Tag suchen

Tag:

Tag lit.cologne

Trotz des „Diaspora“-Geredes aus Köln – das Ruhrgebiet hat ein reiches literarisches Leben 08.03.2017 13:40:29

rainer osnowski lit.cologne region ruhr ruhrgebiet festivals lit.ruhr literatur
Alles, was man im Leben braucht, sind Ignoranz und Selbstvertrauen, heißt es bei Mark Twain. Und davon hat Rainer Osnowski vom Festival lit.COLOGNE wohl mehr als genug. Anders lässt sich kaum erklären, warum er angesichts der Vorankündigungsrhetorik zur lit.RUHR (wir … ... mehr auf revierpassagen.de

Geballte Frauenkultur: Thea Dorn und Maria Schrader präsentieren Geschichten von Lucia Berlin auf der lit.COLOGNE 13.03.2017 22:43:07

lit.cologne lucia berlin thea dorn arche verlag literatur köln maria schrader
Frauen sind treue Leserinnen. Das sagt auch die Statistik: Sie kaufen und lesen ca. 15% mehr Bücher als Männer. Der Trend war jüngst wieder auf der lit.COLOGNE zu beobachten, wobei man fairerweise sagen muss, dass hier die geballte Frauenkultur am … ... mehr auf revierpassagen.de

Et hätt noch immer jot jejange: Die eitle „lit.COLOGNE“ und ihr Festival-Ableger „lit.RUHR“ (Update) 28.01.2017 00:34:18

kultur an sich region ruhr ruhrgebiet buchmarkt lit.cologne revier literatur literaturbüro ruhr festivals lit.ruhr
Verwundert rieben sich manche am 27. Januar die Augen, als die WAZ auf ihrer „Kultur & Freizeit“-Seite titelte: „Die ‚lit.COLOGNE‘ kommt als ‚lit.RUHR‘ ins Revier“. Vom 4. bis zum 8. Oktober soll es 2017 losgehen, mit 75 Lesungen in Duisburg, … ... mehr auf revierpassagen.de

Et hätt noch immer jot jejange: Die eitle „lit.COLOGNE“ und ihr Festival-Ableger „lit.RUHR“ (Update) 28.01.2017 00:34:18

revier literatur festivals literaturbüro ruhr lit.ruhr region ruhr kultur an sich ruhrgebiet lit.cologne buchmarkt
Verwundert rieben sich manche am 27. Januar die Augen, als die WAZ auf ihrer „Kultur & Freizeit“-Seite titelte: „Die ‚lit.COLOGNE‘ kommt als ‚lit.RUHR‘ ins Revier“. Vom 4. bis zum 8. Oktober soll es 2017 losgehen, mit 75 Lesungen in Duisburg, … ... mehr auf revierpassagen.de

Festival als Fetisch – Versuch über das Scheitern regionaler Literaturpolitik am Beispiel der Kölner lit.RUHR 16.09.2017 10:56:17

literatur lit.ruhr innogy rvr literaturförderung ruhrgebiet kulturpolitik region ruhr stiftungen lit.cologne brost-stiftung
Von 2017 bis 2019 leisten sich fünf Ruhr-Stiftungen für eine halbe Million Euro jährlich den Aufbau einer Außenstelle der lit.COLOGNE. Mit dieser Filialisierung verpasst die selbsternannte Metropole Ruhr erneut die Chance zu zeigen, was sie aus eigenen Kräften zu leisten … ... mehr auf revierpassagen.de

Lit.Cologne: Ein Abend mit Chris Whitaker 22.04.2025 18:20:00

florian lukas bücher chris whitacker thriller empfehlung thriller buch lesung in den farben des dunkels lit.cologne
Die Lit.Cologne ist eines der bedeutendsten Literaturfestivals in Deutschland, und in diesem Jahr hatte ich das Glück, eine der Lesungen zu besuchen. Chris Whitaker, der talentierte britische Autor, stellte sein Buch „In den Farben des Dunkels“ vor, und ich möchte euch heute von diesem unvergesslichen Abend berichten. In diesem Blogpost gebe ich... mehr auf the-anna-diaries.de

lit.Cologne – Tatort Flora 25.03.2024 16:26:59

stephen king dark noir american psycho events event kafka gedichte lesung edgar allen poe köln flora tatort gruselgeschichten horror lit.cologne devid striesow
Hallo ihr Lieben, flackernde Lichte. Musik, deren Bass bis ins Innere vordringt und alles zum Schwingen bringt. Dann betritt Devid Striesow, Grimme Preisträger und Ex-Tatortkommissar die Bühne. Wir betreten die Gruselwelt der großen Autoren mit ihm gemeinsam. Auch wenn er uns für völlig verrückt erklärt. So startet für mich dieser Abend auf der ... mehr auf the-anna-diaries.de

Hat Literaturförderung eine Zukunft? Oder: Ein Interview als Selbstversuch 27.02.2018 09:05:24

gerd herholz literatur politik und so kulturtourismus lit.ruhr literaturbüro ruhr festivals events rvr wirtschaft literaturförderung regionalverband ruhr kultur an sich region ruhr lit.cologne bekenntnisse
Zum 1. April 2018 habe ich im Literaturbüro Ruhr e.V. als wissenschaftlicher Leiter gekündigt. Kein Wunder, dass ich des Öfteren gefragt werde, ob ich zum vorzeitigen Abgang ein Interview gäbe. Angeregt durch die Sammlung “Unmögliche Interviews” des Wagenbach Verlags und … ... mehr auf revierpassagen.de

17. März 18.03.2018 08:30:33

lesen literaturschiff allgemein lit.cologne buch karma
„Lesen Sie das Buch, lassen sie sich packen, genießen sie es und lassen sie es wirken, geben sie ihm ein Karma.“... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com

Jörg Maurer solo 18.03.2018 09:53:40

krimi köln lesen lit.cologne
Menschen wie Jörg Maurer haben eine Bühnenpräsenz, die kein schmückendes Beiwerk erfordert. Den Beweis dafür trat Mauer im Rahmen der Kölner lit.cologne an. Rinfteln fachmännisch … + weiterlesen... mehr auf wildbits.de

Abends mit Jan Weiler 17.03.2018 10:41:16

krimi köln lesen lit.cologne
Ein Abend mit Jan Weiler kann ganz nett sein. Oder aber eine kurzweilige Form der Unterhaltung nur von gelegentlichen Moderationsversuchen unterbrochen. Kulturprogramm lit.cologne Während im … +... mehr auf wildbits.de

Lesung: Simon Beckett in Köln - Lit.Cologne 23.03.2019 25.03.2019 14:40:00

von schwarzkopf margarete köster gerd lit.cologne 2019 lesung köln lit.cologne beckett simon lesung lesung köln 23.03.2019
                                                                             E... mehr auf die-rezensentin.de

Lesung: Lit Cologne: Camilla Läckberg in Köln 30.03.2019 04.04.2019 10:04:00

teltz vera köln lit.cologne 2019 literaturschiff golden cage schwenke philipp lit.cologne läckberg camilla buch schweden thriller roman
                                                                                                &n... mehr auf die-rezensentin.blogspot.com