Tag hape_kerkeling
Ihr habt abgestimmt und wir haben euren #Filmvorschlag geschaut! Gemeinsam mit Daniela Ishorst geht es in dieser Ausgabe um Der Junge muss an die frische Luft (Amazon-Link*), um Hape Kerkeling und um den deutschen Film.
[YouTube Direkttrailer]
Crew
Regie: Caroline Link
Drehbuch: Ruth Toma
Buchvorlage: Hape Kerkeling
Kamera: Judith Kaufmann
Cast
... mehr auf secondunit-podcast.de
Wenn alles nach Plan läuft, starte ich in weniger als vier Wochen die längste Wanderung meines Lebens. Ich möchte von meiner Haustüre aus auf dem Jakobsweg 3000 km bis nach Santiago de Compostela pilgern. Was liegt da näher, als eine Sammlung mit Zitaten, Sprüchen und Aphorismen aus vier Jahrtausenden zu den Themen Jakobsweg und Pilgern zu veröffen... mehr auf einfachbewusst.de
Der Film hat mir sehr gut gefallen. Mit seiner Länge von 92 Minuten überforderte er auch nicht das Durchhaltevermögen der Zuschauer. Es wurde auch keine „Pinkelpause“ eingelegt. Es ist schon einige Zeit her, dass ich das Buch las, kurz nach seinem Erscheinen 2006. Daher kann ich auch keine Vergleiche mehr ziehen. Das ist gut so! […... mehr auf musikhai.com
Ich war dann mal weg. .. , nein, nicht verreist. Zum zweiten Mal habe ich das Buch von Hape Kerkeling gelesen: „Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg.“ Es ist ein Reisetagebuch der besonderen Art. Für mich … Weiterlesen ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Der Junge muss an die frische Luft – Meine Kindheit und ich von Hape Kerkeling Ich mag Hape Kerkeling seit ich denken kann. Nachdem ich kürzlich „Ich bin dann mal weg“ gehört habe, war ich sehr gespannt auf dieses Hörbuch. Wie auch schon in seinem ersten Buch gibt er seinem Leser einen tiefen […]... mehr auf daggis-welt.de
Duschen tun die Leute immer – kleine Anlehnung an einen Spruch von Konrad Adenauer. Im Gegensatz zum Original („Kinder bekommen die Leute immer“), stimmt mein Satz wohl. Daher ist es den meisten Leuten vermutlich egal, wieviel Duschgel sie verwenden. Mir aber nicht. Ich finde es ärgerlich, wenn die Flasche so konzipiert ist, dass ... mehr auf vitabasedowskaja.wordpress.com
*** Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg von Hape Kerkeling erschienen am 23. Juni 2006 bei Roof Music Zum Inhalt: Hape Kerkeling nimmt sich im Jahr 2001 nach zwei OPs eine Auszeit und verabschiedet sich von seinen Freunden mit den Worten “Ich bin dann mal weg“. So ganz genau weiß fast […]... mehr auf daggis-welt.de
Willkommen bei bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!
Heute erzähle ich euch von meinen Erlebnissen auf der Frankfurter Buchmesse 2014. #fbm14 Vom lovelybooks-Treffen über die Signierstunde mit Joscha Sauer („Nicht lustig“) und Jennifer Benkau (u.a. „Dark Canopy“) bis hin zu meinen Neuerwerbungen ist alles mit dabei.
Ich habe gekauft:... mehr auf buecherreich.net
Im Ofen burns the Weihnachtsgans...
Liebe Freundinnen und Freunde von Arthurs Tochter Kocht,
ein aufregendes und anstrengendes Jahr neigt sich dem Ende zu. In den nächsten Tagen werde ich noch einiges an Arbeit haben, aber mit dem Morgen des 24. starte auch ich mit meinen Lieben in die Weihnachtstage. Es werden Tage der Ruhe sein und T... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Frau M., die das Kino bei uns eingeführt hat, zeigt heute Ich bin dann mal weg , einen deutschen Kinofilm aus dem Jahr 2015. Es ist eine Filmkomödie, die auf dem gleichnamigen Buch von Hape Kerkeling basiert. Darin beschreibt er seine Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg, die er 2001 machte. Die Hauptrolle im Film, nämlich sich […]... mehr auf musikhai.com
Ich könnte jetzt sagen, dass die Blogophilie so spät erscheint, weil ich euch um den Valentinstag rum viel Linkliebe zukommen lassen wollte. Das wäre schön. 💜 Aber das wäre auch gelogen 👀 Ich bin einfach spät dran! Aber ich finde die hier gesammelten Beiträge fabelhaft, teilenswert und wie immer unvollständig. Filme, Serien, Litera... mehr auf missbooleana.wordpress.com
…und heute seid ihr die Kandidaten! Hier kommt die Quiz-Frage: Wie viele Tiere sind auf diesem Foto zu sehen???... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Meine Gute Bücher „Reihe“ tatsächlich schon in die zweite Runde. Nach den Empfehlungen aus 2017 (Teil 1 und 2) kommt jetzt der erste Teil aus 2018. Hier kommen sie nun – meine Höhepunkte aus dem ersten Halbjahr dieses Jahres: Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque spielt während des 1. Weltkriegs und behandelt grob [̷... mehr auf daslebendera.wordpress.com
Willkommen bei der 97. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Heute gibt es eine Sonder-Episode, nämlich den Buchtag „Bookish Soundtrack“. Folgende Fragen aus diesem Tag beantworte ich gemeinsam mit meiner lieben Freundin und Buchbloggerin Anna von Annas Bücherstapel mit Büchertipps:
1. Pop – Ein Buch, das dir gute Laune gemacht hat
„Man... mehr auf buecherreich.net
Bis vor kurzem habe ich mit Hape Kerkeling nicht wirklich etwas verbunden. Ich bin weder mit seinen Fernsehprogrammen aufgewachsen, noch kenne ich die Figuren des Comedians sonderlich gut. Selbst Kerkelings Bücher hatte ich vorher noch nie in der Hand. Die neueste Verfilmung seiner Kindheit hat mich allerdings total umgehauen, sodass ich unbedingt ... mehr auf inkunabel.wordpress.com
Heute gibt es den Teaser-Trailer zum langersehnten Wiedersehen mit dem Boandlkramer! Bereits 2008 begeisterte er in Joseph Vilsmaiers Kinoerfolg Die Geschichte vom Brandner Kaspar. In seiner letzten Arbeit widmet Joseph…
Der Beitrag Ers... mehr auf myofb.de
Disney Deutschland hat einen ersten Trailer zum Kurzfilm Es war einmal ein Schneemann veröffentlicht. Die Walt Disney Animation Studios erzählen in Es war einmal ein Schneemann die bislang unbekannte Vorgeschichte…
Der Beitrag Trailer... mehr auf myofb.de
Es hat ein paar Tage gedauert, bis der Groschen bei mir gefallen war: Verwundert habe ich tagelang (für mich wenig überraschende) Neuigkeiten vom Zusammenleben Hape Kerkelings mit seinen Katzen bei mir im Newsfeed auf Facebook zur Kenntnis genommen: “Hape Kerkeling: Ich telefoniere mit meinen Katzen” war eine davon. Ein Klick brachte... mehr auf ruhrbarone.de
Mit Hilfe der Großmeisterin Elisabeth Pähtz, gibt sich Hape Kerkeling als iranischer Schachspieler aus und spielt simultan gegen die Schachabteilung des FC Bayern München!... mehr auf lyrik-klinge.de
Willkommen bei der 55. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Ich spreche über die Bücher, die ich im November 2014 gelesen habe:
Raukland-Trilogie Band 01: „Rauklands Sohn“ von Jordis Lank
„Zone One“ von Colson Whitehead
„Der Junge muss an die frische Luft“ von Hape Kerkeling
„Brook unter Räubern“ von Cornelius Hartz
„Das Rachespiel“ von... mehr auf buecherreich.net
. . Wer von diesem Buch einen ähnlichen Stil erwartet wie von den bisherigen beiden Büchern des Tausendsassas, wird sich wundern. Denn „Frisch hapeziert“ ist kein Roman, keine Geschichte, sondern eine Sammlung der Kolumnen, die Hape Kerkeling ein knappes Jahr … ... mehr auf irveliest.wordpress.com
Geschichte ist in Schlaaand ein ernstes Thema. Ist es ja auch, aber der Ton macht die Musik. Das staubtrockene mea culpa erzeugt nur Geschichtsverdrossenheit, das hat sogar Guido Knopp begriffen. Allerdings ist er ein grausamer Witzeerzähler, seine auswendig heruntergeleierten Schmunzelsprüche … ... mehr auf twixraider.wordpress.com
Dass es einen zweiten Teil geben würde, das war schnell klar. Der Vorgänger FROZEN gewann nicht nur zwei Oscars, sondern auch recht schnell die Herzen der minderjährigen Zielgruppe. Nun geht… ... mehr auf adoringaudience.de
Klapptext: Ob Prinz Philip, Lady Gaga, die Kanzlerin oder Ryan Gosling – in Hape Kerkelings Kolumne »Frisch hapeziert« ist jeder Promi mal Thema. Er berichtet über Traumhochzeiten, Reality-Stars und Hollywoodgrößen und schildert Backstage-Erlebnisse beim Comedy-Preis: er macht sich seine Gedanken … ... mehr auf catherineoertel.wordpress.com
Panda Po ist zurück! Nach acht langen Jahren Pause ist es endlich wieder soweit und der Nudelsuppe liebende Drachenkrieger Po kommt ab dem 14. März zurück auf die große Leinwand.…
Der Beitrag „Kung Fu Panda 4“: Hape Kerkeling im Tonstudio erschie... mehr auf myofb.de
Mit seinen Bestsellern hat Hape Kerkeling in der Vergangenheit bereits zahlreiche Leser begeistert. Das passende Hörbuch zu seiner…
Der Beitrag Hape Kerkeling gewinnt Gold: Auszeichnung für Hörbuch ̶... mehr auf booknerds.de
Garfield ist die wahrscheinlich berühmteste Katze der Welt – und setzt am 9. Mai 2024 in seinem neuen Kinofilm Garfield – Eine Extra Portion Abenteuer zum Sprung auf die große…
Der Beitrag Neuer Trailer zum Animationsfilm ... mehr auf myofb.de
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock. Es geht wieder los. Sie fangen schon wieder an. Mitten im Sommer, mitten im Krieg, mitten in der Verarbeitung der Tatsache, dass Karl Lauterbach sich kürzlich als Comedian versucht hat. Die Maßnahmen stehen wieder vor der Tür. Corona bleibt, die Hoffnung geht. Offenbar hat […]... mehr auf kenfm.de
Das ist dann ja mal eine Überraschung, und nein – es ist noch nicht der 1. April: Hape Kerkeling kehrt ins TV zurück. Vor sieben Jahren, zu seinem 50. Geburtstag, [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
Pilgern ist „in“! Seit Hape Kerkelings Bestseller “Ich bin dann mal weg”, in dem der bekannte Komiker von seiner Wanderung auf dem Camino nach Santiago de Compostella berichtet, ist Pilgern in aller Munde. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es bereits viele, die sich auf den Weg gemacht haben: nach einer Trennung, Krise oder la... mehr auf silvialindenau.wordpress.com
Neue Woche, neuer Media Monday, wie immer via Medien-Journal präsentiert und von mir beantwortet – lückenlos seit Folge #162. Die dortigen Vorgaben wie … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Willkommen bei bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!
Heute erzähle ich euch von meinen Erlebnissen auf der Frankfurter Buchmesse 2014. #fbm14 Vom lovelybooks-Treffen über die Signierstunde mit Joscha Sauer („Nicht lustig“) und Jennifer Benkau (u.a. „Dark Canopy“) bis hin zu meinen Neuerwerbungen ist alles mit dabei.
Ich habe gekauft:... mehr auf buecherreich.net
Willkommen bei der 97. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Heute gibt es eine Sonder-Episode, nämlich den Buchtag „Bookish Soundtrack“. Folgende Fragen aus diesem Tag beantworte ich gemeinsam mit meiner lieben Freundin und Buchbloggerin Anna von Annas Bücherstapel mit Büchertipps:
1. Pop – Ein Buch, das dir gute Laune gemacht hat
„Man... mehr auf buecherreich.net
Willkommen bei bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!
Heute erzähle ich euch von meinen Erlebnissen auf der Frankfurter Buchmesse 2014. #fbm14 Vom lovelybooks-Treffen über die Signierstunde mit Joscha Sauer („Nicht lustig“) und Jennifer Benkau (u.a. „Dark Canopy“) bis hin zu meinen Neuerwerbungen ist alles mit dabei.
Ich habe gekauft:... mehr auf buecherreich.net
Jemand warnt eindringlich vor den Gefahren des Dehydration und rät dabei, so absurd hohe Mengen wie drei Liter Wasser täglich zu trinken. In meinem Kopf spielt dazu folgendes Lied: 🎼 Flüssischkeit kennt keine Grenzen.Flüssischkeit kennt kein Pardon. 🎵Und wer flüssisch is, der hat gut Weine.Und darum gehts in diesem Song. 🎶... mehr auf drikkes.com