Tag suchen

Tag:

Tag lettr_tage

22. April 2015: Bericht von der Lesung in der Lettrétage im Culturmag 27.04.2015 14:01:55

culturmag sophie sumburane lettrétage lampedusa asyl gespräch frohmann mikrotext bericht presse e-book berlin flucht
Sophie Sumburane hat die Lesung aus drei Ebooks zu Lampedusa, Flucht und Asyl in der Lettrétage besucht, eine gemeinsame Veranstaltung des Frohmann Verlags und von mikrotext. Ihr ausführlicher Bericht erschien im Culturmag. Hier…... mehr auf mikrotext.de

30. Januar 2016: 3 Jahre! MIKROTEXT BIRTHDAY MIX 03.12.2015 15:30:01

lettrétage jahre drei jubliäum mikrotext termine geburtstag
Samstag, 30. Januar 2016 ab 21 Uhr Lettrétage, Mehringdamm 22, Berlin-Kreuzberg Wir laden herzlich ein, mit uns drei Jahre mikrotext zu feiern: 30 Titel, Autoren aus 6 Ländern, Tausende E-Mails, Skype-Calls, Hundert Veranstaltungen,…... mehr auf mikrotext.de

Interview mit Tom Bresemann (Mitgründer des Literaturhauses Lettrétage, Autor von “arbeiten und wohnen im denkmal”) 13.04.2015 00:43:39

arbeiten und wohnen im denkmal interviews berlin verlag luxbooks microfestival interviews, kolumnen & mehr bresemann lettrétage
Der erste Impuls für das Zustandekommen des Interviews entstand aus Faszination für das Prager Microfestival für Lyrik und Literatur, das Anfang Mai 2015 stattfinden wird – und bei dem Tom Bresemann lesen wird. Über Vermittlung diverser Kanäle, unter anderem hochinteressante Projekte wie Displej.eu, konnten wir Tom in seiner Wohnung im Berlin... mehr auf booknerds.de

Die Macht der Literatur #2 : Die Lettrétage Berlin wird 10! 25.09.2016 11:06:45

freie literaturszene berlin literaturaktivismus lettrétage mensch kunst crowd-projekt
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Auf ein Gespräch mit ihren Gründern.... mehr auf lesflaneurs.de

Wenn die Sprache verroht, schleifen wir sie wieder fein. 07.05.2017 11:52:49

junger kunstverein berlin lettrétage performance kunst artburst berlin
Der studentische Kunstverein artburst berlin bietet jungen KünstlerInnen und KuratorInnen die Möglichkeit, eigene Projekte zu realisieren. Nina berichtet vom Performanceabend in Kreuzberg, Berlin.... mehr auf lesflaneurs.de

Was es bedeuten soll. Neue hebräische Dichtung in Deutschland 27.11.2019 07:44:11

köln autor/in zahava khalfa jerusalem mati shemoelof tomer dreyfus odessa london kosmopolitisch pi - poetry international yemima hadad adrian kasnitz kaunas literaturklub diaspora gundula schiffer noam weiner lettrétage tomer dotan-dreyfus kiel paris tel aviv die nummernlosen bücher yael dean ben-ivri maya kuperman loulou omer admiel kosman deutschland ronen altman kaydar jüdisch hebräisch wien warschau israel potsdam was es bedeuten soll asaf dvori berlin zehava khalfa tali okavi michal zamir
Dass die jüdische und hebräische Kultur heute in Deutschland und Europa wieder pulsiert, ist ein Wunder. Ein Wunder, um das man sich kümmern muss. Tatsächlich schließt sich heute der Kreis und die modernhebräische Literatur kehrt dorthin zurück, wo sie gegen Mitte des 19. Jahrhunderts begann. Vornehmlich in osteuropäischen Metropolen wie Kaunas, Wa... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

23. Februar 2016: Assaf Alassaf und Saša Ilić in der Lettrétage, Berlin 04.12.2015 15:40:10

berliner sasa ilic mikrotext assaf alassaf termine lcb fenster lesung lettrétage
Berliner Fenster Dienstag, 23. Februar, 20:00 Uhr. Eintritt 5,-/erm. 4,- Euro Eine Kooperation zwischen dem Literarischen Colloquium Berlin und der Lettrétage Ab dem neuen Jahr präsentiert die Lettrétage regelmäßig aktuelle internationale Stipendiatinnen und…... mehr auf mikrotext.de

Daniel Ketteler: Wartezimmer 19.12.2022 00:56:21

biographie kottbusser tor westfalen warten berlin die nummernlosen bücher gesprã¤ch harsewinkel daniel ketteler warendorf gespräch wartezimmer lettrétage therapie patienten zã¼rich autor/in schweigepflicht zürich lettrã©tage
Mit dem Gedichtband Wartezimmer von Daniel Ketteler beschließen wir das literarische Jahr 2022, begeben uns in den Warteraum, erwarten Neues. Berlin, Kottbusser Tor, kurz vor Tore Schluss: Was denkt der düstere Mann mit Spiegelsonnenbrille und Gummirose am Revers? Wieso schaut die Oma unter ihrem Kopftuch so traurig? Es sind die Galas und Geschicht... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Insel in den Feldern 03.10.2019 15:29:21

textland felder bernd lüttgerding berlin die nummernlosen bücher insel belgien besprechung peine jamal tuschik lesung lettrétage portrait isobel markus autor/in
„Das Haus meiner Eltern stand wie eine Insel in den Feldern“, sagt Bernd Lüttgerding im Portrait von Jamal Tuschik über ihn und die Schriftstellerin Isobel Markus, das gerade auf Textland nachzulesen ist. Beide lesen morgen Abend (4.10.) in der Berliner Lettrétage.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

31. Januar 2018: 5 Jahre mikrotext DIE GROSSE VERLAGSPARTY. Lettrétage, Berlin 02.01.2018 10:55:21

mikrotext verlagsparty termine berlin 5 jahre party lettrétage
Feiern mit mikrotext unter der Diskokugel im schönsten unabhängigen Literaturhaus Berlins! Was feiern wir? Eine halbe Dekade mikrotext. Vor genau fünf Jahren, am 31. Januar 2013, wurde mikrotext im Gewerbeamt angemeldet, damals noch mit der Produktpalette „E-Books (eventuell auch Bücher)“. Jetzt sind daraus über 40 E-Books und bald a... mehr auf mikrotext.de

29. August bis 2. September 2018: Berlinisi, Festival der jungen deutschen und georgischen Literatur, Berlin 19.06.2018 17:27:45

e-book berlinisi termine deutsche deutschland georgien neue aus lettrétage literatur georgische
Zum Festival BERLINISI – Festival der jungen Deutschen und Georgischen Literatur vom 29. August bis 02. September 2018 im Literaturhaus Lettrétage in Berlin erscheint eine digitale Sammlung mit Texten der beteiligten jungen Autorinnen und Autoren. Es ist während des Festivals kostenlos in allen Shops herunterladbar. Der Beitrag ... mehr auf mikrotext.de

Lyrik einer jungen Diaspora 21.02.2020 10:10:24

lyrik ralf balke hebräisch jã¼dische allgemeine berlin was es bedeuten soll maya kuperman bericht jüdische allgemeine israeli hebrã¤isch lesung lettrétage besprechung gundula schiffer diaspora migration anthologie ivrit diasporit lettrã©tage
Über unsere hebräische Anthologie Was es bedeuten soll und unsere Berliner Release-Lesung in der Lettrétage berichtet Ralf Balke von der Jüdischen Allgemeinen. „… in den vergangenen Jahren zog es zahlreiche Israelis ins Ausland. Vor allem… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

29. September 2020: Wurzelgespräche. Grundlegendes zur Revolution mit Sina Kamala Kaufmann, Eva von Redecker, Tadzio Müller, Lettrétage, Berlin 20.09.2020 16:32:00

klimaprosa tadzio mã¼ller lettrã©tage klimawandel klimagerechtigkeit lettrétage eva redecker sina kamala kaufmann tadzio müller termine eva von redecker
20-23 Uhr Lettrétage, Mehringdamm 61, Berlin Tickets und weitere Infos: https://www.facebook.com/events/1271853726512323 Die Klimagerechtigkeitsbewegung gewann im derzeitigen Ausnahmezustand weder neue Spielräume,... Der Beitrag ... mehr auf mikrotext.de

Sünje Lewejohann: als ich noch ein tier war 06.01.2022 14:55:55

heilung liebesbeziehung acud flensburg berlin erhebung schonungslos verlagsabend krise tier gewalt sã¼nje lewejohann machtstrukturen toxische gewalt die nummernlosen bücher liebe illustrationen kã¶rperlichkeit lettrétage nachwehen als ich noch ein tier war therapie emotionale gewalt instinkt schmerz menschwerdung toxische beziehung körperlichkeit die idiotische wucht deiner wimpern wut sehnsucht sünje lewejohann faksimile lettrã©tage trennung entstehungsprozess rollenmuster autor/in
Nach dem erfolgreichen Gedichtband die idiotische wucht deiner wimpern legt Sünje Lewejohann neue Gedichte vor. Der neue Band als ich noch ein tier war ist ein Buch über die Nachwehen einer toxischen Beziehung. In manchen Gedichten pocht der Schmerz und die Wut, in manchen fließt noch die Sehnsucht und sind noch Spuren von Liebe enthalten. … ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Thomas Podhostnik: Dear Mr. Saunders. Dritter Brief 11.03.2025 10:09:44

bodensee kã¶ln ostdeutschland panslawismus george saunders symposium gastarbeiter günter wallraff leipzig berlin slawisch pits' pinte buchmesse gieãŸen dritter brief dostojewski mdr kultur lange leipziger lesenacht lesebã¼hne am kaulenberg chatanga russland lesebühne am kaulenberg dresden verã¤nderbar macht orpheus nato paradosis books & beers sibirien hessen dear mr. saunders identitã¤t felix krull gã¼nter wallraff thomas podhostnik literaturklub halle dresden veränderbar hafen lettrétage lesung hannover identität köln subversiv autor/in patrick wilden das fahle pferd gießen books & beers spion unterwelt lettrã©tage trilogie au an der sieg ironie besser leben revolte sankt petersburg
In Chatanga, dem dritten und letzten Teil der Romantrilogie Dear Mr. Saunders von Thomas Podhostnik, verlässt Sergej die ostdeutsche Stadt, lebt eine Weile zurückgezogen in Hessen, bis er zu einem ominösen literarischen Symposium nach Sankt Petersburg eingeladen wird. Sergej ist ein slawisches Kind von Gastarbeitern, das in Deutschland aufwächst. E... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Lyrik einer jungen Diaspora 21.02.2020 10:02:04

hebräisch ralf balke asaf dvori was es bedeuten soll berlin jã¼dische allgemeine michal zamir tomer dotan-dreyfus die nummernlosen bücher maya kuperman jüdische allgemeine israeli ronen altman kaydar adrian kasnitz hebrã¤isch diaspora gundula schiffer lettrétage lesung besprechung ivrit diasporit autor/in migration mati shemoelof yael dean ben-yvri lettrã©tage pi - poetry international
Über unsere hebräische Anthologie Was es bedeuten soll und unsere Berliner Release-Lesung in der Lettrétage berichtet Ralf Balke von der Jüdischen Allgemeinen. „… in den vergangenen Jahren zog es zahlreiche Israelis ins Ausland. Vor allem in Berlin ist eine äußerst kreative und vielfältige israelische Szene entstanden. Man lebt zwar in ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Syn_Energy – das Buch 24.02.2019 13:23:53

vortrag griechenland winke aus der dystopie lettrétage essay anthologie konferenz partizipation syn_energy lyrik berlin buch kleine tiere zum schlachten athen
Die Konferenzbeiträge des deutsch-griechischen Literatursymposiums Syn_Energy Berlin_Athens, das vergangenen Oktober in Berlin stattgefunden hat, liegen nun gedruckt vor und sind in der Lettrétage erschienen. Darin ist auch mein Vortrag Winke aus der Dystopie zur aktuellen griechischen… ... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

30. Januar 2020:🎈VERLAGSPARTY. 7 years of mikrotext featuring Doctorella, Lettrétage, Berlin 02.01.2020 17:27:18

lettrétage party mikrotext verlagsparty termine
+ Pressekonferenz zum Jahr des offenen Verlags mit den Gast-VerlegerInnen des Frühjahrsprogramms um 18 Uhr + ab 21 Uhr Verlagsparty: 7 years of mikrotext + Live-Musik von Doctorella + Tanzmusik + Reinfeiern in das 8. Jahr! + cute people und gute Getränke Event auf Facebook: https://www.facebook.com/events/2438807789773750 Save the date. And the ... mehr auf mikrotext.de

30. Januar 2020:🎈VERLAGSPARTY. 7 years of mikrotext featuring Doctorella, Lettrétage, Berlin 15.01.2020 11:59:18

termine verlagsparty mikrotext lettrétage party lettrã©tage
+ 18 Uhr: Vorstellung der Frühjahrs- und Sommertitel im Jahr des offenen Verlags u.a. mit Julia von Wirmuesstenmalreden (Leipzig), mit... Der Beitrag 30. Januar 2020:🎈VERLAGSPARTY. 7 years of mikrotext featuring Do... mehr auf mikrotext.de

31. Januar 2018: 5 Jahre mikrotext DIE GROSSE VERLAGSPARTY. Lettrétage, Berlin 02.01.2018 10:55:21

berlin termine mikrotext verlagsparty lettrétage party 5 jahre
Feiern mit mikrotext unter der Diskokugel im schönsten unabhängigen Literaturhaus Berlins! Was feiern wir? Eine halbe Dekade mikrotext. Vor genau fünf Jahren, am 31. Januar 2013, wurde mikrotext im Gewerbeamt angemeldet, damals noch mit der Produktpalette “E-Books (eventuell auch Bücher)”. Jetzt sind daraus über 40 E-Books und bald a... mehr auf mikrotext.de

30. Januar 2020:🎈VERLAGSPARTY. 7 years of mikrotext featuring Doctorella, Lettrétage, Berlin 02.01.2020 17:27:18

mikrotext verlagsparty termine lettrétage party
+ Pressekonferenz zum Jahr des offenen Verlags mit den Gast-VerlegerInnen des Frühjahrsprogramms um 18 Uhr + ab 21 Uhr Verlagsparty:... Der Beitrag 30. Januar 2020:🎈VERLAGSPARTY. 7 years of mikrotext featuring Do... mehr auf mikrotext.de

Kleine-Tiere-zum-Schlachten-Festspiele in Berlin 15.10.2018 10:14:17

lenia safiropoulou kleine tiere zum schlachten die nummernlosen bücher jorgos kartakis athen jazra khaleed giorgos hantzis symposium literarisches colloquium elena pallantza syn_energy symposion katerina iliopoulou iana boukova berlin phoebe giannisi maria topali autor/in heimathafen neukölln pi - poetry international dimitris allos international vassilis amanatidis aktion orfeas apergis adrian kasnitz iordanis papadopoulos griechenland wassiliki knithaki dirk uwe hansen lesung lettrétage stille begleiter jan kuhlbrodt
Sowohl beim mehrtägigen deutsch-griechischen Literatursymposion Syn_Energy Berlin-Athens (17. bis 21. Oktober, Lettrétage und Heimathafen Neukölln) als auch beim Übersetzungsabend The Constellation of Debt (16.10. im Literarischen Colloquium) steht unsere Anthologie Kleine Tiere zum Schlachten diese Woche in Berlin im Rampenlicht. Bei Syn_Energy le... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com