Tag die_pest
„Am Morgen des 16. April trat Dr. Bernard Rieux aus seiner Praxis und stolperte mitten auf dem Treppenabsatz über eine tote Ratte.” (1) Das heutige Datum ist ja immer ein schöner Anlass, um (sich) wieder einmal an Die Pest zu … ... mehr auf 365tage-camus.de
Es ist ebenso vernünftig, eine Art Gefangenschaft durch eine andere darzustellen, wie irgendetwas, was wirklich existiert, durch etwas, was nicht existiert. Albert Camus gehört sicherlich zu den bedeutendsten Literaten der modernen Literatur. 1913 in Nordafrika geboren und 1960, drei Jahre nachdem ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen worden w... mehr auf radiergummi.wordpress.com
Der ehemalige Ketzer Mateo kehrt nach langer Zeit nach Sevilla zurück, um ein Versprechen einzulösen. Doch ehe er sein Ziel erreichen kann, den verschwundenen Valerio zu finden, wird Mateo verhaftet und soll mit dem Tode bestraft werden. Doch Mateo erhält von Generalinquisitor Celso de Guevera die Chance, sich zu rehabilitieren und der Todesstrafe ... mehr auf wortman.wordpress.com
„Die Pest“ 2019 im Passionstheater Oberammergau. (Bildquelle: © Gemeinde Oberammergau / Foto: Gabriela Neeb) Unter der Leitung von Christian Stückl finden die 42. Passionsspiele Oberammergau 2020 statt. Ein Jahr zuvor... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Wenn man bedenkt das der Beruf des Banksters erfordert, dass selbige luegen, wenn sie den Mund auf machen, dann ist die folgende Aussage eine interessante Ankuendigung fuer das neue Jahr:
Achleitner schließt Bankenrettung in Deutschland aus
Quelle
Dazu passt dann noch dieser Neujahrsgruss des Nachfolgers des kluegsten Professors Deutschlands... mehr auf georgtsapereaude.blogspot.com
Die Pest ist Albert Camus‘ erfolgreichster Roman. Er wurde 1947 veröffentlicht und war bereits damals ein unmittelbarer Triumph. Innerhalb eines
Der Beitrag Albert Camus: Die Pest erschien zuerst auf B.O.N.Z.... mehr auf bonz.ch
17. April 2020. Tag 31 nach dem „Shutdown“, der Schließung der Läden, Restaurants, Museen, Clubs, Cafés, Konzerthäuser und Wasnichtalles und der weitgehenden Kontaktbeschränkungen, geht zu Ende. Ein ganzer Monat (für mich) ohne Arbeit, ohne Verpflichtungen, ohne die gewohnten Ablenkungen und … ... mehr auf 365tage-camus.de
14. August 2020. Wäre dieser Blog ein Buch, dann gäbe es hier jetzt ein Kapitel mit lauter leeren Seiten. Dann könnte man es quasi sehen, mein langes, großes Schweigen. „Es ist ja trotzdem nicht leer, dieses Kapitel“, sagt meine Freundin … ... mehr auf 365tage-camus.de
Quelle
Die Folgen: https://en.wikipedia.org/wiki/World_War_I_casualties
„Im Leben stehen einem anständigen Charakter so und so viele Wege offen,
um vorwärts zu kommen. Einem Schurken stehen bei gleicher Intelligenz
und Tatkraft auf dem gleichen Platz diese Wege auch alle offen, daneben
aber auch noch andere, die ein anständiger Ker... mehr auf georgtsapereaude.blogspot.com
Serien: 5 Filme: 6 Dokus: 0 GESEHENE SERIEN Las Cumbres: Das Internat S03 One Piece S01 Gamera Rebirth S01 Shelter – Der schwarze Schmetterling S01 Die Pest S02 GESEHENE FILME The Batman Die Geistervilla El Conde 65 Die Frau im Eis Troja DOKUMENTATIONEN NIL ABGEBROCHENE SERIEN / FILME Das ging ja gar nicht… Die Serien […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Dass ich bei meinem Vorblick auf die anstehende Theatersaison in der vergangenen Woche mit Wuppertal begonnen habe, war einem gewissen Lokalpatriotismus geschuldet, den Sie mir hoffentlich nachsehen. Erfreulicher Weise gibt es aber auch aus anderen Häusern zu berichten, dass Camus … ... mehr auf 365tage-camus.de
Gerade gibt es auf 3Sat eine 5 teilige Theater Vorstellung zum Buch „Die Pest“. Schaut hier solange es online ist. Passt gerade gut in den aktuellen Zeitgeist. Bleibt gesund und macht das Beste aus der Corona Krise. Irgendwann wird auch wieder die Zeit kommen wo man sich ohne schlechte Gedanken wieder normal treffen kann. Das … ... mehr auf blog.tobis-bu.de
27. März 2020. Aufwachen an einem strahlend sonnig-kalten Frühlingsmorgen, die Vögel zwitschern wie verrückt. Der erste Blick aus dem Fenster geht über Wuppertaler Dächer hinweg zu den bewaldeten Hügeln gegenüber. Die Welt sieht aus wie immer. Und jeden Morgen aufs … ... mehr auf 365tage-camus.de
„Am 28. April indessen gab Ransdoc eine Ausbeute von ungefähr 8000 Ratten bekannt, und in der Stadt erreichte die Beklemmung ihren Höhepunkt. Man verlangte durchgreifende Maßnahmen, man klagte die Behörden an, und einige, die ein Haus am Meer besaßen, spielten … ... mehr auf 365tage-camus.de
Mein Camus-Corona-die-Pest-und-ich-Tagebuch hatte ich ja mit guten Gründen im August erstmal beendet. Aber natürlich habe ich weiterhin mit Camus und auch mit der Pest gelebt, genauso wie mit der Präsenz dieses unseligen Virus‘, das eine zeitlang ein kleines bisschen weniger … ... mehr auf 365tage-camus.de
Albert Camus. Die Pest Die weltweite Krise, die durch das Corona-Virus ausgelöst wurde, hat über Nacht einen Roman zum Bestseller gemacht, der, zum ersten Mal veröffentlicht im Jahr 1947, nur noch wenigen Literaturkundigen und Suchenden auf dem Weg des Existenzialismus bekannt war. „Die Pest“ von Albert Camus liegt auf den Verkaufstischen der Buchh... mehr auf form7.wordpress.com
Gerade habe ich im vorhergehenden Beitrag noch behauptet, es gäbe hier nicht wie einst die Camus-Theaterereignisse anzuzeigen, da stoße ich bei Theaterkompass.de auf diese Ankündigung aus dem Deutschen Theater Berlin: „Die erste Februar-Woche steht ganz im Zeichen von Die Pest … ... mehr auf 365tage-camus.de
9. April 2020. Bei all den Parallellen, die man zwischen dem Pestzustand bei Camus und dem Coronazustand unserer Tage feststellen kann – eines ist so ganz und gar anders: Wir können uns nicht über ein fehlendes Kultur- und Unterhaltungsangebot beklagen. … ... mehr auf 365tage-camus.de
Fast drei Wochen liegt der letzte Eintrag im Camus-Corona-die Pest-und ich-Tagebuch schon zurück. Ich habe zur Abwechslung versucht, ein möglichst normales Leben mit nur so viel Gedanken an Corona wie eben nötig zu führen, was mir mehr schlecht als recht … ... mehr auf 365tage-camus.de
„Sie haben recht, Rambert, vollkommen recht, und um nichts in der Welt möchte ich Sie von dem abbringen, was Sie tun werden, was mir gerecht und gut erscheint. Aber trotzdem muss ich es Ihnen sagen: bei alldem handelt es sich … Weiterlesen ... mehr auf 365tage-camus.de
Diesmal war es wohl ein Fehler das Hörbuch zu hören und nicht das Buch zu lesen. Laut meinem Hörbuchanbieter ist das Hörbuch zwar nicht gekürzt, aber es fühlt sich so an. Ich habe das Buch leider nicht im Deutschunterricht gelesen, (wie bestimmt so manch einer von Euch) daher kann ich nicht beurteilen, ob ich mit … ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Angeregt durch eine Diskussion bei Querschuesse, moechte ich meine Sichtweise zu den Vorgaengen im Bankensektor noch etwas ausfuehrlicher darlegen.
Ausgangspunkt ist die irrefuehrende Behauptung ein niedriges Zinsniveau und die negativ Zinsen der EZB auf Einlagen wuerden der Ertragskraft der Geschaeftsbanken schaden.
Ob die Geschaeftsbanken, fuer... mehr auf georgtsapereaude.blogspot.com
„Die Pest“ 2019 im Passionstheater Oberammergau. (Bildquelle: © Gemeinde Oberammergau / Foto: Gabriela Neeb) Unter der Leitung von Christian Stückl finden die 42. Passionsspiele Oberammergau 2020 statt. Ein Jahr zuvor inszeniert Stückl traditionell „Die Pest“. In nur 8 Vorstellungen zeigt „Die Pest“ eindrucksvoll... mehr auf pr-echo.de
In den vergangenen Jahren um diese Zeit hatte ich längst die Camus-Theatertermine für die Herbst-Wintersaison zusammengesammelt – regelmäßig eine schöne Fleißarbeit für die ersten verregneten Sonntagnachmittage… Heute ist ein verregneter Urlaubstag, und mit dem Zusammensammeln bin ich ziemlich schnell durch. … ... mehr auf 365tage-camus.de
Es ist wieder soweit. Die Quartalsübersicht der gesehenen Filme und Serien sowie die Abbrecher. GESEHENE SERIEN The Walking Dead S09 Midnight Texas S01 True Detectice S03 Britannia S01 Die Pest S01 Game of Thrones S08 The Tick S02 American Gods S02 Black Summer S01 Public Enemy S01 Z Nation S05 Hornblower S01 GESEHENE FILME Kick […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Regie: Alberto Rodriguez Darsteller: Sergio Castellanos, Patricia López, Pablo Molinero, Manolo Solo Sevilla, Ende des 16. Jahrhunderts. Die andalusische Metropole ist zu dieser Zeit berühmt...... mehr auf wewantmedia.de
Die Pest erzielte die höchsten Einschaltquoten, die jemals eine Serie in Spanien verbuchen konnte, sogar höher als US-Produkte wie Game of Thrones oder Walking Dead. Die Zuschauer-Wertung bei IMDb ist…
Der Beitrag Die Pest (2018–2019) | Serienkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Der Nachtportier, dem Tarrou allabendlich begegnet, wenn er in sein Hotel zurückkehrt: „Ach, wenn es doch ein Erdbeben wäre! Ein ordentlicher Stoß, und damit hat es sich… Man zählt die Toten, die Lebenden, und dann ist die Sache erledigt. Aber … ... mehr auf 365tage-camus.de
Mary Shelley. Der letzte Mensch Das Phänomen Covid-19 hat zur Wiederentdeckung und Neuauflagen dreier literarischer Schriften geführt, die ansonsten eher bei einem begrenzten Publikum Interesse geweckt hätten. Es sind dies Albert Camus „Die Pest“, Daniel Defoes „Die Pest zu London“ und Mary Shelleys „Der letzte Mensch“. Spielte Camus Roman noch bei... mehr auf form7.wordpress.com
Zwischenzeitlich denke ich öfters, es sei in Bezug auf Camus deutlich ruhiger geworden auf den Bühnen im Vergleich zu den vergangenen Jahren – aber dann ploppt doch immer wieder was auf. Nicht, dass man da als Camus-Freund immer gleich hinrasen … ... mehr auf 365tage-camus.de
EU facing two major problems – and has answers to neither of them, says former Bank governor
Lord King said that the single currency project was flawed from the
start, and that it would probably have been better to create two
monetary unions for “premier league” and “second division” economies.
But he said it was too late to move to this mo... mehr auf georgtsapereaude.blogspot.com
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-will-atommacht-der-usa-staerken-a-1127284.html
"Donald Trump will die Nuklearmacht seines Landes stärken. Auf
Twitter sprach er sich für einen massiven Ausbau der US-amerikanischen
Atomstreitkräfte aus - "bis die Welt wieder zur Vernunft kommt."
Quelle
Since the world discovered what the ... mehr auf georgtsapereaude.blogspot.com
Samstag, 2. Mai 2020. Tatsächlich scheint sich wieder ein wenig Normalität einzustellen, auch wenn der Anblick von ausnahmslos maskierten Menschen im Supermarkt und vor allem die vernuschelte Kommunikation durch die Spuck- und eben leider auch Sprachbarriere noch etwas gewöhnungsbedürftig sind. … ... mehr auf 365tage-camus.de
Samstag, 9. Mai 2020. Mit sehr gemischten Gefühlen kehre ich in die Stadt zurück. Einmal mehr ist Zwiespalt und Widerspruch das sich wiederholende Thema, der rote Faden in den Blogbeiträgen dieser Tage. Passt ja, ist auch bei Camus ein roter … ... mehr auf 365tage-camus.de
Am Schluss von Albert Camus‘ Roman Die Pest feiern die Menschen in den Straßen voller Freude das Ende der Seuche. Nur Dr. Rieux kann die Freude nicht ungetrübt teilen. Zum einen wird er seine in der Zwischenzeit in der Ferne … ... mehr auf 365tage-camus.de
„Was macht man eigentlich als Kulturjournalistin, wenn keine Kultur mehr stattfindet?“ Die Anteil nehmende Frage erreichte mich heute per Mail. Gestern hätte ich noch antworten können: „Man formuliert Absagen“. Aber jetzt sind alle Absagen raus, und ich kann nur sagen: … ... mehr auf 365tage-camus.de
„Die Natur ist das, was sich der Geschichte und der Vernunft entzieht.“ Albert Camus, Die Zeit der Mörder (1949) in Vorträge und Reden 1937-1958, Rowohlt 2021, S. 148 Kaum ist die schöne Camus-Ringvorlesung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf abgeschlossen, ist schon … ... mehr auf 365tage-camus.de
Über Jahre war eine meiner ersten Taten des jeweils neuen Jahres hier im Blog, unter dem Reiter „Aktuelles“ die Liste der Theateraufführungen des abgelaufenen Jahres umzuschichten und einen Vorausblick auf die in Kürze anstehenden Aufführungen zu schreiben. Nun sieht es … ... mehr auf 365tage-camus.de