Tag suchen

Tag:

Tag literaturklub

Adrian Kasnitz: Kalendarium #9 25.08.2024 22:01:47

zeit insekten deutz collage snapshots marcel reich-ranicki wald holunder schattierung punkt hund kikkerbillen literaturklub listen tauben hafenstadt friseur feinde bauch schwimmen mikrotransaktionen tropfen zitrone herbst oder tiere berg sebastian schmidt bastian schneider tee odysseus meerzwiebel kalendarium #9 september kalendarium krankenhaus hã¼lse graphik joggen köln ameisen fluss queetz kreta stacheln riga die nummernlosen bücher vespa chania sommer wolke kã¶ln zeichnen autor/in kalender limonade friedrichshagen samowar katze kirsten dunst hülse berlin adrian kasnitz rom atlantic city
Im neunten Teil des Kalendariums von Adrian Kasnitz fadet der Sommer aus. Gehen wir noch einmal schwimmen? Bevor der Herbst beginnt, sind noch ein paar Sachen zu erledigen, ein paar Listen abzuarbeiten. Tiere nisten sich ein, Stacheln holt man sich selbst. Wird der Tropfen nun wieder Fluss oder Wolke? Das Kalendarium ist ein Langzeit-Projekt mit &#... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Empl und Podhostnik im ZDF 03.04.2024 19:07:30

köln moritzbastei inneres zittern dear mr. saunders heute-sendung leipzig film kã¶ln autor/in paradies zdf buchmesse thomas empl thomas podhostnik literaturklub paradosis lange leipziger lesenacht
Die vielleicht absurdeste Resonanz der Buchmesse fanden Thomas Empl und Thomas Podhostnik in der heute-Sendung (vom 21.3.24). Ihre Lesung bei der Langen Leipziger Lesenacht in der Moritzbastei wurde gefilmt und fand Eingang in den Beitrag. Zu sehen sind sie in den letzten fünf Sekunden! Wer sie beide ausführlicher zusammen erleben möchte, kann das ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Kalendarium #9 23.08.2024 18:20:50

deutz fingerhut insekten halde lyrik wald holunder 9/11 pic marcel reich-ranicki snapshots literaturklub kikkerbillen ã„pfel schattierung hund tropfen kunst äpfel bauch schwimmen mikrotransaktionen langzeit-projekt friseur feinde tauben listen krakau lesung hafenstadt tee bastian schneider berg sebastian schmidt kalenderblatt zitrone herbst oder joggen köln hã¼lse september krankenhaus kalendarium odysseus meerzwiebel kalendarium #9 sommer stacheln baseball kreta riga moskau vespa fluss cover ameisen queetz berlin hülse rom atlantic city collagen samowar friedrichshagen katze kirsten dunst buch limonade wolke kã¶ln
Im neunten Teil des Kalendariums fadet der Sommer aus. Gehen wir noch einmal schwimmen? Bevor der Herbst beginnt, sind noch ein paar Sachen zu erledigen, ein paar Listen abzuarbeiten. Tiere nisten sich ein, Stacheln holt… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Was es bedeuten soll. Neue hebräische Dichtung in Deutschland 27.11.2019 07:44:11

die nummernlosen bücher noam weiner zahava khalfa kosmopolitisch london gundula schiffer odessa adrian kasnitz berlin zehava khalfa tel aviv paris autor/in potsdam kiel asaf dvori hebräisch was es bedeuten soll diaspora tomer dotan-dreyfus köln yemima hadad israel tomer dreyfus admiel kosman literaturklub jüdisch loulou omer mati shemoelof michal zamir lettrétage maya kuperman pi - poetry international warschau wien ronen altman kaydar deutschland kaunas yael dean ben-ivri jerusalem tali okavi
Dass die jüdische und hebräische Kultur heute in Deutschland und Europa wieder pulsiert, ist ein Wunder. Ein Wunder, um das man sich kümmern muss. Tatsächlich schließt sich heute der Kreis und die modernhebräische Literatur kehrt dorthin zurück, wo sie gegen Mitte des 19. Jahrhunderts begann. Vornehmlich in osteuropäischen Metropolen wie Kaunas, Wa... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Kliteratur (2/2018) 08.12.2018 11:55:26

übersetzung köln polnisch la felce kalendarium zeitschrift literaturzeitschrift nouvelles internationales parasitenpresse co-working le pas du chat noir partizipation kliteratur marta pieczonko lyrik kalendarium #3 lesung wunschliste literaturklub
Die 2. Ausgabe der Kölner Literaturzeitschrift KLiteratur ist da. Darin enthalten ist das Gedicht Le pas du chat noir von Herrn K. (aus dem Kalendarium #3) auf Deutsch und in polnischer Übersetzung von Marta Pieczonko.… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Jānis Joņevs: Dezember 08.10.2024 20:04:02

kunst in anderen rã¤umen wendejahre kã¶ln autor/in riga recherche köln dortmund lettisch bettina bergmann mord spurensuche kunst in anderen räumen ermittler presse wahnsinniger jänis joå†evs frankfurt reihe plü roman literaturklub panoptikum mordserie lettland serienkiller dezember krimi 1990er jahre true crime jānis joņevs
„Nach einer Weile kehrte ich zum »nicht existierenden Wahnsinnigen«, zu den »ausgedachten« Dingen zurück. Die Sache ließ mir keine Ruhe mehr. Prokrastination im Internet ist immer produktiv, und schon sehr schnell konnte ich es präzisieren. Die Sache war im Jahr 1997 »nicht passiert«. Aber im Internet fand ich darüber wenig. Ein guter Grund, es ruh... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Auf der Leipziger Buchmesse (2018) 11.03.2018 15:57:13

daniel ketteler elena pallantza teil der bewegung uv-lesung leipzig lyrikbuchhandlung parasitenpresse bastian schneider köln kalendarium kleine tiere zum schlachten kalendarium #4 literaturklub lange leipziger lesenacht orte roman lesung bessermann buchmesse lyrik crauss books and beers griechenland
Herr K. ist auf der Leipziger Buchmesse mit dem Roman Bessermann, dem Gedichtband Kalendarium #4 und er Griechenland-Anthologie Kleine Tiere zum Schlachten unterwegs und liest an folgenden Orten: 15. März 2018, Bessermann, Lange Leipziger Lesenacht,… Me... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Thomas Podhostnik: Dear Mr. Saunders. Dritter Brief 11.03.2025 10:09:44

paradosis panslawismus literaturklub sankt petersburg symposium hessen george saunders revolte lange leipziger lesenacht lesebã¼hne am kaulenberg chatanga ostdeutschland mdr kultur thomas podhostnik lettrétage gã¼nter wallraff das fahle pferd nato gießen identität lesung hannover pits' pinte felix krull dritter brief gieãŸen buchmesse dostojewski au an der sieg orpheus besser leben ironie identitã¤t macht trilogie slawisch patrick wilden dresden veränderbar berlin leipzig unterwelt lesebühne am kaulenberg autor/in hafen sibirien lettrã©tage kã¶ln dresden verã¤nderbar dear mr. saunders books & beers spion russland köln bodensee halle books & beers subversiv gastarbeiter günter wallraff
In Chatanga, dem dritten und letzten Teil der Romantrilogie Dear Mr. Saunders von Thomas Podhostnik, verlässt Sergej die ostdeutsche Stadt, lebt eine Weile zurückgezogen in Hessen, bis er zu einem ominösen literarischen Symposium nach Sankt Petersburg eingeladen wird. Sergej ist ein slawisches Kind von Gastarbeitern, das in Deutschland aufwächst. E... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Kölner Literaturclips: Roland Schappert 05.12.2020 10:35:19

anna pia jordan-bertinelli köln dã¼sseldorf kã¶ln autor/in tobias schulenburg gundula schiffer stan lafleur film adrian kasnitz du fã¤llst mit leicht düsseldorf die nummernlosen bücher roland schappert davidbehning galerie kã¶lner literaturclips franz-josef heumannskã¤mper literaturhaus köln kollegen franz-josef heumannskämper land in sicht jonas linnebank kölner literaturclips insert female artist literaturklub aktion du fällst mit leicht literaturhaus kã¶ln
Für das Türchen Nr. 5 der Kölner Literaturclips liest Roland Schappert aus dem Band Du fällst mir leicht. Die Literaturclips sind ein Gemeinschaftsprojekt von Literaturhaus Köln, Kliteratur, Land in Sicht, Insert female artist und Literaturklub Köln. Roland Schappert kann man übrigens am 5. und 6. Dezember in seiner Ausstellung in der davidbehning ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Literaturklub bei Bücheratlas 18.12.2019 09:55:43

hendrik liersch literaturklub lesung kollegen martin oehlen christoph danne bã¼cheratlas bücheratlas corvinus presse verlag parasitenpresse kã¶ln arnold maxwill bericht köln
Martin Oehlen war mit seinem Literatur-Blog Bücheratlas zu Gast im Literaturklub und berichtet über den Abend mit Christoph Danne, Arnold Maxwill, Hendrik Liersch und Herrn K. sowie den Verlagen Corvinus Presse und parasitenpresse.  ... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Lyrikhefte-Paket 10.11.2022 18:36:22

mira mann gedichte der angst vera zlatic verlassene hunde es sich schã¶n machen dammbruch literaturklub aktion es sich schön machen lyrikheftreihe jonas linnebank sid wischi waschi reise in den schweiss bücherpaket köln bã¼cherpaket buchpaket lyrikhefte komm einfach hotel rhizom autor/in veronique homann kã¶ln sandra klose tobias schulenburg roman paul widera
Acht Lyrikhefte der neuen Serie gibt es mittlerweile. Zuletzt erschien verlassene Hunde von Jonas Linnebank, der den Band am 14. November im Literaturklub Köln vorstellen wird. Aus diesem Anlass haben wir ein Lyrikhefte-Paket geschnürt, in dem neben dem aktuellen Band auch Hotel Rhizom von Sandra Klose (Bd. 107), Sid Wischi Waschi von Veronique Hom... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Adrian Kasnitz: Im Sommer hatte ich eine Umarmung 28.02.2023 15:42:12

berlin adrian kasnitz im sommer hatte ich eine umarmung kã¶ln krieg autor/in menschlichtkeit die nummernlosen bücher wind nordrhein-westfalen fabrik macht köln nähe arbeit klima alexander rudolfi welt pandemie umarmung hannover madrid klimakatastrophe wien literaturklub distanz amazonas krise wald nã¤he istanbul griechenland herkunft charkiw ermland mira mann
Mit Im Sommer hatte ich eine Umarmung legt Adrian Kasnitz nach Glückliche Niederlagen (2016) endlich wieder einen größeren Gedichtband vor. Darin fragt er nach den menschlichen und zwischenmenschlichen Dingen, die sich in der krisenreichen Zeit (Klimakatastrophe, Pandemie, Krieg) verkompliziert und verschoben haben. Er versucht Distanzen zu überwin... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Sebastian Schmidt: abtauchen, egal 15.01.2025 10:31:14

literaturklub präzise starke sterne probe buchmesse angst heidelberg kã¶ln autor/in mittelalter-sprech leipzig teil der bewegung abtauchen egal wã¼rzburg die nummernlosen bücher familie care prã¤zise wortneufindung köln sorge other writers need to concentrate geld würzburg sebastian schmidt problemschicht
Wie weit lassen sich Sorgen formulieren, ohne dass wir unsere Sprache dafür verlieren? Wie verändert Angst unseren Blick, wenn die Auslöser diffus und vielfältig sind? Sebastian Schmidt nimmt in seinem neuen Gedichtband abtauchen, egal Proben von Problemschichten, allem voran der Sorge um Familie und Geld, und überführt ihre Nuancen in die Ebene de... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Das Dampfen der Gräser 05.11.2022 10:29:41

mathias schulze textat gräser köln olav amende die nummernlosen bücher autor/in kã¶ln leipzig stadtmarketing jogger geräusche frizz das magazin pappkartons gerã¤usche wahrnehmung blick grã¤ser besprechung literaturklub zweitausendeins lesung abwesenheiten
„Wer vom Stadtmarketing-Gedöns genug hat, wer sein Leipzig mal ganz anders sehen möchte, ist bei Amende genau richtig. Natürlich transzendieren die Beobachtungen eine lokale Verortung. Jede Metropole kann gemeint sein. Dennoch ist Leipzig hinter all dem Notierten erkennbar. Das Dampfen der Gräser, das verwegene Eigenleben der Pappkartons auf ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Kölner Literaturclips mit Anna Pia Jordan-Bertinelli 19.04.2020 12:30:15

kunts e.v. literaturhaus film audun mortensen kã¶ln autor/in köln in-haus anna pia jordan-bertinelli literaturklub hatte kurt cobain eine e-mail-adresse? paradosis kölner literaturclips insert female artist land in sicht salman abdo lesung kã¶lner literaturclips
Anna Pia Jordan-Bertinelli liest ihre Übersetzung von Audun Mortensens Hatte Kurt Cobain eine E-Mail-Adresse? bei den Kölner Literaturclips. Diese Reihe wird vom Kölner Literaturhaus und Land in Sicht organisiert und von den Literaturveranstaltern Literaturklub, Kunts e.V., Insert female artist u.a. bespielt. Dieses Video ist in Kooperation mit Sal... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Jennifer de Negri: reise nach BABYlon 19.02.2025 08:13:29

canto fragmentarisch books & beers köln zusammensein books & beers fluide die nummernlosen bücher teil der bewegung reise nach babylon leipzig verletzlichkeit verbindung autor/in kã¶ln zärtlichkeit lyrikbuchhandlung gegenwehr freund*innen brüchig buchmesse zã¤rtlichkeit wir brã¼chig [ohne pronomen] literaturklub freundschaft jennifer de negri sprechen
Ein fragmentarisches Ich tastet nach Zärtlichkeit im Brüchigen, sucht Verbindung zu Freund*innen, zu Orten, Idolen, anderen Spezies – und zu sich selbst. In reise nach BABYlon von Jennifer de Negri rücken prekäre Formen des Zusammenseins ins Zentrum, die erschaffen und gleichzeitig infrage gestellt werden. Gedichte, die Netze verteilter Verletzlich... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com