Tag airbrush
APRIL 2025 Airbrush, Jugendsünde und Frühwerk Acryl auf Tapete, ca. 120 mal 100 cm, Juli 1982.
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Hallo liebe Blogbummler,hier habe ich eine kleine Kladde verschönert:... mehr auf annasart.de
Hallo zusammen,
Ich persönlich esse ja eigentlich gar nicht soo häufig Burger. Bei den beiden wohl bekanntesten amerikanischen Burgerketten war ich vermutlich Jahre nicht mehr.
Seit der Burger an sich aber hier ein Riesentrend geworden ist und man inzwischen auf jeder Speisekarte mindestens einen findet, an jeder zweiten S... mehr auf 100minutenbei160grad.blogspot.com
Ihr wisst natürlich alle, dass ich neben dem Backen und Bloggen auch noch ein weiteres (recht zeitaufwändiges) Hobby habe... Basketball gucken bei "meinem" Verein... den EWE Baskets Oldenburg. Im Laufe der Jahre bin ich im Rahmen diverser Auswärtsspiele mit dem ... mehr auf 100minutenbei160grad.blogspot.com
So, nachdem ich in letzter Zeit ja eigentlich fast nur noch über meine Fernseh-Erfahrungen geschrieben habe,wollen wir uns hier mal wieder auf das Wesentliche besinnen: und das ist und bleibt natürlich meine Leidenschaft für Motivtorten und alles Lustige und Kreative in Verbindung mit Kuchen und Süßkram. Eine toll... mehr auf 100minutenbei160grad.blogspot.com
Love is in the Air... mehr auf annasart.de
Wir hatten Marc de Bruijne von MDB-Art vor einigen Wochen auf der Creativa in Dortmund kennengelernt und haben an einem kurzen Airbrush-Workshop am Messestand teilgenommen. Es war unsere erste Berührung mit der Airbrush-Technik. Wir waren direkt begeistert von Marcs Art die Dinge zu erklären. Als wir dann einige Wochen später überlegten, was wir un... mehr auf unser-kreativblog.de
Hallo zusammen!
Jaaaaa mich gibt es noch, es tut mir wirklich leid, dass hier in den letzten 6 Wochen so wenig los war. Das soll sich aber ab sofort wieder ändern. Ich war in den letzten Wochen nämlich alles andere als untätig und habe gebacken, was das Zeug hält.... dazu e... mehr auf 100minutenbei160grad.blogspot.com
Keine Kunst ohne Einflüsse, die sie geprägt hat! Mal mehr, mal weniger bewusst lenken... mehr auf klonblog.com
Die Palette ist sehr reduziert, es wurden nur die Farben Blau, Weiß, Schwarz und Grün verwendet. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Eine geschützte Stadt auf einem eisigen Planeten... Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Beim Bemalen von Miniaturen kann die Arbeit mit der Airbrush nicht nur eine Erleichterung sein, sondern sie ermöglicht auch besondere Maltechniken, welche angewandt werden können. In unserer Artikelreihe wagen wir diesmal die ersten Schritte und zeigen euch, wie ihr allzu großen Frust beim Lernen vermeidet.
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
OKTOBER 2023 Bild des Monats Oktober 2023: Frühwerk Nr. 3 Dieses Bild habe ich im Jahr 1982 auf Tapete gemalt. Zum Motiv kann ich leider nicht viel sagen, da ich mir keine Notizen dazu gemacht habe. Mischtechnik auf Tapete, ca. … Weiterlesen ... mehr auf ralf-schoofs.de
Über das Science Fiction Bild "Am Rande des Dunkelnebels" und wie es entstanden ist. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
22 Es wird mal wieder Zeit für eine neue Motivtorte! Wenn ein Baby geboren wird, sind immer alle ganz hin und weg. Diese kleinen Schreihälse sind auch einfach zum Knuddeln und Liebhaben. In unserer Familie war es Letztens auch soweit. Denn meine kleine Nichte kam zur Welt. Meine zwei Neffen sind seitdem hellauf begeistert, da […]... mehr auf zimtliebe.de
Die Landschaft und das angedeutete Gebäude sind mit ’normalen‘ Pinseln gemalt. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Acrylfarbe auf Papier, 120 x 170 cm, 1980. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Wir bauen Welten auf Bestellung, auch flache Scheibenwelten. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Die im Tabletop-Hobby üblichen Acrylfarben lassen sich auch mit der Airbrush auftragen. Hierfür müssen sie allerdings entsprechend verdünnt werden. Selbst spezielle Airbrushfarben lassen sich zwar direkt sprühen, müssen für effektive Nutzung aber ebenfalls noch verlängert werden. The Army Painter verspricht mit der neuen Reihe Warpaints Air Sprü... mehr auf teilzeithelden.de
Die richtige Pflege einer Airbrush-Pistole ist sehr wichtig. Schlechte Wartung führt zu schlechten Ergebnissen und Frust beim Arbeiten. Die Pflege bedeutet zusätzlichen Arbeitsaufwand und schreckt darum manche von der Anschaffung einer Airbrush ab. Doch es ist eigentlich gar nicht so schwer und wir zeigen euch, wie es geht.
Dieser Beitrag... mehr auf teilzeithelden.de
Das Bild ist eine Studie in Acryl und zeigt eine Landschaft in den Alpen bei guter Fernsicht. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
„Im Weltraum hört dich niemand schreien“ – so lautete die Verleihwerbung 1979 zu diesem heutigen Klassiker, den ich in meiner Matinee am 10. September im Scala Fürstenfeldbruck zeige, Es ist Kinotag und daher kostet der Eintritt auch nur 5 Euro. Restkarten gibt es hier. Alien – das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt, d... mehr auf redaktion42.com
„Im Weltraum hört dich niemand schreien“ – so lautete die Verleihwerbung 1979 zu diesem heutigen Klassiker, den ich in meiner Matinee im Scala Fürstenfeldbruck zeigte. Alien von 1979 ist ein Science-Fiction-Horrorfilm des britischen Regisseurs Ridley Scott. Der Film erzählt die Geschichte einer siebenköpfigen Besatzung eines Raumf... mehr auf redaktion42.com
Hier habe ich mich an Linsenreflexe gewagt. Weiterlesen →
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Wir waren von dem Airbrush-Kindergeburtstag bei Marc von MDB-Art so begeistert, dass wir das Airbrushen auch selbst einmal ausprobieren wollten. Dafür haben wir natürlich auch einen Workshop bei Marc gebucht. Klar haben wir schon im Rahmen des Kindergeburtstages mal eine der Airbrush Pistolen in den Händen gehalten und ein paar Grundübungen mit auf... mehr auf unser-kreativblog.de
Über das Science Fiction Bild "Am Rande des Dunkelnebels" und wie es entstanden ist. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Thailand und die Kunst und Kreativität an Kraftfahrzeugen Wahre Kunstwerke rollen auf Thailands Straße. Kunst und Kreativität der Thailänder kennt keine Grenzen und wenn man schon mal in Thailand ist, sollte man sich auch mal die Zeit nehmen diese Werke…
Der Beitrag ... mehr auf foto-reiseblog.de
Der Red Velvet Cake geistert nun einige Jahre im Internet umher. Immer mal wieder taucht er auf und die strahlende Farbe sticht sofort ins Auge. Natürlich habe ich auch schon einige Rezepte ausprobiert, verändert und war jedes Mal gefrustet, dass der Kuchen nie so rot wurde, dass ich ihn euch hätte zeigen können. Einige Rezepte […]... mehr auf zimtliebe.de
Derzeit bin ich stolz wie Bolle. Endlich gibt es im Hause Zimtliebe eine Airbrush- Pistole für meine Motivtorten. Ich wollte schon immer einmal meine Torten ansprayen, sie damit noch bunter gestalten und jetzt halte ich das Airbrush-Kompressor-Set von Staedter in den Händen. Yipppieeee! Der erste Eindruck zählt Beim Auspacken war ich direkt ein ... mehr auf zimtliebe.de
Eine Art Tankstelle im Weltall. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Ich erinnerte mich gut daran, wie mein Vater mir in den Achtzigern eine Airbrush-Pistole mit Sprühdose als Luftquelle schenkte. Damals hatte ich erste Gehversuche mit Schablonentechnik und Klebefolie gemacht. Danach waren andere Sachen wieder wichtiger: Mädchen, Sport, Disco etc. :-) sodass ich Airbrush vergessen habe. Früher zeichnete ich auch seh... mehr auf spheric.de
Dass Tabletop-Miniaturen vor dem Bemalen grundiert werden müssen, ist wohl den meisten im Tabletop-Hobby klar. Doch nimmt man lieber eine Sprühdose oder trägt man mit dem Pinsel auf? Und welche Farben nimmt man am besten? Wir geben euch einen kleinen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und Techniken.
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
Was hat Edgar Wallace mit King Kong zu tun? Der berühmte Autor schuf nicht nur britische Krimis wie der Schwarze Abt, der grüne Bogenschütze und allerlei Kriminalliteratur, sondern er hatte die Grundidee zu King Kong. Als Filmfan mag in den Affen im Film: Natürlich angefangen mit King Kong und die weiße Frau von 1933, dann […]... mehr auf redaktion42.com
Viele Tabletop-Systeme leben von liebevoll gestalteten Spieltischen. Gerade Gebäude werden inzwischen von vielen Herstellern als MDF-Bausätze angeboten. Da diese oft sehr gradlinig sind, schreckt das einige Spieler ab. Wir zeigen euch wie ihr MDF-Gelände am besten zusammenbaut und bei der Bemalung gute Ergebnisse erzielen könnt.
Dieser Be... mehr auf teilzeithelden.de
Mit diesem T-Shirt im Spray-Design wird der Sommer heiß! Wir sprühen Seidenmalfarbe auf ein weißes Shirt – so treffen sich Urban Art und experimentelle Farbeffekte. Das Airbrush-Shirt zeigt: Mode kann lässig und expressiv zugleich sein. Seidenmalfarbe ist hochpigmentiert und dringt fasertief in den Stoff ein. Neben Seide färbt sie auch andere... mehr auf hobbykreativ.wordpress.com
Die Airbrush hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr ihren Platz im Tabletop gesichert. Dennoch ist sie für viele noch Neuland und es bestehen noch Berührungsängste. In unserer Reihe zum Thema Airbrush stellen wir euch im ersten Teil die technischen Grundlagen vor.
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de