Tag stellenabbau
Wie fast jede Universität in Deutschland, ist natürlich auch die Uni Greifswald von finanziellen Schwierigkeiten betroffen. Es muss an allen Ecken und Enden gespart werden, was das Zeug hält. Jetzt aber geht an die Substanz... mehr auf mitaussicht.blogspot.com
Beim kalifornischen DMV windet sich die Kundenreihe um das Gebäude herum, wie eine dahinkriechende Schlange.
Die Beamtin Mary müht sich lustlos hinter dem Tresen ab.
... mehr auf merrillius.net
Trotz der jüngsten Gewinnwarnungen will BASF die Dividende perspektivisch anheben. Die Aktie von BASF reagiert auf diese Nachricht mit einem Sprung nach vorne. Charttechnisch bleibt die Lage aber angespannt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Das Manager Magazin hat in seiner Onlineausgabe vom 21.06.2018 über einen möglicherweise geplanten Stellenabbau beim Versicherungskonzern Allianz berichtet. Man erwäge, mindestens 5000 Arbeitsplätze, das seien 20 Prozent der Belegschaft, in den k... mehr auf pr-echo.de
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair hat die Piloten davor gewarnt, dass weitere Streiks zu einem Stellenabbau in Deutschland führen könnten. Die angekündigten Streiks schädigten das Geschäft von Ryanair in Deutschland, sagte Ryanair-Marketingchef Kenny Jacobs am Dienstag. Wenn es weitere Arbeitsniederlegungen gebe, könne es zur Streichung... mehr auf wirtschaft.com
Das Fashion-Abenteuer der Schwyzer Traditionsfirma Victorinox endet mit einem Loch in der Kasse. Unterm Strich bleibt ein Minus von über 70 Millionen Franken. «Das ist ein sehr grosser und schmerzlicher Verlust», sagt Victorinox-Chef Carl Elsener zur «Handelszeitung». Die für seine Taschenmesser bekannte Firma hat im Februar 2017 den Rückzug aus... mehr auf wirtschaft.com
Dank gestiegener Nachfrage aus China und den USA hat BMW im Oktober mehr Fahrzeuge verkauft.... mehr auf dieboersenblogger.de
Weltweit wollen Banken insgesamt bis zu 75.700 Stellen abbauen. Die neueste Arbeitsplatzabbaumeldung kommt aus Italien, wo die Unicredit 8.000 Arbeitnehmer entlassen will. Unicredit folgt mit seiner Ankündigung der Deutschen Bank, Santander, Commerzbank, HSBC und anderen. Negative Zinsen, eine einbrechende Wirtschaftslage und natürlich das “G... mehr auf konjunktion.info
Der legendäre Jeans-Hersteller Levi Strauss ist wegen der Coronavirus-Pandemie im zweiten Quartal in die Verlustzone gerutscht. Ist die Wrangler-Mutter Kontoor Brands vielleicht die bessere Wahl?... mehr auf dieboersenblogger.de
Es war eine Hiobsbotschaft für die Angestellten des kriselnden Autozulieferers Continental. Bereits vergangene Woche hatte die Unternehmensleitung in Hannover die Sparpläne vorgestellt. 13.000 Arbeitsplätze stehen bundesweit auf der Kippe. Allein für den Standort Regensburg befürchtet die Gewerkschaft IG Metall, dass rund 2.100 Stellen gestrichen w... mehr auf regensburg-digital.de
Daimler-Chef Källenius gab am Dienstag auf einer Investoren-Konferenz die Unternehmensstrategie für die kommenden Jahre bekannt. Zu den Zielen gehört, dass der DAX-Konzern zum weltweit führenden Elektroauto-Bauer aufsteigt und sich dabei voll auf das Luxussegment konzentriert. Kann Daimler so zu alter Stärke zurückfinden? Die Anleger haben hiera... mehr auf dieboersenblogger.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Der Leverkusener Bayer-Konzern zählt zu den härtesten und kompromisslosesten Playern im globalen Pharmageschäft. Seine sieben […]
Der Beitrag Tagesdosis 15.12.2018 – Die Bayer AG und der Geie... mehr auf kenfm.de
Der Chemiekonzern BASF hat wie bereits Anfang Juli gemeldet ein schwieriges zweites Quartal abgeschlossen. Die Hoffnungen liegen nun auf dem Erfolg des Konzernumbaus.... mehr auf dieboersenblogger.de
Rund drei Jahre nach einem schweren Explosionsunglück auf dem Gelände des Chemiekonzerns BASF in Ludwigshafen ist der Angeklagte zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. An der Börse wirkte sich das Urteil nicht aus. Die Lage für die BASF-Aktie bleibt äußerst angespannt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Bahnvorständin Sigrid Nikutta will laut eines Medienberichts bei der Bahn-Tochter DB Cargo angeblich 1.200 Stellen von Führungskräften und 400 von Lokführern streichen. Die Lokführer sollen sich demnach anschließend bei Tochterfirmen von Cargo bewerben, etwa bei der Firma MEG bei Halle, RBH und TFG, schreibt das Magazin „Business Insider̶... mehr auf wirtschaft.com
Eigentlich könnte die Automatisierung der Traum jeder Gesellschaft sein, denn dort, wo die Automaten die lästige Arbeit verrichten, gibt es mehr Freizeit. Aus rein wirtschaftlicher Sicht macht es auch Sinn, denn die Automation ist Rationalisierung und Kostenersparnis. Das Problem ist … ... mehr auf victorsblog.de
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Die Deutsche Bank plant in den nächsten vier Jahren den Abbau von 6000 Arbeitsplätzen im Privat- und Firmenkundengeschäft. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) online am 24.05.2018. Grund für den Stellenabbau sei die Verschmelzu... mehr auf pr-echo.de
Trotz schwieriger Marktbedingungen möchte BASF seinen Anteilseignern attraktive Dividenden bieten. Dies wird angesichts des Handelsstreits zwischen den USA und China sowie einer drohenden Rezession nicht einfach, so dass es die BASF-Aktie nicht leicht haben dürfte. Auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die Aktie des Chemiekonzerns... mehr auf dieboersenblogger.de
Laut einem Magazinbericht plant BMW massive Stellenstreichungen in Deutschland. Sorgt der geplante Stellenabbau bei der BMW-Aktie jetzt für eine nachhaltige Trendwende nach oben?... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Piloten und Flugbegleiter der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair in Deutschland haben in der Nacht zu Mittwoch ihren angekündigten Streik begonnen. Die Vereinigung Cockpit (VC) und die Gewerkschaft Verdi hatten am Montag zu dem 24-stündigen Ausstand aufgerufen. Die Fluggesellschaft hatte daraufhin 150 Flüge in Deutschland gestrichen und... mehr auf wirtschaft.com
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Der Leverkusener Bayer-Konzern zählt zu den härtesten und kompromisslosesten Playern im globalen Pharmageschäft. Seine sieben […]
Der Beitrag Tagesdosis 15.12.2018 – Die Bayer AG und der Geier-Fonds... mehr auf kenfm.de
Laut einem Insider-Bericht könnte die Flotte der Lufthansa noch deutlich stärker reduziert werden als bislang befürchtet wurde. Dementsprechend dürfte auch der Stellenabbau größer ausfallen als bislang gedacht. Auch die Lage der Lufthansa-Aktie bleibt weiterhin angespannt.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Fahrzeug- und Maschinenbaukonzern MAN will bis zu 9.500 Arbeitsplätze abbauen. Das teilte die VW-Tochter am Freitag mit. Die Vorstände hätten „die Eckpunkte einer umfassenden Neuausrichtung“ beschlossen. Damit soll für das Jahr 2023 eine operative Umsatzrendite von 8 Prozent angestrebt werden. Dazu sei „ein Maßnahmenpaket gepl... mehr auf wirtschaft.com
Es bleibt spannend im Volkswagen-Konzern: Die VW-Lkw- und Bustochter Traton hat das Übernahmeangebot für den US-Nutzfahrzeughersteller Navistar angehoben. Außerdem soll es bei MAN, an der Traton eine Mehrheitsbeteiligung hält, einen groß angelegten Konzernumbau geben. Was haben die News jetzt für Auswirkungen auf die VW-Aktie?
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Volkswagen beginnt in Deutschland offenbar mit einer neuen Runde des Stellenabbaus. Bis zu 5.000 Arbeitsplätze stünden voraussichtlich zur Disposition, berichtet das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). „Unternehmen und Betriebsrat haben sich in einem Eckpunktepapier auf weitere Bausteine zur erfolgreichen Fortsetzung der Fixkostenarb... mehr auf wirtschaft.com
Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, rechnet für das Jahr 2024 mit einem Stellenabbau in der Metall- und Elektroindustrie. „Ich rechne aktuell damit, dass die Zahl der Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie im kommenden Jahr sinken wird“, sagte Wolf der „Bild am Sonntag“. Die schlechte... mehr auf wirtschaft.com
Warner Bros. Discovery baut etwa 70 Stellen bei HBO und HBO Max ab. Grund für den Abbau ist die geplante Zusammenlegung der beiden Streaming-Dienste HBO Max und Discovery+ im nächsten Jahr.... mehr auf meedia.de
Die Entlassungswelle beim weltgrößten Online-Versandhändler Amazon fällt deutlich größer aus als zunächst angenommen. Vorstandschef Andy Jassy kündigte am Mittwochabend in einem Memo an die Beschäftigten die Streichung von mehr als 18.000 Stellen an.... mehr auf meedia.de
Der Abfüllungsanlagen-Hersteller Krones tritt kräftig auf die Kostenbremse und will weitere 350 Stellen streichen. Wechselt der SDAX-Konzern vielleicht schon bald zurück auf die Erfolgsspur?
The post Scharf... mehr auf dieboersenblogger.de
Früher führte kein Weg daran vorbei: Für jede Überweisung war der Gang zur Bankfiliale unverzichtbar. Später wurden die Daten in den Computer eingetippt, die Dokumente ausgedruckt und per Post das Bankkonto eröffnet und es kamen die Online Überweisungen dazu. Heute? Da ist nur ein Smartphone notwendig, in dem die komplette Bank steckt – sofern g... mehr auf wirtschaft.com
Autobauer wie BMW haben neben dem Coronavirus zusätzlich mit der schwachen Konjunktur, der Dieselaffäre und milliardenschweren Investitionen in Zukunftstechnologien zu kämpfen. Auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die BMW-Aktie derzeit verkaufenswert.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Commerzbank hat die für diesen Mittwoch geplante Sondersitzung des Aufsichtsrates offenbar abgesagt. Die Verschiebung der Sitzung auf einen noch nicht bestimmten neuen Termin dürfte auf Proteste von Verdi und anderer Arbeitnehmervertreter zurückgehen. An der Börse bleibt die Lage für die Commerzbank-Aktie weiterhin angespannt.... mehr auf dieboersenblogger.de
In der Fabrik des US-Elektroautoherstellers Tesla in Grünheide könnten deutlich mehr Arbeitsplätze entstehen als bislang bekannt. „Perspektivisch könnte die Tesla-Fabrik in Grünheide – je nach Markthochlauf – bis zu 40.000 Mitarbeiter haben“, sagte der brandenburgische Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) der „Fran... mehr auf wirtschaft.com
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Am Standort von Opel (PSA) in Eisenach soll die Belegschaft schrumpfen, von 1800 auf rund 1000 Mitarbeiter. Das berichtet die dpa unter Berufung auf Gewerkschaftskreise. Wie kann Opel die Stellen abbauen? Eine Möglichkeit: mit Aufhebungsverträgen... mehr auf pr-echo.de
Elon Musk plant nach der teuren Übernahme des Online-Dienstes offenbar einen großen Stellenabbau. So schrieben etwa die Nachrichtenagentur "Bloomberg" und die "Financial Times", es gehe um etwa 3700 Jobs - rund die Hälfte der bisherigen Twitter-Belegschaft.... mehr auf meedia.de
BASF hat die Jahresprognose für 2019 massiv herabgesetzt. Vor allem die weltweit schwache Industrieproduktion belastet. Bei der BASF-Aktie droht jetzt ein kräftiger Kursrutsch.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF (WKN: BASF11 / ISIN: DE000BASF111) überraschte Anfang Juli mit einer Gewinnwarnung für das zweite Quartal und das Gesamtjahr 2019. Da der DAX-Konzern zuvor bereits einen umfassenden Umbau angekündigt hatte, reagierten die Börsianer nur kurzzeitig geschockt. Die Hoffnung, dass der Umbau rasch Früchte trägt, wirk... mehr auf dieboersenblogger.de
Trotz schwacher Geschäftszahlen für das dritte Quartal werden die Analysten für BASF wieder optimistischer. Auch das Bild bei der BASF-Aktie hellt sich weiter auf.... mehr auf dieboersenblogger.de
Im Schatten der aufmüpfigen Gewerkschaften des Volkswagen-Konzerns finden in anderen Sektoren Deutschlands, der einstigen industriellen Großmacht, nicht minder bedeutende Ereignisse statt. 🏭 So hat der Stahlriese ThyssenKrupp in aller Bescheidenheit einen „harten“ Personalabbau in Angriff genommen, bei dem 27 Tausend Arbeitnehmer beschä... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com