Tag suchen

Tag:

Tag sokrates

Reduktion auf das Wesentliche! 05.08.2025 11:01:46

lao tse sokrates reduktion auf das wesentliche comment konfuzius platon food for thought
Immer wieder und mit der Komplexität globaler Zusammenhänge steigern sich die Belange ins Unübersichtliche. Wer da keinen Kompass hat und nicht weiß, worauf es ankommt, hat gute Aussichten in Verzweiflung, Irrsinn oder törichten Handlungen zu enden. Und verweist man bei dieser Thematik auf die antike griechische Philosophie, oder asiatische Denker,... mehr auf form7.wordpress.com

Das Höhlengleichnis | Antike Philosophie 18.04.2016 14:01:57

schatten philosophie gleichnis höhlengleichnis dunkelheit gefängnis platon menschen vernunft gerüst antike glaukon philosophy gesamt wesen sokrates licht mauer philosoph
Das Höhlengleichnis ist eines der bekanntesten Gleichnisse der antiken Philosophie. Es dient bis heute als Standardlehrbeispiel zur Einführung in die Erkenntnistheorie. Platons Lehrer Sokrates verdeutlicht im Gleichnis seinem Gesprächspartner Glaukon den Bildungsweg des Philosophen. Eingebettet ist dieses Gleichnis in die Frage Glaukons nach dem We... mehr auf aveaventinus.wordpress.com

Die drei Siebe… 06.04.2017 00:43:56

fabel dies und das güte lebensweisheit menschen allgemein kritische.gedanken die drei siebe ehrlichkeit wahrheit gedanken sonstiges 1 gesellschaft anekdote sokrates philosophisches
 Jemand kam einst zum großen Sokrates und sagte: „Höre, das muss ich dir erzählen!“ „Halte ein!“,  unterbrach der Weise diese Person, „Hast du das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe gesiebt?“ „Drei Siebe?“, frage jener andere Mensch voller Verwunderung. „Ja! Lass sehen, ob das, was d... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Schon 1st1 wusste … 06.08.2015 09:51:33

lebenshilfe gesundheit alltag einstein sokrates krank
  Die reinste Form des Wahnsinns ist, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert. (A. Einstein) Auch – so ein Zufall aber auch! – Sokrates sagte schon fast dasselbe mit den Worten: Frage den Kranken erst, ob er bereit ist, alles aufzugeben, was ihn krank macht. Erst dann darfst […]... mehr auf payoli.wordpress.com

Ich habe fertig 31.10.2016 17:12:52

gedanken sokrates gesellschaft dies und das allgemeines alltag artikel allgemein aktuell blog liebe
Ich bin ja nicht wirklich ein Experte für Körpersprache, aber als ich den Sokrates sah, dachte ich: „Ja, Junge, geht mir genauso, ich habe fertig!“... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com

Türe #16: Raus aus der Höhle! 16.12.2016 04:43:46

gesellschaft sokrates adventskalender feuilleton philosophie platon
In Platons Dialog Politeia beschreibt dessen Lehrer Sokrates mit dem Höhlengleichnis unsere Wahrnehmung der Realität. Dabei handelt es sich um  bloße Schatten der ursprünglichen, realen Welt.  Platon nennt sie die Welt der Ideen. Angekettet wie Gefangene sehen wir ein Leben lang nur dumpfe Abbilder und hören das Echo von dem, was wirklich ist. „Rau... mehr auf medienkanzler.net

Sokrates 15.08.2015 16:46:29

dietmar dath diverses sokrates
Alle Welt freut sich aus den verschiedensten Gründen und Anlässen immer wieder über den albernen, Sokrates zugeschriebenen Satz »Ich weiß, dass ich nichts weiß«. Er enthält drei definitorisches Unsauberkeiten, zwei fette Kategorienfehler, mindestens ein Paradoxon, anderthalb Tautologien, Sonnenblumenöl, Zwiebelpulver, Schneckenpaste und unzählig... mehr auf matthias-mader.de

Sokrates und die Genügsamkeit 30.05.2023 08:43:00

anekdoten antike avemecum aventin sokrates anekdote griechenland genügsamkeit
... mehr auf blog.aventin.de

Weise Worte 03.11.2017 22:36:11

twitter burroughs weise worte sokrates
„Twitter ist/sind permanente Meinungsumfragen unter Blöden, die der Yellow Press Redakteure erspart.“ Sokrates (und William Burroughs, mit Verlaub) P.S.: Und ist es nicht wichtig und gut, dass keine Internetbedrohung uns von unseren Verpflichtungen gegenüber der Deutschen Bank befreit?Einsortiert unter:Weise Worte... mehr auf martincompart.wordpress.com

Sokrates 04.07.2015 12:12:04

tagessätze sokrates
Sokrates weiß, dass er nichts weiß. Ich weiß nicht einmal das.... mehr auf emsemsem.wordpress.com

Ein postfaktisches, postdemokratisches, postliberales Zeitalter 05.11.2016 06:00:00

postfaktisch wahrheit athen sokrates aristoteles platon postmoderne apologetik sophisten postdemokratisch zeitalter philosophie postliberal
Wahrheit ist, was überzeugt. Jeder kann sein, was er will. Freiheit ist nicht so wichtig wie Sicherheit und Gleichheit. Es kann keine objektive Wahrheit geben. Wahrheit wird von der Gesellschaft konstruiert. Gefühle sind wichtiger als Tatsachen. Jeder hat se... mehr auf jonaserne.blogspot.com

Dumme Frage 02.07.2015 12:10:30

geistesgeschichte frage sokrates tagessätze
Eine dumme Frage: Wie die abendländische Geistesgeschichte wohl verlaufen wäre, wenn Sokrates nicht gewusst hätte, dass er nichts weiß?... mehr auf emsemsem.wordpress.com

Sokrates 16.10.2016 11:26:44

uncategorized dafür sokrates geschiss kini
Da Kini sogd zum Sokrates: „Sog, Sokrates, wia moansdn des? Du sogsd, du woasd nix, und des gwieß? Fia des machsd owa a rechds Gschieß.“ Ja schbini, sogd da Kini.... mehr auf emsemsem.wordpress.com

Hörbares: Homer -- Sokrates -- Die Frühzeit der Landwirtschaft -- Die Pest im Mittelalter -- usw. 01.05.2018 18:58:00

audio landwirtschaft philosophie podcast christentum antike geschichte sokrates religion homer griechen
➽ Homer - Der erste Dichter des Abendlandes&nbs... mehr auf hiltibold.blogspot.com

Der Urgrund der Philosophie 06.04.2019 05:56:51

christentum hesiod antike philosophie aristoteles gaia seefahrt urgrund thales von milet animismus griechische philosophen dogma phönizien sparta alphabetschrift dionysos-kult hypothese babylon philosophie douglas adams antikes griechenland wissenschaftlich-logisches denken philosophiegeschichte homer athen griechen schöpfungsmythos vorsokratiker griechenland religion orphiker jüdisch-christlicher schöpfungsmythos sprache metaphysik mythos der griechische genius youtube sokrates ägypten seele prinzip arnold schwarzenegger ursprung der welt thales
Thales von Milet ist der erste uns namentlich bekannte Philosoph. Was war das für ein Typ und wie kam er auf diesen ganzen Philosophie-Kram? Die Antwort gibt es hier! Außerdem spreche ich darüber, warum ausgerechnet die Griechen mit Philosophie anfingen und was denn jetzt eigentlich das Besondere an dem winzigen Fragment ist, das und von Thales übe... mehr auf privatsprache.de

Platon – Die Anamnesislehre 18.07.2020 05:18:35

implizites wissen explizites wissen wiedererinnerung mäeutik alfred north whitehead sokrates noam chomsky ideenlehre sprache erkenntnistheorie kant mustererkennung anamnesislehre unsterblichkeitsbeweis topos hyperuranios menon epsitemologie tabula rasa platon münchhausen-trilemma unsterbliche seele wissen kausalität spracherwerb
Heute möchte ich zusammen mit euch den skeptischen Zweifel überwinden, dass Erkenntnis nicht möglich ist, dass wir also nicht zwischen wahr und falsch unterscheiden können und euch stattdessen Platons Ausweg zeigen: Die Anamnesislehre.  Das Transkript gibt es hier: https://perspektiefe.privatsprache.de/platon-die-anamnesislehre/... mehr auf privatsprache.de

Language Games: Du hast keine Ahnung, was irgendwas ist. 06.12.2022 17:53:38

wittgenstein virtue sokrates nietzsche spiritual deontological taoism fashion / lifestyle diary
In einem abgelegenen Winkel des Universums, ergossen und glitzernd in unzähligen Sonnensystemen, war einst ein Stern, auf dem schlaue Tiere das Wissen erfanden. Das war die höchste und verlogenste Minute der sogenannten „Weltgeschichte“ – und doch dauerte es nur eine Minute. Nachdem die Natur ein paar Atemzüge gemacht hatte, wurde de... mehr auf whudat.de

Platon – Die unsterbliche Seele 01.08.2020 05:24:08

nietzsche philosophie des mittelalters orphiker ideenlehre phaidon platonismus fürs volk seele sterben sokrates ideen christentum leben nach dem tod unsterbliche seele ungewissheit walter bröcker platon pythagoreer leib-seele-dualismus analogie irrtum anamnesislehre wiedergeburt
Heute möchte ich mal ein ganz lockeres, unstrittiges Thema betrachten: Es geht nur um die Kleinigkeit des Lebens nach dem Tod. Was geschieht nach den Tod? Platon versuchte zu beweisen, dass die Seele unsterblich ist. Transkript zur Folge: https://perspektiefe.privatsprache.de/platon-die-unsterbliche-seele/... mehr auf privatsprache.de

Die tiefe Bedeutung des Mythos der Wiedergeburt 24.01.2025 15:11:22

diary reincarnation podcasts after skool consciousness dokumentationen mythos sokrates weiedergeburt
Die Vorstellung von Leben, Tod und Wiedergeburt zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Menschheit. Philosophen, Mystiker und Religionsstifter haben sich seit jeher mit diesen Fragen beschäftigt, oft mit verblüffend ähnlichen Antworten. Was steckt hinter diesem universellen Mythos, und warum hat er bis heute nichts von seiner Faszin... mehr auf whudat.de

„Von Krieg zu Frieden“ – Vortrag von Dr. Eugen Drewermann im Rudolf-Steiner-Haus Hamburg 28.02.2018 19:50:35

nato rüstungsexporte friedensaktivist friedensdemonstration hungersnot drohneneinsatz landraub militärausgaben ärzte für den frieden verteidigungshaushalt gesprächstherapie rüstungslobby stoltenberg kant friedensbewegung afrika bundeswehr abrüstung uno von der leyen hungertod rüstungsausgaben drohnen rüstung kenfm zeigt drohnenkrieg sokrates downloads empfohlene beiträge flüchtlinge
„Man muss mit dem Frieden beginnen, sonst wird man nie bei ihm ankommen!“ Wir leben jeden Tag mit dem sogenannten […] Der Beitrag „Von Krieg zu Frieden“ – Vortrag von Dr. Eugen Drewermann im Rudolf-Steiner-Haus Hamburg erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Sprüche und Weisheiten 29.01.2024 01:00:00

weisheit zitat sokrates geist spruch schwach stark
   Das Wort zum Montag!... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com

Die drei Siebe des Sokrates 16.09.2024 07:47:24

weisheiten · wisdom weisheit â· wisdom wahrheit · veritas güte frage weisheit · wisdom grundfrage sokrates aventin storys drei · zahl · primzahl wahrheit â· veritas notwendigkeit gã¼te drei â· zahl â· primzahl sieb
Die drei Siebe des Sokrates · Weisheit · Grundfragen · Zum weisen Sokrates kam einst ein Mann gelaufen und sagte: »Höre ...... mehr auf blog.aventin.de

Der Satz vom Widerspruch 27.05.2019 09:26:23

der staat meine tochter ideenlehre sprache philosophiegeschichte weisheit nichtwissen widerspruch wahrheit sokrates höhlengleichnis universalienproblem gewissheit platon aristoteles platons schriftkritik ich weiß dass ich nichts weiß sagen und meinen platonische liebe satz vom widerspruch
In meiner Sokrates-Staffel habe ich immer wieder die Formulierung "Ich weiß, dass ich nichts weiß" benutzt. Das hätte ich besser nicht tun sollen. Warum? Wegen des Satzes vom ausgeschlossenen Widerspruch.... mehr auf privatsprache.de

Abseits der Natur 27.07.2019 09:24:36

annahmen sokrates glaubenssätze ansichten zukunft leben allgemein platon menschen natur ideologien prime time
Welches Verhältnis hat der Mensch zur Natur? Lebt er in, mit oder außerhalb der Natur? Ich denke wir leben in der Natur, wähnen uns aber außerhalb, dank unserer Fähigkeiten. Wir glauben uns schon lange vom Kreislauf der Natur verabschiedet zu haben. Ist natürlich nur unsere Einbildung. Sehen Natur als Mittel zum Zweck. Wir bedienen uns … ... mehr auf robinioblog.wordpress.com

Alles bleibt anders 06.09.2013 22:56:34

uncategorized sokrates jugend heutzutage
Dies ist ein Titel von Herbert Grönemeyer, den ich eine zeitlang sehr gerne gehört habe. Ich habe ihn aber nicht deshalb aufgeschrieben, sondern weil mich seit geraumer zeit ein Gedanke umtreibt. Viele Menschen reden immer in Heutzutage-Sätzen. Heutzutage können sich die SchülerInnen nicht mehr konzentrieren, heutzutage ist das Abitur anspruchslose... mehr auf mialieh.wordpress.com

Der Wille zum Nichtwissen (1/9) 26.04.2018 08:38:06

sokrates essay montaigne
Anmerkungen zu einer Handvoll legendärer Sätze 1 – Ich weiß, daß ich nichts weiß. »Ich weiß, daß ich nichts weiß«, einer der berühmtesten Sätze der Geistesgeschichte: im Grunde genommen klingt diese Aussage nach einer Dummheit. Was soll dieses Ein­geständnis des … ... mehr auf begleitschreiben.net

Weisheit des Tages | 11.01.2020 11.01.2020 00:00:27

glück leid sokrates freude zitate / weisheiten
Bedenke, daß die menschlichen Verhältnisse insgesamt unbeständig sind, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Unglück nicht zu traurig sein. Sokrates... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Gedanken von Jean Meyer zum Tag der Jugend am 12. August 10.08.2020 13:28:02

freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes sokrates jugend bildung eltern finanzen
“Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität.” Sokrates Wer kennt nicht Sätze wie: “Mit dieser Jugend ist unsere Zukunft grauenhaft.”, “Die Jugend von heutzutage…”, “Was soll bloß mal aus der Jugend werden?” – all diese Zitate sind den Menschen ... mehr auf pr-echo.de

Weisheit des Tages | 14.07.2021 14.07.2021 00:00:00

sokrates zitate / weisheiten ego
Was wunderst du dich, daß deine Reisen dir nichts nützen, da du dich selbst mit herumschleppst? Sokrates... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Remember | I like Sokrates 29.03.2023 15:00:00

sokrates buchalovs tagebuch buchalov kunst leben video art
Manchmal findet man Dinge, die einen erstaunen, weil man sie mal gemacht hat. Auch wenn man sie heute so nicht mehr erstellen würde. Das gilt für den obigen Film aus 2010. Das Prinzip aber, die sokratische Methode, ist aus Jürgens … Weiterlesen &#... mehr auf juergenkuester.wordpress.com

Wladimir Putin und Mahatma Gandhi 04.04.2022 09:46:13

sokrates einfühlungsvermögen gandhi kritisches reflektieren putin umgang mit gefühlen weisheit selbstreflektion internationale pressemitteilungen offenheit philosophie emotionale stabilität psychologie
Wie werden Menschen weise? Neues Buch “Im Wandel der Zeit” gibt Antworten und Denkanstöße Neue Bücher von Dr. Thies Claussen Wer an den mörderischen Diktator Wladimir Putin denkt, der völlig sinnlose Kriegsverbrechen in der Ukraine anordnet, denkt mit Sicherheit nicht an einen weisen Menschen, sondern an einen skrupellosen Alleinherrsch... mehr auf pr-echo.de

Sokrates 27.05.2023 08:44:28

genügsamkeit griechenland anekdote sokrates aventin avemecum antike anekdoten
... mehr auf blog.aventin.de

Weisheit des Tages | 16.06.2019 16.06.2019 02:44:48

weisheit sokrates zitate dummheit
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. Sokrates... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Sokrates – Der Nichtswisser 01.05.2019 07:28:44

philosophiegeschichte sokrates apologie des sokrates antike philosophie
Heute fragen wir uns, woher wir von Sokrates eigentlich wissen, wenn er nie etwas aufgeschrieben hat. Außerdem geht es noch einmal um den Prozess und die Frage, warum de alte Philosoph eigentlich verurteilt wurde. Zu guter Letzt ist auch noch Thema, was Sokrates' Einflüsse waren.Den Text zur Folge findet ihr hier: https://perspektiefe.privatsprache... mehr auf privatsprache.de

Oshos Osterbotschaft 20.04.2019 12:01:02

glück verlogenheit unehrlich schauspiel rollen leben sokrates gentleman unecht schmerzhaft unglück lady zählen tod ehrlich jesus hoher preis menschen wahrhaftig platz tauschen gekreuzigt allgemein authentisch wachsen
Seid niemals ein Gentleman, niemals eine Lady; seid einfach nur Menschen. Das sind alles nur Rollen, Schauspiel. Seid wahrhaftig – es ist euer Leben; seid authentisch… damit es wachsen kann. Denn Wachstum ist nur dann möglich, wenn du wahrhaftig und … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Prolog zu Platon 11.06.2019 08:20:48

ideenlehre fußnoten zu platon philosophiegeschichte sprachphilosophie seele alfred north whitehead sokrates griechische philosophen höhlengleichnis platon philosophenkönig gottesbeweis platons schriftkritik aristoteles politische philosophie unsterbliche seele erkenntnistheorie ästhetik philosophie platonische liebe atlantis ethik
Eine kurze Einleitung zu Inhalt und Umfang der nun beginnenden Platon-Staffel.... mehr auf privatsprache.de

Memento mori 19.02.2018 20:15:11

schlaf leben krepieren nacht sokrates sterben vergangenheit schlaflos stille ende poesie tod endzeit text gedicht lyrik
Der Schwarzen Milch ein letztes Glas Die noch junge Woche hat zu früh gelacht Und endet vor der Zeit, stets bereit, Wie der Meister der Meister versprach Ohne Traum ein ewiger Schlaf Nicht länger nur als eine Nacht... mehr auf dornenkrone.wordpress.com

Platon – Was ist eigentlich ein Irrtum? 08.07.2020 06:42:02

leibniz theaitetos denken wissen ist wahrnehmung epistemologie sokrates descartes platon wahrnehmung wissen verwechslung analytische philosophie psychologie empirismus erkenntnistheorie kant indirekter beweis empirische sätze fehlschluss rationalismus analytische sätze irrtum kontinuum wissen ist wahre meinung
Heute möchte ich mich der Frage widmen, was eigentlich ein Irrtum ist. Und ich warne euch vor, das hier ist ein harter Brocken, eine Dehnübung für eure Seele. Aber bleibt dran, am Ende werdet ihr mit zwei schönen Erklärungen belohnt. Das Transkript gibt es hier: https://perspektiefe.privatsprache.de/platon-was-ist-eigentlich-ein-irrtum... mehr auf privatsprache.de

Epilog zu Platon 12.09.2020 12:00:28

plotin hegel symposion der staat zensur ideenlehre neoplatonismus sokrates alfred north whitehead liniengleichnis heidegger history of philosophy without any gaps mittelalter aristoteles wissen neuzeit renaissance descartes platon platonische liebe die platonische akademie ethik protagoras augustinus kritik der praktischen vernunft rhetorik ästhetik kant erkenntnistheorie das gute
Heute verabschiede ich mich von Platon. Ich blicke noch einmal zurück, spreche an, was ich alles nicht besprochen habe und dann blicke ich nach vorne und auf die Wirkungsgeschichte des alten Philosophen.... mehr auf privatsprache.de

Platons Höhlengleichnis 22.09.2019 08:13:08

metaphysik metapher sokrates gleichnisse liniengleichnis die idee des guten idee des guten philosophie als praxis vorsokratiker wahrheit ideenlehre philosophie als lebensziel sonnengleichnis das gute pythagoras demokrit höhlengleichnis platon
Nun betreten wir endlich Platons berühmte Höhle. Ich mache mir Gedanken darüber, warum das Gleichnis so viel berühmter ist. Dabei finde ich wieder Sokrates' Philosophie als Praxis und – quasi als Happy End der Trilogie – schließlich auch die Idee des Guten. Das Transkript zur Folge gibt es hier: https://perspektiefe.privatsprache.de/platons-hoehle... mehr auf privatsprache.de