Tag suchen

Tag:

Tag ost_west

“Schnapsideen und Heimatgefühle” – Wolfgang Klein erzählt 25.08.2025 12:01:44

hermannstadt mainz flucht literatur zeitzeugnis internationale pressemitteilungen ost west wolfgang klein identität humor kneipenalltag erinnerungen schnapsideen und heimatgefühle kurzgeschichten familie
Ein Kneipier erzählt: Zwischen ostdeutscher Melancholie, westdeutschem Überfluss und der Kraft von Humor und Haltung Wolfgang Klein, 1956 im siebenbürgischen Hermannstadt geboren, lebt seit 1980 in Mainz. 45 Jahre lang war er Wirt bekannter Mainzer Kneipen – und begann ausgleichend zu schreiben. Sein erstes Buch Schnapsideen und Heimatgefü... mehr auf pr-echo.de

So tickt der Osten 15.11.2024 09:48:00

begegnung radfahren radtourismus berlin reiseerlebnisse humor reim main geselligkeit buch ddr heimat reise erfurt fahrrad familie anekdote enkel jugend rentner gedicht rudolstadt großeltern reisebericht thüringen franken senior ebook plaudern garten senioren alt und jung ost west kindermund opa nostalgie kindheit unterfranken tourismus kurzgeschichte junior kunst, literatur, musik & kultur lebenserfahrung oma lyrik
Ines Rein-BrandenburgEmail 35 Jahre nach dem Fall der Mauer und der Öffnung der stacheldraht- und minenbewehrten innerdeutschen Grenze: Welche Erinnerungen bleiben von der DDR? Wie sehen Menschen ihr aktuelles Leben mit „ostdeutscher Brille? Diese Themen berühren folgende Bücher aus dem Verlag Kern, wobei die Autoren und Autorinnen eine ordentliche... mehr auf pr-echo.de

30 Jahre Wiedervereinigung 18.09.2020 11:04:25

sonstiges ost/west
Als vor 30 Jahren Ost- und Westdeutschland wiedervereinigt wurden, waren die Erwartungen und Hoffnungen so groß, wie die blumigen Versprechen. Viele positive Veränderungen sind auch eingetreten und ich habe selbst davon profitiert – ohne Mauerfall hätte ich nicht in England studieren, nicht viele fremde Länder besuchen, nie meinen Ehemann tre... mehr auf ankedomscheitberg.de

“Wendeman(n)över – Frauen und der Mauerfall” Einladung zur Filmvorführung und Diskussion 03.11.2021 14:16:00

wahlkreis herzensthemen filmvorfã¼hrung geschlechtergerechtigkeit aktuelles mauerfall filmvorführung ost/west
Am 09. November um 19 Uhr präsentiere ich zum 32. Jahrestag des Mauerfalls bei uns im Verstehbahnhof Fürstenberg/Havel einen tollen Dokumentarfilm, der die friedliche Revolution und die Wiedervereinigung aus der Perspektive von Ostfrauen beleuchtet, ich komme auch darin vor, sogar mit Fotos aus meiner Jugend (siehe weiter unten). Nach der Vorstellu... mehr auf ankedomscheitberg.de

Classic Rock Sunday 17.04.2022 12:00:00

rap schei㟠ossis marteria pop classic rock music for one of these days ost west die toten hosen scheiß wessis ossis classic rock sunday rock musik wessis scheiß ossis schei㟠wessis
Eine Double-Feature zur Lage der Nation Hansa Rostock vs. Fortuna Düsseldorf Marteria und die Toten Hosen mit ihrer Doppel-A-Seiten Single Und ein paar Promis sind auch noch dabei. Cool.... mehr auf eleucht.wordpress.com

Der ADB Podcast #41 – Neuwahlen, Initiativen Weg mit §218 u AfD-Verbot, Daten-Governance-Gesetz 15.11.2024 17:42:25

ausschuss digitale agenda zeam open data staatstrojaner mietwucher podcast thüringen-projekt ost/west dga thã¼ringen-projekt geschlechtergerechtigkeit der adb podcast schwangerschaftsabbrã¼che â§218 mauerfall aktuelles neuwahlen ampel-aus schwangerschaftsabbrüche daten-governance-gesetz afd parteiverbot beki §218 ki transparenzgesetz dgg
Dieser Podcast ist etwas anders, denn der Parlamentsbetrieb ist auch nicht wie sonst. Der Digitalausschuss vom 13.11.24 dauerte nur wenige Minuten, alle inhaltlichen Themen waren abgesetzt. Immerhin fand die Anhörung zum Data Governance Gesetz statt, mit Debatten u.a. zur Frage, wie man mehr Open Data bekommt (und wie nicht). Weil aber auch das ... mehr auf ankedomscheitberg.de

Ostfrauen und der Mauerfall – Kino im Verstehbahnhof 12.11.2021 13:51:27

ostfrauen filmvorfã¼hrung herzensthemen geschlechtergerechtigkeit aktuelles ost/west featured filmvorführung
Einen besonderen Abend gab es zum 32. Jahrestag des Mauerfalls im Fürstenberger Verstehbahnhof, wo ich die Dokumentation ‘Wendeman(n)över – Frauen und der Mauerfall ’ auf großer Leinwand gezeigt und mit Gästen diskutiert habe. Eingeladen waren die Journalistin und Autorin Sabine Rennefanz sowie die Filmregisseurin Sabine Michel.  Den Liv... mehr auf ankedomscheitberg.de

Buchtipp: Doris Vogt-Köhler schreibt Lebensgeschichten 27.03.2024 09:31:51

biografie bochum pädagogik thüringen burnout künstler bildhauer schule kunst, literatur, musik & kultur zeitgeschichte erfolg lehrer idealismus ost west schüler ruhrgebiet wolfenbüttel erziehung weimar scheitern konflikt skulptur bergbau braunschweig
Ines Rein-BrandenburgEmail In der Biografie des Bildhauers Erich Schmidtbochum und in dem Roman um eine engagierte Lehrerin spiegeln sich gesellschaftliche Veränderungen   Am Ende des Zweiten Weltkriegs tritt der Soldat Erich Schmidt ins Leben einer Bergmannsfamilie, die ihm das Leben rettet. Seinem „Lebensretter“ und dessen Familie sendet er ... mehr auf pr-echo.de

31. Dezember 1948: Berliner Ballade (Robert A. Stemmle) 02.09.2120 16:31:00

gesellschaft hasse berlin politik fröbe satire frã¶be ost/west stemmle nachkrieg
Das Jahr 1948, gesehen aus der Entfernung eines Säkulums. Robert A. Stemmle inszeniert seine Adaption von Günter Neumanns zeitkritischem Kabarettprogramm »Schwarzer Jahrmarkt« als staunenden Rückblick auf die bizarre Situation des Nachkriegs, festgemacht an den Erlebnissen eines prototypischen Heimkehrers in seiner zerbombten, zwischen Ost und West... mehr auf kinotagebuch.blogspot.com

1. Februar 1970: The Kremlin Letter (John Huston) 16.02.2119 14:11:00

spionage huston moskau thriller politik welles geheimdienst sanders satire mord ost/west von sydow bibi andersson
Der Brief an den Kreml »The Tillinger Foundation is planning an expedition.« Eine unabhängig operierende amerikanische Agentenorganisation ist beauftragt, ein politisch brisantes Schriftstück aus Moskau zurückzuholen. Ex-Navy-Offizier Rone (»a superior combination of intellect and physique, athlete... mehr auf kinotagebuch.blogspot.com

LIFESTYLE: DAS KONSUMKAISER TRENDBAROMETER * 08.11.2019 08.11.2019 05:22:40

insta kk editors black gold krümelmonster donut ost west lecker & feel-good! bundesverfassungsgericht hartz 4 soziales ertappt donut beauty-shopping fördern und fordern ddr kosmetik paulas choice social media team konsumkaiser trendbarometer onlineshops im internationalen vergleich mauerfall vor 30 jahren song zum wochenende
Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in den Herbst, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse…    Hartzer, diese faulen Säcke Da... mehr auf konsumkaiser.com

“Wendeman(n)över – Frauen und der Mauerfall” Einladung zur Filmvorführung und Diskussion 03.11.2021 14:16:30

aktuelles mauerfall geschlechtergerechtigkeit filmvorführung ost/west herzensthemen ostfrauen wahlkreis 58 filmvorfã¼hrung sonstiges
Am 09. November um 19 Uhr präsentiere ich zum 32. Jahrestag des Mauerfalls bei uns im Verstehbahnhof Fürstenberg/Havel einen tollen Dokumentarfilm, der die friedliche Revolution und die Wiedervereinigung aus der Perspektive von Ostfrauen beleuchtet, ich komme auch darin vor, sogar mit Fotos aus meiner Jugend (siehe weiter unten). Nach der Vorstellu... mehr auf ankedomscheitberg.de

Was bleibt von Angela Merkel? Eine Bilanz ihrer Kanzlerschaft 24.09.2021 14:59:23

aktuelles geschlechtergerechtigkeit ost/west featured frauen angela merkel eigener text osten
Der Textbeitrag ist zuerst am 24. September 2021 auf Zeit Online im diesem Artikel erschienen: Was bleibt von Angela Merkel? Eine Bilanz ihrer Kanzlerschaft: Zehn Standpunkte aus Politik, Wissenschaft und Kultur. Verrat an den Frauen von Anke Domscheit-Berg, Abgeordnete des Bundestags Angela Merkel war 36 Jahre alt, als sie 1990 in den Bundestag ei... mehr auf ankedomscheitberg.de

Ostfrauen und der Mauerfall – Kino und Diskussion im Verstehbahnhof 12.11.2021 13:51:00

featured ost/west livestream filmvorführung aktuelles geschlechtergerechtigkeit video filmvorfã¼hrung ostfrauen
Einen besonderen Abend gab es zum 32. Jahrestag des Mauerfalls im Fürstenberger Verstehbahnhof, wo ich die Dokumentation ‘Wendeman(n)över – Frauen und der Mauerfall ’ auf großer Leinwand gezeigt und mit Gästen diskutiert habe. Eingeladen waren die Journalistin und Autorin Sabine Rennefanz sowie die Filmregisseurin Sabine Michel.  ‘Wendem... mehr auf ankedomscheitberg.de

Meine Rede für mehr Glasfaser-Ausbau 17.03.2023 17:22:26

bundestag glasfaser rede ostdeutschland glasfaserã¼berbau glasfaserüberbau aktuelles glasfaserausbau ost/west
Meine Rede zum Thema Glasfaserüberbau (Debatte vom 17.03.2023) Der Überbau vorhandener Glasfasernetze während andernorts noch Dörfer offline sind, verschwendet Ressourcen, verlangsamt den Ausbau und behindert die Teilhabe an der digitalen Gesellschaft im ländlichen Raum, vor allem in Ostdeutschland. Dieser Überbau muss unterbunden werden! Hier b... mehr auf ankedomscheitberg.de

Phoenix Runde 14.03.2019 09:27:34

sonstiges ost/west feminismus mauerfall
30 Jahre Mauerfall – Ist der Osten abgehängt? Abgehängt und vergessen – so sehen sich viele Menschen in den neuen Bundesländern. Studien zeigen, Ostdeutsche fühlen sich noch immer – durch alle Bildungsschichten hinweg – als Bürger zweiter Klasse. Nur wenige von ihnen besetzen Spitzenjobs in Politik und Wirtschaft. Karriere machen am ehesten n... mehr auf ankedomscheitberg.de

Die Toten von Marnow, von Holger Karsten Schmidt 10.02.2020 15:39:24

deutschland ost west kiepenheuer & witsch krimi rezension polizisten kiwi
Die Toten von Marnow Mit diesem Krimi habe ich wohl meine Abneigung gegen Krimi, Thriller und Co überwunden. Die Toten von Marnow haben mir einen schnellen und unterhaltsamen Lesegenuss verschafft. Lona Mendt und Frank Elling sind polizeiliche Ermittler in Rostock. Sie werden zu einem Mord gerufen, der ziemlich klar scheint. Elling bekommt von e... mehr auf lesezimmer.karminrot-blog.de

12. August 1968: Mr. Freedom (William Klein) 03.10.2119 18:43:00

gainsbourg action politik paris kapitalismus seyrig william klein satire noiret pleasence kommunismus ost/west
Mr. Freedom »We fight for freedom, for one and for all! / It's you-and-me-dom, and ten foot tall!« Die Welt, postuliert der Boß von ›Freedom Inc.‹ (Donald Pleasence) ist in zwei Lager geteilt: Richtig und Falsch – dazwischen tummeln sich die Vielleichts und die Weißnichts. Mr. Freedom (John Abbey i... mehr auf kinotagebuch.blogspot.com