Tag suchen

Tag:

Tag marc_chagall

Ein leiser Abschied: Das Kunsthaus Lübeck schließt nach fünf Jahrzehnten 14.09.2025 07:16:00

kã¶nigsstraãŸe 20 max liebermann kultur joan miró kã¤the kollwitz kunst max beckmann kunstsammler kunsthaus lübeck kunstvermittlung armin mueller-stahl originalgraphiken ernst barlach lübeck zeitgenã¶ssische kunst königsstraße 20 lã¼beck kunsthaus lã¼beck kunstszene frank-thomas gaulin schlieãŸung 2025 schließung 2025 schlieãŸung max pechstein joan mirã³ kunstmarkt klassische moderne hansestadt lübeck gã¼nter grass otto dix verlag edvard munch abschied ausstellung zeitgenössische kunst günter grass emil nolde schließung käthe kollwitz marc chagall klaus oestmann kulturelles erbe hansestadt lã¼beck galerie
Ein Verlust, ein wirklicher Verlust für die Kunst die angedrohte Schließung des Kunsthauses Lübeck zum Jahresende 2025. Immer wenn ich die stolze Stadt besucht habe, schaute ich beim Kunsthaus Lübeck in der Königsstraße 20 vorbei und nicht selten ging ich mit dem einen oder anderen Kunstwerk nach Hause. Damit ist zum Jahresende 2025, genau am [R... mehr auf redaktion42.com

Rezension: Zürcher Kunstgesellschaft – Chagall. Meister der Moderne 10.06.2015 15:51:04

katalog sachbücher chagall marc chagall kunst kunsthaus zürich kubismus malerei
Poetische Malerei, malerische Poesie „…Ich musste einen besonderen Beruf finden, eine Beschäftigung, die mich nicht zwingen würde, mich vom Himmel und den Sternen abzuwenden, und die mir erlauben würde, meinen Sinn des Lebens zu finden. Ja, genau das suchte ich. In meiner Heimat jedoch hatte niemals vor mir die Worte ‚Kunst, Künstler’ ausgesp... mehr auf denkzeiten.com

Albertina – ein Ausstellungsbesuch 24.01.2018 18:14:41

maria lassnig kultur paul eduard sprenger max weiler leopold bauer wien albertina lyonel feininger helmut von wagner-freynsheim malerei museum albertina paul delvaux kunst und kultur ross bleckner herbert boeckl pablo picasso ausstellung emil nolde allgemein kunstausstellung marc chagall fotografie edouard vuillard
Vor 2 Tagen habe ich, mit einer lieben Freundin, die Albertina besucht. Montag vormittag ist dort fast nichts los, und wir hatten all die Meisterwerke ganz für uns allein! Naja, fast…Und das Fotografieren war auch erlaubt, also ein rundherum großartiger Ausstellungsbesuch. Aktuell sind dort zu sehen: 1. Max Weiler. Die Schenkung; 2. Albertina... mehr auf fotokartusch.wordpress.com

ARTES Berlin – Ausstellung: ECHOES OF WINTER. Spuren des Lichts. 19.11.2024 15:01:50

kunst ausstellungen christoph bouet mechtild van ahlers marc chagall internationale pressemitteilungen artes berlin otto dix kunst berlin echoes of winter art berlin selcuk dizlek gruppenausstellung berlin marie athenstaedt
ARTES Berlin – Ausstellung: ECHOES OF WINTER. Spuren des Lichts / 23.11.2024 – 01.02.2025 Laufzeit: 23. November 2024 – 01. Februar 2025 ARTES Berlin freut sich, die Gruppenausstellung ECHOES OF WINTER. Spuren des Lichts anzukündigen, die vom 23. November 2024 bis zum 1. Februar 2025 zu sehen sein wird. Die Ausstellung entführt die Besu... mehr auf pr-echo.de

Mainz bleibt Mainz 01.11.2017 18:44:46

mainz köln dom heunensäule mainzer marktfrühstück altstadt mainzer dom johannes gutenberg kölner dom markt mainzer sommerlichter marc chagall st. stephan gutenberg-museum
… und das bereits seit über 2000 Jahren 😉 Und das ist nicht die einzige Gemeinsamkeit mit meiner He... mehr auf reise-wahnsinn.de

Marc Chagall 15.05.2020 03:00:00

sjoerd kuyper marc chagall verliefd paar het blauw van chagall
.Toen ik eergisteren thuiskwam lag er een kaart op de mat bij de voordeur.... mehr auf marlou-praathuis.blogspot.com

Ein Tag in Regensburg 21.05.2020 14:39:26

rat folter rabbiner vertreibung migration machtvakuum niedergang polen opatoshu hitler regensburg marc chagall chagall judenviertel prag wucher jude gelber fleck heiliges rã¶misches reich deutscher nation bürger gaukler synagoge konstantinopel schutzgeld maximilian wallfahrtskirche kaiser bã¼rger hochzeit spã¤tmittelalter bettler buch maria judenstern spätmittelalter christ religion heiliges römisches reich deutscher nation istanbul joseph opatoshu mantel mord israel
Die Stadt Regensburg ordnet vor knapp mehr als 500 Jahren, am 21. Februar 1519, die Vertreibung aller Juden an. Der Rat der Stadt nutzt das Machtvakuum nach dem Tod Kaiser Maximilians I., der die jüdische Gemeinde gegen hohe Schutzgelder vor … Weiterlesen ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Hand In Hand 30.10.2020 11:36:54

attitude hate fantasy god harmony philosophy spirituality great creator beautiful motivation hope marc chagall soul happy heart choice inspiration thoughts blessings higher power hand in hand gratitude love is souls change loving peace feelings love
. “Love and fantasy, go hand in hand.” . ~ Marc Chagall . . I think I love you. Much of our thinking is fantasy, especially when it comes to our emotions and feelings. The greater the feelings the stronger our our thoughts regarding love and hate. Today, ignore the hate and feel the love, […]... mehr auf meandtheboss.wordpress.com

facebook zensiert wieder kunst 24.10.2018 00:15:43

marc chagall der akt über witebsk allgemein facebook zensur kunstmuseum pablo picasso kunst
statt einem akt von marc chagall, wieder ein akt der willkür von facebook?zu viel nackte haut: facebook löscht zeitweise werbe-clip für neue chagall-ausstellung.... mehr auf campogeno.wordpress.com

Fotografie: Lost Places #3 – Das Waldsanatorium Schwarzeck (1) 23.08.2020 21:03:12

thã¼ringen der wilde osten uncategorized marc chagall fotografie waldsanatorium schwarzeck photography thüringen lost places go2know fototour
Normalerweise, so habe ich gelesen, gibt man als „wahrer Urbexer“ die Standorte der gefundenen Lost Places nicht an, aber da dieses Bauwerk so prominent in Bad Blankenburg thront und Go2Know Fototouren dorthin ermöglicht, sollte es kein großes Geheimnis sein. Das „Thüringer Waldsanatorium Schwarzeck“ wurde 1901 von Sanitätsrat Dr. Paul ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com

Albertina – die Ausstellung 08.04.2021 09:35:57

wien albertina sammlung batliner rainer wã¶lzl the jablonka collection philip taaffe fotografie paul klee marc chagall andreas slomiski ausstellung allgemein sherrie levine rainer wölzl kunst und kultur
Meine Lieben, gerade jetzt, wo die Museen schon wieder geschlossen sind, und wo mein Garten schon wieder mit Schnee bedeckt ist, zeige ich euch die klassische, alte „Albertina“. Zunächst sehen wir uns die aktuelle Ausstellung an, und im nächsten Beitrag dann die Prunkräume.... mehr auf fotokartusch.wordpress.com