Tag suchen

Tag:

Tag jules_verne

Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen - Nemo: Fluss der Geister (Panini) 11.11.2015 13:35:00

universal reviews godzilla science fiction panini comics jules verne abenteuer alan moore horror
... mehr auf tofunerdpunk.blogspot.com

Beifang vom 09.02. 2017 09.02.2017 19:35:09

fiona apple beifang andrew bird jules verne hony
In der Zeit geht es um die Lust an der Angst, ich denke, das sollte in diesem Jahr von möglichst vielen Menschen grundsätzlich verstanden werden. Der Artikel bezieht sich zwar zunächst auf die USA, aber wir haben hier bekanntlich auch ein paar Kandidaten, die mit der Angst politisch herumspielen, da ist es besser, ein paar […]... mehr auf herzdamengeschichten.de

Ballonfahrt, Boheme und untröstliche Trauer: Julian Barnes‘ Buch „Lebensstufen“ 05.06.2015 13:08:07

sarah bernhardt lebensstufen ballonfahrt nadar jules verne aeronauten lebenswege felix tournachon literatur fred burnaby julian barnes
Der Name der ebenso ruhmreichen wie exzentrischen Schauspielerin Sarah Bernhardt ist Kultursinnigen ja bereits öfter begegnet. Aber wer hat schon von den Herren Burnaby und Tournachon gehört? Um ein Rätsel gleich zu lösen: Es handelt sich um zwei passionierte Pioniere des Ballonfahrens nach 1860. Noch viel schöner klingt freilich die Bezeichnung Ae... mehr auf revierpassagen.de

“Das mechanische Corps” – Technik der Jules-Verne-Romane inspiriert Kunst von heute 21.04.2015 16:18:57

jules steam jules verne dortmunder u kunst technik u dortmund punk hmkv bewegung dampf
Ein Messingobjekt, das in seiner kardanischen Aufhängung einem Schiffskompaß ähnelt, zeigt muntere Bewegung; ebenso sein Gegenüber, dessen Vorbild nicht so ohne Weiteres zu deuten ist, in dem sich etwas dreht, klassisch geradezu angetrieben von einer Technik, die lineare Schub- und Zugbewegungen einer Treibstange in Rotation überführt. An der Decke... mehr auf revierpassagen.de

[Rezension] Jules Verne: In 80 Tagen um die Welt 29.04.2015 19:52:04

französische literatur rezensionen reinhard kuhnert klassiker jules verne weltreise hörbuch
Nachdem ich In 72 Tagen um die Welt gelesen hatte, hatte ich Lust auf das Original. Zum Glück gab es das Hörbuch vor längerer Zeit mal kostenlos bei Audible und so habe ich es endlich gehört. Phileas Fogg ist ein englischer Gentleman, der extrem großen Wert auf Pünktlichkeit legt. Sein Leben läuft nach einem genau […]... mehr auf phelmas.com

Bücher, die man gelesen haben muss – ‚September‘ 20.12.2013 19:53:03

schulzeit blog rotkã¤ppchen lewis carroll cosplay app kultur alice's adventures in wonderland alice bücher die man gelesen haben muss wissenschaft trip kinderbuch porn madness returns bibliothek studium rezeption moonreader kreatives musik rotkäppchen projekt gutenberg literaturgeschichte red-queen-hypothese smartphone videospiel rudyard kipling tim burton lesen filme kunst bã¼cher die man gelesen haben muss schneewittchen jules verne england allgemeinbildung android alice im wunderland spielereien pikdame american mcgee's alice
Und zur Abwechslung mal ein Buch im englischen Original: ‚Alice’s Adventures in Wonderland‘ von Lewis Carroll. Zum Lesen dieser Geschichte für die Challenge bin ich zufällig gekommen – ich habe mir die Android-App Moon+Reader runtergeladen, mit der drei literarische Werke, die auch über das Projekt Gutenberg gratis erhältlic... mehr auf pieks.wordpress.com

5 Bücher für 2015 19.04.2015 06:00:41

randall munroe comic nachdenken über... 2015 will self bücher going to the movies stephen king jeff lemire sonstiges buch lesen literatur vorsätze jules verne
Die liebe Miss Booleana hat es auf mich abgesehen und es mal wieder erfolgreich geschafft, mich in pure Verzweiflung zu versetzen. Warum? Weil sie von mir fünf Bücher haben möchte, die ich mir für 2015 vorgenommen habe… ist ja nett, aber nur fünf??? Sowohl mein Comic-Regal als auch mein Schreibtisch ächzen schon unter dem Gewicht […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Aus Mutters Bücherregal: Der grüne Blitz – Jules Verne 16.10.2013 01:15:09

neuã¼bersetzung lã©on benett der grüne blitz léon benett cornelia hasting mare verlag neuübersetzung jules verne aus mutters bücherregal der grã¼ne blitz
Ich habe keine Ahnung, was in den letzten Tagen los war. Nicht nur habe ich die Montagsfrage am Dienstag gepostet, weil ich der felsenfesten Überzeugung war, dass tatsächlich noch Montag war, nein, ich habe auch noch letzten Montag getönt, dass ich am Samstag die Rezension zu Jules Vernes „Der grüne Blitz“ einstelle. Was ich dann [̷... mehr auf dasituepfelchenberlin.wordpress.com

[Lesenswert] In 80 Tagen um die Welt – Jules Verne 17.05.2018 07:00:15

buchreview kurzreview buchrezension meine bücher buchkritik erfahrung ausgelesen bücher rezension abc-challenge review in 80 tagen um die welt lesenswert jules verne buchbesprechung buch gelesen lesen
Klar, den Namen Jules Verne hat man schon gehört und auch der Titel In 80 Tagen um die Welt dürfte kaum jemandem unbekannt sein. So ging es mir zwar auch und ich hätte auch halbwegs sagen können, worum es geht, gelesen hatte ich es allerdings noch nie. Als ich die Ausgabe von 1958 letzt in den Händen hielt, musste […]... mehr auf leonas-lalaland.de

Männerfantasien. Soeben ausgelesen: Jules Verne – „20.000 Meilen unter den Meeren“ (1869) 05.05.2024 08:35:00

verne, jules jules verne naturschutz buchbesprechung nemo gedanken nachrichten franzã¶sische literaur science fiction literatur 3 sterne greta thunberg 20.000 meilen unter den meeren französische literaur buchrezension vor 1950 literaturkritik
von David Wonschewski Sieht man einmal von meinen Erfahrungen mit dem amerikanischen Autor Philip K. Dick ab, so ist meine Kenntnis jeglicher Science-Fiction-Literatur arg begrenzt. Doch das Interesse wurde durch … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Repost: Kennen Sie Zdeněk Burian? (1905-1981) 10.02.2021 10:39:38

daniel defoe urmensch flickr kã¼nstler künstler illustration illustrator jules verne james fenimore cooper jack london karl may malerei links neandertaler urzeit ausstellung maler zdenek burian kennen sie . . .
Berühmt ist Zdeněk Burian vor allem für seine prähistorischen Gemälde und Zeichnungen. Er hat aber auch die Bücher von Karl May, Jules Verne, James Fenimore Cooper, Jack London und Daniel Defoe illustriert. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de

[Rezension] Matthew Goodman : In 72 Tagen um die Welt. Wie sich zwei rasende Reporterinnen im 19. Jahrhundert ein einmaliges Wettrennen lieferten. 11.04.2015 18:18:12

elizabeth bisland journalismus reiseliteratur weltreise jules verne das besondere buch! matthew goodman non-fiction-novel nellie bly sachbuch rezensionen
Im Jahre 1875 veröffentlichte Jules Verne sein wohl berühmtestes Buch, Die Reise um die Erde in 80 Tagen. Das Werk beflügelte die Gedanken der Menschen und während ein Teil der Menschen sich sicher war, das man eine Weltreise in dem Zeitraum möglich wäre, sprachen andere… ... mehr auf phelmas.com

Die unglaubliche Wette des Phileas Fogg 22.12.2022 15:00:21

graphic novels, comics, manga anja kootz in 80 tagen um die welt jean-michel coblence jules verne knesebeck graphic novel buchpranger younn locard
Im Sommer hat sich Wortspieler Nico das Hörbuch zu Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“ angehört und konnte so die dieses Jahr erschienene Graphic Novel gut mit der Vorlage vergleichen. Der Beitrag Die unglaubliche Wette des Phileas Fogg... mehr auf buecherstadtkurier.com

Filmkritik: Godzilla X Kong – The new Empire 08.04.2024 09:46:59

arthur conan doyle adam wingard heisei godzilla x kong - the new empire film bear mccreary skull island godzilla junkie xl popkultur akira ifukube godzilla und die urweltraupen scala fã¼rstenfeldbruck king scar scala fürstenfeldbruck planet der affen tom holkenborg mothra kaylee hottle showa jules verne
„Was ist das für ein Trip?“ Diese Frage stellt einer der Protagonisten im neuen Blockbuster Godzilla X Kong – The New Empire. Und genau diese Frage muss sich der Zuschauer stellen, der die neue Episode aus dem Monsterverse über sich ergingen ließ. Ich genoss den neuen Monsterfilm in meinem Lieblingskino Scala in Fürstenfeldbruck. Wer erzähler... mehr auf redaktion42.com

Der Krieg der Welten aus der Reihe Illustrierte Klassiker 31.08.2025 09:13:14

bildschriftenverlag hannover einfã¼hrung und nachwort invasion albert kanter classics illustrated expressive mimik alexandre dumas pã¤dagogisches ziel klassische literatur h. g. wells einführung und nachwort sammlerstück illustrierte klassiker medien comicgeschichte gesellschaftskritischer subtext comicpädagogik mark twain nostalgie shakespeare im comic comicadaption kindgerechte inhalte amerikanische comicgeschichte romanadaption menschheit technologisch unterlegen klassikeradaption. rudl-verlag visuelle umsetzung comicreihe 169 us-ausgaben internationale klassiker verlag kultstatus dramatische perspektiven jules verne england marsianer sammlerstã¼ck populäre kultur deutsche comicgeschichte auãŸerirdische bedrohung science-fiction homer originaltexte bildung durch unterhaltung tripods übersetzungen populã¤re kultur bildungsanspruch classic comics william shakespeare gilberton company 1956 deutsche erstausgabe comics als einstiegsliteratur der krieg der welten bildschriftenverlag pädagogisches ziel 50er-jahre-zeichenstil charles dickens wert 130 euro comicpã¤dagogik jugendliche victor hugo action außerirdische bedrohung 1941 start usa nachdruck ãœbersetzungen literaturvermittlung bakterien als rettung internationale ausgaben hethke verlag nachdrucke 204 deutsche ausgaben
Der Comic Der Krieg der Welten aus der Reihe Illustrierte Klassiker (Originaltitel: Classics Illustrated) ist eine Adaption des berühmten Science-Fiction-Romans von H. G. Wells, der ursprünglich 1898 erschien. Die „Illustrierten Klassiker“ waren eine populäre Comicserie, die klassische Literatur in Bildform für ein breites Publikum – insbesondere J... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Prag (13) Ein Denkmal für den Filmpionier Karel Zeman 04.11.2024 07:10:00

karel zeman tricktechnik aufgelesen filmmuseum magie spezialeffekte special effects karlsbrücke film die reise in die urzeit jules verne animationsfilm malá strana kino malã¡ strana karlsbrã¼cke prag die erfindung des verderbens
Als Filmfan war es ein Pflichttermin auf meiner Reise in die tschechische Hauptstadt Prag. Mit dem Besuch des Karel Zeman Museum Prag endet meine kleine Blogserie über Prag. Jeder, der sich mit dem Animationsfilm und Spezialeffekte beschäftigt, der stößt auf den Namen Karel Zeman. Er ist ein bedeutender Filmpionier und seine Erben haben nahe der [&... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Männerfantasien. Soeben ausgelesen: Jules Verne – „20.000 Meilen unter den Meeren“ (1869) 22.04.2025 07:35:00

vor 1950 literaturkritik französische literaur buchrezension 20.000 meilen unter den meeren greta thunberg 3 sterne literatur franzã¶sische literaur science fiction nachrichten nemo gedanken jules verne naturschutz buchbesprechung verne, jules
von David Wonschewski Sieht man einmal von meinen Erfahrungen mit dem amerikanischen Autor Philip K. Dick ab, so ist meine Kenntnis jeglicher Science-Fiction-Literatur arg begrenzt. Doch das Interesse wurde durch … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

„Es war einmal ein Mann, den habe ich geküßt.“ Nabokov lesen, 32: Das wahre Leben des Sebastian Knight. 07.04.2020 10:04:07

the invisible man doktor watson rororo nabokov und die frauen hinter jedem großen mann marcel proust william shakespeare helene von graun alban nikolai herbst doctor jekyll and mr. hyde ms champlain gustave flaubert land der trã¤ume ruãŸland south wind hamlet nabokov lesen jules verne alice in wonderland literarhistorisch neoklassizismus roman als geschöpf herzzerreiãŸende schã¶nheit hauptseite meere roman about being a horse vladimir nabokov kz neuengamme noble dramaturgie lolita velimir chlebnikov begleiterin der hexen nabokovs klassizismus robert louis stevenson rowohlt literarisches weblog dschungelblätter schneller veralten circe norman douglas patriarchat exil roman als geschã¶pf thomas mann poetisches wunder serenus zeitblom clare bishop h. g. wells madame lecerf poetische grandezza anton tschechov vamp auf englisch geschrieben king lear abgewehrte homosexualität madame bovary le temps retrouvã© rezensionen avantgardistische stilexperimente russische emigrantenszene die dschungel.anderswelt james joyce emanzipierte kritik land der träume rußland literarische kunstwelt abgewehrte homosexualitã¤t le mort d'arthur romankunst alte deutsche rechtschreibung gaukelspiel arthur conan doyle doktor faustus dieter e.zimmer the lady with the dog sergej nabokov herzzerreißende schönheit poetologie das wahre leben des sebastian knight hinter jedem groãŸen mann lewis carroll le temps retrouvé fiktion und wirklichkeit the bridge of san luis rey ulysses st. nazaire nabokov gerd-peter eigner dschungelblã„tter sherlock holmes thornton wilder
  Zwei seiner Lebensmotti befragen sich gegenseitig, und die Antwort ist das Leben selbst — näher vermag man einer menschlichen Wahrheit überhaupt nicht zu kommen. Das wahre Leben des Sebastian Knight, 175/176 (Dtach. v. Dieter E. Zimmer)   So leichtfüßig … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Neuzugänge & Gelesenes im Jänner 2019 06.02.2019 12:05:00

jules verne diana cooper dr. stuart shanker neuzugänge maja lunde das überreizte kind leseerfolge lucinda riley 20.000 meilen unter den meeren
Neu eingetroffener Lesestoff:... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

Jules Verne Mystery Collection: Ein Kessel buntes Abenteuer 24.06.2020 10:00:00

kapitän nemo joseph cotton george sanders oldrich lipsky mystery collection kapitã¤n nemo studio hamburg bewegtbild der letzte dinosaurier jules verne catainnemo wortbild ludvik raza
Der Filmnostalgiker und Phantastik-Fan in mir hat sich auf diese „Jules Verne Mystery Collection“ gefreut, die Studio Hamburg vollmundig mit „sechs der besten Jules Verne“-Verfilmungen aller Zeiten anpreist. Nun ist die Box mit 550 Minuten Spielzeit erhältlich, enthält einige Skurrilität und weiß doch nicht auf ganzer Linie zu überzeugen. Dargebote... mehr auf brutstatt.de

| Eine kleine Auszeit von der Wüste | Maxwell Davies‘ Strathclyde Concertos im Krebstagebuch des Donnerstags, den 11. Juni 2020 (Tag 43/Chemo[2} Tag 10). 11.06.2020 18:03:18

etkbooks ã¼bersetzt aufladung ist das geheimnis be­wußte verklärung stax hörer nefud.anderswelt david foster wallace strathclyde concerto arbeitsjournal etkbooks übersetzt ù…ø­ø·ø© ø§ù„øªù…ùŠù…ùŠ ø¨ø§ù„ø±ø¯ùŠùù‡ krebsjournal -öl nautilus parallalie hannes messemer cghamber music dmitri schostakovitsch beâ­wuãŸte verklã¤rung erhã¶hen zu dã¼rfen brütste der béart die dschungel.anderswelt tumorin helmut schulze aqaba zytolastica james joyce stax hã¶rer arbeitswohnung brã¼tste der bã©art matthias biebl charitã© krebstagebuch zuzahlungsrechnung das bleibende thier li unterwüstenboot -ã–l literarisches weblog dauerbekifft arco verlag andreas josting matthias biebl charité kimmo hakola dexamethason hauptseite kardiakarzinom herbst bamberger elegie thomas pynchon gegen den tag unterwã¼stenboot محطة التميمي بالرديفه erhöhen zu dürfen chemotherapie alban nikolai herbst hã¶llenkreis nefud dronabinol peter maxwell davies jules verne höllenkreis nefud auszeit von der nefud novamin giacomo joyce
[Arbeitswohnung, 14.18 Uhr; morgens 74,1 kg Peter Maxwell Davies, → Strathclyde Concerto No 2] Etwas schwieriger Tag heute, die Tumorin meldet sich quasi unentwegt, seit ich wegen der Chemophase II zum Kontrolltermin losgezogen bin – da, um halb neun Uhr … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Rezension: Von der Erde zum Mond - Jules Verne 29.07.2020 05:30:00

#20fã¼r2020 #20für2020 florida klassiker texas science fiction usa abenteuer jules verne impian
... mehr auf zeit-fuer-neue-genres.blogspot.com

Kindheit in Seiten: 20.000 Meilen unter den Meeren 25.01.2019 12:29:15

jules verne kindheit in seiten kinderbücher 20.000 meilen unter den meeren bücher
In unserer neuen Artikelreihe „Kindheit in Seiten” wollen wir euch über das kommende Jahr hinweg nach und nach unsere liebsten Bücher aus unserer Kindheit... Der Beitrag Kindheit in Seiten: 20.000 Meilen unter den Meeren e... mehr auf redridingrogue.com

Von der Erde zum Mond 13.08.2019 16:08:23

#mondbuch buchpranger belletristik fischer taschenbibliothek jules verne manfred kottmann von der erde zum mond
Die Mondlandung jährt sich diesen Sommer zum fünfzigsten Mal. Eine Gelegenheit, sich mal in der Literatur umzusehen, welche Bücher sich mit dem Mond beschäftigen. Meine Wahl fiel auf „Von der Erde zum Mond“ von Jules Verne. Der Beitrag Von der Erde zum Mond... mehr auf buecherstadtkurier.com

… Tag 800 oder 900 oder 1000 oder noch mehr Sternzeit2021,88CaptainsLogaleajactaestmanmunkeltauchinderewigenStadt,dassseineSinnsprücheanKraftverlieren meines Privattierdaseins … 29.03.2021 20:23:25

verwaltung philosophie tgh bücher tagebuch eines privattiers gesellschaft aufklã¤rung thomas günter soziologie herr der ringe cã¤sar thomas gã¼nter aufklärung cäsar orwell jules verne tgh bã¼cher tacitus
Oder führt die Freiheit der Gedanken automatisch dazu, dass sie, um sie zu verteidigen, die Freiheit, eine immer rigidere Einschränkung erfahren muss, sodass sie, die Freiheit, dazu führt, sich selber, im Wahn sie zu fördern, abschafft? Die Revolution frisst ihre Kinder. Dieser Sinnspruch ist so einfach, so war und auf so vieles anzuwenden.... mehr auf tghbuecher.wordpress.com

Nach Paris – Gesamtausgabe: Ein Traum. Eine Idee. 08.03.2023 13:40:00

benoit peeters die geheimnnisvollen stã¤dte schreiber & leser jules verne jahr 2155 die arche hausmanns stadtstruktur francois schuiten schreiber & leser standbild paris die geheimnnisvollen städte literarische comics
Ein Comic des belgischen Künstler-Teams Benoit Peters und Francois Schuiten ist immer ein Erlebnis. Und oft genug ein Meilenstein des literarischen Comics. Wer hätte gedacht, dass „Die geheimnisvollen Städte“ noch einmal Zuwachs bekommen. Nun ist bei Schreiber & Leser – wie immer in toller Ausstattung – die Gesamtausgabe von „Nac... mehr auf brutstatt.de

In 80 Tagen um die Welt Staffel 1 10.01.2022 16:25:20

reise trailer teaser diener wette staffel 1 season 1 serie filmwelt - serien in 80 tagen um die welt filmwelt weltreise abenteuer jules verne
Bin zwar ein Gegner von Remakes aber bei David Tennant als Phileas Fogg konnte ich nicht widerstehen. In viktorianischen London des Jahres 1872 geht der englische Exzentriker Phileas Fogg eine Wette mit seinem Freund Nyle Bellamy ein. Er wettet, dass er die Welt mithilfe neuer globaler Verkehrswege in nur 80 Tagen umrunden kann und pünktlich [̷... mehr auf wortman.wordpress.com

Sneakfilm To Go #192: In 80 Tagen um die Welt 08.05.2022 18:30:00

jules verne kritik review in 80 tagen um die welt samuel tourneux podcast
Kinderfilmzeit bei Sneakfilm To Go. Heute in Eure eure eine Interpretation des Jules Verne Klassikers in 80 Tagen um die Welt als Animationsfilm. The post Sneakfilm To Go #192: In 80 Tagen um die Welt first appeared on ... mehr auf sneakfilm.de

Tardi – Der Dämon aus dem Eis: Eiskalte Überraschung 19.04.2023 15:45:07

phantastik jules verne schreiber & leser casterman schreiber & leser jerome plumier ed graphic novel adele blanc-sec comic gustave dorã© standbild gustave doré jacques tardi steampunk frankenstein
Es ist noch gar nicht so lange her, dass der große französische Comic-Künstler Jacques Tardi seinen Zyklus mit Abenteuern von „Adele Blanc-Sec“ mit dem zehnten Band vollendet hat. Nun legt der umsichtige Comic-Verlag Schreiber & Leser, der die „Adele“-Gesamtausgabe hierzulande herausgibt, mehr als eine „Ergänzung“ zu dem Abenteue... mehr auf brutstatt.de

Eva-Maria Bast – Miss Bly und die Wette gegen Jules Verne – Roman 13.03.2023 14:49:26

nellie bly rezensionen historischer roman eva-maria bast rezension - roman jules verne 19. jahrhundert
Klapptext: 1889. Von New York um den gesamten Globus – und das schneller als in Jules Vernes Roman »In 80 Tagen um die Welt«! Als Journalistin mit einem Hang für waghalsige Reportagen hält die junge Nellie Bly das New Yorker … ... mehr auf catherineoertel.wordpress.com

Grindavíks Untergang? Island und seine Vulkane (11 Tipps und mehr) 23.03.2024 07:56:29

feuerring tektonik lava kontinentalplatten eruption natürlich reykjanes reisen island grindavik nah dran vulkantourismus blaue lagune phänomene 11 tipps für... heimaey jules verne geologie volcanotourism vulkanausbruch
Reisefeder Da fließt sie wieder, heiße orange-rote Lava „auf allen Kanälen“: Eine (neue alte) feurige Erdspalte hat sich aufgetan in Islands Südwesten, glühende Lavafontänen sprühen hunderte Meter in den Himmel – so nah (in Europa) und so faszinierend. Sollte man da nicht mal hinfahren und selber gucken…? Brodelnd,... mehr auf reisefeder-blog.com

Das Leben, die Arbeit und unser Vergnügen 26.04.2019 16:06:53

food days genießen melsungen kochen essen die arbeit crazy roadhouse magnolie steampunk dasleben allgemein georgia jules verne steamfest papenburg meersburg frühjahrsmarkt nienburg standbau veranstaltungen - hintergründe ostermarkt stemwede vergnügen veranstaltungen zum krug stadtbar
So fühlt es sich zumindest an 😉 denn wir bauen neue Verkaufsstände und arbeiten unsere alten Stände auf und noch viel mehr. Das Wetter meint es gut mit uns. Wir können in diesem Jahr damit schon Anfang März loslegen. Nachteil… Urlaub ist gestrichen, wir arbeiten halt. Nicht, dass wir Urlaub geplant hätten, wir sind uns […]... mehr auf sausaugutblog.wordpress.com

[Reading Challenge] Reise zum Mittelpunkt der Erde 12.04.2020 20:00:32

jules verne dies und das hollow earth expedition reading challenge 2020 abenteuerroman
Ich hatte mir schon letztes Jahr vorgenommen, mal ab und zu einen „Klassiker“ der Abenteuerliteratur bzw. der Phantastik zu lesen, …Weiterlesen →... mehr auf doctoredomani.wordpress.com

20 Buchvorsätze für 2020 #20Für2020 04.01.2020 14:00:08

margaret atwood slade house tags bücher stolz und vorurteil 20 für 2020 philosophie in 30 sekunden millennials stapel ungelesener buecher uzumaki – spiral into horror efa sub abbau hanya yanagihara sally rooney manga gespräche mit freunden stephen king #20für2020 buchfanatiker david copperfield junji ito michel houellebecq the wicked & divine leseliste sex machina daphne du maurier #20buecherfuer2020 jane austen david mitchell the wicked + the divine schlachthof 5 literatur rebecca vom sub gegriffen sub lesen charles dickens bekenntnisse einer maske ein wenig leben what makes great art the testaments kurt vonnegut elementarteilchen buchvorsätze salva rubio jules verne dunkler turm yōko ogawa monet – auf den spuren des lichts 20.000 meilen unter dem meer vorsätze tot 20 bücher für 2020 20 buchvorsätze für 2020 mishima yukio der ringfinger the wicked & divine
Letztes Jahr habe ich mit dem Muster der Vorjahre gebrochen. Statt 7 Bücher für 2017, 8 für 2018 usw. habe ich erhöht. Der Lesehunger macht’s möglich. Die Anzahl schien erreichbar. Aber ein bisschen risikoreich fand ich es trotzdem auf 19 für 2019 zu erhöhen. Das „müssen“ kann ein ziemlicher Stimmungskiller sein. Es ist etwas voll... mehr auf missbooleana.wordpress.com

„Du mußt nur die Laufrichtung ändern.“ Nabokov lesen, 25: Lushins Verteidigung. 03.03.2020 06:03:44

imaginã¤ren besuche grundstein poetik baker street jules verne nabokov lesen finstere jahrhunderte gustave flaubert sportunterricht schulsystem dietmar schulze lushins verteidigung vladimir nabokov lushin hauptseite schachpartien künstler zauber tagtraum rowohlt kã¼nstler schach französische gouvernante phileas fogg wirkliches leben romane im kopf poetische kritik die dschungel.anderswelt karteikarten achtzig tage welt alexander iwanowitsch lushin graf monte cristo contradictio in adiecto detektiv falkenprofil arroganz.conan doyle anh dieter e.zimmer fiktionen imaginären besuche sherlock holmes kokainspritze franzã¶sische gouvernante gerd-peter eigner rezension nabokov physiologische empfindung harmonie
      (…) jene physiologische Empfindung der Harmonie, die Künstlern so vertraut ist. Lushins Verteidigung, 245 (Dtsch.v. Dietmar Schulze, bearb. v. Dieter E. Zimmer)     Der Junge Lushin wächst nicht sehr anders als sein Creator auf, geschützt im … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Hörspielreihen, die ich gerade höre 01.06.2021 15:01:06

maritim deutsch dav audible oscar wilde mycroft holmes sherlock & watson abenteuer johann von bã¼low england jules verne lübbe audio usa johann von bülow oscar wilde & mycroft holmes neues aus der baker street sherlock holmes hörspiele christian brã¼ckner lã¼bbe audio die neuen abenteuer des phileas fogg sonderermittler der krone dr. watson hã¶rspiel sascha rotermund oscar wilde & mycroft holmes christian brückner sherlock & watson phileas fogg hörspiel
Ich bin mit den Hörspielklassikern aufgewachsen und kann manche Folgen von zum Beispiel ‚Die drei ???‘, ‚TKKG‘ oder ‚Bibi Blocksberg‘ sicher immer noch mitsprechen. Auch als Erwachsene höre ich ab und zu immer noch gern Hörspiele – und zwar viel … ... mehr auf minorherba.wordpress.com

Le Jules Verne: Kulinarischer Hochgenuss im Herzen des Eiffelturms 01.05.2024 15:47:45

restaurant eiffelturm jules verne paris gourmet
Erlebe im Le Jules Verne eine einzigartige Kombination aus exquisiter Küche und atemberaubendem Blick über Paris. Der Artikel Le Jules Verne: Kulinarischer Hochgenuss im Herzen des Eiffelturms erschien zuerst hier richtigteu... mehr auf richtigteuer.de

Blick ins Buch – “20.000 Meilen unter dem Meer” von Jules Verne – 5 Punkte, die aufgefallen sind 25.05.2022 09:18:31

blick ins buch rezension jules verne #readingclassics fantasy klassiker science fiction
Hallöchen bookish People, ich habe echt lange überlegt, schreib ich was zu Kapitän Nemo, schreib ich nichts zu Kapitän Nemo. Celina steht mit dem Problem da, dass sie dem Roman nicht bis zum Schluss folgen konnte und die #readingclassic – Leserunde war vom Umfang beeindruckt, aber emotional packte es kaum und es zog sich. Interessanterweise [... mehr auf buchpfote.de

Spotlight: Kapitän Nemo 28.08.2020 14:00:52

fokus die liga der außergewöhnlichen gentlemen review usa walt disney fantasy thema abenteuer actionfilm the league of extraordinary gentlemen jules verne kirk douglas alan moore literaturverfilmung 20.000 meilen unter dem meer allan quartermain charakter sean connery anime serie figur ned land literatur peter lorre animeserie 1954 fushigi no umi no nadia die liga der auãŸergewã¶hnlichen gentlemen studio gainax ふしぎの海のナディア ふしぎの海のナディア hideaki anno spotlight 2003 spielfilm serienlandschaft gainax naseeruddin shah kapitän nemo richard fleischer film kevin o''neill romanfigur atlantis walt disney productions cinemascope die macht des zaubersteins superheldenfilm kapitã¤n nemo 20000 leagues under the sea mina harker
Vor Kurzem fanden sich einige Bloggerkollegen/-freunde und ich zu einer Leserunde zu Jules Vernes „20.000 Meilen unter dem Meer“ #aufDerNautilus zusammen. Viel mehr noch als der eigentliche Protagonist von Jules Vernes Roman, steht dort aber Kapitän Nemo im Scheinwerferlicht. Der enigmatische Antiheld oder gar Antagonist wurde oftmals i... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rezension: Fulgur Bd. 1, Am Boden des Abgrunds 14.08.2018 09:00:07

graphic novel comic u-boot steampunk comics & grafische novellen roman pulp frühes zwanzigstes jahrhundert zfeatured splitter cristophe bec tiefsee jules verne abenteuer
... mehr auf teilzeithelden.de