Tag gockel
Ein Artikel über meine Aquarelle vom Hühnerhof in der Zeitschrift Palette Ein Artikel über meine Erlebnisse und die Begeisterung für Aquarelle mit dem bunten Federviel Seit vielen Jahren faszinieren mich Hühnern und Hähne als Motive für unsere Aquarelle. Wahrscheinlich begann alles 2011 mit einem Kurzurlaub ganz ohne Internet, Handy und Fernsehen... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Es war einmal ein armer Bauer namens Krebs, der fuhr mit zwei Ochsen in die Stadt und verkaufte ein Fuder Holz für zwei Taler an einen Doktor. Wie ihm nun das Geld ausbezahlt wurde, saß der Doktor...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]]
... mehr auf aventin.blogspot.com
Auf der kleinen Fotorunde um den Block: Ein Tongockel auf einem Dach. ... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
… Nach einem gemütlichen Spaziergang hatte ich den kleinen Ort Bichl erreicht. Schön ist’s dort, ruhig, und idyllisch, irgendwie so, wie man sich ein bayerisches Dorf vorstellt. Langsam schlenderte ich Richtung Kirche, und kam am Fuße des kleinen Hügels, auf welchem sie sich befindet, an einem Bauernhof vorbei. Am Rande der frühlingsgrü... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Bei meinen Medienkompetenz-Vorträgen verschlägt es mich in viele Gegenden Deutschland, zuletzt nach bayerisch Schwaben. Bei der Rückfahrt machte ich in einem meiner Lieblingswirtshäuser Station. Im Grünen Baum in Premach. Dort gibt es keine abwechslungsreiche Sterneküche, die ich auch gerne genieße, hier gibt es ganz bodenständige Hausmannskost. Es... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Über Ostern hat sich Astrid ganz neu verliebt - sowas kommt schon mal vor auf einem idyllischen Bauernhof mitten in der Südsteiermark.... mehr auf blog.datenschmutz.net
Über Ostern hat sich Astrid ganz neu verliebt - sowas kommt schon mal vor auf einem idyllischen Bauernhof mitten in der Südsteiermark.... mehr auf blog.datenschmutz.net
Über Ostern hat sich Astrid ganz neu verliebt - sowas kommt schon mal vor auf einem idyllischen Bauernhof mitten in der Südsteiermark.... mehr auf blog.datenschmutz.net
Die Dauerflieger vom Zuckerhut hatten gestern Abend gegen den Aussenseiter aus der Schweiz Grosses vor. Neymar hatte zur vermeintlich heissen Samba-Party im Vorfeld ein Huhn geschlachtet, dieses blond gefärbt und es sich auf den Kopf gestellt, doch Krieger Behrami stand dann dem … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
… „I bin da fesche Gockl Lucki, und des is mei Harem, und da san mia dahoam.“… … „Und weil meine oama Weiberln iatzt vor Ostern so an Stress ham, helf‘ i eahna, weil, i bin ja koa Macho, sondern eher so da Softie-Typ. Drum dua i oiwa fleißig scharrn und pickn und scharrn und […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Wenn der Hahn kräht … Aquarelle von glücklichen Hühnern und Hähnen Für Hanka und mich ist es immer wieder interessant auf den verschiedenen Hühnerhöfen zu verweilen. Es macht einfach Spaß, den Hühnern und Hähnen zu zusehen und ein wenig in das Landleben einzutauchen. So haben wir in der Vergangenheit auch einige Aquarelle mit bunten ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
mein gockel „hühnerficker2“ ist ende juni 2015 hier geschlüpft. nachdem seine eltern und geschwister verstarben, lebte er seit ende 2018 alleine in seinem gehege und stall.ende juni konnte ich im dorf endlich für ihn 2 hennen kaufen (13 euro) und … Weiterlesen ... mehr auf campogeno.wordpress.com
Aquarelle mit einem stolzen Hahn, Hennen, Küken und bunten Federviel eines Hühnerhofes Es gibt immer wieder spannende Motive für ein Aquarell in unseren Dörfern & Städten. Immer wieder bin ich bei unseren Ausflügen und Spaziergängen auf verschiedene Hühnerhöfe gestoßen. Es macht einfach immer wieder Spaß, in verschiedenen Umgebungen egal ob au... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
... die Zeit Ein Mensch, aktiv und fit,... mehr auf gedankenfairway.blogspot.com
Wolkig war es. Regen? Ja oder Nein? Das Wetter. Ein ewiges Thema. Wie ist denn das jetzt mit dem Wetter? Wie geht es weiter? Ich sage es Euch, denn alle reden über das Wetter. „Linsenfutter“ nicht. Warum? Weil ich mich auskenne. Ihr wollt wissen wie es wird? O.K. Ich sage es Euch. Wer ihm genau […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Man muss nicht unbedingt nach Amalfi reisen um ein Zitronenhähnchen oder einen Amalfi-Gockel zu genießen. Zubereiten kann man das Gericht auch zuhause. Aber es ist schön, wenn man ein paar Erinnerungen an Amalfi hat. Denn manche Kleinstädte gelangen zu Weltruhm, ohne dass man so recht weiß warum eigentlich.
The post ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
… wie dem kleinen Freilichtmuseum vom Markus Wasmeier gehören selbstredend auch Viecher. Die beiden bayerischen Wollschweine hatten sich ja schlafenderweise so gut in ihrer Hütte versteckt, dass es leider unmöglich war, sie abzulichten. Aber es tummelten sich auf dem Gelände genügend andere Tierchen… 😉 … Diesen hübschen und recht ... mehr auf shelkagari.wordpress.com