Tag suchen

Tag:

Tag repr_sentative_demokratie

Positionen 13: Der große Bluff – Wie demokratisch ist unsere Demokratie? 05.02.2018 16:30:53

lobbyisten fluchtursachen dahn bildung bildungssystem dehm abgeordnete die linke energiewende positionen parteien raubtierkapitalismus direkte demonkratie karras downloads linkspartei empfohlene beiträge bonath kapitalismus lobbyorganisation wahlen repräsentative demokratie bundestagswahlen
In der 13. Ausgabe von Positionen fliegen die Fetzen. Schuld daran ist das Thema: Demokratie! Oder treffender, das was uns […] Der Beitrag Positionen 13: Der große Bluff – Wie demokratisch ist unsere Demokratie? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 9.1.2020 – Defender 2020. Krieg ist eine Entscheidung des „Primats der Politik“ 09.01.2020 14:28:49

nato-übung 2020 theobald tiger reprã¤sentative demokratie irak-krieg nato-ãœbung 2020 joachim gauck frank-walter steinmeier angela merkel willy wimmer primat der politik akk annegret kramp-karrenbauer repräsentative demokratie krieg und frieden defender 2020 bundeswehr tagesdosis bernhard loyen downloads
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Der neunte Tag des noch jungen Jahres. Der illusionäre Wunsch, der Gedanke vieler Menschen, dieses […] Der Beitrag Tagesdosis 9.1.2020 – Defender 2020. Krieg ist ein... mehr auf kenfm.de

Demokratie gibt es nicht geschenkt 25.02.2023 19:07:58

spiegel leni riefenstahl ken jebsen apolut artikel korruption zeit bill & melinda gates-foundation geldadel taz pro7 welt public privat partnership who china bundesregierung sat1 score-system volk der guten nachbarn demokratie gehorsamkeit um- oder nachdenken precht kayvan soufi siavash roger willemsen corona-inszenierung nudging bild zdf amish people faz zensur und digitale überwachung covid-19 neues deutschland wahlkabine repräsentative demokratie großkapital ttip usa der nutzmensch ceta junge welt kapitalismus und demokratie globalisierung
Der Beitrag erschien als einer von 18 Autorinnen- und Autorentexten in „Auswandern oder Standhalten — Politisches Exil oder Widerstand“, Ullrich Mies (Hg.) Ein Meinungsbeitrag von Kayvan Soufi-Siavash. Haben die Menschen Demokratie verstanden? Ich fürchte, eher nicht. Denn allem Augenschein nach hat sich die Masse dagegen entschieden, in einer Demo... mehr auf kenfm.de

Demokratie für einen Tag 15.12.2022 22:39:37

zdf faschismus kanzler medien annalena baerbock konformismus repräsentative demokratie wahlen apolut artikel scheinemokratie ohnmacht demokratie ard parlamentarische regierung
Ein Meinungsbeitrag von Rob Kenius. Ein Niedergang der Demokratie ist weltweit zu beobachten. Das liegt nicht daran, dass die Menschen Demokratie satt hätten und sich nach Diktatur sehnen, sondern es ist eine Krise der repräsentativen Demokratie, die auf all die technischen Entwicklungen nicht demokratisch reagiert hat. 1. Teil Wie die […]... mehr auf kenfm.de

weg mit der demokratie? 26.07.2018 11:37:25

antidemokratie faschismus europa politik repräsentative demokratie
das ist alarmierend: laut einer repräsentativen umfrage glaubt eine mehrheit der deutschen nicht, dass in deutschland demokratie (also das volk) herrscht. erstaunlich, denn unzufrieden macht die deutschen das nicht. aus der umfrage geht auch hervor, dass viele deutsche das system … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

KenFM im Gespräch mit: Paul Schreyer („Die Angst der Eliten“) 10.06.2018 20:20:12

young-plan empfohlene beiträge oligarchie downloads kenfm im gespräch leistungslose einkommen direkte demonkratie aktuelle beiträge westend verlag repräsentative demokratie stiftungen hate-speech zensur populismus querfront geldadel lobbyisten ngos shadow-ban plutokratie bertelsmann-stiftung diktatur polizeiaufgabengesetz grundgesetz
„Wir müssen uns entscheiden: Wir können eine Demokratie haben oder konzentrierten Reichtum in den Händen weniger – aber nicht beides.“ […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Paul Schreyer („Die Angst der Eliten“) erschien ... mehr auf kenfm.de

Die Macher: Transparente Demokratie mit der DEMOCRACY App 05.05.2019 19:52:25

wahlomat fraktionszwang direkte demokratie abstimmungen gesetzentwürfe wahl-o-mat gesetzesentwurf gesetzgebungsverfahren parteien abstimmungsverhalten abgeordnete marius krüger wahlbeteiligung die macher downloads empfohlene beiträge bundestag democracy deutschland e.v. gesetzgebung aktuelle beiträge repräsentative demokratie wahlen volksentscheid nichtwähler
Wir leben in einer Demokratie. So heißt es zumindest. Trotzdem fühlt sich der Gang zur Urne im Vierjahrestakt nicht gerade […] Der Beitrag Die Macher: Transparente Demokratie mit der DEMOCRACY App erschien zuerst auf Ken... mehr auf kenfm.de

Spotlight: Friedemann Willemer über das Labyrinth der Unwahrhaftigkeit 15.03.2023 19:40:56

meinungsbildung bundesverfassungsgericht rechtsstaat parteien-oligarchie partei staatsgewalt parteien diktatur grundgesetz artikel 5 grundgesetz anwalt meinungsfreiheit exekutive verfassungsgericht judikative fraktionszwang fraktionssolidarität gewaltenteilung pandemie direkte demokratie rechtsanwalt art. 21 absatz 1 satz 1 gg art. 20 gg lobbyismus covid-19 repräsentative demokratie spotlights corona artikel 146 gg art. 5 gg verfassungsbruch verfassung volksvertreter art. 21 gg macht bundestag art. 146 gg legislative
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Friedemann Willemer (“Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-friedemann-willemer/ Friedemann Willemer wurde 1945 in Stade geboren und ist in Hamburg aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften in Hamburg und schlo... mehr auf kenfm.de

Interview mit Krissy Rieger – “Das System” 20.02.2023 15:54:00

china direkte demokratie kai stuht wef machtstrukturen propaganda systemische gewalt rieger consulting machtsystem impftote machterhalt autorin impfung wahrheit youtuberin macht great reset digitalwährung lüge apolutipps impfnebenwirkungen digitalisierung klaus schwab repräsentative demokratie
Wenn Lüge und Wahrheit verdreht werden, braucht es aufrichtige Menschen, die den Mut haben, diesen Umstand offen auszusprechen. Wenn einer Mehrheit etwas von oben aufgedrückt wird, liegt es an den Menschen zu entscheiden, ob man zustimmt. Wer schweigt stimmt zu! Darüber, was DAS SYSTEM mit Lüge und Wahrheit zu tun […]... mehr auf kenfm.de

Me, Myself and Media 47 – Die große Demokratie-Rückrufaktion! 18.11.2018 20:04:07

skripal macron chemnitz flüchtlinge youtube nsu-prozess downloads bundestag hetzjagden bundeswehr migrationspolitik facebook yascha mounk drohnenkrieg flüchtlingskrise aktuelle beiträge abrüstungsvertrag aktenvernichtung repräsentative demokratie medienkrieg maaßen me myself and media traumata sanktionen bitcoin merkel petitionen aufstehen afd cryptowährungen wachstumszwang norbert häring one belt one road zensur dan schueftan hans globke auswärtiges amt wagenknecht jean-claude junker khashoggi seidenstraße traumatisierung komlosy weltwährung pressefreiheit menschenrechte boston dynamics kretschmann michael bröning national bird seehofer menschenjagd google atomabkommen merz heike buchter bargeldabschaffung kriegspropaganda blackrock hans-georg maaßen migrationspakt iran kretschmer nationalstaat martin hebner putin souveränität mittelstreckenraketen
Machtergreifung 4 Democracy Dem Verfasser der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, Thomas Jefferson, wird der Satz zugeschrieben: „Wenn ich zu wählen hätte zwischen […] Der Beitrag Me, Myself and Media 47 – Die große Demokratie-Rückrufaktion! erschien zuerst a... mehr auf kenfm.de

Die Macher: Transparente Demokratie mit der DEMOCRACY App (Podcast) 05.05.2019 19:49:51

democracy deutschland e.v. bundestag wahlbeteiligung gesetzgebung wahlen repräsentative demokratie volksentscheid nichtwähler fraktionszwang podcast wahlomat abstimmungen direkte demokratie gesetzentwürfe gesetzesentwurf gesetzgebungsverfahren wahl-o-mat abstimmungsverhalten parteien abgeordnete marius krüger
Wir leben in einer Demokratie. So heißt es zumindest. Trotzdem fühlt sich der Gang zur Urne im Vierjahrestakt nicht gerade […] Der Beitrag Die Macher: Transparente Demokratie mit der DEMOCRACY App (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

KenFM-Spotlight: Roland Düringer über eine Generation, die alles verspielt und Schulden in die Zukunft verlagert 24.11.2020 21:39:13

direkte demokratie kabarettist philosophie selbstbestimmung aktivist ã¶sterreich energieverbrauch reprã¤sentative demokratie konsumverzicht biografie österreich aktuelle beiträge ressourcen demkratie baumhaus freiheit konsumismus selbstversorgung konsum schauspieler spotlights repräsentative demokratie wien theater autarkes leben
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Roland Düringer – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/tree-tv-roland-dueringer/ „Ein Star zu werden ist […] Der Beitrag KenFM-Spotlight: Roland Düring... mehr auf kenfm.de

Positionen 22: Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben – „Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.“ (Podcast) 15.07.2020 20:20:56

podcast siegermächte flüchtlingspolitik rüstungsausgaben russland hermann ploppa zbigniew brzezinski thorsten schulte geldsystem halford mackinder geldschöpfung alliierte rã¼stungsetat direkte demokratie 2. weltkrieg geldschã¶pfung zweiter weltkrieg reprã¤sentative demokratie flã¼chtlingspolitik wolfgang effenberger souveränität putin 1. weltkrieg kriegsprovokation erster weltkrieg mein kampf wilhelm von humboldt rã¼stungsausgaben hitler trump versailles defender 2020 machterhalt migrationspolitik eurasien alexander sosnowski rapallo kriegsschuld rüstungsetat repräsentative demokratie nato mackinder feindbilder silberjunge siegermã¤chte warschauer pakt souverã¤nitã¤t
„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.“ – Wilhelm von Humboldt (1767 – 1835) Wer gewinnt, hat Recht. So […] Der Beitrag Positionen 22: Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben – „Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zuku... mehr auf kenfm.de

Im Gespräch: Friedemann Willemer (“Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie”) 19.02.2023 20:20:00

art. 146 gg legislative bundestag art. 21 gg macht volksvertreter art. 5 gg artikel 146 gg verfassung verfassungsbruch covid-19 corona sticky video repräsentative demokratie art. 20 gg art. 21 absatz 1 satz 1 gg lobbyismus gewaltenteilung im gespräch rechtsanwalt pandemie direkte demokratie fraktionszwang fraktionssolidarität verfassungsgericht judikative meinungsfreiheit exekutive grundgesetz diktatur artikel 5 grundgesetz anwalt rechtsstaat staatsgewalt parteien partei parteien-oligarchie meinungsbildung
Friedemann Willemer wurde 1945 in Stade geboren und ist in Hamburg aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften in Hamburg und schloss das 1. und 2. Staatsexamen mit Prädikat ab. Seit 1974 ist Friedemann Willemer als Rechtsanwalt tätig und mit der Wende 1989 weitete er seine anwaltlichen und juristisch beratenden […]... mehr auf kenfm.de

Brand New Bundestag: Wie wir die Politik repräsentativ machen! 03.04.2025 06:40:00

brand new bundestag ministerien repräsentative demokratie bundestag politik & wirtschaft
Die Politik trifft Entscheidungen, die unser aller Leben bestimmen. Doch weder der Bundestag noch die Vergabe der Ministerposten ist repräsentativ. „Jetzt reicht’s!“, findet die... Der Beitrag Brand New Bundestag: Wie wir die Politik repräsentativ machen! erschien zue... mehr auf fuereinebesserewelt.info

TREE.TV 5 mit Roland Düringer 09.10.2019 21:15:31

philosophie selbstbestimmung aktivist direkte demokratie kabarettist tree.tv konsumverzicht biografie demkratie baumhaus downloads empfohlene beiträge aktuelle beiträge österreich repräsentative demokratie wien theater freiheit konsumismus konsum schauspieler
„Ein Star zu werden ist recht schwer, Star zu bleiben noch viel mehr.“ Roland Düringer ist ein solcher. Neben Schauspieler, […] Der Beitrag TREE.TV 5 mit Roland Düringer erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

KenFM-Spotlight: Paul Schreyer über den Ausnahmezustand und die Außerkraftsetzung von Grundrechten 29.09.2020 20:37:55

westend verlag grundrechte aktuelle beiträge leistungslose einkommen oligarchie young-plan stiftungen repräsentative demokratie spotlights multipolar geldadel lobbyisten ngos querfront populismus hate-speech zensur diktatur polizeiaufgabengesetz grundgesetz bertelsmann-stiftung plutokratie reprã¤sentative demokratie shadow-ban
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Paul Schreyer – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/paul-schreyer-die-angst-der-eliten/ „Wir müssen uns entscheiden: Wir […] Der Beitrag KenFM-Spot... mehr auf kenfm.de

KenFM-Spotlight: Daniela Dahn über „ökonomische und politische Alphabetisierung“ 26.12.2020 21:03:59

rã¶misches recht die linke gemeineigentum flã¼chtlinge reprã¤sentative demokratie rechtsstaat herrschaftsinstrument niedriglohnsektor demokratie gewaltenteilung direkte demokratie gemeinwohl-ökonomie bildung bildungssystem gemeinwohl-ã–konomie merkel flã¼chtlingskrise afd ukraine römisches recht staatseigentum repräsentative demokratie spotlights souverã¤n selbstermächtigung jugoslawien-krieg bundestagswahl politische bildung staatskunde aktuelle beiträge flüchtlingskrise selbstermã¤chtigung occupy the law bildungswesen souverän venezuela flüchtlinge
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Daniela Dahn – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/daniela-dahn/ Das Buch „Wir sind der […] Der Beitrag KenFM-Spotlight: Daniela Dahn über „ökonomische und polit... mehr auf kenfm.de

Zustand der repräsentativen Demokratie in Deutschland – Rede von Friedemann Willemer 19.08.2022 10:53:47

parteien-oligarchie staatsgewalt parteien partei rechtsstaat meinungsbildung anwalt artikel 5 grundgesetz diktatur grundgesetz meinungsfreiheit exekutive verfassungsgericht judikative art. 21 absatz 1 satz 1 gg art. 20 gg direkte demokratie rechtsanwalt gewaltenteilung repräsentative demokratie volksvertreter verfassungsbruch verfassung apolutipps artikel 146 gg art. 5 gg bundestag macht art. 21 gg legislative art. 146 gg
Der Rechtsanwalt und Buchautor Friedemann Willemer hielt am 08.08.2022 anlässlich der Montagsdemonstration in Zittau eine Rede zum Zustand der repräsentativen Demokratie in Deutschland. Wir freuen uns und bedanken uns für das Recht, diese Rede hier auf apolut zeigen zu können.... mehr auf kenfm.de

Am Telefon zum Zustand unserer Verfassung: Marianne Grimmenstein 19.04.2021 20:04:13

bã¼rgerinitiative aktuelle beiträge gesellschaftsvertrag gemeinwohllobby david van reyenbrouck art. 146 gg legislative bundestag downloads macht volksvertreter artikel 146 gg verfassung verfassungsbruch kenfm am telefon repräsentative demokratie art. 20 gg bürgerinitiative verfassungsgebung direkte demokratie judikative meinungsfreiheit exekutive grundgesetz diktatur artikel 20 gg rechtsstaat verfassungsdebatte staatsgewalt parteien parteien-oligarchie reprã¤sentative demokratie mitbestimmung meinungsbildung
„Wahlen sind heutzutage primitiv. Eine Demokratie, die sich darauf reduziert, ist dem Tode geweiht”. Diese Aussage stammt vom niederländischen Historiker, […] Der Beitrag Am Telefon zum Zustand unserer Verfassung: Mariann... mehr auf kenfm.de

Friedemann Willemer – Parteienoligarchie – Ausschnitt aus dem Vortrag vom 21.9.2021 in Zittau 29.10.2021 08:49:00

verfassungsbruch verfassung artikel 146 gg art. 5 gg apolutipps volksvertreter repräsentative demokratie legislative art. 146 gg macht art. 21 gg bundestag artikel 5 grundgesetz anwalt diktatur grundgesetz meinungsbildung parteien-oligarchie staatsgewalt partei parteien rechtsstaat direkte demokratie rechtsanwalt gewaltenteilung art. 21 absatz 1 satz 1 gg art. 20 gg meinungsfreiheit exekutive judikative verfassungsgericht
Ausschnitt aus dem Vortrag von Rechtsanwalt und Buchautor Friedemann Willemer zum Thema “Parteienoligarchie” vom 21.9.2021 in Zittau Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie – Eine demokratische Tragödie Demokratie. Einst eine schöne Vorstellung von einem freien, friedlichen Zusammenleben der Menschen in einem Staat, die ihren Wille... mehr auf kenfm.de

STANDPUNKTE • … wer über den Notstand entscheidet 05.08.2019 16:47:18

notstandsgesetze demokratieverständnis anti-terror-gesetze carl schmitt demokratie klimanotstand fridays for future.de symbolpolitik burckhard hirsch dagmar henn art. 20 gg lärmschutzwände wackersdorf repräsentative demokratie wolfgang schäuble downloads isolationshaft karl jaspers
Ein Standpunkt von Dagmar Henn. Manchmal werden politische Veränderungen eingeleitet wie Dressurakte – man wird so lange mit bestimmten Worten […] Der Beitrag STANDPUNKTE • … wer über den Notstand entscheidet erschien zuerst... mehr auf kenfm.de

Im Gespräch: Rob Kenius („Neustart mit Direkter Digitaler Demokratie“) 15.06.2020 11:17:36

grundgesetz meinungsbildung reprã¤sentative demokratie volksbefragung parteien im gespräch direkte demokratie brã¼ssel democracy app schweiz volksabstimmung repräsentative demokratie europã¤ische union wahlen kritlit brüssel neuropa parteiprogramm eu grundrechte debattenraum aktuelle beiträge kritlit.de wahlprogramm downloads europäische union empfohlene beiträge
Wir leben in einer Zeit, in der die demokratischen Grundsätze stark verändert, angetastet und teilweise außer Kraft gesetzt werden. Grundsätze, […] Der Beitrag Im Gespräch: Rob Kenius („Neustart mit Direkter Digitaler Demokratie“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

KenFM-Spotlight: Rob Kenius über oppositionelle Medien 23.06.2020 20:57:56

aktuelle beiträge debattenraum grundrechte eu parteiprogramm europäische union wahlprogramm kritlit.de medien schweiz neuropa brüssel kritlit europã¤ische union wahlen repräsentative demokratie spotlights volksabstimmung presse brã¼ssel direkte demokratie democracy app grundgesetz parteien volksbefragung reprã¤sentative demokratie meinungsbildung
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Rob Kenius – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/rob-kenius/ Wir leben in einer Zeit, […] Der Beitrag KenFM-Spotlight: Rob Kenius über oppositionelle Medien erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Was genau ist nochmal mit Demokratie gemeint? 24.10.2020 19:39:18

gesellschaft verfassung politik repräsentative demokratie grundgesetz demokratie reprã¤sentative demokratie
Bevor jemand Energie in einen Hausbau investiert, hat er den Grund zu untersuchen. Ist er sandig, ausgehöhlt, morastig? Oder ist er fest und dauerhaft, womöglich aus Fels bestehend. Auf den morastigen Grund eines von Staatsschule, Medien und PR geprägten Fühlens, Denkens und Wollens von Menschen läßt sich keine Demokratie bauen. Überhaupt wäre zu f... mehr auf faszinationmensch.wordpress.com

KenFM-Spotlight: Ullrich Mies über die vier größten PR-Agenturen der Bewusstseinsindustrie 24.09.2020 17:18:09

friedensbewegung quarantã¤ne totalitã¤re herrschaft machtstreben direkte demokratie naomi klein schockstrategie ideologie reprã¤sentative demokratie maskenpflicht demokratie manipulation kapitalfraktion public relations die linke propaganda nationalstaat gesichtsmaske abstandsregeln eliten corona-krise totalitäre herrschaft quarantäne westend verlag 2. welle bewusstseinsindustrie aktuelle beiträge home-office opposition zweite welle repräsentative demokratie corona spotlights atemschutzmaske pr-agenturen john pilger
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Ullrich Mies – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/ullrich-mies-mega-manipulation/ Ullrich Mies ist schockiert. Als […] Der Beitrag KenFM-Spotlight: Ullri... mehr auf kenfm.de

KenFM-Spotlight: Patrik Baab über Transparenz und Öffentlichkeit in der Demokratie 15.12.2020 21:36:02

ullrich mies fraktionszwang drehtã¼reffekt uwe soukup benno ohnesorg cia drehtüreffekt parteien reprã¤sentative demokratie jimmy carter meinungsbildung neoliberalismus october surprise daniele ganser ronald reagan informationspolitik gladio aktuelle beiträge fassadendemokratie patrik baab staatsanwälte staatsanwã¤lte geheimdienste geheimarmeen spotlights repräsentative demokratie staatsanwaltschaft verfassungsschutz bnd
Ausschnitt aus der POSITIONEN-Sendung 15: „Der Tiefe Staat – Mythos oder Wirklichkeit?“ – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/positionen-15/ […] Der Beitrag KenFM-Spotlight: Patrik Ba... mehr auf kenfm.de

TREE.TV 5 mit Roland Düringer (Podcast) 09.10.2019 21:02:50

freiheit konsumismus schauspieler konsum repräsentative demokratie wien theater österreich demkratie baumhaus konsumverzicht biografie direkte demokratie kabarettist philosophie selbstbestimmung aktivist podcast
„Ein Star zu werden ist recht schwer, Star zu bleiben noch viel mehr.“ Roland Düringer ist ein solcher. Neben Schauspieler, […] Der Beitrag TREE.TV 5 mit Roland Düringer (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de... mehr auf kenfm.de

KenFM-Spotlight: Daniela Dahn über die Gründe für den Aufstieg der AfD 01.03.2020 12:15:07

gemeinwohl-ökonomie direkte demokratie gewaltenteilung gemeinwohl-ã–konomie flã¼chtlinge gemeineigentum die linke rã¶misches recht niedriglohnsektor herrschaftsinstrument demokratie rechtsstaat reprã¤sentative demokratie flüchtlingskrise aktuelle beiträge bundestagswahl flüchtlinge souverän venezuela occupy the law selbstermã¤chtigung ukraine afd merkel flã¼chtlingskrise selbstermächtigung souverã¤n jugoslawien-krieg repräsentative demokratie spotlights staatseigentum römisches recht
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Daniele Dahn – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/daniela-dahn/ Das Buch „Wir sind der […] Der Beitrag KenFM-Spotlight: Daniela Dahn über die Gründe für den Aufstieg der AfD... mehr auf kenfm.de

KenFM-Spotlight: Dr. Daniele Ganser über die Kuba-Krise 28.01.2021 21:48:38

un-sicherheitsrat daniele ganser ronald reagan informationspolitik uno staatsanwälte staatsanwã¤lte geheimdienste geheimarmeen gladio aktuelle beiträge fassadendemokratie patrik baab sowjetunion repräsentative demokratie nato spotlights usa galdio bnd castro kuba staatsanwaltschaft verfassungsschutz ullrich mies fraktionszwang drehtã¼reffekt uwe soukup atomkrieg benno ohnesorg geheimarmee reprã¤sentative demokratie jimmy carter meinungsbildung cia drehtüreffekt parteien october surprise neoliberalismus
Ausschnitt aus der POSITIONEN-Sendung 15: „Der Tiefe Staat – Mythos oder Wirklichkeit?“ – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/positionen-15/ […] Der Beitrag KenFM-Spotlight: Dr. Daniele Ganser über die Kuba-Krise e... mehr auf kenfm.de

Eine Rede bei der Wahlveranstaltung von dieBasis in Essen 22.09.2021 02:05:29

demokrit diktatur adolf hitler m5s demokratie querdenker diebasis rob kenius direkte demokratie apolut artikel geld internet repräsentative demokratie digitale demokratie online abstimmung europäischer bundesstaat
…von Rob Kenius am 15.08.2021. Ein Beitrag von Rob Kenius. Die vorab gemachte Studioaufnahme der Rede ist hier zu hören. Hallo Leute an der Basis. Hier ist dieBasis versammelt und nicht Parteigänger. Es geht um Basis-Demokratie und die wird mit Direkter Demokratie verwirklicht. Die Parlamentarische Demokratie ist ein System aus […]... mehr auf kenfm.de

Dr. Andreas Baum – Bundesvorstand der Partei dieBasis – im Gespräch 23.09.2021 16:09:39

menschenrecht direkte demokratie parteien politische kanditatur freiheitsrechte parlamentarische demokratie diebasis menschheitskrise abbau von rechten basisdemokratische partei grundgesetz #btw21 partei diebasis grundrechte repräsentative demokratie wahlen infektionsschutzgesetz bundestagswahl 2021 demokratiebewegung partei die basis apolutipps
Nur noch wenige Tage, dann haben wir die Wahl: Wir dürfen uns am 26. September 2021 für eine neue Zusammensetzung des Deutschen Bundestages entscheiden. Rechtzeitig vorher hat Kai Stuht ein Interview mit Dr. Andreas Baum geführt. Er ist Bundesvorstand und Mitbegründer der Basisdemokratischen Partei Deutschlands, dieBasis. Das spannende Gespräch dre... mehr auf kenfm.de

Im Gespräch: Friedemann Willemer („Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie“) 22.10.2020 18:04:40

judikative meinungsfreiheit exekutive im gespräch rechtsanwalt direkte demokratie pandemie art. 20 gg reprã¤sentative demokratie meinungsbildung rechtsstaat parteien staatsgewalt parteien-oligarchie grundgesetz diktatur macht downloads empfohlene beiträge bundestag artiekl 20 gg art. 146 gg legislative aktuelle beiträge covid-19 corona repräsentative demokratie artikel 146 gg verfassung verfassungsbruch volksvertreter
Demokratie. Einst eine schöne Vorstellung von einem freien, friedlichen Zusammenleben der Menschen in einem Staat, die ihren Willen vertrauensvoll an […] Der Beitrag Im Gespräch: Friedemann Willemer („Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie“) erschie... mehr auf kenfm.de

Im Gespräch: Friedemann Willemer („Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie“) (Podcast) 22.10.2020 18:01:42

verfassung verfassungsbruch artikel 146 gg volksvertreter corona repräsentative demokratie covid-19 legislative art. 146 gg macht artiekl 20 gg bundestag grundgesetz diktatur meinungsbildung reprã¤sentative demokratie staatsgewalt parteien parteien-oligarchie rechtsstaat rechtsanwalt pandemie direkte demokratie art. 20 gg judikative exekutive meinungsfreiheit podcast
Demokratie. Einst eine schöne Vorstellung von einem freien, friedlichen Zusammenleben der Menschen in einem Staat, die ihren Willen vertrauensvoll an […] Der Beitrag Im Gespräch: Friedemann Willemer („Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie“) (Po... mehr auf kenfm.de

KenFM-Spotlight: Paul Schreyer über autoritäre Prägung und die Angst vor echter Demokratie 07.01.2021 18:59:42

bertelsmann-stiftung diktatur grundgesetz polizeiaufgabengesetz shadow-ban plutokratie reprã¤sentative demokratie populismus querfront direkte demokratie lobbyisten geldadel ngos hate-speech zensur repräsentative demokratie spotlights stiftungen leistungslose einkommen aktuelle beiträge westend verlag oligarchie young-plan eliten
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Paul Schreyer – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/paul-schreyer-die-angst-der-eliten/ „Wir müssen uns entscheiden: Wir […] Der Beitrag KenFM-Spotlight: ... mehr auf kenfm.de

Unsere Verfassung | Von Jochen Mitschka (Podcast) 19.08.2021 15:21:44

der politikchronist verfassungsrichter www.unsere-verfassung.de der souverän repräsentative demokratie standpunkte – der podcast grundgesetz stelen verfassung globalisierung podcast grundgesetz referendum reprã¤sentative demokratie referendum zur verfassung deutsche verfassung privatisierung staatsgewalt grundgesetz der souverã¤n satiredichter juvenal
Wann erhält Deutschland eine Verfassung? Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Das Grundgesetz wurde dem deutschen Volk nach dem Krieg “gegeben”, […] Der Beitrag Unsere Verfassung | Von Jochen Mitschka (Podcast) erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 9.1.2020 – Defender 2020. Krieg ist eine Entscheidung des „Primats der Politik“ (Podcast) 09.01.2020 14:28:47

nato-übung 2020 theobald tiger reprã¤sentative demokratie podcast joachim gauck nato-ãœbung 2020 irak-krieg akk repräsentative demokratie annegret kramp-karrenbauer willy wimmer angela merkel frank-walter steinmeier primat der politik defender 2020 krieg und frieden bundeswehr
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Der neunte Tag des noch jungen Jahres. Der illusionäre Wunsch, der Gedanke vieler Menschen, dieses […] Der Beitrag Tagesdosis 9.1.2020 – Defender 2020. Krieg... mehr auf kenfm.de

Im Gespräch: Rob Kenius („Neustart mit Direkter Digitaler Demokratie“) (Podcast) 15.06.2020 11:12:23

reprã¤sentative demokratie meinungsbildung parteien volksbefragung grundgesetz podcast democracy app direkte demokratie brã¼ssel europã¤ische union wahlen repräsentative demokratie volksabstimmung neuropa brüssel kritlit schweiz wahlprogramm kritlit.de europäische union debattenraum grundrechte eu parteiprogramm
Wir leben in einer Zeit, in der die demokratischen Grundsätze stark verändert, angetastet und teilweise außer Kraft gesetzt werden. Grundsätze, […] Der Beitrag Im Gespräch: Rob Kenius („Neustart mit Direkter Digitaler Demokratie“) (Podcast) erschien zuerst... mehr auf kenfm.de

KenFM-Spotlight: Ullrich Mies über den kritischen Bürger als Feind der herrschenden Akteure 18.08.2020 20:31:12

machtstreben direkte demokratie naomi klein schockstrategie friedensbewegung quarantã¤ne totalitã¤re herrschaft manipulation kapitalfraktion die linke nationalstaat ideologie reprã¤sentative demokratie maskenpflicht demokratie westend verlag bewusstseinsindustrie 2. welle opposition aktuelle beiträge home-office zweite welle gesichtsmaske corona-krise abstandsregeln eliten totalitäre herrschaft quarantäne pr-agenturen john pilger repräsentative demokratie corona spotlights atemschutzmaske
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Ullrich Mies – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/ullrich-mies-mega-manipulation/ Ullrich Mies ist schockiert. Als […] Der Beitrag KenFM-Spotlight: Ullrich Mies über den... mehr auf kenfm.de

KenFM im Gespräch mit: Jens Wernicke („Lügen die Medien?“) 22.12.2017 18:27:33

medienkrise rubikon presselandschaft öffentlich-rechtliche medien massenmedien mainstreampresse alternative medien internetportal pressefreiheit printmedien repräsentative demokratie pr-agenturen mainstream-medien journalismus downloads kenfm im gespräch medien westend verlag
Lügen die Medien? Jens Wernicke gehört zu den mutigsten Journalisten der Republik. Was ihn seit Jahren umtreibt, ist der Niedergang […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Jens Wernicke („Lügen die Medien?“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de