Tag kassenbon
Ich esse für mein Leben gerne Eisbergsalat. Pur, also mit Dressing oder auch gerne als gemischten Salat mit Gurke, Mails Bohnen etc. Sommer-Winter–Frühling—Herbst…. ganz egal. Bei fast jedem Einkauf wandert ein Eisbergsalat in meinen Korb. Am Samstag, meist späten Nachmittag, … ... mehr auf die3kas.wordpress.com
In einer Grundschule im unterfränkischen Poppenlauer habe ich im interessantes Konzept entdeckt, um Kinder mit Marktwirtschaft vertraut zu machen. Seit drei Jahren wird der Pausenverkauf von den Grundschülern selbst organisiert und durchgeführt. In Teams zu drei Schülern werden die Waren eingekauft, präsentiert und an Schüler verkauft. Es gibt die ... mehr auf redaktion42.com
Mein Mitbewohner hat im allgemein anerkannten Bildungsmedium Glotze gesehen, dass Thermopapier „giftig“ sei. Er sagt, ich soll es nicht anfassen und wenn, dann gleich die Hände waschen. Na ja, täte ich meinen Mitbewohnern und Gästen nach dem Genuss von Schokoladenkeksen … W... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
Wem nützt und wem schadet die Kassenbon-Pflicht? Ein neues Jahr klopf an die Tür. Und wie immer bringt das neue Jahr 2020 auch neue Gesetze und Regelungen mit sich. Bahntickets... Read more
Der Beitrag ... mehr auf blog.daydreamer-kev.de
In Zeiten der Klimadebatte sorgt gerade eine Meldung deutschlandweit für kritische Diskussionen, die im Kern eine sehr vernünftige Entscheidung darstellt: Die Kassenbon-Pflicht. Einen enormen bürokratischen Aufwand und erhebliche Kosten befürchtet der deutsche Einzelhandel durch eine neue Pflicht zum Kassenbon. „Im Einzelhandel in Deutschland re... mehr auf ruhrbarone.de
ARAG Experten über Rechte und Irrtümer beim Thema Umtausch. Die Socken sind zu klein, der Schal kratzt, das Buch ist längst gelesen – manchmal trifft man mit seinen Weihnachtsgeschenken einfach nicht ins Schwarze. Doch kein
Der Artikel Weihnachtsge... mehr auf inar.de
Ab Januar gilt die Bonnpflicht. Aber wer soll den erneuten Umzug bezahlen? Bei mir wird es knapp…… ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Cashback ist die englische Bezeichnung für „Geld zurück“ und steht damit stellvertretend für eine sparsame Einkaufattitüde, der auch Ihr verfallen könntet. Es hat sich nämlich herumgesprochen, dass es durchaus möglich ist, mithilfe der vielen Cashback-Aktionen eine stattliche Summe einzusparen. Zumal das Prinzip von Cashback wenig Erfahrung von ... mehr auf geizkopf.de
Wenn ich bei Coop einkaufe – und das kommt bei einem Migros-Kind wie mir ausgesprochen selten vor – werde ich an der Kasse neuerdings gefragt, ob ich die Quittung wolle. Soll ich nun Gewissensbisse haben, weil ich diese Frage stets bejahe? Soll ich der Umwelt zuliebe auf diesen Streifen Papier verzichten? Coop verschickt in praktisch … ... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
ARAG Experten informieren über Rechte beim Umtausch im Corona-Shutdown Der harte Shutdown kurz vor Weihnachten hat uns alle auf eine harte Probe gestellt. Und stellt uns nun Anfang des Jahres vor ein ganz konkretes Problem
Der Artikel Weihnachtsg... mehr auf inar.de
ARAG Experten informieren über Rechte beim Umtausch im Corona-Shutdown Der harte Shutdown kurz vor Weihnachten hat uns alle auf eine harte Probe gestellt. Und stellt uns nun Anfang des Jahres vor ein ganz konkretes Problem in puncto Weihnachtsgeschenke: Wo tauschen wir denn jetzt die furchtbare Krawatte, die zu kleinen Turnschuhe oder den beschädig... mehr auf pr-echo.de
Bleiben wir heute doch noch mal beim Thema Nachhaltigkeit oder besser beim (Un)Sinn von einigen (politischen) Entscheidungen. Brandaktuell und sehr umstritten ist die in Deutschland geltende „Bonpflicht“: Seit 01.01.2020 sind Einzelhändler gesetzlich dazu verpflichtet, für JEDEN Einkauf einen Beleg zu erstellen. Dabei ist es...... mehr auf gedankenteiler.wordpress.com
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick +++ Ab sofort nur noch mit Test in den Flieger +++ Seit gestern gilt sie: Die neue Test-Pflicht für Flugreisende vor Abflug nach Deutschland. Laut Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit werden nur noch Passagiere mitgenommen, die ihrem Beförderer einen negativen Corona-Test vorlegen könn... mehr auf pr-echo.de
Seit Kurzem habe ich gewisse Hochachtung für die Damen und Herren im Supermarkt meines Vertrauens. Ja, da sitzen Damen und Herren im Wechsel an der Kasse. Ich sage nicht „Herr*innen“, auch wenn das neuerdings so manche Gender-Fanatiker wünschen. Es ist erstens Schwachsinn und führt im Fall von „Herr*innen“ auch auf ein völli... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com
ARAG Experten über Rechte und Irrtümer beim Thema Umtausch. Die Socken sind zu klein, der Schal kratzt, das Buch ist längst gelesen – manchmal trifft man mit seinen Weihnachtsgeschenken einfach nicht ins Schwarze. Doch kein Problem – man kann ja alles umtauschen. Oder? So einfach ist die Sache dann doch nicht, da es in Deutschland [R... mehr auf pr-echo.de
Wer erinnert sich noch, wie die Kassenzettel früher ausgesehen haben? Nackte Zahlen in Reih und Glied, darunter das Total. Bestenfalls noch ein Datum, vielleicht die Adresse des Ladens. Das war’s. Man hatte keine Ahnung, wofür man sein Geld hinblätterte. Heute ist das anders. Dank neusten Technologien ist der Kassenzettel längst zum Werbeträger mut... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
ARAG Expertin Jennifer Kallweit mit Tipps zum Umtausch ARAG Expertin Jennifer Kallweit Weihnachten ist nicht mehr lange hin und die Geschenke müssen auch noch eingekauft werden. Egal, ob nun ganz traditionell im Geschäft, Kaufhaus, auf dem Weihnachtsmarkt oder online. Aber was ist, wenn man dabei voll danebengreift und die Geschenke dann umtauschen... mehr auf pr-echo.de
R+V-Infocenter: Wichtige Belege kopieren oder scannen Wiesbaden, 3. April 2023. Ob Spielekonsole, Fernseher oder Fahrrad: Wenn Waren innerhalb der Garantiezeit kaputtgehen, können sie reklamiert werden – am besten unter Vorlage des Kaufbelegs. Doch Vorsicht: Kassenzettel
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Was da 2020 auf uns zukommt. In meinen Ohren klingelt es schon. Das sind nicht die Kassen. Der Ton hört sich eher wie ein Wiehern an. Eine ganze Horde Amtsschimmel bildet das Orchester der „Wiehernden“. Man kennt mich. Wenn mir etwas nicht passt, oder sogar ganz schwer gegen den Strich geht, muss es raus. Da […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Ist euch schon einmal aufgefallen, dass ihr in vielen Supermärkten den zu eurem Einkauf gehörigen Kassenbon inzwischen gar nicht mehr freiwillig bzw. automatisch ausgehändigt bekommt? Nun könnte man ja annehmen, dass das aus Umweltgründen geschieht, da das Papier eingespart werden soll. Das mag ja teilweise auch zutreffen. Ich habe jedoch den Ve... mehr auf ruhrbarone.de
Zum Jahreswechsel treten weitere Regelungen in Kraft, die Manipulationen an elektronischen Kassen zulasten des Fiskus verhindern sollen. Nicht nur auf die Apotheken kommt damit Neues zu – vor allem die Anbieter der Kassensysteme waren zuletzt gefragt. Sie mussten die nötigen Vorbereitungen treffen, damit die Kassen den neuen Sicherheitsanforderunge... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Es gibt eigentlich nichts, was Ihr bei der Inanspruchnahme einer Cashback Aktion falsch machen könnt. Selbst dann nicht, wenn Ihr vollkommen unerfahren in puncto „Geld zurück Aktionen“ seid. Das ist das Gute an all den Cashback Aktionen, die wir Euch hier vorstellen werden, wo Ihr wirklich ganz bedenkenlos sowie fehlerfrei sparen könnt. Sicher i... mehr auf geizkopf.de
R+V-Infocenter: Wichtige Belege kopieren oder scannen (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 3. April 2023. Ob Spielekonsole, Fernseher oder Fahrrad: Wenn Waren innerhalb der Garantiezeit kaputtgehen, können sie reklamiert werden – am besten unter Vorlage des Kaufbelegs. Doch Vorsicht: Kassenzettel auf Thermopapier verblassen schnell, warnt das Inf... mehr auf pr-echo.de
Grundsätzlich bevorzuge ich es, ganze Geflügel zu kaufen und zuzubereiten. Oder beim Kauf ganzer Geflügel diese selbst zuhause zu tranchieren und je nach Rezepten die verschiedenen Teile anschliessend zu verwenden. Bisweilen ergibt es sich dadurch, dass ich nicht unmittelbar benötigte Teile zunächst ins TK-Fach gebe und später für Rezepte nutze. Da... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Ist euch schon einmal aufgefallen, wie viele Abrechnungen in den Supermärkten falsch sind? Erst kürzlich hätte man mich fast wieder um 7,50 Euro geprellt. Und weil das längst nicht zum ersten Mal passiert ist, möchte ich hier und jetzt meine Beobachtungen einmal zur Diskussion stellen. Ich habe mir den täglichen Stadtgang im Laufe der vergangene... mehr auf ruhrbarone.de