Tag suchen

Tag:

Tag patrick_modiano

Wenn sie geht, ist es wie ein Schweben. 19.05.2025 18:19:35

ballett französische literatur paris zeitgenössische literatur patrick modiano rezension die tã¤nzerin hanser literaturverlage die tänzerin tanzen literaturnobelpreisträger literaturnobelpreistrã¤ger franzã¶sische literatur
Ein neuer Modiano ist stets gepaart mit der Vorfreude auf Literatur, wie es sie kaum noch gibt – schwebend, leichtfüßig und süffig-flüssig wie ein Rosé aus der Provençe. Die Tänzerin erschien vor zwei Jahren und liegt jetzt in deutscher Übersetzung von Elisabeth Edl vor, die es seit vielen Jahren schafft, die unverwechselbare Melodie von Modiano [&... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

Nein, die ausgelutschte Überschrift „Bücher für den Gabentisch“ machen wir aus Prinzip nicht… 08.12.2015 11:02:26

kultur an sich garten jürgen becker patrick modiano franz hohler geschichte literatur ruhrgebiet natur jonathan franzen vladimir sorokin romantik gesellschaft buchmarkt max goldt
Das Fest der Bücher naht. Daher hier und jetzt (statt ausführlicher Besprechungen, für die jetzt eh kaum jemand Zeit hat) noch schnell einige adventliche Kurzvorstellungen. Wir beschränken uns ausnahmsweise auf Empfehlungen, „Verrisse“ wird man hier also vergebens suchen. Die gibt’s demnächst wieder. Versprochen. Auf geht’s, zunäc... mehr auf revierpassagen.de

Gelesen im August 2015 07.09.2015 11:22:36

books the martian reading gelesen patrick modiano bücher gelesen im august leseliebe andy weir gretchen reynolds lesen lesemoment
Andy Weir - The Martian... mehr auf blogbleistift.de

Françoise Frenkel, Nichts, um sein Haupt zu betten 09.02.2017 11:18:14

patrick modiano francoise frenkel rezensionen buch-rezensionen
Das Buch „Nichts, um sein Haupt zu betten“ hat einen langen Weg hinter sich, bevor es jetzt in deutscher Übersetzung auch für deutsche Leser zugänglich ist. (Copyright Hanser Verlag) Michel Francesconi hat ein Exemplar von „Rien où poser sa tête“, 1945 erschienen, auf einem Flohmarkt in Nizza gefunden, es gele... mehr auf monalisablog.de

Patrick Modiano / Jean-Jacques Sempé: Catherine die kleine Tänzerin 11.03.2015 12:27:54

jean-jacques sempé französischer illustrator illustrierte bücher bücher patrick modiano literatur-nobelpreisträger bibliophilie
Wenn zwei der ganz Großen ihrer Zunft sich zusammentun, muss nicht zwangsläufig etwas Großes daraus entstehen. Manchmal aber ist ein Meisterwerk das Ergebnis. Wie hier zum Beispiel. In dieser kleinen Geschichte, die Patrick Modiano 1988 erstmals veröffentlicht hat, geht es eigentlich gar nicht ums Tanzen, auch wenn sich die tänzerischen Ambitionen ... mehr auf druckschrift.wordpress.com

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 2: Drama, Schmutz und Skandal 27.11.2019 09:00:00

bestätigen aktivität entscheidung unternehmen rolle information unterstützen stattfanden 18 sitze üble nachrede statuten verkünden androhen frau illegal geld institution funktion mitschuldig problematisch hervorgehen mit füßen treten mitglied wetten reformbedarf verpflichtung verschwiegenheitsklausel verschwiegenheitspflicht die krone aufsetzen räumlichkeit handhabung betreiben verblassen schadensbegrenzung carl-henrik heldin geschöpf missbrauchen akt kulturforum lautmachen schlimm integrität missetat glaubwürdigkeit debatte verheiratet akademie abspielen offenheit unter den teppich kehren ehren vertrauen zuschustern recherche ständige sekretärin erleben leisten aussetzen ausfindig machen desaströs anschuldigung zur sprache bringen geheimnis senf zynisch davonkommen skandal einstellen verleihung literaturwissenschaftlerin besprechen betrügen literaturnobelpreisträger patrick modiano ignorieren preis medienwirksam vorfall eine goldene nase verdienen erhaben fotograf bauen erbe verstoßen wisława szymborska veranstalten verwerflich verurteilen kriminell propagieren freiwillig steuerhinterziehung ehrenwert entziehen stockholm verraten einwehen verletzen profit schauplatz öffentlichkeit lyrikerin vorkommen neuigkeiten & schnelle gedanken konsequenz event peter englund zusammenarbeit ehrwürdig auftritt verwaist geheimhaltung kompetenz helfen spitze des eisbergs literaturnobelpreisvergabe wahrnehmung aussetzung verbannen aufbau krise fehlverhalten berichten aussteigen sündenpfuhl decken auf lebenszeit untätig fordern erlassen fakt stipendium rechtlich argumentationskette stoppen dichterin enttäuschen zorn wütend versprechen weitergeben situation vorfallen teilhaberin bewahren peinlich verkaufen vorum medien elfriede jelinek bescheid wissen image glimpflich ausschließen loyal französisch #metoo unverzeihlich beschädigen edel wissen rücktritt testament elitär beweisen ruf ausrichtung verdammen gestärkt geschäftlich erhalten tipp reportage profitieren per wästberg anwaltskanzlei öffentlich frauenbild handlung herausstellen sitz romantisieren verhalten ordnungswidrigkeit in frage stellen schweigen untätigkeit weitermachen dichtmachen sanieren nobelpreisvergabe insiderinformation club einstreichen im dreieck springen nobelpreis einleiten ahnden finanzieren verwickelt abstimmung nobelstiftung hintergrundfakt formulieren ändern beschämend einrichtung pikant geheimgesellschaft literarisch verlieren farce einschalten einschüchtern straucheln reagieren vorwerfen schwedische akademie november 2019 stopfen aktiv belegen ehrung kritisieren abarbeiten idealistisch literatur befürworten sexuell struktur vornehmen nachholen bob dylan verhindern demütigen kjell espmark klas östergren schwedisch lügen pflicht verfügen karriere übergriff künstlerin vergangenheit schmerzhaft zusehen bedrohen vorsitz künstlerisch benennen jean-marie gustave le clézio ermitteln zerfleischen gewährleisten ernstnehmen ständiger sekretär auszeichnung herausragend beauftragen untersuchen haft entheben verbrechen hässlich vergewaltigen anzeigen informationsleck charakter vergewaltiger erpressen organisation harold pinter einfluss sitzung literaturabend vertragsbruch gelingen austrittsregelung transparent ausgraben jean-claude arnault bezichtigen sara danius verteidigen alfred nobel schockierend anflehen affäre gerechtfertigt svetlana alexijewitsch insiderwissen einnehmen alamierend ehemann wertvoll schieflaufen menschenrechte eskapaden erneuern sprache möglich bezweifeln fehlschlagen vorwurf preisvergebend erinnern interkulturell detail zufriedengeben wiedergutmachung mitwisserschaft rund ums buch ans licht kommen verdienen modernisieren wutanfall scheidung unehrenhaft streiken teilnehmen betroffen druck denken austritt mensch rape culture engagement auftrag ekel ausdruck beziehung eklat katarina frostensons erwischen gründen schritt vertuschung verfehlung literaturnobelpreis mit pauken und trompeten kunstclub horace engdahl bereichern schützen polizei name beschlussfähigkeit moralisch verdachtsmoment dem fass den boden ausschlagen attestieren verstoß anschauen kontakt ermittlung zweifel thematisieren festlegen offenes geheimnis bewusstsein rettung handlungsunfähig niederschreien kompass kritiker nahelegen schlupfloch einflussreich fördergelder alkoholausschank mittelpunkt entscheiden
Drama, Schmutz und Skandal Okay, ich habe geschwindelt. Ich gestehe. Wir können heute nicht sofort anfangen, schmutzige Wäsche zu waschen. Leider muss ich euch kurz in den Aufbau der Schwedischen Akademie einweihen, bevor es losgehen kann. Ja, ich höre das Stöhnen und Brummen, keiner hat Lust auf Hintergrundfakten, ihr wollt die pikanten Details, i... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Encore une fois: Vive la littérature! 24.10.2017 20:51:02

tristan garcia patrick modiano französische literatur aktuelles yasmina reza hörbuch hamburg zeitgenössische literatur gaël faye piper ullstein verlag hanser sophie divry diogenes verlag hörbuch verlag klaus wagenbach frankreich grégoire hervier françoise sagan dtv
Nachdem sich Herr Klappentexter ja schon mit seinen Favoriten zu Wort gemeldet hat, folgt nun der zweite Teil unseres Frankreich-Specials. Frankreich! Schon das Wort hält für mich viel Schönes bereit: Köstliche Croissants, stilvolle Mode, großartige Filme, eine wunderschön klingende Sprache und natürlich formidable Literatur. Französische Literatur... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 4: «Ich bin ein Schriftsteller» 29.11.2019 09:00:00

preisgeld kommentieren literaturkritiker griffen zivil davor zurückschrecken kroatienkrieg katholische kirche grenze auszeichnen erzürnt gefängnis krux these bombardement gültig materie rachemassaker anklagen fehde öffentlichkeit friedensvertrag von dayton kriegsrecht objektiv bosnien gerechtigkeit für serbien flüchtling zurückgeben entlastungszeuge nähern treffen inszenieren fakt prominent zusammenfassen respektieren emotional betonen situation informationszeitalter text stimme behandeln sammeln tod bestrebung aufgebracht traum vereint hauptstadt französisch vergabe montenegro wahlrecht einsehen gebiet fernsehen besuch schmerz verhandeln scharf meinung verhalten gesprächspartner richtigstellen schriftsteller schuld ketzerbriefe kriegsverbrechen beschießen geboren exzentrik in frage stellen schrecklich jugoslawisch rechtfertigen zugeben verteidigung umstritten entstehen betreffen vereinfacht information diskutieren verlagern angeklagter bosniaken genozid holocaust intensiv einsetzen mitglied trauma nutzen zurückhaltung resignation bürger einheit vernichtend grabredner berufen truppen falsch informieren dicht machen sarajevo zivilist zweiter weltkrieg zart verstecken zahlen bissig debatte unterstützung reise schall und rauch aufmerksamkeit frauen und kinder keine rolle spielen meldung europa äußern bosnien-herzegowina durchsetzen thematik präzedenzfall slobodan milosevic opfer dokument beruf anzweifeln irren literaturnobelpreisträger sacken legitim malte herwig verleihung skandal geschehen weigern unterschreiben ton furchtbar ignorieren stellungnahme unbekannt wiederholen rechtsextremistisch erbe verurteilt geste kompromittierend regulär beschäftigung bevölkern friedlich konstruieren alija izetbegovic serbien faktenlage ankündigen bildung bevölkerung versuchung autorisieren zagreb wurzeln rauben rund ums buch wahl missverstanden momo-kapor-preis vergessen vor augen führen verfahren unabhängigkeit mensch massakrieren eng druck bindung gefühl wiederentdeckt deutscher buchpreis einordnen leben zitieren siedlungswelle sasa stanisic erklären ernennen unterzeichner funktionieren verfolgen bescheiden literaturnobelpreis bereichern abschaffen leid präventiv aufschreiben stellung beziehen welle anhören menschlichkeit auffassung unmissverständlich distanzieren westeuropäer legendär opferzahl gewinnen ansicht global politik deutschsprachig darstellen vergleich schlag ins gesicht mädchen abkommen von erdut losgelöst massaker schrift reagieren spannend entität beginn beschämt ahriman-verlag schwedische akademie britisch kompliziert bosnisch streitbar verharmlosen auffordern opferrechtsorganisation nachvollziehen reisebericht deutsche akademie für sprache und dichtung ehrenbürger geschichte volk racheakt staatenbund bestehen irrelevant vorsichtig massenmord ablehnen internationaler strafgerichtshof für das ehemalige jugoslawien erinnerung srebrenica despektierlich belastend alexander dorin teilrepublik nicht hinterm berg halten mut veründen mutmaßen verursacht falle deklarieren interpretation hässlich keine lust schwerwiegend kontrolle stadt ablesen kosovokrieg auftreten hochdotiert vordringen antun zusichern kosovo verteidigen georg-büchner-preis mutmaßlich militär frieden leiden den haag akademie der wissenschaften und künste der republika srpska großbritannien bombardieren prozess peter priskil präsident serbe kampagne literaturbetrieb grenzgebiet kindheit beweggrund beschleichen schreiben jugoslawien bosnienkrieg ziel rechtmäßigkeit neuigkeiten & schnelle gedanken einseitig autor aufschrei grund hitzig ausgrenzen kennen satz kollege berichterstattung helfen literaturnobelpreisvergabe verabschieden um die ohren fliegen abtun aufzeichnen fordern militärisch heraushören kriegsverbrechertribunal vermitteln mutter äußerung internierungslager beurteilen bill clinton antwort erhoffen friedensgespräch erlebnis nobelkomitee bedeutsam eingreifen werk begegnung erhalten bewusst weinerlich frankfurter buchmesse austreten akademiemitglied unschuldig slowenien nato robert dickson kosten regierung mündlich wehren nobelpreisvergabe laut entscheidung fürsprache beuteln veranlassen vergeltung statuten presse politisch den mund aufmachen rolle verpflichtet verkünden belgrad relativieren beeinflussen soldat dramatiker aussprechen gefährlich in alter frische mitverantwortlich verletzend ungeeignet mütter von srebrenica sanft urteil behaupten anrichten ans tageslicht verständigung fällig in ein anderes licht rücken leugnen bessern anschließen bereisen johannes paul ii ermorden nachdenken kontrastieren eingestellt bedeuten exkurs serbisch nationalistisch effekt auslosen gutheißen implizieren bundesrepublik jugoslawien angriff paramilitär kroatisch einstimmig verbal besuchen hinterbliebene biograf luftangriff preis verleihen aufrufen patrick modiano interesse chronologisch herauslesen unterschiedlich freuen bedauern eine winterliche reise beleuchten tijan sila völkermord menschenrechte raketen sprachlos zu kurz kommen vorwurf jugoslawienkrieg interview jagoda marinic beschönigen prestigeträchtig hinweisen schaffen simpel schwere kost perspektive widerstand courage erkennen uneinigkeit lage marcel reich-ranicki befindlichkeit fair anmerken kriegsgebiet blödsinn toten prägen geldsumme begrüßen appell anhalten die hornissen katastrophal intervention region weismachen innenpolitisch nach sich ziehen konflikt gegenlesen zwischen die fronten massaker von srebrenica radovan karadzic erwarten heinrich-heine-preis vertreten empörung ein starkes stück bezeugt feige zweifel in die geschichte eingehen kunst dankesrede schwer schriftlich entschuldigen interessieren kritik lebenswille enttäuscht literaturwissenschaftler usa umsetzen vergleichen in verbindung fall bezeichnen präsidentschaftskandidat zu leibe rücken zwingen werdegang nobelstiftung aussage symbolisch slowenisch verlauten zuschlagen beharren verständnislos journalistisch sympathie fachlich staat wichtig offiziell peter handke dankbar literarisch angreifen vorstellen november 2019 indiz kroatien rücksicht eingehen kritisieren provinz unpassend ehrung tomislav nikolic aktiv aufregen goldene verdienstmedaille widerstehen verhindern person manöver reisen drängen partei sozialistische föderative republik jugoslawien verhaspeln zitat wahr hinreißen einknicken vergangenheit international streiter herausschmeicheln undenkbar unterstellen steigern in tränen ausbrechen benutzen rechtsnah einräumen künstlerappell mazedonien gespräch dialog unterzeichnung anfechtbar bekannt sommerlicher nachtrag zu einer winterlichen reise unterschrift kärnten kravica verbrechen formulierung kapitel entführen eindruck harold pinter verhandlung versuchen serbische radikale partei henrik petersen arrogant schaden wohlwollend krieg papst großserbien handzahm untermauern zerfallen
«Ich bin ein Schriftsteller» Ich muss den heutigen Beitrag mit einer Einschränkung beginnen: Ich möchte darauf verzichten, euch den äußerst bewegten Werdegang von Peter Handke detailliert darzulegen. Das würde zu weit führen und ist für die Thematik des Literaturnobelpreises nicht relevant. Es genügt, euch mitzuteilen, dass er einer der bekannteste... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Patrick Modiano – Der Horizont (L´Horizon) 17.11.2014 10:12:07

patrick modiano paris rezensionen frankreich literaturnobelpreis berlin
Nach dem “Cafe der verlorenen Jugend” noch eine “letzte Chance”, die der diesjährige Literaturnobelpreisträger von mir erhielt. Und in gewisser Weise hat mich dieses Buch auch wieder mit ihm versöhnt. Im Mittelpunkt steht hier eine junge Frau; der Erzähler hatte … ... mehr auf die-leselust.de

Plauderei über gelesene Bücher und virtuelle Fundsachen 07.09.2015 20:04:58

alã©a torik literatur gelesene bã¼cher gustave flaubert claus heck henry james alberto manguel aléa torik bolaño dieter forte gelesene bücher edward hopper banville literatur allgemein roberto bolaño literaturblog sachbücher patrick modiano blogger gemälde dieter wellershoff james salter roberto bolaã±o john banville
Vielleicht genügt als eine Art Wiedereinstieg ganz einfach eine kurze Aufzählung der wenigen Bücher, die ich dieses oder bereits letztes Jahr gelesen habe, denn vom mehr Lesen oder gar Rezensieren hat mich ein… We... mehr auf buecherblogger.wordpress.com

Patrick Modiano – Im Café der verlorenen Jugend (Dans le café de la jeunesse perdue) 15.11.2014 10:03:54

rezensionen frankreich literaturnobelpreis paris patrick modiano
Es gab nur wenige Passagen in diesem (ohnehin recht dünnen) Bändchen des aktuellen Literaturnobelpreisträgers, bei denen ich das Gefühl hatte, nicht nur irgendwelche mehr oder weniger zusammenhängende Worte zu lesen, ohne daraus wirklich etwas entnehmen zu können. Es geht um … ... mehr auf die-leselust.de

Portrait bei Ostragehege 19.09.2019 16:58:36

roman wei㟠lyrik kã¶ln identitã¤t zeitschrift identität besprechung parasitenpresse artur becker verlag familengeschichte lyrikverlage ostragehege fortsetzung dresden patrick modiano michel serres köln essay weiß
Ein ausführliches Portrait über Herrn K., seine Arbeit als Schriftsteller und Verleger ist in der neusten Ausgabe der Dresdner Literaturzeitschrift Ostragehege (93/2019) enthalten. Der deutsch-polnische Schriftsteller Artur Becker stellt die parasitäre Nützlichkeit beider Funktionen vor.… ... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Weihnachts-Spezial 2024. Alles geschenkt! 01.12.2024 20:40:42

mit der reife wird man immer jã¼nger mit der reife wird man immer jünger michel houellebecq zeitgenössische literatur siegfried unseld hundert briefe dirk reinartz memory lane cahier de l´herne klassiker steidl verlag fotoband sachbuch fotografieren kampa verlag patrick modiano dumont buchverlag cahier de lâ´herne aktuelles suhrkamp hermann hesse piper verlag
Große Güte – welch ein Jahr liegt hinter uns! Es ist ein Wahnsinn, leider nicht dieser schöne, leicht entrückte und schillernde, den uns der Rausch oder große Kunst beschert. Es ist der Wahnsinn von Postfaschisten, ausgewiesenen Lügnern und Superegos jeglicher Couleur. Ganz ehrlich – sie gehen mir langsam auf die Nerven, weil ihr Agieren so […... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

Thema: Erinnerung 12.08.2020 12:50:36

lateinamerikanische literatur neuerwerbungen patrick modiano bücher franzã¶sische literatur roman zeitgenössisches eduardo halfon französische literatur zeitgenã¶ssisches literatur
»Duell« von Eduardo Halfon und »Schlafende Erinnerungen« von Patrick Modiano sind zwei fast gleichlange Romane zum Thema Erinnerung. Weiterlesen →... mehr auf notizhefte.wordpress.com

Die schmerzliche Wahrheit zulassen – Patrick Modianos Roman „Unsichtbare Tinte“ 23.02.2021 18:04:35

patrick modiano unsichtbare tinte literatur literaturnobelpreis
Als Patrick Modiano 2014 den Nobelpreis für Literatur erhielt, hieß es in der Begründung der Jury, sein Werk stehe für „die Kunst des Erinnerns, mit der er die unbegreiflichsten menschlichen Schicksale wachgerufen und die Lebenswelt während der deutschen Besatzung sichtbar … ... mehr auf revierpassagen.de

Patrick Modiano – Ein so junger Hund (Chien de printemps) 10.10.2014 08:52:49

patrick modiano 2014 nobelpreis fã¼r literatur 2014 gegenwartsliteratur rezensionen nobelpreis für literatur 2014 frankreich literaturnobelpreis
Aus gegebenem Anlass mal wieder ein Fundstückchen aus dem Archiv: 2014 wird Patrick Modiano mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Vor 10 Jahren habe ich erstmals ein Buch von ihm gelesen – das mich nicht überzeugt hatte. Ich werde es … ... mehr auf die-leselust.de

Der Mittler zwischen West und Ost 11.01.2022 11:00:00

michel houellebecq ã„gypten völkervermittlung französischsprachige literatur johann wolfgang goethe übersetzung mathias ã‰nard prix goncourt orient islamismus porträt wolfgang amadeus mozart umberto eco literatur ãœbersetzung prix du livre joseph von hammer-purgstall honorã© de balzac aleppo vã¶lkervermittlung patrick modiano okzident mathias énard friedrich christian delius islam syrienkonflikt franzã¶sischsprachige literatur flüchtlingskrise mauren flã¼chtlingskrise barcelona ägypten honoré de balzac
Heute wird der französische Schriftsteller, Übersetzer und Orientalist Mathias Énard 50 Jahre alt. Anlässlich seines Geburtstags werfen wir einen Blick auf sein Werk, das sich auf die Fahnen geschrieben hat, die heute unvereinbar wirkenden Pole Orient und Okzident zusammenzuführen. Heraus … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Samstag, 6.August 06.08.2022 06:12:20

blog hanser verlag buchhandlung lyrik berlin romane elisabth edel patrick modiano friedrich hebbel bücher gedicht ulm sommerbild chevreuse books
Heute habenPaul Claudel * 1868Christa Reinig * 1926Kjell Westö * 1961Geburtstag__________________________________ Friedrich HebbelSommerbild Ich sah des Sommers letzte Rose stehn,Sie war, als ob sie bluten könne, rot;Da sprach ich schauernd im Vorübergehn:So weit im Leben, ist zu nah am Tod! Es regte sich kein Hauch am heißen Tag,Nur leise strich e... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Die Redaktion empfiehlt… 03.01.2021 18:00:00

japan paris patrick modiano ddr redaktion ferdinand von schirach olivia wenzel jura sexismus reisen sexismusdebatte tagebuch seuche gender kritiken und rezensionen zweiter weltkrieg ostdeutschland coming of age literatur literaturnobelpreis kenzaburo oe rainer wieland
Mit 2020 liegt ein äußerst bewegtes Jahr hinter uns. COVID-19 hat unseren Alltag auf den Kopf gestellt. Auch für 2021 werden durch die Pandemie notwendig gewordene Einschränkungen unseren Alltag langfristig bestimmen. Zugleich gibt es jedoch einen Hoffnungsschimmer am Horizont mit … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com