Tag suchen

Tag:

Tag uni_m_nster

Alzheimer und Autismus: Uni Münster erforscht räumliche Sprache 21.02.2025 16:00:56

medizin uni münster neurowissenschaften gehirnforschung autismus alzheimer uni mã¼nster wissen genetik
Alzheimer und Autismus beeinflussen, wie Menschen ihre Umgebung wahrnehmen und beschreiben – doch die genauen Zusammenhänge sind kaum erforscht. Die Universität Münster koordiniert mit der University of East Anglia das Promotionsnetzwerk SCALA (Spatial Communication and Ageing across LAnguages), das mit 4,5 Millionen Euro von der EU und UKRI (UK... mehr auf ruhrbarone.de

Uni Münster: Warum eine Rolle vorwärts gegen Rückenschmerzen hilft 16.03.2025 19:08:16

uni münster sportwissenschaft podcast rückenschmerzen wissen rã¼ckenschmerzen schmerztherapie bewegung uni mã¼nster
Einfach mal eine Rolle vorwärts machen – klingt nach Kinderspiel, kann aber gegen Rückenschmerzen helfen. Das erklärt Sportwissenschaftler Heiko Wagner von der Universität Münster im aktuellen „Umdenken“-Podcast. Bis zu 85 Prozent der Deutschen haben irgendwann Rückenprobleme, doch Bewegung wirkt oft besser als teure Therapien. „Es muss nicht im... mehr auf ruhrbarone.de

Aufruhr in der Provinz: Das Jahr 1968 in Westfalen 24.07.2018 16:05:52

johannes rau sputnik vietnam protest schule, uni, bildung kiesinger thomas großbölting gesellschaft region ruhr dutschke rudi dutschke utopien politik und so uni bochum geschichte uni münster kurras 1968 dortmund martin luther king westfalen
„1968 in Westfalen“: Der Buchtitel lässt aufhorchen, stehen doch Sauer- und Münsterländer ebenso wie Bewohner von Bergmannssiedlungen im Revier nicht gerade in dem Ruf, Rebellionen anzuzetteln. Folglich müsste es doch eigentlich vor 50 Jahren ganz ruhig geblieben sein, als in … ... mehr auf revierpassagen.de

Die zwei Gesichter des Sido – zwischen Verschwörungstheorie und Late Night Berlin 22.05.2020 11:34:25

medien-woche thorsten quandt uni münster meedia podcasts verschwörungstheorien oliver pocher sido
In der neuen Ausgabe unseres Podcasts Die Medien-Woche gibt es ein Interview mit Prof. Thorsten Quandt von der Uni Münster, der die Verbreitung von Verschwörungstheorien in Corona-Zeiten untersucht hat. Außerdem sprechen Stefan Winterbauer (MEEDIA) und Christian Meier (WELT) über den Grenzgang des Rappers Sido... mehr auf meedia.de

Schüler auf dem Sprung ins Top-Management 26.09.2018 13:02:40

sos kinderdörfer karriere, bildung und weiterbildung signal iduna schuelerwettbewerb chef für einen tag chef fã¼r einen tag chef1tag uni münster chef fã¼r 1 tag schüleraktion odgers berndtson focus money schã¼leraktion chefcasting randstad deutschland sos kinderdã¶rfer uni mã¼nster chef für 1 tag
Die Sieger der Schüleraktion CHEF für 1 TAG 2018 stehen fest: Die jungen ... mehr auf inar.de

Die zwei Gesichter des Sido – zwischen Verschwörungstheorie und Late Night Berlin 22.05.2020 11:34:25

medien-woche thorsten quandt verschwörungstheorien meedia podcasts uni münster sido oliver pocher
In der neuen Ausgabe unseres Podcasts Die Medien-Woche gibt es ein Interview mit Prof. Thorsten Quandt von der Uni Münster, der die Verbreitung von Verschwörungstheorien in Corona-Zeiten untersucht hat. Außerdem sprechen Stefan Winterbauer (MEEDIA) und Christian Meier (WELT) über den Grenzgang des Rappers Sido... mehr auf meedia.de

Algen-Schleim entschlüsselt: Erkenntnisse für die Medizin 24.03.2025 17:00:09

glykokalyx uni mã¼nster zellbiologie schleimhäute nrw wissen uni münster schleimhã¤ute ruhrgebiet mucine
Ein deutsch-italienisches Forschungsteam hat die Schutzschicht sogenannter Zilien bei Algen entschlüsselt. Die Erkenntnisse liefern neue Einblicke in Mucin-Proteine – eine zentrale Schutzkomponente menschlicher Schleimhäute, mit Bedeutung auch für NRW-Forschung. Mucine sind schleimartige Glykoproteine, die im menschlichen Körper z. B. Atemwege, ... mehr auf ruhrbarone.de