Tag eskapaden
Ein Museumsdorf in Brandenburg - das klingt nach verstaubten Vitrinen und to... mehr auf blickgewinkelt.de
Sieben schöne Spaziergänge mitten durch Berlin für die kleine Auszeit - dur... mehr auf blickgewinkelt.de
Aufgehen, abdrehen, ausschweifen! Die frechste Zeit des Tages ist der Feierabend. Immer für eine Überraschung oder eine gute Unterhaltung zu haben. Nach Herzenslust den Alltag vergessen und die Stadt vor der Haustür aufsaugen – wie am ersten Tag. Eingerostet in unsere Gewohnheiten fällt es den wenigsten Menschen leicht, sich nach Feierabend zu h... mehr auf leipzig-leben.de
Das Schönste in jedem Sommer: Familienurlaub auf dem Hau... mehr auf blickgewinkelt.de
Der Drachenbe... mehr auf blickgewinkelt.de
Hallo ihr Lieben 🙂 Morgen werde ich die Doppelrezension zu „Die Stadt des blauen Feuers“ und „Tod eines Gottes“ (Das Spiel der Götter #8) von Steven Erikson veröffentlichen. Ich habe beim Schreiben dieser Besprechung wieder einmal alle üblichen Vorgaben ignoriert und einfach aufgeschrieben, was mir durch den Kopf ging, ohne mich zum Beispiel um die... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Drama, Schmutz und Skandal Okay, ich habe geschwindelt. Ich gestehe. Wir können heute nicht sofort anfangen, schmutzige Wäsche zu waschen. Leider muss ich euch kurz in den Aufbau der Schwedischen Akademie einweihen, bevor es losgehen kann. Ja, ich höre das Stöhnen und Brummen, keiner hat Lust auf Hintergrundfakten, ihr wollt die pikanten Details, i... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Durch das Holzfenster blicke ich... mehr auf blickgewinkelt.de
Hab ich euch schon mal erzählt das ich studiert habe? Im Südharz? In Nordhausen (ja dort wo der Doppelkorn herkommt) habe ich zwei Jahre lang versucht mich in das Thema Wirtschaft zu vertiefen (um dann an Statistik zu scheitern). Das jedoch ist eine andere Geschichte – denn eigentlich will ich euch heute ein Buch vorstellen. […]
... mehr auf teilzeitreisender.de
Auf meinem Schreibtisch stapeln sich noch einige Bücher die es verdienen auf diesem Blog erwähnt zu werden. Eines dieser Bücher stelle ich euch heute vor – es geht um ein neues Exemplar der Eskapaden – Reihe. Diesmal entführt uns Ann Baer auf 52 kleine & große Eskapaden im Ruhrgebiet. Da ich selbst Ende August im Ruhrgebiet [R... mehr auf teilzeitreisender.de
Wenn im Frühling in Berlin die Farben explodieren, hat eine ihren ganz besonderen Auftritt: d... mehr auf blickgewinkelt.de
Am Wochenende war ich zu einer Hochzeit in der Umgebung von Berlin eingeladen. Und wie das oft so ist, wenn ich eine private Reise mache, will ich gerne auch was von der Umgebung sehen. Diesmal habe ich ein ganz besonderes Buch im Gepäck. „52 kleine & große Eskapaden in und um Berlin“ Im Grunde genommen […]
Der Beitr... mehr auf teilzeitreisender.de
Mein Buch ist da! Kaum zu glauben und gefühlt hat es ewi... mehr auf blickgewinkelt.de
Nach Berlin, Hamburg oder München fahren kann jeder. Wie wäre es denn mit einer Region, welche im großen und ganzen noch unerforscht ist? Brandenburg! Um genauer zu sein der Fläming, die Niederlausitz und der Spreewald. Hier lässt sich unweit der Metropole Berlin unglaublich viel entdecken! Buchvorstellung 52 kleine & große Eskapaden Fläming... mehr auf teilzeitreisender.de
Wenn ich morgens ganz früh durch das Wildentengeschnatter ... mehr auf blickgewinkelt.de
Während sich der Winter noch nass, kalt und grau zeigt, träume ich bereits vom Sommer am und auf dem Wasser....
The post 52 kleine & große Eskapaden: Bodensee first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de