Tag repr_sentative_demokratie
Die Politik trifft Entscheidungen, die unser aller Leben bestimmen. Doch weder der Bundestag noch die Vergabe der Ministerposten ist repräsentativ. „Jetzt reicht’s!“, findet die...
Der Beitrag Brand New Bundestag: Wie wir die Politik repräsentativ machen! erschien zue... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In der 13. Ausgabe von Positionen fliegen die Fetzen. Schuld daran ist das Thema: Demokratie! Oder treffender, das was uns […]
Der Beitrag Positionen 13: Der große Bluff – Wie demokratisch ist unsere Demokratie? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Der neunte Tag des noch jungen Jahres. Der illusionäre Wunsch, der Gedanke vieler Menschen, dieses […]
Der Beitrag Tagesdosis 9.1.2020 – Defender 2020. Krieg ist ein... mehr auf kenfm.de
Der Beitrag erschien als einer von 18 Autorinnen- und Autorentexten in „Auswandern oder Standhalten — Politisches Exil oder Widerstand“, Ullrich Mies (Hg.) Ein Meinungsbeitrag von Kayvan Soufi-Siavash. Haben die Menschen Demokratie verstanden? Ich fürchte, eher nicht. Denn allem Augenschein nach hat sich die Masse dagegen entschieden, in einer Demo... mehr auf kenfm.de
Ein Meinungsbeitrag von Rob Kenius. Ein Niedergang der Demokratie ist weltweit zu beobachten. Das liegt nicht daran, dass die Menschen Demokratie satt hätten und sich nach Diktatur sehnen, sondern es ist eine Krise der repräsentativen Demokratie, die auf all die technischen Entwicklungen nicht demokratisch reagiert hat. 1. Teil Wie die […]... mehr auf kenfm.de
das ist alarmierend: laut einer repräsentativen umfrage glaubt eine mehrheit der deutschen nicht, dass in deutschland demokratie (also das volk) herrscht. erstaunlich, denn unzufrieden macht die deutschen das nicht. aus der umfrage geht auch hervor, dass viele deutsche das system … ... mehr auf campogeno.wordpress.com
„Wir müssen uns entscheiden: Wir können eine Demokratie haben oder konzentrierten Reichtum in den Händen weniger – aber nicht beides.“ […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Paul Schreyer („Die Angst der Eliten“) erschien ... mehr auf kenfm.de
Wir leben in einer Demokratie. So heißt es zumindest. Trotzdem fühlt sich der Gang zur Urne im Vierjahrestakt nicht gerade […]
Der Beitrag Die Macher: Transparente Demokratie mit der DEMOCRACY App erschien zuerst auf Ken... mehr auf kenfm.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Friedemann Willemer (“Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-friedemann-willemer/ Friedemann Willemer wurde 1945 in Stade geboren und ist in Hamburg aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften in Hamburg und schlo... mehr auf kenfm.de
Wenn Lüge und Wahrheit verdreht werden, braucht es aufrichtige Menschen, die den Mut haben, diesen Umstand offen auszusprechen. Wenn einer Mehrheit etwas von oben aufgedrückt wird, liegt es an den Menschen zu entscheiden, ob man zustimmt. Wer schweigt stimmt zu! Darüber, was DAS SYSTEM mit Lüge und Wahrheit zu tun […]... mehr auf kenfm.de
Machtergreifung 4 Democracy Dem Verfasser der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, Thomas Jefferson, wird der Satz zugeschrieben: „Wenn ich zu wählen hätte zwischen […]
Der Beitrag Me, Myself and Media 47 – Die große Demokratie-Rückrufaktion! erschien zuerst a... mehr auf kenfm.de
Wir leben in einer Demokratie. So heißt es zumindest. Trotzdem fühlt sich der Gang zur Urne im Vierjahrestakt nicht gerade […]
Der Beitrag Die Macher: Transparente Demokratie mit der DEMOCRACY App (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Roland Düringer – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/tree-tv-roland-dueringer/ „Ein Star zu werden ist […]
Der Beitrag KenFM-Spotlight: Roland Düring... mehr auf kenfm.de
„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.“ – Wilhelm von Humboldt (1767 – 1835) Wer gewinnt, hat Recht. So […]
Der Beitrag Positionen 22: Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben – „Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zuku... mehr auf kenfm.de
Friedemann Willemer wurde 1945 in Stade geboren und ist in Hamburg aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften in Hamburg und schloss das 1. und 2. Staatsexamen mit Prädikat ab. Seit 1974 ist Friedemann Willemer als Rechtsanwalt tätig und mit der Wende 1989 weitete er seine anwaltlichen und juristisch beratenden […]... mehr auf kenfm.de
„Ein Star zu werden ist recht schwer, Star zu bleiben noch viel mehr.“ Roland Düringer ist ein solcher. Neben Schauspieler, […]
Der Beitrag TREE.TV 5 mit Roland Düringer erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Paul Schreyer – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/paul-schreyer-die-angst-der-eliten/ „Wir müssen uns entscheiden: Wir […]
Der Beitrag KenFM-Spot... mehr auf kenfm.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Daniela Dahn – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/daniela-dahn/ Das Buch „Wir sind der […]
Der Beitrag KenFM-Spotlight: Daniela Dahn über „ökonomische und polit... mehr auf kenfm.de
Der Rechtsanwalt und Buchautor Friedemann Willemer hielt am 08.08.2022 anlässlich der Montagsdemonstration in Zittau eine Rede zum Zustand der repräsentativen Demokratie in Deutschland. Wir freuen uns und bedanken uns für das Recht, diese Rede hier auf apolut zeigen zu können.... mehr auf kenfm.de
„Wahlen sind heutzutage primitiv. Eine Demokratie, die sich darauf reduziert, ist dem Tode geweiht”. Diese Aussage stammt vom niederländischen Historiker, […]
Der Beitrag Am Telefon zum Zustand unserer Verfassung: Mariann... mehr auf kenfm.de
Ausschnitt aus dem Vortrag von Rechtsanwalt und Buchautor Friedemann Willemer zum Thema “Parteienoligarchie” vom 21.9.2021 in Zittau Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie – Eine demokratische Tragödie Demokratie. Einst eine schöne Vorstellung von einem freien, friedlichen Zusammenleben der Menschen in einem Staat, die ihren Wille... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Dagmar Henn. Manchmal werden politische Veränderungen eingeleitet wie Dressurakte – man wird so lange mit bestimmten Worten […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • … wer über den Notstand entscheidet erschien zuerst... mehr auf kenfm.de
Wir leben in einer Zeit, in der die demokratischen Grundsätze stark verändert, angetastet und teilweise außer Kraft gesetzt werden. Grundsätze, […]
Der Beitrag Im Gespräch: Rob Kenius („Neustart mit Direkter Digitaler Demokratie“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Rob Kenius – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/rob-kenius/ Wir leben in einer Zeit, […]
Der Beitrag KenFM-Spotlight: Rob Kenius über oppositionelle Medien erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Bevor jemand Energie in einen Hausbau investiert, hat er den Grund zu untersuchen. Ist er sandig, ausgehöhlt, morastig? Oder ist er fest und dauerhaft, womöglich aus Fels bestehend. Auf den morastigen Grund eines von Staatsschule, Medien und PR geprägten Fühlens, Denkens und Wollens von Menschen läßt sich keine Demokratie bauen. Überhaupt wäre zu f... mehr auf faszinationmensch.wordpress.com
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Ullrich Mies – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/ullrich-mies-mega-manipulation/ Ullrich Mies ist schockiert. Als […]
Der Beitrag KenFM-Spotlight: Ullri... mehr auf kenfm.de
Ausschnitt aus der POSITIONEN-Sendung 15: „Der Tiefe Staat – Mythos oder Wirklichkeit?“ – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/positionen-15/ […]
Der Beitrag KenFM-Spotlight: Patrik Ba... mehr auf kenfm.de
„Ein Star zu werden ist recht schwer, Star zu bleiben noch viel mehr.“ Roland Düringer ist ein solcher. Neben Schauspieler, […]
Der Beitrag TREE.TV 5 mit Roland Düringer (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de... mehr auf kenfm.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Daniele Dahn – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/daniela-dahn/ Das Buch „Wir sind der […]
Der Beitrag KenFM-Spotlight: Daniela Dahn über die Gründe für den Aufstieg der AfD... mehr auf kenfm.de
Ausschnitt aus der POSITIONEN-Sendung 15: „Der Tiefe Staat – Mythos oder Wirklichkeit?“ – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/positionen-15/ […]
Der Beitrag KenFM-Spotlight: Dr. Daniele Ganser über die Kuba-Krise e... mehr auf kenfm.de
…von Rob Kenius am 15.08.2021. Ein Beitrag von Rob Kenius. Die vorab gemachte Studioaufnahme der Rede ist hier zu hören. Hallo Leute an der Basis. Hier ist dieBasis versammelt und nicht Parteigänger. Es geht um Basis-Demokratie und die wird mit Direkter Demokratie verwirklicht. Die Parlamentarische Demokratie ist ein System aus […]... mehr auf kenfm.de
Nur noch wenige Tage, dann haben wir die Wahl: Wir dürfen uns am 26. September 2021 für eine neue Zusammensetzung des Deutschen Bundestages entscheiden. Rechtzeitig vorher hat Kai Stuht ein Interview mit Dr. Andreas Baum geführt. Er ist Bundesvorstand und Mitbegründer der Basisdemokratischen Partei Deutschlands, dieBasis. Das spannende Gespräch dre... mehr auf kenfm.de
Demokratie. Einst eine schöne Vorstellung von einem freien, friedlichen Zusammenleben der Menschen in einem Staat, die ihren Willen vertrauensvoll an […]
Der Beitrag Im Gespräch: Friedemann Willemer („Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie“) erschie... mehr auf kenfm.de
Demokratie. Einst eine schöne Vorstellung von einem freien, friedlichen Zusammenleben der Menschen in einem Staat, die ihren Willen vertrauensvoll an […]
Der Beitrag Im Gespräch: Friedemann Willemer („Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie“) (Po... mehr auf kenfm.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Paul Schreyer – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/paul-schreyer-die-angst-der-eliten/ „Wir müssen uns entscheiden: Wir […]
Der Beitrag KenFM-Spotlight: ... mehr auf kenfm.de
Wann erhält Deutschland eine Verfassung? Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Das Grundgesetz wurde dem deutschen Volk nach dem Krieg “gegeben”, […]
Der Beitrag Unsere Verfassung | Von Jochen Mitschka (Podcast) erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Der neunte Tag des noch jungen Jahres. Der illusionäre Wunsch, der Gedanke vieler Menschen, dieses […]
Der Beitrag Tagesdosis 9.1.2020 – Defender 2020. Krieg... mehr auf kenfm.de
Wir leben in einer Zeit, in der die demokratischen Grundsätze stark verändert, angetastet und teilweise außer Kraft gesetzt werden. Grundsätze, […]
Der Beitrag Im Gespräch: Rob Kenius („Neustart mit Direkter Digitaler Demokratie“) (Podcast) erschien zuerst... mehr auf kenfm.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Ullrich Mies – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/ullrich-mies-mega-manipulation/ Ullrich Mies ist schockiert. Als […]
Der Beitrag KenFM-Spotlight: Ullrich Mies über den... mehr auf kenfm.de
Lügen die Medien? Jens Wernicke gehört zu den mutigsten Journalisten der Republik. Was ihn seit Jahren umtreibt, ist der Niedergang […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Jens Wernicke („Lügen die Medien?“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de