Tag _bild_des_monats_
APRIL 2025 Airbrush, Jugendsünde und Frühwerk Acryl auf Tapete, ca. 120 mal 100 cm, Juli 1982.
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Und zum dritten Mal ist dieses Motiv das Bild des Monat! Weiterlesen →
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Und zum dritten Mal ist dieses Motiv das Bild des Monat!
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Digital, gimp, 10000 mal 7500 px, 2024. Weiterlesen →
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Dieses Space-Art Bild soll eine Raumstation in den Ringen des Saturn zeigen, die als eine Art Hotel fungiert. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Ideenskizze für das Space Art Bild Antares Doppelstern. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
FEBRUAR 2025 Hill-Sphäre Die schwebenden Felsen waren mir zu pink, deswegen habe ich mit Vanadiumgelb eine Lasur aufgetragen. Der Titel des Bildes lautet jetzt die Hill-Sphäre (nicht zu verwechseln mit der Roche-Grenze). Acryl auf Karton, 40 cm mal 60 cm, … ... mehr auf ralf-schoofs.de
Welche Farbe hat die Sonne? Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
JUNI 2024 Abwandlung oder Variante Die Bildidee für Palast in der Wüste stammt aus dem Jahr 1984. Hier präsentiere ich eine Variante, die ein Jahr später entstanden ist. Mischtechnik auf Karton, ca. 26 x 41 cm, 1985. ... mehr auf ralf-schoofs.de
Dieses Space Art Bild ist bereits die dritte Variante. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
NOVEMBER 2024 Speedpainting: Die finstere Bedrohung Eine Ideenskizze aus den 1980er Jahren. Arcyl auf Spanplatte, 40 x 60 cm, 1985.
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
FEBRUAR 2025 Hill-Sphäre Die schwebenden Felsen waren mir zu pink, deswegen habe ich mit Vanadiumgelb eine Lasur aufgetragen. Der Titel des Bildes lautet jetzt die Hill-Sphäre (nicht zu verwechseln mit der Roche-Grenze). Acryl auf Karton, 40 cm mal 60 cm, 2020.
... mehr auf ralf-schoofs.de
Frühwerk Nummer 82 aus dem Jahr 1982 Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
JANUAR 2019 Halo Als Bild des Monats zeige ich ein Foto, das ich mit meiner guten alten Canon 350D im Januar 2013 aufgenommen habe. Es zeigt einen Lichteffekt, den mal allgemein als Halo bezeichnet. Ich selbst habe solche Halos erst … Weiterlesen ... mehr auf ralf-schoofs.de
JANUAR 2022 Reflektion: Original Version Das Original meines Space Art Bildes war meinem Agenten zu dunkel und nicht bunt genug, also musste ich die Farben sehr stark saturieren und aufhellen. Reflektion Farbenfrohe, surreale Darstellung des Rinplaneten Saturn. Digital, Photoshop, … ... mehr auf ralf-schoofs.de
Die drei Ringe dieser zirkumpolaren Staubscheibe deuten auf zwei entstehende Planeten hin. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Die Palette ist sehr reduziert, es wurden nur die Farben Blau, Weiß, Schwarz und Grün verwendet. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Etwas Abkühlung würde der Natur im Jahrhundertsommer 2018 gut tun! Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Die surreale Darstellung eines Tauchers. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Könnten Nuklearwaffen den Einschlag eines Asteroiden auf der Erde verhindern? Weiterlesen →
The post ... mehr auf ralf-schoofs.de
Eine geschützte Stadt auf einem eisigen Planeten... Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Als Bild des Monats März 2021 zeige ich das surreale Bild, das ich im Auftrag des Musikers und Tontechnikers Christian Schimmöller für seine CD gemalt habe. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Dies ist das originale Bild des Abgasmonsters vom November 1982. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
MAI 2023 Uranus Version 3 In den Ringen des Uranus. Eine digitale Bearbeitung des unten folgenden Bildes. Digital, gimp 2.10, 10000 px x 7500 px, 2019. In den Ringen des Uranus Version 2 Das ist das Original in den … Weiterlesen ... mehr auf ralf-schoofs.de
Hier nun die digital bearbeitete Version. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
OKTOBER 2023 Bild des Monats Oktober 2023: Frühwerk Nr. 3 Dieses Bild habe ich im Jahr 1982 auf Tapete gemalt. Zum Motiv kann ich leider nicht viel sagen, da ich mir keine Notizen dazu gemacht habe. Mischtechnik auf Tapete, ca. … Weiterlesen ... mehr auf ralf-schoofs.de
Im Erzgebirge verwendet man in der Adventszeit traditionell rote Kerzen. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Raumstationen gleicher Bauart versammeln sich im Orbit eines Gasplaneten. Weiterlesen →
Quel... mehr auf ralf-schoofs.de
Im Kometenschweif. Digital, gimp 2.10, 10000 x 75000 px, 2024. Weiterlesen →
Q... mehr auf ralf-schoofs.de
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 90 x 60 cm, 1996, Privatbesitz. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Mischtechnik auf Baumwollgewebe, 90 x 140 cm, 1984. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Bild des Monats Mai 2019: Wolkenreise Entwurf 7 Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
...ein einsames Tal, Menschen fressenden Riesenspinnen, ein unbekanntes schwebendes Objekt, und einen Typen, der irgendwie in dieses Tal geraten ist. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Die Landschaft und das angedeutete Gebäude sind mit ’normalen‘ Pinseln gemalt. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Lockdown lockern oder nocht? Eine Erklärvideo aus der Redaktion von Quarks exklusiv. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Frühwerk Nummer 82 aus dem Jahr 1982. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Mischtechnik auf Spanplatte, 90 x 140 cm. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Eine schmale Mondsichel über einem Bergrücken. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Für dieses Bild habe ich Acrylfarben der Firma Schmincke verwendet. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Digital, gimp 2.10.18, 10000 mal 7500 px, 2020. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de