Tag schlossbrand
Das Jagdschloss Thiergarten bei Regensburg wurde in der Nacht vom 5. auf den 6. Oktober durch einen verheerenden Großbrand weitgehend zerstört. Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei ermittelt. Sie schätzt den Schaden auf mehrere Millionen Euro. Verletzt wurde niemand. Videos von der Brandstelle im Ort Altenthann zeigen, dass das Dach des... mehr auf burgerbe.de
Ein Brand hat am Montagmittag den Dachstuhl von Schloss Ebenzweier in Altmünster (Oberösterreich) weitgehend zerstört. Teile des Dachs stürzten ein. Zurzeit läuft einer der größten Feuerwehreinsätze in der Geschichte des Bundeslands. Circa 450 Feuerwehrleute wurden zum Schloss beordert. Der Brand ist inzwischen unter Kontrolle. Die Löscharbeiten... mehr auf burgerbe.de
Schloss Charlottenthal in Krakow am See bei Rostock ist in der Nacht zu Montag komplett ausgebrannt. Von dem Herrenhaus aus dem Jahr 1843 stehen nur noch die Fassaden – und die ist jetzt einsturzgefährdet. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Brandstiftung. In dem Gebäude war ein regional bekanntes brasilianisches Steak-Restaurant... mehr auf burgerbe.de
Um Schloss Merode, eines der schönsten Wasserschlösser des Rheinlands, wäre es am 19. Juni 2000 fast geschehen. Ein schwerer Brand verwüstete die Dachstühle, ein Eckturm brannte aus. Das Schloss-Archiv wurde ein Raub der Flammen. Zehntausende Liter Löschwasser ließen es in den Räumen Sturzbäche regnen und sorgten für zusätzliche Schäden. Am Ende wa... mehr auf burgerbe.de
Dank einer Ausnahmeregelung konnte ein amtlich bestellter Anwalt die Kontrolle über das verfallende Schloss Ebelsbach übernehmen. Nun laufen dringend nötige Notsicherungen an. Rückblende: In der Nacht zum 10. September 2009 legten ein oder mehrere Täter im Hauptgebäude des gut erhaltenen Renaissanceschlosses Ebelsbach Feuer. Die Flammen fraßen sich... mehr auf burgerbe.de
Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach dem verheerenden Brand auf dem gerade fertig sanierten Schloss Ehrenstein in Thüringen hat nun der Wiederaufbau begonnen. Die Arbeiten sollen 14 bis 16 Millionen Euro kosten und 2018 abgeschlossen sein (von der Versicherung kommen 13,3 Millionen Euro). Los geht es erstmal mit Abbrucharbeiten im Westflügel. Dor... mehr auf burgerbe.de
Offenbar hat ein Teelicht am Sonntagabend einen Brand im 1997 sanierten Südflügel von Schloss Bödigheim (Odenwald) ausgelöst. Drei Bewohner erlitten Rauchvergiftungen. Den entstandenen Schaden schätzt die Feuerwehr auf rund 50.000 Euro (angesichts der historischen Bausubstanz ein eher geringer Schaden). Ausgebrochen war der Brand im Keller eines... mehr auf burgerbe.de
Das malerische Schloss Chockier auf einem Felsen über der Maas bei Lüttich in Belgien ist am frühen Montagmorgen bei einem Großbrand schwer beschädigt worden. Ein Mensch schwebt mit Rauchvergiftung und Verbrennungen in Lebensgefahr. Das meldet die Deutsche Presseagentur dpa unter Berufung auf die belgische Agentur Belga. Als die Feuerwehren eint... mehr auf burgerbe.de
Auf Schloss Ribbeck in Brandenburg hat es ein nächtliches Feuer gegeben. Im Restaurant des ehemaligen Sitzes der „Herren von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ in Nauen brannte es im Schankraum. Verletzt wurde niemand. Brandursache soll ein technischer Defekt im Bereich zweier Getränkekühlschränke gewesen sein. Schloss Ribbeck war ers... mehr auf burgerbe.de
Am Sonntagabend ist ein Strahler auf dem Dach des Schweriner Schlosses in Brand geraten. Über dem Schloss stand eine Rauchsäule. Zeugen alarmierten die Feuerwehr. Ein Wachmann konnte den Brand löschen. Schrecksekunde in Schwerin: Am Sonntag um 19.40 Uhr ging in der Leitstelle die Meldung von einem Brand im Schweriner Schloss ein – dem Sitz... mehr auf burgerbe.de
Ein Feuer hat in der Nacht zu Pfingstmontag das bekannte Weinrestaurant auf Schloss Hallburg bei Volkach (Unterfranken) verwüstet. 170 Feuerwehrleute kämpften gegen den Brand. Durch den massiven Feuerwehreinsatz konnte gerade noch verhindert werden, dass die Flammen auf den Dachstuhl der einstigen Burg übergreifen. Das hätte wohl das Ende des hi... mehr auf burgerbe.de
Ein ehemaliges Wirtschaftsgebäude von Schloss Waal im Ostallgäu ist in der Nacht zu Donnerstag ausgebrannt. Das Schloss, Sitz der Fürsten von der Leyen und zu Hohengeroldseck, blieb unbeschädigt. Die Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen. Ein bellender Hund soll sie gewarnt haben. Die Feuerwehren der Umgebung waren mit rund 100 Kräften... mehr auf burgerbe.de
Am einstigen Fuggerschloss Emersacker bei Augsburg ist durch einen Brand ein Schaden in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro entstanden. Rund 180 Einsatzkräfte waren in der Brandnacht vor Ort. Verletzt wurde niemand. Das teilt die Polizei Augsburg mit. Brandursache soll danach ein technischer Defekt in der Küche der Gaststätte im Erdgeschoss des Man... mehr auf burgerbe.de
Auf dem Gelände von Huis ten Bosch, der Residenz des niederlänischen Königshauses, hat es gebrannt. Betroffen war eines der Nebengebäude des Schlosskomplexes bei Den Haag. Offenbar war ein überhitzter Transformator in Brand geraten. Verletzt wurde durch Feuer und Rauch niemand. Der (Klein)-Brand konnte am Mittwoch schnell gelöscht werden. Der Sa... mehr auf burgerbe.de
Das leer stehende, verfallende Chateau du Quesnel in Le Quesnel nahe Amiens (Somme) ist am Montagabend (10.12.2018) ausgebrannt. 50 Feuerwehrleute kämpften sechs Stunden lang gegen die Flammen. Sie konnten das Schloss jedoch nicht mehr retten. Das Feuer hatte alle drei Etagen des verrammelten Gebäudes mit seinen 750 Quadratmeter Fläche erfasst. ... mehr auf burgerbe.wordpress.com
Der Dachstuhl von Schloss Groß Potrems bei Rostock ist in der Nacht zum 10. Juli 2017 ausgebrannt. Die Ursache des Feuers in dem Schlosshotel, das zurzeit leer steht, ist noch unbekannt. Polizei und Feuerwehr wurden um 3 Uhr Früh am heutigen Montag alarmiert. Als die Einsatzkräfte am Schloss bei bei Dummerstorf im Landkreis Rostock eintrafen, ... mehr auf burgerbe.de