Tag ost_places
Montags ist immer (fast) alles geschlossen! Nach der letzten Spreewald-Tour mit der Bahnmisere vor zwei Wochen ging es heute mit Reinhold nach Burg (Spreewald), wo ich noch nie war. Das Wetter versprach für heute noch einmal schönes Wetter und ich wollte nochmal raus, bevor der Regen (der ja schon sehr wichtig ist) wieder für eine […]... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Wenn das Vorwort mit der Deutschen Bahn beginnt…. Am Mittwoch war ich mit Gabi in Beelitz Heilstätten. Schon lange (also Jahre!) hatte ich mir vorgenommen, dorthin zu fahren. Zu Zeiten, wo es noch keinen Baumkronenpfad gab und viele fotografische Lost Placer diesen Ort quasi im Grauzonenbereich aufsuchten oder später an einer Tour von go2know... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Nach langer Planung ging es heute nach Brandenburg-Görden in die Gedenkstätte und ehemalige Zuchthaus, die neben der heutigen Justizvollzugsanstalt Brandenburg a. d. Havel liegt.Im sogenannten Direktorenwohnhaus ist die Ausstellung errichtet worden, die auf zwei Etagen die Geschichte des Vollzugs erklärt. In ihr sind männliche erwach... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Nachdem ich nun längere Zeit mich mal wieder den Renovierungsarbeiten in meiner Wohnung widmete (und das Wetter in den letzten Wochen eh eher mau als gut war) wollte ich heute am letzten Tag von Pfingsten mit Reinhold mal wieder eine kleine Tour machen. Das Wetter versprach ab Nachmittag nicht nur Regenfreiheit, sondern auch Sonne, zudem […]... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Wanderung entlang am Teufelssee und Müggelsee Vor Wildschweinen wurde gewarnt, vor die Linse lief mir ein junger Rehbock als mein Highlight des Tages. Dieses Glück ist erstmalig, der Moment dauerte nur ca. 10 Sekunden und ich bin soooo happy! 😍 Gegen 04:30 Uhr startete meine Anfahrt zur bevorstehenden Wanderung in Köpenick. Die Buslinie 169 brachte... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Reinhold und ich hatten heute in Karlshorst eine große Erkundungstour gemacht (ich berichte an anderer Stelle ausführlich dazu) und zum frühen Abend hin wollten wir noch zur Trabrennbahn, einfach der Neugier wegen. Die sogenannte „OSTPRO“ Messe hatten wir bzgl. der Öffnungszeit messerscharf verpasst (das möchte ich mir tatsächlich mal a... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Am 23. September 2022 fand im Flughafen Tempelhof die POSITIONS Berlin Art Fair im Rahmen der Berlin Art Week statt. Die Kunstmesse war im Hangar 5-6 des ehemaligen Flughafens zu finden. Und diese Chance nutzten Reinhold und ich, um endlich mal in den Flughafen Tempelhof zu kommen, ohne dafür stundenlang anstehen und ... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Heute machte ich mit Gabi einen Ausflug zum Campingplatz Kuhle Wampe, der von Grünau aus mit einer Fährüberfahrt der F21 der BVG (die Fähr Bär) zu erreichen ist. Nicht zu verwechseln ist der Zeltplatz mit der einstigen Arbeiterzeltstadt Kuhle Wampe am südlichen Ufer des Großen Müggelsees in einer kleinen Bucht zwischen den Ausflugsgaststätten Mügge... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Von Bunker zu Bunker (für Insider) Am Mittwoch traf ich Anni nach gut 30 Jahren wieder, wir hatten uns seit unserer Bremer Zeit nicht mehr gesehen. Wir beide haben dort im umgangssprachlichen „Bunker“ kurz nach dem Fall der Mauer eine Handwerksausbildung absolviert. Über die sozialen Netzwerke fand mich dann Anni vor gut 10 Jahren wiede... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
erste Wandertour in 2025 Seit der letzten Corona Infektion ab September 2024 war ich nun fast durchgängig ein halbes Jahr mit weiteren, ziemlich schweren Infekten samt Fieber krank. Immer wenn ich dachte, jetzt wird es besser, gings wieder mit einer nächsten Infektion los.Bis Ende Oktober war ich richtig heftig krank, im November quälte ich mich [&... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
— die mit der Bahn von Trassenmoor bis Zinnowitz weiter gehen sollte — Gestartet war ich zu Sonnenaufgang in Berlin. Da ich direkt bis Karlshagen wollte, hieß das: 2x umsteigen. Einmal ganz normal in Züssow und dann nochmal in Zinnowitz. Geplant war, das ich so erst einmal Karlshagen mit Hafen, Strand und Wald bis runter […]... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Heute ging es mit Reinhold (und für mich zum ersten Mal) mit dem Regionalexpress und ohne Umsteigen nach Stralsund, statt den schönen Tag im von Menschen verstopften Berlin zu verbringen. Der Nachteil war, das am 1. Mai natürlich nicht alles geöffnet hatte. Aber wir machten letztendlich nur Sightseeing. Cafés hatten auf, Reinhold zeigte mir die [... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Heute war ich an die Ostsee gefahren, um von den beiden Leuchttürmen in Warnemünde und vom Gespensterwald in Nienhagen ein paar Fotos mit meiner Kamera statt mit dem Smartphone zu machen. Als ich dann in Warnemünde ankam, bemerkte ich irgendwann, das mein Objektiv defekt ist (und das Ersatzobjektiv aufgrund Gewicht nicht mit). Ich überlegte sogar [... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Am 13. Juni sollte es zu viert mit dem Nahverkehr über Frankfurt (Oder) nach Eisenhüttenstadt in die ehemalige Stalinstadt gehen.Im Vorfeld hatte ich für unseren „Spaziergang durch die sozialistische Planstadt“, zur Nationalen Bautradition und etwas zur Stadt recherchiert und war auf dem Blog „Hier Da Dort“ fündig geworden, was die Highlights der A... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Heute wollte ich mir mal Beelitz-Heilstäten ansehen. Also nicht das Gelände mit Baumkronenpfad, sondern generell erst einmal Beelitz-Heilstätten; ich war dort noch nie!Im Internet konnte ich zuvor sehen, das es auch gegenüber des Baum & Zeit Geländes noch interessante Gebäude (und alte Relikte) gibt, die man frei zugänglich sehen kann, denn dor... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Am 24. August wollte mir Reinhold Ueckermünde zeigen. Nur wenige Kilometer von der Ostsee entfernt bietet diese Landschaft am Stettiner Haff urwüchsige Natur, idyllische Dörfer und ideale Bedingungen zum Paddeln, Radfahren und Wandern. Ueckermünde ist dabei der größte und bekannteste Ort am deutschen Teil des Haffs und kommt dabei ohne viel Tourist... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Heute ging es frühzeitig (04:25 Uhr) und auch pünktlich mit dem Zug von Berlin nach Bansin. Das Seebad ist eines der 3 Kaiserbäder auf der Insel Usedom in Mecklenburg-Vorpommern. Geplant hatte ich, mir ein ehemaliges Ferienlager auf meiner Wanderroute durch den Wald anzusehen, natürlich den Strand und die sogenannte Ferienanlage (links v... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Heute war ich zum ersten Mal im Spreewald. Mitgenommen hatte ich wieder Reinhold, der bereits schon einmal dort war. Wir wollten uns etwas die Altstadt und natürlich den Hafen der Spreekähne ansehen. Vielleicht noch eine Parkrunde und evtl. Essen gehen. Zum Mittag kamen wir am Bahnhof an. Schon das Bahnhofsgebäude weckte mein Interesse. Dort konnte... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com