint charlie 9.november 89 günter schabowski deutsche wiedervereinigung downloads siegermächte gã¼nter schabowski 3. oktober brd sektorengrenze berlin '89
„Deutschland, Deutschland“ – Der Film von Peter Fleischmann zum Tag der deutschen Einheit „Ich fuhr über die ehemalige Grenze in […] Der Beitrag Am Telefon zu seinem Film „Deutschland, Deutschland“: ... mehr auf kenfm.de

Nur die richtige Meinung ist frei. Von Danghong Zhang – Rezension 27.09.2024 10:52:52

danghong zhang günter grass süddeutsche zeitung deng xiaoping sã¼ddeutsche zeitung rolf geffken bã¶ll-stiftung wolfram elsner you tube böll-stiftung patrik baab fiftyfifty gã¼nter grass ulrich wickert wikipedia volker brã¤utigam vr china walter van rossum deutsche welle hans leyendecker egon krenz volker bräutigam rezension
Das erste Mal, dass ich etwas über die am 1. Oktober 1949 gegründete Volksrepublik China erfahren habe, kann in der vierten oder fünften Klasse zu DDR-Zeiten in meiner Polytechnischen Oberschule gewesen sein. Und zwar in einer Geographiestunde. Die VR China … ... mehr auf clausstille.wordpress.com