Tag suchen

Tag:

Tag platon

Reduktion auf das Wesentliche! 05.08.2025 11:01:46

reduktion auf das wesentliche lao tse comment sokrates platon food for thought konfuzius
Immer wieder und mit der Komplexität globaler Zusammenhänge steigern sich die Belange ins Unübersichtliche. Wer da keinen Kompass hat und nicht weiß, worauf es ankommt, hat gute Aussichten in Verzweiflung, Irrsinn oder törichten Handlungen zu enden. Und verweist man bei dieser Thematik auf die antike griechische Philosophie, oder asiatische Denker,... mehr auf form7.wordpress.com

Das Höhlengleichnis | Antike Philosophie 18.04.2016 14:01:57

vernunft philosoph sokrates gleichnis wesen mauer gesamt philosophie menschen licht philosophy platon schatten gefängnis glaukon höhlengleichnis dunkelheit antike gerüst
Das Höhlengleichnis ist eines der bekanntesten Gleichnisse der antiken Philosophie. Es dient bis heute als Standardlehrbeispiel zur Einführung in die Erkenntnistheorie. Platons Lehrer Sokrates verdeutlicht im Gleichnis seinem Gesprächspartner Glaukon den Bildungsweg des Philosophen. Eingebettet ist dieses Gleichnis in die Frage Glaukons nach dem We... mehr auf aveaventinus.wordpress.com

Gibt es überhaupt etwas jenseits von Raum und Zeit? 04.08.2024 16:28:21

mathematik tertium non datur kategorientheorie intuitionismus wissenschaft konstruktivismus philosophie ideenlehre auswahlaxiom stukturalismus platon
Philosophen denken seit jeher darüber nach, «was die Welt im Innersten zusammenhält». Woher weiss man beispielsweise, was „drei“, „gelb“ oder „grossartig“ bedeutet? Sind es Begriffe der Vernunft oder sind sie schon bei unserer Geburt in uns drin? Wissen – Glauben – Überlieferung Solche Überlegungen mögen in ei... mehr auf anchor.ch

Liebe ist… 15.07.2010 17:09:40

gefühle sonstiges randnotizen gedanken blog gesellschaft alltag liebe beziehung ich leben menschen beziehungskiste partnerschaft gefã¼hle platon verschiedenes trã¤ume träume
… eine schwere Geisteskrankheit. Dieser Ansicht war zumindest Platon, und so Leid es mir auch tut, ich kann einem weisen Griechen nicht widersprechen. Denn was tut die Liebe? Sie lässt uns einen Menschen durch die sprichwörtliche rosarote Brille sehen, lässt seine Fehler auf ein Minimum schrumpfen. Sie erhebt ihn in das Reich der Vollkommenheit. Wi... mehr auf nicolonia.wordpress.com

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Folge 194 – Platon 11.06.2017 14:00:47

art gleichgültig selbstgespräch denken gehirn tagebuch zeichnung zitat platon kunst angiografie zitat am sonntag susanne haun tusche seele selbst
  Das Denken ist das Selbstgepräch der Seele. Platon       __________________ Zitiert nach Zitatkalender aus der Helmut Lingen Verlag Gmbh, 2016 Köln, Kalenderblatt 5. Juni 2017Einsortiert unter:Zeichnung, Zitat am Sonntag... mehr auf susannehaun.com

Türe #16: Raus aus der Höhle! 16.12.2016 04:43:46

platon philosophie feuilleton adventskalender gesellschaft sokrates
In Platons Dialog Politeia beschreibt dessen Lehrer Sokrates mit dem Höhlengleichnis unsere Wahrnehmung der Realität. Dabei handelt es sich um  bloße Schatten der ursprünglichen, realen Welt.  Platon nennt sie die Welt der Ideen. Angekettet wie Gefangene sehen wir ein Leben lang nur dumpfe Abbilder und hören das Echo von dem, was wirklich ist. „Rau... mehr auf medienkanzler.net

Portrait – Alt und Jung – Zeichnung von Susanne Haun 02.06.2015 18:00:35

kunst allegorie der philosophie alt tusche susanne haun art portraitmalerei jung lebensfreude zeichnung platon portrait philosophie
Ich bin ein großer Fan der Arbeiten von Marlene Dumas. In der aktuellen art ist ein großer Bericht über sie. Ich wusste nicht, dass Dumas als Vorlage für ihre Arbeiten Fotos aus Zeitungen, Magazinen oder Familienalben benutzt. “Ich male keine Menschen ich male Abbildungen.” wird sie in der art/ Juni 2015 zitiert.² Meint sie die […... mehr auf susannehaun.com

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Folge 173 – Platon 08.01.2017 14:00:20

kunst misserfolg tusche susanne haun zitat am sonntag zitat leben zeichnung morgen art erfolg das leben platon
  Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, nur einen zum sicheren Misserfolg: Es jedem recht machen zu wollen.² Platon     __________________ Zitiert nach Zitatkalender aus der Helmut Lingen Verlag Gmbh, 2016 Köln, Kalenderblatt 2. Januar 2017Einsortiert unter:Zeichnung... mehr auf susannehaun.com

[Rezension] Carlos Fraenkel - Mit Platon in Palästina 27.11.2017 20:42:00

philosohie sachbuch rezension gespräche platon diskussionen kultur leseeindrücke kommunikation
Rückentext:Was halten palästinensische Studenten von Platon? Was sagt die griechische Philosophie Bewohnern brasilianischer Slums oder jungen Muslimen in Indonesien. Carlos Fraenkel ist an Brennpunkte politischer, religiöser und sozialer Konflikte gereist, um dort Grundsatzfragen zu diskutieren: Was he... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

Höhlenbilder 12.06.2017 07:00:00

fotogeschichte gastartikel susan sontag essay platon ulrich metzmacher höhlengleichnis kwertext
... mehr auf kwerfeldein.de

Sophisten und die Kunst der Rhetorik 17.04.2018 06:51:33

psyche kommunikation politik psychologie aristoteles kritik erfolg sprache platon mensch
Du sollst nicht darüber sprechen. Du sollst es zeigen! Welch enormen Einfluss bereits einfache Gesten auf unseren Alltag ausüben, ist ein stark unterschätzter Faktor. Tatsache ist aber, dass Kommunikation zu einem Großteil aus Körpersprache besteht und der rein übermittelte Wortlaut... Der Beitrag ... mehr auf narabo.de

Ein postfaktisches, postdemokratisches, postliberales Zeitalter 05.11.2016 06:00:00

athen sokrates postdemokratisch wahrheit sophisten postfaktisch aristoteles postliberal apologetik platon postmoderne philosophie zeitalter
Wahrheit ist, was überzeugt. Jeder kann sein, was er will. Freiheit ist nicht so wichtig wie Sicherheit und Gleichheit. Es kann keine objektive Wahrheit geben. Wahrheit wird von der Gesellschaft konstruiert. Gefühle sind wichtiger als Tatsachen. Jeder hat se... mehr auf jonaserne.blogspot.com

Platon, Gemeinschaft, Rechts und TTIP 12.06.2016 22:20:18

rechts 150er plato demokratie diktatur gruppen platon staat ttip wirtschaft staatsform gemeinschaft
Platon sagte: Auf jede Demokratie folgt eine Diktatur, weil es immer genug Trittbrettfahrer geben wird, die bei Gelegenheit die Macht an sich reissen werden. Er geht weiter: Es werden Schmarotzer sein, die in jede Lücke der Macht kriechen und sie letztlich ergreifen. Er rechnet mit einer sukzessiven, subversiven Übernahme. Es ist gut, wenn man weis... mehr auf roseny.wordpress.com

Platon – Die Anamnesislehre 18.07.2020 05:18:35

mäeutik sokrates unsterbliche seele alfred north whitehead wissen kausalität topos hyperuranios spracherwerb epsitemologie menon kant noam chomsky tabula rasa erkenntnistheorie ideenlehre implizites wissen mustererkennung münchhausen-trilemma platon sprache explizites wissen anamnesislehre wiedererinnerung unsterblichkeitsbeweis
Heute möchte ich zusammen mit euch den skeptischen Zweifel überwinden, dass Erkenntnis nicht möglich ist, dass wir also nicht zwischen wahr und falsch unterscheiden können und euch stattdessen Platons Ausweg zeigen: Die Anamnesislehre.  Das Transkript gibt es hier: https://perspektiefe.privatsprache.de/platon-die-anamnesislehre/... mehr auf privatsprache.de

Werte bewahren uns nicht davor, uns von uns selbst zu entfremden, ganz im Gegenteil 03.04.2019 07:14:08

werte tugend ökonomie und wirtschaft platon management und leadership philosophie
Die Neue Philanthropische Gesellschaft Hamburg, hat gestern zu einem Vortragsabend mit Christoph Quarch geladen. Der Titel des Vortrages war: „Was vom Guten blieb“ Eine kritische Würdigung des Konzeptes „Wert“ Ich bin der Einladung gefolgt und war sehr gespannt. Warum? Zum … Continue reading ... mehr auf blog-conny-dethloff.de

Babynamen der Woche 11/2020 13.03.2020 04:30:03

lou kevin bahar juna platon luani norik claudius dustin jante malien maileen george erna grace king john hannes emilia frida virgine jaika louie aaron marie ann babynamen der woche maria sophie alice kimberly brigitte rizwana bella lora alois joannis collin lex shirin johann abby arno bellvie nelly leyan benjamin orlando mio matthéo ares karina jasper lounis hanni flora lucien juliet arel
Jasper * Hannes King-Louie * Orlando Lex * Alice Sophie Ann * Juna Malien * Mio Mattheo * Jaika * ... WeiterlesenBabynamen der Woche ... mehr auf blog.beliebte-vornamen.de

Selektive Wahrnehmung und der Bestätigungsfehler 31.10.2020 08:20:59

psychologie philip e. tetlock christopher chabris selektive wahrnehmung statistik ockhams rasiermesser falsifikation gehirn wahrnehmung bestätigungsfehler philipp hübl confirmation bias daniel simons karl popper empirische sozialforschung platon gedankenexperiment
Heute möchte ich euch mal nicht von Philosophie erzählen, sondern im fremden Revier wildern und über Psychologie sprechen, genauer gesagt über selektive Wahrnehmung und den Bestätigungsfehler. Außerdem klären wir die Fragen, ob euer Smartphone euch belauscht und warum E-Scooter so nerven. Am Ende lande ich natürlich doch wieder bei Philosophie: Bei... mehr auf privatsprache.de

Der Geistbraus und das engelsgleiche Stroh 09.11.2014 18:00:00

thomas von aquin platon geistbraus aristoteles
... mehr auf summa-summarum.blogspot.com

Platon – Die unsterbliche Seele 01.08.2020 05:24:08

philosophie des mittelalters seele analogie sterben sokrates unsterbliche seele irrtum ungewissheit nietzsche pythagoreer christentum platonismus fürs volk leib-seele-dualismus leben nach dem tod ideenlehre phaidon platon orphiker anamnesislehre wiedergeburt walter bröcker ideen
Heute möchte ich mal ein ganz lockeres, unstrittiges Thema betrachten: Es geht nur um die Kleinigkeit des Lebens nach dem Tod. Was geschieht nach den Tod? Platon versuchte zu beweisen, dass die Seele unsterblich ist. Transkript zur Folge: https://perspektiefe.privatsprache.de/platon-die-unsterbliche-seele/... mehr auf privatsprache.de

Spruch zum Wochenende: Das erste Lebensjahr 01.06.2018 09:02:06

urvertrauen kind spruch zum wochenende baby platon liebe spruch großeltern feier nichte 2.0 geburtstag eltern familie 12 monate große schwester entwicklung tante kleine schwester charakter onkel
Vor einem Jahr war die Anspannung groß, die letzten Stunden, ehe Nichte 2.0 endlich „da“ war. Ich kann mich so gut erinnern, wie der kleine Neuling Teil unserer Familie wurde. Die letzten 12 Monate waren so intensiv, jeder Entwicklungsschritt dieses ersten Lebensjahres so unglaublich spannend. Liebe und Urvertrauen, das ist, was die Zei... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Maths imitates nature 17.03.2019 00:10:16

philosophy platon philosophie konstruktivismus tiefe gewässer plato pädagogik alltag logik mathematics didaktik constructivism erlanger schule didactics mathematik
Scroll for English Der Konstruktivismus geht davon aus, dass wir mathematische Gegenstände konstruieren, indem wir Merkmale der Anschauung abziehen – etwa kleine Fransen, Unebenheiten… Der Platonismus dagegen sieht in den mesoskopischen Gegenständen hinzugefügte Merkmale – etwa Fransen und Unebenheiten – von wahrgenommenen m... mehr auf philori.wordpress.com

Semantics rulez 23.10.2019 21:37:40

greece plato griechenland alltag philosophy platon historisches philosophie aristotle aristoteles athens athen gesellschaft
Scroll for English Es gibt keinen Ort mit mehr philosophischen Fehlzitaten als diese Adresse an der Athener Adrianou-Straße. Es wäre ein argumentum ad hominem, ihnen nur aus dem Grund jeden Wert abzusprechen, falsch zugewiesen zu sein. Wer nun daran interessiert ist, welche Lehre ich aus meinem letzten Besuch in meiner Geburtsstadt gezogen habe, mu... mehr auf philori.wordpress.com

Der Satz vom Widerspruch 27.05.2019 09:26:23

ideenlehre universalienproblem gewissheit platon sprache höhlengleichnis meine tochter der staat widerspruch nichtwissen sokrates wahrheit satz vom widerspruch sagen und meinen platons schriftkritik ich weiß dass ich nichts weiß philosophiegeschichte aristoteles weisheit platonische liebe
In meiner Sokrates-Staffel habe ich immer wieder die Formulierung "Ich weiß, dass ich nichts weiß" benutzt. Das hätte ich besser nicht tun sollen. Warum? Wegen des Satzes vom ausgeschlossenen Widerspruch.... mehr auf privatsprache.de

Abseits der Natur 27.07.2019 09:24:36

leben zukunft annahmen menschen platon ansichten ideologien prime time glaubenssätze allgemein natur sokrates
Welches Verhältnis hat der Mensch zur Natur? Lebt er in, mit oder außerhalb der Natur? Ich denke wir leben in der Natur, wähnen uns aber außerhalb, dank unserer Fähigkeiten. Wir glauben uns schon lange vom Kreislauf der Natur verabschiedet zu haben. Ist natürlich nur unsere Einbildung. Sehen Natur als Mittel zum Zweck. Wir bedienen uns … ... mehr auf robinioblog.wordpress.com

Babynamen der Woche 11/2020 13.03.2020 04:30:03

shirin johann abby kimberly alice rizwana brigitte alois lora bella lex collin joannis jasper lounis karina ares lucien hanni flora arel juliet nelly bellvie arno leyan orlando benjamin mio matthéo malien jante grace erna george maileen emilia hannes john king frida bahar kevin lou luani platon juna claudius dustin norik babynamen der woche ann aaron marie maria sophie virgine jaika louie
Jasper * Hannes King-Louie * Orlando Lex * Alice Sophie Ann * Juna Malien * Mio Mattheo * Jaika * ... WeiterlesenBabynamen der Woche ... mehr auf beliebte-vornamen.de

Aristoteles – Metaphysik der Substanzen 07.03.2024 07:55:46

platon struktur der welt wesen der welt substanz substanzen zweiter ordnung allgemeine eigenschaften essenz individuelle eigenschaften sein erste substanzen ontologie einzeldinge metaphysik aristoteles
Heute schauen wir noch ein letztes Mal in das Buch "Kategorien". Hier entwirft Aristoteles in wenigen Zeilen eine Metaphysik, die sich von Platon abhebt. Sie geht von konkreten Einzeldingen aus und baut darauf alles andere auf. Auf meiner Webseite findet ihr ein vollständiges Transkript zur Folge Wollt ihr mich unterstützen? Dann gebt mir doch ein... mehr auf privatsprache.de

Netflix Empfehlung für Fotofuzzys – Serie Abstract – Design als Kunst – Folge 7 – Platon – der Promi-Fotograf 28.11.2017 10:07:02

empfehlung serie weblinks fotograf netflix platon was sonst nicht passt video abstract: design als kunst
Eine sehr starke und mit viel Inhalt geprägte Dokumentations-Serie auf Netflix: Netflix: Abstract – Design als Kunst Die aus 8... mehr auf digitaler-augenblick.de

Warum brauchen wir die Ideenlehre? 08.02.2020 12:43:54

platon ideenlehre
Nachdem ich euch beim letzten Mal erzählt habe, was die Probleme der Ideenlehre sind, geht es heute darum, dass sie dennoch keine schlechte Idee ist. Über das Problem von deckungsgleichen Begriffsumfängen nähern wir uns dem Grund für Platons Metaphysik. Das Transkript gibt es hier: https://perspektiefe.privatsprache.de/warum-brauchen-wir-platons-i... mehr auf privatsprache.de

STANDPUNKTE • Die wirkliche Revolution 05.02.2020 16:34:20

transformation blauer planet bewusstseinsebenen selbstwertgefühl bewusstsein selbstwertgefã¼hl naturkreislauf gefühlsstau körperbewusstsein mut menschlichkeit downloads sticky-fourth naturausbeutung gefã¼hlsstau kã¶rperbewusstsein artikel nur mut platon
Ein Standpunkt von Kerstin Chavent, Elisa Gratias, Isabelle Krötsch. Unsere Welt befindet sich in einem Prozess tiefgreifender Veränderungen. Eine ganze […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Die wirkliche Revolution erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Dämmerungsstimmung 23.11.2019 08:33:31

natur fotografie enten wasser himmel bäume teich herbst sonnenuntergang dämmerung schilf platon zitat
Glücklich sind die Menschen, wenn sie haben, was gut für sie ist. Platon... mehr auf twinsie.wordpress.com

Dialektik 04.12.2019 04:10:30

hegel widerspruch bertrand russell gödel dialektik platon
In diesem Advent präsentiere ich euch einen kleinen philosophischen Adventskalender. Jeden Tag stelle ich einen philosophischen Begriff vor und mache mir ein paar Gedanken dazu. Heute geht es um Dialektik... mehr auf privatsprache.de

Platon – Der Staat 14.06.2020 09:01:41

politische philosophie politik politikwissenschaft utopie der staat platon
Heute geht es endlich um Platons Staat. Ich stelle euch die Gesellschaftsform und die Institutionen vor, die Platon für seine Utopie vorsah. Ich kläre die Frage, wer herrschen soll und frage mich, warum das jetzt gerecht sein soll. Das Transkript zu dieser Folge findet ihr hier: https://perspektiefe.privatsprache.de/platon-der-staat/... mehr auf privatsprache.de

Platon – Was ist das Gute? 30.05.2020 12:26:14

platon das gute ethik
Wir stecken noch immer mitten in Platons Ethik. Nachdem Platon schon das Recht des Stärkeren abgelehnt hatte und darlegte, dass der Sinn des Lebens ist, gut zu handeln. Aber was wir bis heute noch nicht geklärt haben: Was ist denn das Gute? Was ist es nicht? Gibt es überhaupt objektives, gemeingültig Gutes? Das Transkript zu Folge gibt es hier: ht... mehr auf privatsprache.de

Nikomachische Ethik – Aristoteles über das gute Leben 17.06.2020 08:39:04

philosophie philosophie der antike podcast platon gutes leben grundlagen blog aristoteles gerechtigkeit
In der Nikomachischen Ethik geht Aristoteles innerhalb von zehn sogenannten Büchern der Untersuchung nach, wie man ein guter Mensch wird und sowohl ein glückliches als... Der Beitrag Nikomachische Ethik – Aristoteles über das gute Leben... mehr auf narabo.de

Werner Heisenberg und die Frage nach der Wirklichkeit 19.09.2020 04:03:12

atom unschã¤rferelation werner heisenberg schiller anna maria hirsch nils bohr max planck elektron heisenberg wissenschaft und forschung natur musik goethe unschärferelation quantentheorie quanten wissenschaft arnold sommerfeld atombombe platon deutschland albert einstein physik
Werner Heisenberg und die Frage nach der Wirklichkeit   Was ist es, das die Welt im Innersten zusammenhält ? Gibt es eine von Gott gesetzte Ordnung in der Natur ?   Wie es Heisenberg gelang, eine Atombombenentwicklung im Dritten Reich zu verhindern     Von Freddy Kühne   Schon zu Schulzeiten hat sich Werner Heisenberg [R... mehr auf 99thesen.com

Platons Gottesbeweis 22.08.2020 09:07:15

unbewegter beweger kosmologischer gottesbeweis kausaltätskette sich selbst bewegende beweger platon kausalitätsprinzip thales gott gottesbeweis infiniter regress urknall ursache logisch-wissenschaftliches weltbild wirkung metaphysik aristoteles kausalität determinismus libet-experiment schöpfungsmythos vorsokratiker seele
Heute machen wir heute nichts Wichtiges, wir beweisen nur mal eben die Existenz Gottes.  Das Transkript zur Folge gibt es hier: https://perspektiefe.privatsprache.de/platons-gottesbeweis/... mehr auf privatsprache.de

Platons Schriftkritik 05.09.2020 12:47:15

antidemokratisch schrift sprache wikipedia platon technikphilosophie ungeschriebene lehre illias whistleblower schriftkritik technikkritik schultern von riesen geheimhaltung netzpolitik.org twitter verantwortung schundliteratur landesverrat wikileaks vergesslichkeit facebook schriftliche debatten chelsea manning qualitätsmedien e- und u-kultur edward snowden widerspruch homer medienkompetenz whatsapp medientheorie dialektik kulturtechnik aristoteles kulturpessimismus oralität literalität sprachphilosophie platons schriftkritik bernhard von chartres
Zum Schluss meiner Platon-Reihe setze ich mich nach der  Sprachphilosophie einem verwandten Thema auseinander: Platons Schriftkritik.  Hier gibt es das Transkript: https://perspektiefe.privatsprache.de/platons-schriftkritik/... mehr auf privatsprache.de

Tagschatten 12.01.2021 06:14:00

gedicht schatten platon gedichte und honigworte frisch geerntet hã¶hle höhle traum
der Tag wirft schwere Schattenlange Züge voller FremderRegen überschwemmt die StadtZeit zum Höhlenbauenspiel mit mir das Schattenspielwas ist Wirklichkeitwas nur Lichtschein an der Wand?... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com

De anima – Aristoteles über den Begriff der Seele 09.11.2018 05:00:07

philosophie platon demokrit mensch geist seele allgemein aristoteles bewusstsein psychologie
Es ist eine der schwierigsten Aufgaben überhaupt, sicheres Wissen über den Menschen zu erlangen. Mit dieser Haltung beginnt einer der bedeutsamsten Philosophen der Geschichte die wohl erste philosophische Abhandlung über... Der Beitrag De anima... mehr auf narabo.de

Die sieben Weisen von Griechenland 23.11.2018 18:31:43

aristoteles allgemein tugend leben grundlagen stoizismus stoa philosophie thales bildung platon
Viele haben von ihnen gehört, wenige wissen Genaues über sie. Jeder, der sich auch nur ein klein wenig in den Weiten der Geschichte der Philosophie umgehört hat, ist über die... Der Beitrag Die sieben Weisen von Griechenland erschien zuerst auf ... mehr auf narabo.de